Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Babyüberwachungsgeräte, nach Verbindungsart (kabelgebunden, drahtlos), Produkttyp (Audio, Video) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Berichts-ID: FBI 3544

|

Veröffentlichungsdatum: Jan-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Babyüberwachungsgeräte von 1,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 1,76 Milliarden US-Dollar erreichen.

Basisjahreswert (2024)

USD 1.62 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 3.98 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Baby Monitoring Devices Market

Historischer Datenzeitraum

2019-2024

Baby Monitoring Devices Market

Größte Region

North America

Baby Monitoring Devices Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Babyüberwachungsgeräte auf der Grundlage der Verbindungsart und des Produkttyps analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

1. Steigende Nachfrage nach vernetzten und intelligenten Babyüberwachungsgeräten: Mit dem Aufkommen intelligenter Technologie und dem Internet der Dinge (IoT) besteht eine wachsende Nachfrage nach vernetzten Babyüberwachun"&"gsgeräten, die es Eltern ermöglichen, ihr Baby ständig im Auge zu behalten s Wohlbefinden. Diese Geräte bieten Funktionen wie Echtzeit-Videoüberwachung, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie die Integration mobiler Apps, was sie bei Eltern, die nach"&" praktischen und zuverlässigen Babyüberwachungslösungen suchen, immer beliebter macht.

2. Wachsendes Bewusstsein für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern: Die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern werden immer wichtiger, was zu einer e"&"rhöhten Nachfrage nach Babyüberwachungsgeräten geführt hat. Eltern werden sich zunehmend bewusst, wie wichtig es ist, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Babys zu gewährleisten, was zu einer höheren Akzeptanz von Babyüberwachungsgeräten führt, die ihnen S"&"icherheit und Sicherheit bieten.

3. Technologische Fortschritte bei Babyüberwachungsgeräten: Der kontinuierliche technologische Fortschritt hat zur Entwicklung ausgefeilterer und zuverlässigerer Babyüberwachungsgeräte geführt. Zu diesen Fortschritten g"&"ehören Funktionen wie biometrische Sensoren, Schlafmusteranalyse, Fernüberwachung und Spracherkennung, wodurch diese Geräte effizienter und effektiver auf die Bedürfnisse von Eltern eingehen.

4. Steigende Geburtenraten und Bedenken der Eltern: Die welt"&"weite Geburtenrate ist stetig gestiegen, was zu einer größeren Verbraucherbasis für Babyüberwachungsgeräte geführt hat. Darüber hinaus haben die Bedenken der Eltern hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Elternschaft sowie die Notwendigkeit, die Sic"&"herheit ihrer Babys zu gewährleisten, die Einführung von Babyüberwachungsgeräten vorangetrieben.

Branchenbeschränkungen:

1. Hohe Kosten im Zusammenhang mit fortschrittlichen Babyüberwachungsgeräten: Die Kosten für fortschrittliche Babyüberwachungsge"&"räte können für viele Verbraucher ein erhebliches Hemmnis darstellen. Funktionen wie Echtzeit-Videoüberwachung, biometrische Sensoren und intelligente Konnektivität können die Kosten dieser Geräte erhöhen und sie für Haushalte mit geringerem Einkommen wen"&"iger zugänglich machen.

2. Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes: Mit der zunehmenden Konnektivität und den Datenerfassungsfunktionen von Babyüberwachungsgeräten gibt es auch wachsende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und "&"des Datenschutzes der erfassten Daten. Dies hat bei einigen Eltern dazu geführt, dass sie bei der Einführung dieser Geräte zögern, insbesondere bei denen, die Bedenken hinsichtlich möglicher Datenschutzverletzungen oder des Missbrauchs persönlicher Daten "&"haben.

3. Begrenztes Bewusstsein und begrenzte Akzeptanz in Entwicklungsregionen: Während die Nachfrage nach Babyüberwachungsgeräten in entwickelten Regionen wächst, ist das Bewusstsein und die Akzeptanz dieser Geräte in einigen Entwicklungsregionen no"&"ch begrenzt. Dies ist in erster Linie auf Faktoren wie ein geringes verfügbares Einkommen, einen begrenzten Zugang zu fortschrittlicher Technologie und kulturelle Vorlieben für traditionelle Babyüberwachungsmethoden zurückzuführen.

