Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Acetylen nach Anwendung (Chemieproduktion, Metallverarbeitung, Pharmazeutika, Lebensmittel, Getränke), Reinheit (99,5 %, 99,6 %, 99,7 %, 99,8+), Speichermethode (Gelöstes Acetylen (DA), Komprimiertes Acetylen, Acetylengeneratoren), Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Bauwesen, Fertigung, Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17411

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Acetylen-Markt soll voraussichtlich von 3,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 3,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Der Branchenumsatz soll im Jahr 2025 3,23 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 3.14 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 4.47 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Acetylene Market

Historical Data Period

2021-2024

Acetylene Market

Largest Region

Asia Pacific

Acetylene Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Acetylenmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch seine vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen vorangetrieben wird. Ein wichtiger Treiber ist die steigende Nachfrage nach Acetylen in der Synthese organischer Verbindungen. Seine Verwendung bei der Herstellung von Chemikalien wie Ethylendichlorid und Acrylnitril untermauert seine Bedeutung in der chemischen Industrie. Darüber hinaus stärkt der zunehmende Einsatz von Acetylen in Schweiß- und Schneidanwendungen seine Marktposition; dieses Gas bietet hohe Flammentemperaturen, die sich ideal für Metallbearbeitungsprozesse eignen.

Eine weitere wichtige Chance bietet die expandierende Automobilindustrie, in der Acetylen zur Herstellung fortschrittlicher Materialien eingesetzt wird. Da die Branche auf Innovation und Leistungssteigerung setzt, bietet Acetylen die notwendigen Eigenschaften für hochmoderne Automobilkomponenten. Darüber hinaus tragen die zunehmende Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur in Schwellenländern zu einem erhöhten Bedarf an Schweiß- und Schneidverfahren bei und signalisieren weiteres Wachstumspotenzial für den Acetylenmarkt.

Der anhaltende Trend zu nachhaltigen Verfahren eröffnet zudem neue Möglichkeiten für Acetylenanwendungen. Die Rolle der Chemikalie bei der Herstellung von Acetylenruß – einem wichtigen Bestandteil der Batterieherstellung – steht im Einklang mit dem zunehmenden Fokus auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge. Dieser Trend bietet Marktteilnehmern eine vielversprechende Chance, die einzigartigen Eigenschaften von Acetylen zu nutzen, um den Übergang zu umweltfreundlicheren Technologien zu unterstützen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der Chancen auf dem Acetylenmarkt können verschiedene Beschränkungen sein Wachstum behindern. Eines der Hauptprobleme sind die Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Acetylen. Das Gas ist hochentzündlich und kann mit Luft explosive Gemische bilden, was strenge Handhabungs- und Lagerungsvorschriften erfordert. Dieser Aspekt stellt eine Herausforderung für Hersteller und Anwender dar und könnte die Nutzung von Acetylen in verschiedenen Anwendungen einschränken.

Darüber hinaus können regulatorische Einschränkungen im Zusammenhang mit Umweltbelangen den Markt beeinflussen. Da die Industrie bestrebt ist, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, könnte die Einhaltung strenger Umweltvorschriften den Einsatz von Acetylen in bestimmten Prozessen einschränken. Die Bewertung und Einführung alternativer und umweltfreundlicherer Gase kann die traditionelle Verwendung von Acetylen zusätzlich gefährden.

Ein weiteres erhebliches Hemmnis ist die Volatilität der für die Acetylenproduktion verwendeten Rohstoffe. Schwankungen im Angebot und bei den Preisen der Vormaterialien können die Produktionskosten und damit die Marktpreise beeinflussen. Diese Schwankungen schaffen Unsicherheit für die Hersteller und beeinträchtigen ihre Rentabilität und Investitionsentscheidungen im Acetylenmarkt.

Regionale Prognose:

Acetylene Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Acetylenmarkt in Nordamerika zeichnet sich durch eine stabile Nachfrage aus, die vor allem durch Anwendungen in den Bereichen Schweißen, Schneiden und chemische Synthese angetrieben wird. Die USA, der größte Markt der Region, dürften ihre führende Position dank eines robusten Industriesektors und laufender Infrastrukturprojekte behaupten. Kanada, obwohl vergleichsweise kleiner, verzeichnet ein stetiges Wachstum der Acetylennutzung in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Schweiß- und Metallverarbeitung. Die Region profitiert von fortschrittlichen technologischen Entwicklungen, die die Effizienz und Sicherheit der Acetylenproduktion und -nutzung verbessern und so das weitere Marktwachstum vorantreiben könnten.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum zeichnet sich als dynamische Region für den Acetylenmarkt aus. Insbesondere in China, Japan und Südkorea wird ein deutliches Wachstum erwartet. China ist der dominierende Marktteilnehmer und weist aufgrund seiner expandierenden Fertigungs- und Bauindustrie eine hohe Nachfrage auf. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung des Landes haben zu einer verstärkten Nutzung von Acetylen für Schweiß- und Brennschneidanwendungen geführt. Auch Japan und Südkorea tragen durch ihre fortschrittlichen technologischen Kapazitäten und hohen Standards in industriellen Anwendungen zum Marktwachstum bei. Japan, das Wert auf Sicherheit und Präzision legt, verzeichnet eine erhöhte Nachfrage nach hochreinem Acetylen für verschiedene chemische Prozesse. Südkoreas starke Automobil- und Elektronikindustrie steigert den Bedarf an Acetylen als wichtigem Vorprodukt für vielfältige Anwendungen zusätzlich.

