Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Surround-View-Systemen für Kraftfahrzeuge, nach Produkt (4-Kamera-System, 6-Kamera-System), Fahrzeug (Pkw, Nutzfahrzeug), Kraftstoff, Komponente (Kameras, Steuergerät, Anzeigeeinheit, Software), Anwendung, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 20151

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge wird voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2034 ein Volumen von 6,85 Milliarden US-Dollar erreichen (im Vorjahr 3,73 Milliarden US-Dollar). Dieses Wachstum entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 14,6 %, mit einer Umsatzprognose von 4,22 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 3.73 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

14.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 6.85 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Automotive Surround View System Market

Historical Data Period

2021-2024

Automotive Surround View System Market

Largest Region

Asia Pacific

Automotive Surround View System Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge verzeichnet aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein deutliches Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Bedeutung von Sicherheit und die steigende Nachfrage nach Fahrerassistenzsystemen (ADAS). Verbraucher und Aufsichtsbehörden legen großen Wert auf Fahrzeugsicherheit. Dies veranlasst Automobilhersteller dazu, innovative Technologien wie Rundumsichtsysteme zu integrieren, um das Situationsbewusstsein zu verbessern und tote Winkel zu reduzieren. Diese Systeme, die eine 360-Grad-Rundumsicht um das Fahrzeug ermöglichen, werden sowohl in Luxus- als auch in Standardfahrzeugen unverzichtbar.

Neben Sicherheitsbedenken bietet der zunehmende Trend zur Fahrzeugautomatisierung und -vernetzung erhebliche Marktchancen. Da Fahrzeuge zunehmend mit autonomen Funktionen ausgestattet werden, wird der Bedarf an umfassenden visuellen Daten zur Unterstützung von Navigation und Manövrieren die Einführung von Rundumsichtsystemen vorantreiben. Darüber hinaus bietet die Integration dieser Systeme mit intelligenten Technologien wie mobilen Apps und Cloud-Diensten ein reichhaltiges Innovationsfeld und spricht technikaffine Verbraucher an, die ein nahtloses Fahrerlebnis suchen.

Der Anstieg der Elektrofahrzeuge bietet dem Markt für Rundumsichtsysteme ebenfalls einzigartige Chancen. Da Produktion und Absatz von Elektrofahrzeugen weiter steigen, versuchen Hersteller, ihre Angebote durch fortschrittliche Sicherheits- und Komfortfunktionen zu differenzieren und fördern die stärkere Integration von Surround-View-Systemen. Das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Transportlösungen fördert zudem Investitionen in neue Technologien, die zu weiteren Verbesserungen der Funktionalität dieser Systeme führen könnten.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Automotive Surround View-Systeme mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten für Entwicklung und Installation dieser Systeme. Obwohl sich die Technologie immer weiter verbreitet, können die anfänglichen Investitionen für Hersteller unerschwinglich sein, insbesondere für kleinere Automobilunternehmen. Dies kann zu einer langsameren Akzeptanz führen, insbesondere in preisgünstigen Fahrzeugsegmenten, in denen Kosteneffizienz ein entscheidendes Kriterium ist.

Eine weitere Einschränkung ist die Komplexität der Integration von Surround-View-Systemen in bestehende Fahrzeugplattformen. Hersteller können auf technische Herausforderungen stoßen, um Kompatibilität und nahtlose Funktionalität über verschiedene Fahrzeugmodelle hinweg sicherzustellen. Diese Komplexität kann zu längeren Entwicklungszeiten und höheren Kosten führen und letztlich die Marktreife und die Akzeptanz bei den Verbrauchern beeinträchtigen.

Darüber hinaus kann die Wahrnehmung der Verbraucher hinsichtlich der Notwendigkeit und Zuverlässigkeit von Rundumsichtsystemen das Marktwachstum hemmen. Manche potenzielle Käufer halten diese Systeme möglicherweise für nicht unverzichtbar, insbesondere in Regionen, in denen fortschrittliche Fahrerassistenztechnologien noch nicht etabliert sind. Dieses mangelnde Bewusstsein und die mangelnde Akzeptanz der Verbraucher können sich auf den Umsatz und damit auf die Investitionen der Hersteller in diese Technologien auswirken.