Regionale Prognose

Baby Monitoring Devices Market

Größte Region

North America

XX% CAGR through 2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika (USA, Kanada):

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Babyüberwachungsgeräte aufgrund der zunehmenden Einführung von Smart-Home-Technologie und des wachsenden Bewusstseins für die Sicherheit von Kindern ein deutliches Wachstum"&" verzeichnen wird. Die Vereinigten Staaten und Kanada leisten einen wichtigen Beitrag zum Markt, da eine wachsende Zahl berufstätiger Eltern die Nachfrage nach Babyüberwachungsgeräten ankurbelt. Der Markt wird auch durch technologische Fortschritte in der"&" Region vorangetrieben, beispielsweise durch die Integration von KI und IoT in Babyüberwachungsgeräte.

Asien-Pazifik (China, Japan, Südkorea):

Im asiatisch-pazifischen Raum sind China, Japan und Südkorea die Schlüsselmärkte für Babyüberwachungsgeräte."&" Die zunehmende Urbanisierung und das steigende verfügbare Einkommen in diesen Ländern haben zu einer wachsenden Nachfrage nach Babyüberwachungsgeräten geführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entstehung intelligenter Städte und die wachsende Belie"&"btheit vernetzter Geräte das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben werden.

Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich):

Auch in Europa wird ein deutliches Wachstum des Marktes für Babyüberwachungsgeräte erwartet. Das Vereinigte Köni"&"greich, Deutschland und Frankreich tragen maßgeblich zum Marktwachstum in der Region bei. Der zunehmende Fokus auf die Sicherheit von Kindern und der wachsende Trend zu Kleinfamilien treiben die Nachfrage nach Babyüberwachungsgeräten in Europa voran. Darü"&"ber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und die Entwicklung innovativer und fortschrittlicher Produkte das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln werden.

Segmentierungsanalyse

Verbindungsart:

Der Verbindungsmodus ist ein entscheidendes Segment auf dem Markt für Babyüberwachungsgeräte, da er die Art und Weise bestimmt, wie die Geräte kommunizieren und Daten übertragen. Einige Babyüberwachungsgeräte sind beispielsweise über WL"&"AN verbunden, sodass Eltern Echtzeitwarnungen und Updates auf ihren Smartphones oder Tablets erhalten können. Andererseits nutzen einige Geräte herkömmliche Funkfrequenzsignale und bieten so eine sicherere und zuverlässigere Verbindung. Darüber hinaus gib"&"t es Babyüberwachungsgeräte, die Bluetooth-Technologie nutzen und eine Kommunikation über kurze Entfernungen zwischen dem Gerät und einem Smartphone ermöglichen. Jede Verbindungsart hat ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen und geht auf die unterschie"&"dlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Eltern ein.

Produkttyp:

Das Produkttypensegment im Markt für Babyüberwachungsgeräte umfasst eine breite Palette von Geräten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Zu diesem S"&"egment gehören herkömmliche Audio-Babyphones, die den Ton aus dem Zimmer des Babys an einen von den Eltern mitgeführten Empfänger übertragen. Video-Babyphones sind ein weiterer beliebter Produkttyp, der die zusätzliche Funktionalität der visuellen Überwac"&"hung bietet, um Eltern Sicherheit zu geben. Darüber hinaus gibt es intelligente Babyphones, die mit erweiterten Funktionen wie Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, bidirektionaler Audiokommunikation und ferngesteuerten Schwenk- und Neigefunktionen ausge"&"stattet sind. Das Segment der Produkttypen spiegelt die vielfältigen Möglichkeiten wider, die Eltern zur Verfügung stehen und die es ihnen ermöglichen, ein Babyüberwachungsgerät auszuwählen, das am besten zu ihren individuellen Vorlieben und ihrem Lebenss"&"til passt.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
Baby Monitoring Devices Market
Baby Monitoring Devices Market
Baby Monitoring Devices Market
Baby Monitoring Devices Market
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Babyüberwachungsgeräte ist durch die Präsenz mehrerer großer und kleiner Akteure gekennzeichnet, die um Marktanteile konkurrieren. Der Markt ist hart umkämpft und Unternehmen sind bestrebt, innovative Produkte m"&"it fortschrittlichen Funktionen anzubieten, um der wachsenden Nachfrage nach Babyüberwachungslösungen gerecht zu werden. Zu den Schlüsselfaktoren, die die Wettbewerbslandschaft beeinflussen, gehören technologische Fortschritte, Produktdifferenzierung, Pre"&"isstrategien und geografische Präsenz. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich außerdem auf den Ausbau ihres Vertriebsnetzes und die Stärkung ihrer Online-Präsenz, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen.

Top-Marktteilnehmer:

1. Angelcare-Monitor

2."&" Eulen-Babypflege

3. Motorola Solutions Inc.

4. VTech Holdings Limited

5. Sommerkind

6. Snuza International

7. Philips Avent

8. iBaby Labs

9. Samsung Electronics Co., Ltd.

10. Sicherheit geht vor

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150