Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Bierglaswaren, nach Produkt (Becher, Pints, Pils, Weizen), Anwendung (Haushalt, Gewerbe), Vertriebskanal (Offline, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12497

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass der Markt für Bierglaswaren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird und von 411 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 871,02 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,8 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 440,59 Millionen US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 411 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 871.02 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Beer Glassware Market

Historical Data Period

2021-2034

Beer Glassware Market

Largest Region

North America

Beer Glassware Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Bierglaswaren durchläuft derzeit eine dynamische Wachstumsphase, die von verschiedenen Faktoren angetrieben wird, die mit sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen und Markttrends im Einklang stehen. Die zunehmende Craft-Beer-Bewegung ist ein wesentlicher Wachstumstreiber, da die Neigung der Verbraucher zu einzigartigen Aromen und handwerklichem Brauen die Nachfrage nach speziellen Glaswaren erhöht hat, die das Trinkerlebnis verbessern sollen. Da Brauereien weiterhin innovativ sind, haben Glaswarenhersteller die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und individuelle Designs zu entwickeln, die unterschiedliche Bierstile zur Geltung bringen.

Darüber hinaus bietet der Anstieg des weltweiten Bierkonsums, insbesondere in den Schwellenländern, lukrative Möglichkeiten für die Marktexpansion. Da die Bierkultur tief in gesellschaftlichen Zusammenkünften und Feiern verwurzelt ist, steigt die Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden und funktionalen Glaswaren. Darüber hinaus ermöglicht der Trend zu personalisierten und anpassbaren Produkten den Verbrauchern, ihre Individualität auszudrücken, was Marken dazu drängt, maßgeschneiderte Glaswarenoptionen anzubieten, die diesen Wünschen gerecht werden.

Nachhaltigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor, der den Markt prägt, da Verbraucher immer mehr Wert auf umweltfreundliche Produkte legen. Die Entwicklung biologisch abbaubarer oder recycelter Glaswaren eröffnet Marken die Möglichkeit, umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Werbemaßnahmen und Kooperationen mit Veranstaltungen, Festivals oder Brauereien können ebenfalls Möglichkeiten für mehr Sichtbarkeit und Verkäufe schaffen.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstums auf dem Markt für Bierglaswaren gibt es erhebliche Branchenbeschränkungen, die den Fortschritt behindern könnten. Die Preissensibilität der Verbraucher stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere in Regionen mit unterschiedlichen verfügbaren Einkommen. Hochwertige Glaswaren können als Luxus wahrgenommen werden, was in preissensiblen Märkten vom Kauf abhält.

Darüber hinaus könnte sich die wachsende Beliebtheit alternativer Getränkeoptionen wie Dosencocktails und Hard Selters auf die Nachfrage nach traditionellen Biergläsern auswirken. Da diese Produkte zunehmend an Bedeutung gewinnen, müssen Hersteller möglicherweise ihr Angebot diversifizieren, um Glaswaren aufzunehmen, die für eine breitere Palette von Getränken geeignet sind.

Auch Störungen der Lieferkette stellen ein Risiko für den Markt dar, da sie die Verfügbarkeit von Rohstoffen beeinträchtigen und die Produktionskosten erhöhen. Darüber hinaus könnte die Konkurrenz durch billigere, massenproduzierte Glaswaren den Marktanteil von Marken einschränken, die auf Qualität und Design setzen, und sie dazu zwingen, ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Wert zu finden.

Schließlich könnten sich ändernde Vorschriften in Bezug auf Verpackung und Getränkekonsum auf die Verbrauchergewohnheiten und die Nachfrage nach bestimmten Arten von Glaswaren auswirken und Hersteller, die sich an diese sich entwickelnden Standards anpassen möchten, vor Herausforderungen stellen.

Regionale Prognose:

Beer Glassware Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Bierglaswaren in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben. Die USA weisen eine starke Craft-Beer-Kultur auf, was zu einer erhöhten Nachfrage nach verschiedenen Bierglasoptionen führt, die das Trinkerlebnis verbessern. Handwerksbrauereien nehmen zu und tragen zu einer wachsenden Verbraucherbasis bei, die bereit ist, in hochwertige Glaswaren zu investieren. Kanada verzeichnet mit seinem steigenden Interesse an Craft-Bier und Premium-Erlebnissen ebenfalls ein Wachstum, da Verbraucher nach speziellen Glaswaren suchen, die lokale Biere ergänzen. Insgesamt profitiert der nordamerikanische Markt von einer etablierten Brauindustrie und einer Kultur, die den Bierkonsum zelebriert, was erhebliche Chancen für Glaswarenhersteller schafft.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu wichtigen Akteuren auf dem Bierglasmarkt. China zeichnet sich durch seinen schnell wachsenden Biermarkt und die zunehmende Präferenz der Verbraucher für Premiumprodukte aus. Der Urbanisierungstrend gepaart mit einer wachsenden Mittelschicht unterstützt eine Verlagerung hin zu handwerklich hergestellten und importierten Bieren und steigert die Nachfrage nach hochwertigen Glaswaren. Japan hat eine tief verwurzelte Bierkultur, die traditionelle und innovative Glasdesigns bevorzugt, die das Trinkerlebnis verbessern. Südkorea, bekannt für seine sich entwickelnde Bierlandschaft und die wachsende Craft-Brauerei-Szene, verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage nach einzigartigen Glaswarenoptionen und ist damit eine der am schnellsten wachsenden Regionen für Bierglaswaren.