Regionale Prognose:

Automotive Surround View System Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge wird maßgeblich von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und dem zunehmenden Fokus auf Fahrzeugsicherheit angetrieben. Die USA sind in dieser Region führend, da zahlreiche Automobilhersteller Rundumsichttechnologie in ihre Fahrzeugangebote integrieren. Innovationen im Bereich intelligenter Fahrzeugtechnologien und die regulatorische Unterstützung von Sicherheitsfunktionen tragen zusätzlich zum Marktwachstum bei. Auch Kanada, obwohl vergleichsweise kleiner, verzeichnet einen Anstieg der Zahl der Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge, da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu Fahrzeugen mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen verschieben.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein deutliches Wachstum des Marktes für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge erwartet, unterstützt durch das rasante Wachstum der Automobilindustrie, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. China ist ein wichtiger Marktteilnehmer, angetrieben durch das steigende verfügbare Einkommen, die Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach High-End-Fahrzeugen mit fortschrittlichen Technologien. Japan, bekannt für seinen technologischen Fortschritt, setzt weiterhin auf Innovationen bei Sicherheits- und Komfortfunktionen und fördert die Einführung von Rundumsichtsystemen bei seinen Automobilherstellern. Auch Südkorea gewinnt in diesem Markt an Bedeutung, was auf die starke Automobilindustrie und die Vorliebe der Verbraucher für Premiumfahrzeuge zurückzuführen ist.

Europa

In Europa zeichnet sich der Markt für Surround-View-Systeme für Fahrzeuge durch einen hohen Stellenwert bei Sicherheitsvorschriften und ein hohes Verbraucherbewusstsein hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit aus. Deutschland ist in dieser Region führend, da mehrere Automobilriesen auf die Integration modernster Technologie in ihre Fahrzeuge setzen. Die etablierte Automobilproduktion und die Vorliebe der Verbraucher für Luxusfahrzeuge machen Deutschland zu einem wichtigen Akteur. Auch Großbritannien und Frankreich tragen zum Marktwachstum bei und spiegeln den Trend zu mehr Sicherheit und Komfort in Fahrzeugen wider. Da europäische Automobilhersteller weiterhin Innovationen entwickeln, gewinnt die Einführung von Surround-View-Systemen rasant an Bedeutung.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Automotive Surround View System Market
Automotive Surround View System Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge auf der Grundlage von Produkt, Fahrzeug, Kraftstoff, Komponente, Anwendung und Endnutzung analysiert.

Produkt

Der Markt für Automotive Surround View-Systeme ist primär nach Produkttypen segmentiert, darunter vor allem 3D-Surround-View-Systeme und traditionelle 2D-Systeme. 3D-Surround-View-Systeme werden voraussichtlich den Markt dominieren, angetrieben von Fortschritten in der Bildgebungstechnologie, die eine verbesserte Visualisierung der Fahrzeugumgebung ermöglichen. Dieses Untersegment bietet Fahrern eine umfassendere Sicht, reduziert tote Winkel und erhöht die Sicherheit, was von Verbrauchern hoch geschätzt wird. Da Fahrzeughersteller zunehmend Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in neue Modelle integrieren, wird die Nachfrage nach 3D-Systemen voraussichtlich stark wachsen.

Fahrzeug

Der Markt unterteilt sich in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Pkw stellen das größte Segment dar, da der regulatorische Druck zunimmt und die Verbraucher sicherheitssteigernde Funktionen bevorzugen. Innerhalb dieses Segments werden Elektrofahrzeuge aufgrund ihrer zunehmenden Beliebtheit und der zunehmenden Automatisierung voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Die Integration von Surround View-Systemen in Luxusfahrzeuge trägt ebenfalls erheblich zur Marktdynamik bei, da diese Funktionen in höherwertigen Modellen zum Standard werden.

