Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Flughafen-RFID-Systemen nach Anwendung (Gepäckverfolgung, Asset-Tracking, Passagierverfolgung, Fluginformationen), Komponente (RFID-Tags, RFID-Lesegeräte, Software, RFID-Middleware), Endverbrauch (Flughäfen, Fluggesellschaften, Frachtunternehmen), Technologie (aktives RFID, passives RFID, semi-passives RFID) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 16149

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme soll von 2,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 9,6 % für den Prognosezeitraum 2025–2034. Bis 2025 wird ein Branchenumsatz von schätzungsweise 2,98 Milliarden US-Dollar erwartet.

Base Year Value (2024)

USD 2.77 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 6.93 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Airport RFID System Market

Historical Data Period

2021-2024

Airport RFID System Market

Largest Region

North America

Airport RFID System Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen:

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme verzeichnet ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Effizienz und optimierten Abläufen im Flughafenmanagement. RFID-Technologie verbessert die Gepäckverfolgung und reduziert das Risiko von verlorenem oder verspätetem Gepäck – ein häufiges Problem für Fluggesellschaften und Flughäfen. Angesichts der steigenden Reisenachfrage konzentrieren sich Flughäfen auf die Optimierung ihrer Gepäckabfertigungsprozesse, was zu einer verstärkten Nutzung von RFID-Systemen führt. Die zunehmende Bedeutung der Verbesserung des Passagiererlebnisses veranlasst Flughäfen zudem dazu, Technologien zu implementieren, die schnellere Check-ins und kürzere Abfertigungszeiten ermöglichen.

Die Integration von IoT und RFID-Systemen eröffnet zudem enorme Möglichkeiten für Echtzeit-Datenanalyse und -überwachung. Diese Integration ermöglicht nicht nur eine verbesserte Logistik, sondern auch eine vorausschauende Wartung von Flughafenanlagen, wodurch potenzielle Betriebsstörungen vermieden werden können. Die zunehmende Verbreitung intelligenter Flughäfen, die mit innovativen Technologien zur Prozessoptimierung und Verbesserung des Passagiererlebnisses ausgestattet sind, treibt die Nachfrage nach RFID-Lösungen weiter an.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber sind die zunehmenden regulatorischen Anforderungen zur Verbesserung der Flugsicherheit. Behörden weltweit schreiben robustere Tracking-Mechanismen für Gepäck und Fracht vor und positionieren RFID-Systeme als zuverlässige Lösung zur Einhaltung dieser Standards. Die Fähigkeit von RFID-Systemen, genaue und Echtzeit-Tracking-Informationen zu liefern, entspricht diesen regulatorischen Erwartungen und fördert so die weitere Marktakzeptanz.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines Wachstumspotenzials ist der Markt für Flughafen-RFID-Systeme mit mehreren Beschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum beeinträchtigen könnten. Ein Hauptproblem sind die hohen Anfangsinvestitionen für die Implementierung der RFID-Infrastruktur. Flughäfen, insbesondere solche mit Budgetbeschränkungen, könnten aufgrund der erheblichen Vorlaufkosten für die Installation von RFID-Lesegeräten, Tags und der zugehörigen Hard- und Software zögern, diese Technologie einzuführen.

Darüber hinaus können Interoperabilitätsprobleme mit bestehenden Systemen die nahtlose Integration von RFID-Lösungen in den laufenden Flughafenbetrieb behindern. Viele Flughäfen nutzen noch immer Altsysteme, was die Integration neuer Technologien ohne wesentliche Änderungen erschwert. Diese Herausforderung kann zu Verzögerungen bei der Einführung und zusätzlichen Kosten führen, was dazu führt, dass einige Akteure die RFID-Implementierung verzögern oder ganz vermeiden.

Auch Datenschutzbedenken stellen ein erhebliches Hindernis dar. Da RFID-Systeme die Verfolgung von persönlichem Gepäck und dessen mögliche Verknüpfung mit der Identität von Passagieren beinhalten, gibt es wachsende Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz. Regulatorische Unsicherheiten im Datenschutz können einige Flughäfen davon abhalten, die RFID-Technologie vollumfänglich zu nutzen, da sie die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Passagierinformationen sicherstellen möchten.

