Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Tierbiotechnologie, nach Produkt (Diagnosetests, Biologika, Arzneimittel, Fortpflanzung und Genetik, Ernährung), Anwendung, Tiertyp (Nutztiere, Haustiere), Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 11876

|

Veröffentlichungsdatum: Mar-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Die Größe des Marktes für Tierbiotechnologie wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 27,91 Milliarden US-Dollar auf 70,44 Milliarden US-Dollar wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 9,7 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 30,39 Milliarden US-Dollar.

Basisjahreswert (2024)

USD 27.91 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.7%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 70.44 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Animal Biotechnology Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2034

Animal Biotechnology Market

Größte Region

Asia Pacific

Animal Biotechnology Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Tierbiotechnologie auf der Grundlage von Produkt, Anwendung, Tier und Endverwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Tierbiotechnologie verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch mehrere Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach tierischen Nahrungsmitteln. Da die Weltbevölkerung weiter wächst, besteht ein erhöhter Bedarf an effizienten Viehhaltungs- und Produktionstechnologien, die den Ertrag und die Fleischqualität steigern können. Fortschritte in der Gentechnik und Molekularbiologie ebnen den Weg für Innovationen wie gentechnisch veränderte Tiere, die schneller wachsen und einen höheren Nährwert erzeugen können, was den Verbraucherpräferenzen nach nachhaltigen und hochwertigen Nahrungsquellen entspricht.

Darüber hinaus treiben die steigende Prävalenz zoonotischer Krankheiten und die Notwendigkeit besserer Tiergesundheitsmanagementpraktiken den Markt voran. Die Biotechnologie ermöglicht die Entwicklung gezielter Impfstoffe und Diagnostika, die Gesundheitsprobleme bei Nutztieren wirksam angehen können. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Tierschutz und Biosicherheit setzen Interessenvertreter zunehmend auf biotechnologiebasierte Lösungen, um die Gesundheit und Sicherheit von Tieren und Menschen zu gewährleisten, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

Der Markt profitiert auch von der Ausweitung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die auf verbesserte Zuchttechniken und Tiergenomik abzielen. Die Integration der Biotechnologie in Zuchtprogramme führt zu einer verbesserten Krankheitsresistenz, einer besseren Futtereffizienz und einer gesteigerten Reproduktionsleistung bei Tieren. Dies trägt nicht nur zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, sondern stellt auch eine lukrative Chance für Unternehmen der Tierbiotechnologie dar, Innovationen zu entwickeln und Marktanteile zu gewinnen.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumspotenzials ist der Markt für Tierbiotechnologie mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Entwicklung behindern könnten. Eine große Herausforderung ist das regulatorische Umfeld rund um gentechnisch veränderte Organismen. Die strengen Vorschriften und unterschiedlichen Genehmigungsverfahren in den verschiedenen Regionen stellen ein Hindernis für die Kommerzialisierung biotechnologischer Fortschritte in der Tierproduktion dar. Unternehmen sind oft mit langen Genehmigungsfristen und hohen Compliance-Kosten konfrontiert, was Investitionen abschrecken und Innovationen verlangsamen kann.

Darüber hinaus gibt es einen gewissen Widerstand der Verbraucher gegen gentechnisch veränderte Produkte, der auf Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und der Auswirkungen auf die Umwelt zurückzuführen ist. Die öffentliche Wahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle für die Marktdynamik, und jede negative Publizität kann zu einer verringerten Verbraucherakzeptanz biotechnologisch verbesserter Tierprodukte führen. Diese gesellschaftliche Befürchtung erfordert umfassende Aufklärungs- und Transparenzinitiativen seitens der Beteiligten, um Missverständnisse auszuräumen und Vertrauen zu fördern.

Darüber hinaus können die hohen Kosten, die mit Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie verbunden sind, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen unerschwinglich sein. Die finanzielle Belastung durch die Entwicklung und Validierung neuer biotechnologischer Lösungen kann die Zahl der Marktteilnehmer einschränken, was zu weniger Wettbewerb und Innovation führt. Unternehmen müssen diese finanziellen Herausforderungen meistern und gleichzeitig weiterhin in technologische Fortschritte investieren, um in einer sich schnell entwickelnden Branche relevant zu bleiben.

Regionale Prognose

Animal Biotechnology Market

Größte Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika

Der Markt für Tierbiotechnologie in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch seine robuste Infrastruktur und fortschrittliche Forschungskapazitäten aus. Die USA sind der Spitzenreiter in dieser Region, angetrieben durch erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie eine starke Präsenz führender Biotechnologieunternehmen. Technologische Fortschritte in der Gentechnik, Diagnostik und Impfstoffproduktion treiben das Marktwachstum voran. Kanadas günstiges regulatorisches Umfeld unterstützt auch die Entwicklung der Tierbiotechnologie, insbesondere in Bereichen wie Genomik und Zuchtprogrammen. Zusammengenommen positionieren diese Faktoren Nordamerika als Marktführer in Bezug auf Marktgröße und Innovation.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden Länder wie China, Japan und Südkorea immer wichtigere Akteure auf dem Markt für Tierbiotechnologie. China entwickelt sich aufgrund seines riesigen Agrarsektors und der wachsenden Investitionen in Biotechnologie zur Verbesserung der Viehhaltung zu einem wichtigen Zentrum. Die Nachfrage nach tierischen Produkten, gepaart mit der Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, treibt rasante Fortschritte voran. Japan und Südkorea zeichnen sich auch durch ihren Fokus auf Präzisionszucht- und Gesundheitsprodukte für Tiere aus, wobei Qualität und Sicherheit im Vordergrund stehen. Diese Kombination von Faktoren lässt darauf schließen, dass die Region Asien-Pazifik sowohl hinsichtlich der Marktgröße als auch der technologischen Innovationen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Europa