Europa

In Europa ist der Acetylenmarkt von etablierten Akteuren der Chemie- und Fertigungsindustrie geprägt, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich führend sind. Deutschland wird aufgrund seiner starken industriellen Basis und seines Fokus auf Innovationen in den Herstellungsprozessen voraussichtlich den größten Markt haben. Das Engagement des Landes für Nachhaltigkeit und effiziente Produktionsmethoden dürfte die Nachfrage nach Acetylen für umweltfreundliche Anwendungen ankurbeln. Auch Großbritannien und Frankreich verzeichnen Wachstumspotenzial, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, wo Acetylenanwendungen beim Schweißen und Schneiden eine zentrale Rolle spielen. Der europäische Markt konzentriert sich zunehmend auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen, was die Produktions- und Vertriebslandschaft für Acetylen beeinflusst.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Acetylene Market
Acetylene Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Acetylenmarkt auf der Grundlage von Anwendung, Reinheit, Lagerungsmethode und industrieller Endverwendung analysiert.

Acetylenmarkt nach Anwendung

Der Acetylenmarkt wird maßgeblich von vielfältigen Anwendungen getrieben, insbesondere in der chemischen Produktion, der Metallverarbeitung, der Pharmaindustrie sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die chemische Produktion ist dabei das größte Segment, da Acetylen ein wichtiger Baustein für die Synthese verschiedener organischer Chemikalien ist. Auch die Metallverarbeitung ist aufgrund der Verwendung von Acetylen beim Autogenschweißen, das in der Automobil- und Bauindustrie hoch geschätzt wird, ein wichtiges Segment. Die Pharmaindustrie verzeichnet eine zunehmende Nutzung zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzt Acetylen hingegen hauptsächlich zur Lebensmittelverarbeitung und Verderbskontrolle ein, wobei dieses Segment im Vergleich zu den oben genannten Anwendungen nach wie vor kleiner ist.

Acetylenmarkt nach Reinheit

In Bezug auf die Reinheit wird erwartet, dass das Segment des Acetylens mit einer Reinheit von 99,8+ den größten Markt darstellt, da es in hochsensiblen Anwendungen wie der Pharmaindustrie und speziellen chemischen Prozessen benötigt wird. Auch Reinheitsgrade von 99,7 % und 99,6 % werden häufig eingesetzt, insbesondere in industriellen Anwendungen. Das 99,5-%-Segment hingegen ist zwar unverzichtbar, deckt aber tendenziell weniger kritische Anwendungen ab und ist daher das Segment mit dem geringsten Wachstum. Die Nachfrage nach höheren Reinheitsgraden entspricht den zunehmenden regulatorischen Anforderungen in vielen Branchen und stärkt den Markt für hochreines Acetylen weiter.

Acetylenmarkt nach Speichermethode

Gelöstes Acetylen (DA) entwickelt sich zur vorherrschenden Speichermethode im Acetylenmarkt. Diese Methode wird aufgrund ihrer Sicherheit und Effizienz bevorzugt, insbesondere in der Metallverarbeitung durch Schweißprozesse. Auch die Speicherung von komprimiertem Acetylen ist relevant, insbesondere für bestimmte industrielle Anwendungen, in denen kompakte und mobile Lösungen erforderlich sind. Acetylengeneratoren bieten zwar eine bedarfsgerechte Versorgung, gewinnen aber weiterhin an Bedeutung und werden voraussichtlich stetig wachsen, da die Industrie bestrebt ist, die Produktionseffizienz zu optimieren und die Transportkosten zu senken. Das Wachstumspotenzial ist insbesondere in Regionen mit zunehmender Industrialisierung groß und begünstigt die Weiterentwicklung der Speichermethoden im Laufe der Zeit.

Acetylenmarkt nach Endverbrauchsbranchen

Unter den Endverbrauchsbranchen dominieren die Automobil- und Baubranche den Acetylenmarkt, da sie auf Schneid- und Schweißprozesse mit Acetylen angewiesen sind. Auch das verarbeitende Gewerbe nimmt einen beträchtlichen Anteil des Marktes ein und nutzt Acetylen für verschiedene Anwendungen, von der Materialherstellung bis hin zu Montageprozessen. Die Gesundheitsbranche ist zwar vergleichsweise klein, dürfte aber aufgrund der steigenden Nachfrage nach Arzneimitteln wachsen. Das Zusammenspiel zwischen den weltweit zunehmenden Produktionsaktivitäten und der anhaltenden Expansion der Automobilbranche lässt darauf schließen, dass diese Branchen ein robustes Wachstum im Acetylenmarkt aufrechterhalten und dessen zukünftige Entwicklung prägen werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Das Wettbewerbsumfeld im Acetylenmarkt ist geprägt von einer Mischung aus großen etablierten Unternehmen und innovativen Akteuren, die sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz und die Ausweitung ihrer geografischen Reichweite konzentrieren. Wichtige Akteure investieren in fortschrittliche Technologien, um Herstellungsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten. Der Markt ist nach Anwendungsbereichen segmentiert, darunter chemische Synthese, Schweißen und Metallschneiden, was ein vielfältiges Nachfrageumfeld schafft. Strategische Partnerschaften und Fusionen werden immer häufiger, da Unternehmen ihre Marktposition stärken und Synergien nutzen wollen. Die globale Ausrichtung der Acetylenproduktion und -verteilung verschärft den Wettbewerb zusätzlich, da Unternehmen mit regionalen Vorschriften und Marktdynamiken zurechtkommen müssen.

Top-Marktteilnehmer

1. Air Products and Chemicals, Inc.

2. Linde plc

3. BASF SE

4. The Dow Chemical Company

5. Messer Group GmbH

6. NexAir

7. ProStar Energy

8. Matheson Tri-Gas, Inc.

9. SICGIL India Limited

10. Airgas, Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150