Schließlich kann der Mangel an qualifiziertem Personal für die Verwaltung und Wartung von RFID-Systemen betriebliche Herausforderungen mit sich bringen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird geschultes Personal benötigt, um den RFID-Betrieb zu überwachen und auftretende Probleme zu beheben. Dieser Fachkräftemangel kann Flughäfen, die diese innovative Technologie einführen möchten, abschrecken und ihr potenzielles Marktwachstum einschränken.

Regionale Prognose:

Airport RFID System Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Flughafen-RFID-Systeme wird durch den rasanten technologischen Fortschritt und die steigende Nachfrage nach effizienten Flughafenbetrieben vorangetrieben. Die USA sind Vorreiter bei der Einführung von RFID-Technologie in verschiedenen Branchen und werden voraussichtlich den Markt in dieser Region dominieren. Faktoren wie hohe Investitionen in die Infrastruktur und ein zunehmender Fokus auf die Verbesserung des Passagiererlebnisses durch optimierte Gepäckverfolgung und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen tragen zum Marktwachstum bei. Auch Kanada, dessen Markt im Vergleich zu den USA kleiner ist, verzeichnet einen Anstieg der RFID-Implementierung, da Flughäfen Technologien zur Steigerung der Betriebseffizienz und der Passagierzufriedenheit einsetzen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China und Japan führend im Markt für Flughafen-RFID-Systeme. China modernisiert seine Flughafeninfrastruktur zügig und investiert massiv in Technologie, um dem steigenden Passagieraufkommen gerecht zu werden. Das Wachstum der chinesischen Luftfahrtindustrie treibt die Nachfrage nach RFID-Systemen an, da Flughäfen die Effizienz der Gepäckabfertigung und des Check-in-Prozesses steigern wollen. Japan mit seinem gut ausgebauten Verkehrsnetz und seinem Fokus auf technologische Innovationen dürfte ebenfalls einen deutlichen Anstieg der RFID-Einführung verzeichnen, insbesondere im Kontext der bevorstehenden internationalen Veranstaltungen und der Verbesserung des Reiseerlebnisses. Südkorea, bekannt für seine fortschrittliche Technologielandschaft, dürfte einen Anstieg der RFID-Einführung erleben, da das Land kontinuierlich an der Verbesserung des Flughafenbetriebs und der Servicebereitstellung arbeitet.

Europa

In Europa sind Großbritannien, Deutschland und Frankreich wichtige Akteure im Markt für Flughafen-RFID-Systeme. Großbritannien setzt proaktiv RFID-Technologien ein, um den Betrieb zu optimieren und das Passagiererlebnis zu verbessern, insbesondere an Großflughäfen. Deutschland folgt dicht dahinter mit seiner großen Flughafeninfrastruktur und einem starken Fokus auf die Digitalisierung, was die Nachfrage nach effizienten Lösungen zur Gepäckverfolgung antreibt. Auch Frankreich macht Fortschritte bei der RFID-Einführung und konzentriert sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und des Passagiererlebnisses, insbesondere an seinen größeren Drehkreuzflughäfen. Der europäische Markt zeichnet sich durch die konzertierten Bemühungen der Flughafenbehörden aus, fortschrittliche Technologien einzuführen, was in den kommenden Jahren zu einem stetigen Wachstum der RFID-Systeme beitragen wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Airport RFID System Market
Airport RFID System Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Flughafen-RFID-Systeme auf der Grundlage von Anwendung, Komponente, Endnutzung und Technologie analysiert.

Anwendung

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme unterteilt sich hauptsächlich in die Anwendungsbereiche Gepäckverfolgung, Asset-Tracking, Passagierverfolgung und Fluginformation. Die Gepäckverfolgung wird voraussichtlich den größten Markt einnehmen, da die Nachfrage nach effizienten und präzisen Gepäckabfertigungssystemen steigt. Der Anstieg des Flugverkehrs und die Komplexität des Gepäckmanagements haben RFID-Technologien zu einer unverzichtbaren Lösung gemacht. Auch die Asset-Tracking-Anwendung, eine weitere wichtige Anwendung, dürfte aufgrund der Notwendigkeit der Überwachung von Flughafenausrüstung und -ressourcen ein starkes Wachstum verzeichnen, was die Betriebseffizienz steigern und Kosten senken kann. Auch Passagierverfolgungstechnologien gewinnen an Bedeutung, da Flughäfen Prozesse optimieren und das Passagiererlebnis verbessern möchten. Dieses Segment dürfte jedoch etwas langsamer wachsen als die Gepäck- und Asset-Tracking-Technologie. Fluginformationsanwendungen sind für die Bereitstellung von Echtzeit-Updates für Reisende unerlässlich, werden aber voraussichtlich einen geringeren Marktanteil als die anderen Anwendungen halten.

