Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Babygetränke, nach Produkt (Babynahrung, Saft, Elektrolyt), Vertriebskanal (Großmarkt und Supermarkt, Apotheken, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11884

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass der Markt für Babygetränke erheblich wachsen wird und bis 2034 437,56 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 176,56 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 9,5 % dar, mit einer Umsatzprognose von 191,97 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 176.56 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 437.56 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Baby Drinks Market

Historical Data Period

2021-2034

Baby Drinks Market

Largest Region

Asia Pacific

Baby Drinks Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Babygetränke verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die zunehmende gesundheitsbewusste Elternschaft und das zunehmende Ernährungsbewusstsein junger Familien zurückzuführen ist. Da sich Eltern zunehmend darüber im Klaren sind, wie wichtig es ist, ihre Kinder mit einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen, suchen sie nach Babygetränken, die reich an essentiellen Nährstoffen sind. Befeuert wird dieser Trend durch die zunehmende Verbreitung biologischer und natürlicher Lebensmittelangebote, da viele Eltern Optionen bevorzugen, die frei von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen sind.

Darüber hinaus bietet das wachsende Angebot an aromatisierten und angereicherten Babygetränken erhebliche Chancen für die Marktexpansion. Hersteller führen Innovationen mit neuen Geschmacksrichtungen und Zutaten ein, um den unterschiedlichen Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden und so ein breiteres Publikum anzulocken. Die Einführung von Produkten, die auf unterschiedliche Entwicklungsstadien zugeschnitten sind, beispielsweise für Säuglinge und Kleinkinder, ermöglicht es Marken, segmentierte Märkte zu erschließen und spezifische Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist die zunehmende Konzentration auf Komfort im modernen Lebensstil. Vielbeschäftigte Eltern legen oft Wert auf einfach zu verwendende, trinkfertige Babyprodukte, die Zeit und Mühe sparen. Dieser Bedarf an Bequemlichkeit hat zur innovativen Verpackung und Formulierung von Babygetränken geführt, die nicht nur nahrhaft, sondern auch tragbar und einfach unterwegs zu konsumieren sind.

Der Aufstieg des E-Commerce bietet auch zahlreiche Chancen auf dem Markt für Babygetränke. Der Online-Handel verschafft Marken eine größere Reichweite und ermöglicht Eltern den Zugriff auf eine größere Produktvielfalt, als sie in traditionellen stationären Geschäften erhältlich wäre. Diese Verlagerung hin zum Online-Shopping könnte sich weiter verstärken, da die Verbraucher mit digitalen Plattformen vertrauter werden und den Komfort der Lieferung nach Hause genießen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten auf dem Markt für Babygetränke gibt es mehrere Einschränkungen, mit denen die Branche umgehen muss. Eines der Hauptanliegen ist das strenge regulatorische Umfeld für Lebensmittel- und Getränkeprodukte für Säuglinge und Kinder. Die Einhaltung unterschiedlicher Standards kann für Hersteller eine Herausforderung darstellen, insbesondere für kleinere Unternehmen, denen möglicherweise die Ressourcen fehlen, um in die Erfüllung dieser Anforderungen zu investieren.

Darüber hinaus gibt es eine anhaltende Debatte über die Sicherheit und langfristige gesundheitliche Auswirkungen bestimmter Inhaltsstoffe in Babygetränken. Die sorgfältige Prüfung durch medizinisches Fachpersonal und Eltern kann zu einer zögerlichen Produkteinführung führen und das Marktwachstum einschränken. Bedenken hinsichtlich Allergenen und Zusatzstoffen können die Attraktivität bestimmter Angebote mindern und Hersteller dazu zwingen, Produkte ständig neu zu formulieren, um sie an die Erwartungen der Verbraucher anzupassen.