Kraftstoff

Das Kraftstoffsegment unterteilt den Markt für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge in Benzin-, Diesel- und Elektrofahrzeuge. Das Segment Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den globalen Wandel hin zu nachhaltigen Transportlösungen und die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen werden Sicherheitssysteme für die Umgebung eine entscheidende Rolle für das Benutzererlebnis spielen und die Nachfrage in dieser Kategorie ankurbeln. Traditionelle Kraftstoffe wie Benzin und Diesel dürften zwar weiterhin präsent bleiben, dürften aber im Vergleich zu elektrischen Alternativen langsamer wachsen.

Komponenten

Zu den Komponenten von Rundumsichtsystemen gehören Kameras, Sensoren, Prozessoren und Anzeigesysteme. Das Kamerasegment hält den größten Marktanteil, da hochauflösende Bilder in Rundumsichtsystemen entscheidend sind. Kameras, die 360-Grad-Ansichten erfassen können, sind für die einwandfreie Funktionalität unerlässlich. Das Segment Prozessoren dürfte das schnellste Wachstum verzeichnen, da die Integration von künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Analytik in diese Systeme immer weiter voranschreitet. Verbesserte Verarbeitungsfunktionen ermöglichen die Echtzeit-Dateninterpretation und verbesserte Sicherheitsfunktionen.

Anwendung

Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge lassen sich in Einparkhilfe, Rangierhilfe und Sicherheitsüberwachung unterteilen. Die Parkhilfe ist aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der damit verbundenen Herausforderungen beim Parken am stärksten gefragt. Angesichts zunehmender Verkehrsdichte in Städten steigt die Nachfrage nach Systemen, die sichereres und effizienteres Parken ermöglichen. Demgegenüber wird erwartet, dass die Rangierhilfe das schnellste Wachstum verzeichnet, insbesondere durch die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge, die in hohem Maße auf fortschrittliche Surround-Sensor-Technologien angewiesen sind, um in komplexen Umgebungen zu navigieren.

Endverbraucher

Das Endverbrauchersegment des Marktes für Rundumsichtsysteme für Kraftfahrzeuge umfasst OEMs und Aftermarket-Services. Das OEM-Segment wird voraussichtlich den Markt anführen, da Fahrzeughersteller neue Modelle zunehmend mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausstatten, um gesetzlichen Standards und den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Auch das Aftermarket-Segment wächst, da sich Verbraucher für die Aufrüstung ihrer bestehenden Fahrzeuge mit fortschrittlichen Rundumsichtsystemen entscheiden. Da Autobesitzer Sicherheit und Komfort verbessern möchten, wird erwartet, dass Aftermarket-Installationen an Dynamik gewinnen, insbesondere in Regionen mit einem hohen Anteil älterer Fahrzeuge ohne entsprechende Technologie.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Surround-View-Systeme für Automobile ist von rasantem technologischem Fortschritt und einer steigenden Nachfrage nach verbesserten Fahrzeugsicherheitsfunktionen geprägt. Wichtige Akteure setzen auf Innovation und integrieren fortschrittliche Sensoren und Kameras, um die Systemleistung und Bildqualität zu verbessern. Der Markt erlebt strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihr Produktangebot erweitern und ihre Marktpräsenz stärken wollen. Der wachsende Trend zur autonomen Fahrtechnologie treibt zudem Investitionen in Surround-View-Systeme voran und schafft ein wettbewerbsintensives Umfeld, in dem etablierte Automobilzulieferer und neue Marktteilnehmer aktiv um Marktanteile kämpfen. Wichtige Wettbewerbsfaktoren sind Preisgestaltung, Produktdifferenzierung und die Fähigkeit, sich entwickelnde regulatorische Standards zu erfüllen.

Top-Marktteilnehmer

1. Continental AG

2. Bosch Sensortec

3. Ambarella Inc.

4. Valeo SA

5. Denso Corporation

6. Panasonic Corporation

7. Delphi Technologies

8. ZF Friedrichshafen AG

9. Hyundai Mobis

10. Magna International Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150