Der europäische Markt für Tierbiotechnologie ist durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen und eine starke Betonung des Tierschutzes gekennzeichnet. Schlüsselländer wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich stehen an der Spitze dieses Wachstums, wobei Deutschland bei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten führend ist. Das Vereinigte Königreich konzentriert sich auf Gen-Editing-Technologien, während Frankreich in die Entwicklung von Impfstoffen und Diagnosetools für Nutztiere investiert. In ganz Europa gibt es einen starken Vorstoß in Richtung nachhaltiger Praktiken und Ernährungssicherheit, der das Interesse an biotechnologischen Anwendungen für Tiere steigert. Das Zusammenspiel von strengen Vorschriften und steigendem Verbraucherbewusstsein wird voraussichtlich zu einem erheblichen Wachstum des europäischen Marktes führen.

Segmentierungsanalyse

Produktsegment

Der Markt für Tierbiotechnologie ist klar in Produkte wie Gentests, Molekulardiagnostik und Biopharmazeutika unterteilt. Unter diesen dürften Gentests aufgrund der steigenden Nachfrage nach personalisierter Medizin und verbesserten Zuchtprogrammen ein deutliches Wachstum verzeichnen. Auch die molekulare Diagnostik ist vielversprechend, angetrieben durch Fortschritte bei Technologien, die eine schnelle und genaue Erkennung von Krankheiten bei Tieren ermöglichen. Biopharmazeutika, darunter Impfstoffe und therapeutische Proteine, werden für die Tiergesundheit immer wichtiger, insbesondere da die Prävalenz zoonotischer Krankheiten zunimmt. Diese Segmente innerhalb der Produkte unterstreichen den Fokus des Marktes auf innovative Lösungen, die sich mit der Gesundheit und dem Wohlergehen der Tiere befassen.

Anwendungssegment

Innerhalb des Anwendungssegments ist der Markt in mehrere Bereiche unterteilt, darunter Gesundheitswesen, Gentechnik und Lebensmittelproduktion. Es wird erwartet, dass Anwendungen im Gesundheitswesen dominieren werden, da der Schwerpunkt zunehmend auf der Prävention und dem Management von Krankheiten bei Nutz- und Haustieren liegt. Die Gentechnik wird wahrscheinlich ein schnelles Wachstum erleben, da Fortschritte bei CRISPR und anderen Genbearbeitungstechnologien präzisere Modifikationen ermöglichen, die Merkmale wie Krankheitsresistenz und Wachstumsrate verbessern. Auch Anwendungen in der Lebensmittelproduktion sind von entscheidender Bedeutung, da die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und höheren Erträgen weiter wächst und sich auf die Gesamtdynamik des Marktes auswirkt.

Tiersegment

Das Tiersegment gliedert sich vor allem in Nutztiere, Heimtiere und Aquakultur. Aufgrund ihres bedeutenden Beitrags zur Agrarwirtschaft und der Dringlichkeit, die Produktivität angesichts der steigenden Nahrungsmittelnachfrage zu verbessern, dürfte die Viehzucht den größten Marktanteil halten. Bei Haustieren wird jedoch erwartet, dass sie aufgrund der zunehmenden Haustierhaltung und der gleichzeitigen Fokussierung auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden das schnellste Wachstum verzeichnen. Das Teilsegment Aquakultur ist ein aufstrebender Bereich für biotechnologische Anwendungen, insbesondere da die Nachfrage nach Meeresfrüchten und der Bedarf an nachhaltigen Fischereipraktiken steigt.

Endverbrauchssegment

Im Hinblick auf die Endverwendung ist der Markt für Tierbiotechnologie in Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen und landwirtschaftliche Organisationen unterteilt. Forschungseinrichtungen sind für die Förderung von Innovationen und die Entwicklung neuer Technologien von entscheidender Bedeutung und treiben den Fortschritt auf diesem Gebiet voran. Aufgrund des Bedarfs an neuartigen Therapeutika und vorbeugenden Maßnahmen gegen Krankheiten, die sowohl Nutztiere als auch Haustiere betreffen, stehen Pharmaunternehmen vor einem erheblichen Wachstum. Landwirtschaftliche Organisationen werden weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, wenn sie biotechnologische Lösungen einführen, um die Produktivität und Nachhaltigkeit im Agrarsektor zu steigern und die Ernährungssicherheit in einer sich ständig weiterentwickelnden Marktlandschaft zu gewährleisten.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
Animal Biotechnology Market
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Tierbiotechnologie ist durch eine Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Akteuren gekennzeichnet, die sich alle auf Innovation zur Verbesserung der Tiergesundheit, Produktivität und des Tierschutzes konzentrieren. Zu den wichtigsten Trends gehört die Entwicklung fortschrittlicher Genbearbeitungstechnologien, Impfstoffe und Diagnosetools zur Verbesserung der Nutz- und Haustierpflege. Wichtige Akteure auf diesem Markt investieren stark in Forschung und Entwicklung, um den regulatorischen Herausforderungen einen Schritt voraus zu sein und die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Tierprodukten zu erfüllen. Kooperationen zwischen Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen und Agrarunternehmen sind ebenfalls üblich, da Interessengruppen versuchen, Technologie für bessere Ergebnisse in der Tierhaltung zu nutzen.

Top-Marktteilnehmer

1. Zoetis Inc.

2. Merck Animal Health

3. Boehringer Ingelheim

4. Elanco Tiergesundheit

5. Bayer AG

6. Ceva Sante Animale

7. IDEXX Laboratories, Inc.

8. Virbac

9. Genus plc

10. Neogen Corporation

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150