Europa

Europa ist ein seit langem etablierter Markt für Bierglaswaren mit starken Beitragszahlern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich verfügt über eine reiche Brautradition, die zu einer vielfältigen Nachfrage nach Glaswaren führt, die die lokale Bierszene widerspiegelt, insbesondere bei Craft-Brauereien. Deutschland, bekannt für seine Bierkultur und Festivals, verfügt über einen bedeutenden Markt für traditionelle Glasarten, die häufig bei Veranstaltungen wie dem Oktoberfest verwendet werden. Frankreich verzeichnet ein wachsendes Interesse an Craft-Bieren, was zu einer Verlagerung hin zu Premium-Glaswaren führt, die die Wertschätzung des Geschmacks steigern. Gemeinsam weisen diese Länder eine Mischung aus Tradition und Innovation auf und sorgen so für kontinuierliches Wachstum auf dem europäischen Markt für Bierglaswaren.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Beer Glassware Market
Beer Glassware Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Bierglaswaren auf der Grundlage von Produkt, Anwendung und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegment

Der Markt für Bierglaswaren ist hauptsächlich in verschiedene Produkttypen unterteilt, darunter Pintgläser, Humpen, Becher, Kelche und Spezialgläser für bestimmte Bierstile wie IPAs, Stouts und Lagerbiere. Pint-Gläser, die wegen ihrer Vielseitigkeit und weit verbreiteten Verwendung in Kneipen und Restaurants oft beliebt sind, haben einen erheblichen Marktanteil. Humpen und Krüge erfreuen sich in Regionen, in denen traditionelle Biertrinkrituale vorherrschen, insbesondere in Europa, großer Beliebtheit. Der wachsende Trend zum Craft-Bier-Konsum hat jedoch die Nachfrage nach speziellen Glaswaren wie Tulpen- und Schnüffelgläsern erhöht, die das sensorische Erlebnis bei der Verkostung verschiedener Biersorten verbessern. Unter diesen wird das Segment der Spezialglaswaren voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch ein zunehmendes Interesse an einzigartigen Bieraromen und -erlebnissen.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des Bierglasmarktes lässt sich in Haushaltsgebrauch, Gewerbebetriebe sowie Veranstaltungen und Festivals einteilen. Die Verwendung im Haushalt ist nach wie vor ein starker Wachstumsbereich, da Verbraucher ihr Trinkerlebnis zu Hause zunehmend mit hochwertigen Glaswaren bereichern möchten. Kommerzielle Einrichtungen wie Bars, Restaurants und Brauereien tragen ebenfalls erheblich zur Marktnachfrage bei, da sich diese Veranstaltungsorte darauf konzentrieren, ihren Gästen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Auch das Anwendungssegment „Events und Festivals“ verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die steigende Beliebtheit von Bierfestivals und Verkostungsveranstaltungen weltweit. Unter diesen Segmenten dürften gewerbliche Einrichtungen aufgrund ihrer anhaltenden Nachfrage nach hochwertigen Glaswaren für eine vielfältige Kundschaft den größten Marktanteil aufweisen.

Vertriebskanal

Der Vertriebskanal für Bierglaswaren lässt sich in Online- und Offline-Verkauf unterteilen. Zu den Offline-Kanälen zählen Einzelhandelsgeschäfte, Fachgeschäfte und Direktverkäufe an gewerbliche Einrichtungen, während Online-Kanäle mit dem Aufkommen von E-Commerce-Plattformen an Bedeutung gewonnen haben. Es wird erwartet, dass das Online-Vertriebssegment das schnellste Wachstum verzeichnen wird, da immer mehr Verbraucher auf der Suche nach Komfort und Abwechslung auf Online-Einkäufe zurückgreifen. E-Commerce bietet eine größere Auswahl an Produkten, wettbewerbsfähige Preise und die Möglichkeit, Optionen einfach zu vergleichen, was ihn sowohl für Privatverbraucher als auch für Unternehmen zu einer attraktiven Wahl macht. Einzelhandelsgeschäfte haben jedoch weiterhin eine starke Position inne, insbesondere in Märkten, in denen Verbraucher die Produkte vor dem Kauf lieber physisch inspizieren.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Bierglasmarktes ist durch eine Vielzahl von Herstellern und Marken gekennzeichnet, die sich auf Innovation, Qualität und Design konzentrieren, um eine wachsende Verbraucherbasis zu bedienen, die einzigartige Trinkerlebnisse verlangt. Unternehmen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und produzieren umweltfreundliche Glaswaren, um umweltbewusste Verbraucher anzulocken. Marktteilnehmer nutzen auch Partnerschaften mit Brauereien und Bars, um die Sichtbarkeit ihrer Produkte zu verbessern und gleichzeitig E-Commerce-Kanäle für einen breiteren Vertrieb zu erkunden. Die Segmentierung der Produkte, die von traditionellen Pint-Gläsern bis hin zu speziellen Craft-Beer-Glaswaren reicht, ermöglicht es Unternehmen, Nischenmärkte effektiv anzusprechen. Da die Craft-Beer-Bewegung weltweit weiterhin floriert, verschärft sich der Wettbewerb zwischen den Hauptakteuren, was eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Design- und Marketingstrategien erforderlich macht.

Top-Marktteilnehmer

1. Libbey Inc.

2. Ankerspringen

3. Rastal GmbH & Co. KG

4. Spiegelau & Nachtmann

5. Bormioli Rocco

6. Dart Container Corporation

7. Schott Zwiesel

8. Arcoroc

9. Krosno-Glas

10. Ogle-Glas

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150