Die Preissensibilität ist ein weiteres wesentliches Hindernis auf dem Markt für Babygetränke. Familien achten oft auf ihr Budget, was bei Premium-Produktlinien, die möglicherweise nicht für alle Verbraucher zugänglich sind, zu Herausforderungen führen kann. Schwierige wirtschaftliche Bedingungen können Eltern dazu veranlassen, sich für kostengünstigere Alternativen zu entscheiden, was sich negativ auf den Verkauf hochwertiger Babygetränke auswirkt.

Schließlich ist der Wettbewerb innerhalb der Branche weiterhin hart, da zahlreiche etablierte Marken und aufstrebende Akteure um Marktanteile wetteifern. Dieser Wettbewerb kann zu Preiskämpfen und einer Übersättigung der Produkte führen. Da Marken danach streben, sich zu differenzieren, stehen sie vor der zusätzlichen Komplexität, innovative Angebote mit Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen, was eine strategische Positionierung in diesem dynamischen Markt unerlässlich macht.

Regionale Prognose:

Baby Drinks Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Babygetränke in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch ein hohes Verbraucherbewusstsein in Bezug auf Gesundheit und Ernährung aus. Die USA dominieren diese Region aufgrund der großen Zahl an Eltern, die zunehmend nach biologischen und angereicherten Babygetränken suchen. Auch die Nachfrage nach innovativen Produkten wie pflanzlichen und milchfreien Alternativen steigt und spiegelt die veränderten Ernährungspräferenzen wider. Kanada folgt ähnlichen Trends und legt Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit. Insgesamt bleibt Nordamerika aufgrund strenger Sicherheitsvorschriften und eines robusten Vertriebsnetzes ein wichtiger Akteur auf dem Markt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China, Japan und Südkorea führend beim Wachstum des Babygetränkemarktes. China verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage nach hochwertiger Babynahrung und -getränken, der durch das steigende verfügbare Einkommen von Mittelschichtfamilien und Bedenken hinsichtlich Ernährung und Gesundheit angeheizt wird. Japanische Verbraucher sind dafür bekannt, dass sie Wert auf Qualität und Sicherheit legen und lokale Marken dazu bewegen, ihr Angebot zu verbessern. Südkorea verzeichnet ein schnelles Wachstum, da sich junge Eltern funktionellen Babygetränken zuwenden, die die allgemeine Entwicklung unterstützen. In dieser Region wird eine erhebliche Marktexpansion erwartet, insbesondere aufgrund der steigenden Geburtenraten in einigen städtischen Gebieten und einer alternden Bevölkerung, die nach innovativen Babypflegeprodukten sucht.

Europa

Europa, insbesondere Großbritannien, Deutschland und Frankreich, weist einen ausgereiften, aber sich entwickelnden Markt für Babygetränke auf. Das Vereinigte Königreich verzeichnet ein erhöhtes Interesse an Bio- und Premium-Babygetränken, da Eltern gesundheitsbewusster und anspruchsvoller in Bezug auf Produktinhaltsstoffe werden. Deutschland legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung und bevorzugt zertifizierte Bio-Produkte. Frankreich verfügt weiterhin über eine einzigartige Marktdynamik mit Schwerpunkt auf traditioneller Babynahrung, obwohl auch innovative Marken an Bedeutung gewinnen. Insgesamt wird prognostiziert, dass der europäische Markt aufgrund einer Mischung aus traditionellen Werten und modernen Gesundheitstrends stetig wachsen wird, was ihn zu einem entscheidenden Bereich für die Markenentwicklung und die Einbindung der Verbraucher macht.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Baby Drinks Market
Baby Drinks Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Babygetränke auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegment

Der Markt für Babygetränke umfasst eine Vielzahl von Produkten, darunter Säuglingsanfangsnahrung, Fruchtsäfte und angereichertes Wasser, wobei Säuglingsanfangsnahrung die führende Kategorie darstellt. Getrieben wird dieses Segment durch eine zunehmende Zahl berufstätiger Mütter und ein wachsendes Ernährungsbewusstsein der Eltern. Bio- und pflanzliche Formeln haben aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins und der Nachfrage nach Clean-Label-Produkten an Bedeutung gewonnen. Fruchtsäfte, insbesondere solche ohne Zuckerzusatz, verzeichnen ein stetiges Wachstum, da Eltern nach gesünderen Getränkeoptionen für ihre Kinder suchen. Darüber hinaus erfreuen sich proteinreiche und mit essentiellen Vitaminen angereicherte Getränke immer größerer Beliebtheit und kommen damit den Bedürfnissen gesundheitsbewusster Eltern entgegen, die eine optimale Ernährung ihres Säuglings gewährleisten möchten.

Vertriebskanalsegment

Hinsichtlich der Vertriebskanäle ist der Markt für Babygetränke hauptsächlich in Offline- und Online-Handel unterteilt. Der Offline-Kanal, zu dem Supermärkte, Hypermärkte, Apotheken und Fachgeschäfte gehören, dominiert aufgrund der Vertrautheit und Bequemlichkeit, die diese Geschäfte für Eltern bieten, weiterhin den Markt. Der Online-Kanal gewinnt jedoch rasant an Bedeutung, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung des E-Commerce und eine Verschiebung des Verbraucherverhaltens hin zum Online-Shopping. Eltern schätzen den Komfort des Online-Kaufs von Babygetränken und profitieren häufig von Abonnementdiensten, die eine konsistente Lieferung gewährleisten. Darüber hinaus bündelt der digitale Kanal ein vielfältiges Produktsortiment, das sowohl technikaffine als auch jüngere Eltern anspricht, die Komfort und Abwechslung suchen.

Teilsegmente mit Wachstumspotenzial

Innerhalb des Produktsegments dürften angereicherte Babygetränke und Bio-Optionen den größten Marktanteil aufweisen, was auf die zunehmenden Gesundheitsbedenken der Eltern und ihre Vorliebe für natürliche Inhaltsstoffe zurückzuführen ist. Unter den Vertriebskanälen wird unterdessen erwartet, dass der Online-Verkauf die schnellste Wachstumsrate aufweist, was einen breiteren Trend im Einzelhandel widerspiegelt, wo Verbraucher sich für die Einfachheit des Online-Shoppings interessieren. Dieser Wandel unterstreicht die Bedeutung einer starken Online-Präsenz für Marken, die die Aufmerksamkeit moderner Eltern auf sich ziehen möchten. Darüber hinaus werden Partnerschaften mit E-Commerce-Plattformen zu einem strategischen Schwerpunkt für Hersteller, da sie sich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen und Einkaufsgewohnheiten auf dem Markt für Babygetränke anpassen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Babygetränke ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen wichtigen Akteuren gekennzeichnet, die auf Innovationen und die Bindung der Verbraucher abzielen. Dieses Segment umfasst eine Reihe von Getränken wie Säuglingsanfangsnahrung, Bio-Säfte und angereicherte Getränke für Säuglinge und Kleinkinder, was Unternehmen dazu antreibt, Produkte zu liefern, die Gesundheitsstandards und Verbraucherpräferenzen entsprechen. Der Markt wird durch ein steigendes Ernährungsbewusstsein, höhere verfügbare Einkommen und einen wachsenden Trend zu biologischen und natürlichen Zutaten beeinflusst. Daher konzentrieren sich Unternehmen auf Produktentwicklung, Marketingstrategien und Vertriebskanäle, um ihre Marktpräsenz zu verbessern.

Top-Marktteilnehmer

1. Nestlé S.A.

2. Danone S.A.

3. Abbott Laboratories

4. Mead Johnson Nutrition Company

5. Heldengruppe

6. Hain Celestial Group Inc.

7. FrieslandCampina

8. Perrigo Company plc

9.Arla Foods amba

10. Pflaumen-Bioprodukte

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150