Komponenten

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme umfasst RFID-Tags, RFID-Lesegeräte, Software und RFID-Middleware. RFID-Tags werden voraussichtlich den Markt dominieren, da sie eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Verfolgung von Gegenständen in Echtzeit spielen. Ihr weitverbreiteter Einsatz in verschiedenen Bereichen des Flughafenbetriebs, insbesondere in der Gepäckverfolgung, wird ihre Position als führende Komponente festigen. Auch RFID-Lesegeräte werden voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch technologische Fortschritte, die Lesegenauigkeit und -geschwindigkeit verbessern. Softwarelösungen sind für die Verwaltung der von RFID-Systemen generierten Daten unerlässlich. Da die Analytik im Flughafenmanagement immer wichtiger wird, wird dieses Segment deutlich wachsen. RFID-Middleware dient als Rückgrat für die Integration verschiedener Systeme und Prozesse; ihr Wachstum dürfte jedoch im Vergleich zu Hardwarekomponenten moderater ausfallen.

Endverbrauch

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme umfasst Flughäfen, Fluggesellschaften und Frachtunternehmen. Flughäfen dürften den größten Marktanteil einnehmen, da sie RFID-Systeme in verschiedenen Anwendungen einsetzen, die Betriebseffizienz steigern und das Passagiererlebnis verbessern. Die steigenden Investitionen in die Flughafenmodernisierung werden die Einführung von RFID-Technologien in diesem Segment weiter vorantreiben. Fluggesellschaften werden ein erhebliches Wachstum verzeichnen, da sie RFID für die Gepäckabfertigung und die Verbesserung des Kundenservice nutzen wollen. Auch für Frachtunternehmen wird ein Wachstum prognostiziert, allerdings langsamer als für Flughäfen und Fluggesellschaften, da sich die RFID-Nutzung im Frachtsektor, der sich auf die Verfolgung von Fracht und Lagerbeständen konzentriert, noch in der Anfangsphase befindet.

Technologie

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme ist ebenfalls nach Technologien segmentiert, darunter aktives RFID, passives RFID und semi-passives RFID. Passives RFID wird aufgrund seiner Kosteneffizienz und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungsszenarien voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen. Passive RFID-Technologien eignen sich besonders gut für die Gepäckverfolgung und ermöglichen eine zuverlässige Kennzeichnung und Überwachung bei minimalen Betriebskosten. Aktives RFID ist zwar in der Regel teurer, dürfte aber aufgrund seiner Vorteile bei der Echtzeitverfolgung und der großen Reichweite deutlich wachsen und eignet sich daher gut für Anwendungen wie die Objektverfolgung in großen Flughafenanlagen. Semi-passives RFID wird voraussichtlich einen Nischenmarkt besetzen, könnte aber in Anwendungen, die sowohl aktive als auch passive Funktionen erfordern, an Bedeutung gewinnen und den Trend zu integrierten RFID-Lösungen in komplexen Betriebsumgebungen unterstützen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Flughafen-RFID-Systeme ist durch einen starken Wettbewerb geprägt, der durch die steigende Nachfrage nach effizienter Gepäckverfolgung, verbessertem Passagiererlebnis und verbesserten Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen weltweit vorangetrieben wird. Wichtige Marktteilnehmer setzen auf technologischen Fortschritt und strategische Partnerschaften, um ihre Angebote zu erneuern und ihre Marktpräsenz zu erweitern. Neue Technologien wie IoT und KI werden in RFID-Systeme integriert und fördern Automatisierung und Datenanalyse. Der zunehmende Fokus auf betriebliche Effizienz und Kostensenkung treibt die Einführung von RFID-Systemen voran und führt zu einem starken Wettbewerb unter den wichtigsten Marktteilnehmern.

Top-Marktteilnehmer

1. SITA

2. Zebra Technologies Corporation

3. Impinj, Inc.

4. Honeywell International Inc.

5. Alien Technology, LLC

6. Avery Dennison Corporation

7. RFID Solutions, Inc.

8. NXP Semiconductors N.V.

9. GAO RFID Inc.

10. TagMaster AB

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150