Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für biobasierte Kosmetika nach Produkttyp (Hautpflege, Haarpflege, Make-up, Bade- und Körperpflegeprodukte, Mundpflege), Rohstoff (Pflanzenöle, Extrakte, Biopolymere, Tenside, Emulgatoren, Konservierungsmittel), Vertriebskanal (Online-Verkauf, Kaufhäuser, Drogerien, Fachgeschäfte, Salons, Spas), Preisspanne (Massenmarkt, Premium, Luxus), Zielkonsument (Frauen, Männer, Unisex, Biokonsumenten, ethische Konsumenten) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17165

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für biobasierte Kosmetik wird voraussichtlich von 22,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 45,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,1 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Umsatz der Branche voraussichtlich 24,16 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 22.86 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.1%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 45.39 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Bio Based Cosmetic Market

Historical Data Period

2021-2024

Bio Based Cosmetic Market

Largest Region

North America

Bio Based Cosmetic Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für biobasierte Kosmetik verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem getrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die schädlichen Auswirkungen synthetischer Chemikalien in Körperpflegeprodukten. Mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein bevorzugen Verbraucher Produkte, die als natürlich, biologisch und umweltfreundlich wahrgenommen werden. Dieses gesteigerte Bewusstsein führt zu einem Wandel der Kaufpräferenzen und treibt die Nachfrage nach biobasierter Kosmetik aus nachwachsenden Rohstoffen an. Darüber hinaus motiviert der wachsende Nachhaltigkeitstrend in verschiedenen Branchen Marken zu Innovationen und der Einführung umweltbewusster Produkte. Unternehmen investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um biobasierte Formulierungen zu entwickeln, die dieser Nachfrage gerecht werden. Dies führt zu einem breiteren Produktangebot und einer höheren Kundenzufriedenheit.

Eine weitere wichtige Marktchance liegt in der steigenden Beliebtheit veganer und tierversuchsfreier Kosmetik. Da ethische Überlegungen an Bedeutung gewinnen, suchen Verbraucher nach Produkten, die ihren Werten entsprechen. Dies trägt zum Wachstum biobasierter Kosmetik bei, die auf tierische Inhaltsstoffe verzichtet und nicht an Tieren getestet wird. Dieser Trend wird durch Social Media und Influencer-Marketing verstärkt, die die Vorteile ethischen Konsums hervorheben und die Verbreitung von Informationen über nachhaltige Schönheitspraktiken fördern. Fortschritte in der Biotechnologie eröffnen zudem neue Wege für die Entwicklung innovativer kosmetischer Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen und erhöhen so das Potenzial zur Produktdifferenzierung.

Der E-Commerce-Boom trägt maßgeblich zum Wachstum des Marktes für biobasierte Kosmetik bei. Online-Plattformen ermöglichen Verbrauchern den Zugriff auf eine größere Auswahl an biobasierten Produkten und erleichtern fundierte Kaufentscheidungen durch detaillierte Produktinformationen, Bewertungen und Vergleiche. Diese Zugänglichkeit, kombiniert mit dem Aufstieg von Direktvertriebsmarken, hat die Marktreichweite biobasierter Kosmetika erweitert und kleinen und aufstrebenden Marken ermöglicht, erfolgreich zu sein. Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings, insbesondere nach den jüngsten globalen Ereignissen, verstärkt diesen Trend und positioniert das biobasierte Segment günstig für zukünftiges Wachstum.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für biobasierte Kosmetika mit mehreren Beschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern können. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten biobasierter Inhaltsstoffe im Vergleich zu ihren synthetischen Pendants. Anbau und Extraktion natürlicher Materialien erfordern oft mehr Ressourcen, was zu erhöhten Produktionskosten führt. Dies kann zu höheren Einzelhandelspreisen führen, die Marktzugänglichkeit für preisbewusste Verbraucher einschränken und sich auf das Gesamtabsatzvolumen auswirken.

Darüber hinaus stellen regulatorische Hürden eine erhebliche Barriere für Marken dar, die in den Markt für biobasierte Kosmetik einsteigen möchten. Die strengen Richtlinien hinsichtlich der Sicherheit von Inhaltsstoffen, der Kennzeichnung und der Produktaussagen können die Entwicklungs- und Vermarktungsprozesse erschweren. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert Zeit und Geld und schreckt kleinere Unternehmen vom Markteintritt ab. In manchen Fällen kann das Fehlen klarer Definitionen und Standards für biobasierte und natürliche Kosmetika auch zu Verwirrung bei den Verbrauchern führen und das Markenvertrauen sowie die Akzeptanz beeinträchtigen.

Darüber hinaus stellt die schwankende Verfügbarkeit natürlicher Rohstoffe ein Risiko für die Lieferkette biobasierter Kosmetik dar. Umweltfaktoren wie Klimawandel, Schädlinge und Krankheiten können die Ernteerträge beeinträchtigen und zu Lieferengpässen und steigenden Preisen führen. Diese Unvorhersehbarkeit kann Herstellern die Gewährleistung einer gleichbleibenden Produktqualität und -verfügbarkeit erschweren. Darüber hinaus kann auch die Konkurrenz durch etablierte synthetische Marken, die von Skaleneffekten profitieren, eine erhebliche Herausforderung darstellen, da diese Unternehmen ihre Produkte zu wettbewerbsfähigeren Preisen anbieten können, was es für biobasierte Marken schwieriger macht, Marktanteile zu gewinnen.

Regionale Prognose:

Bio Based Cosmetic Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für biobasierte Kosmetik in Nordamerika wird vor allem durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile natürlicher und biologischer Inhaltsstoffe vorangetrieben. Die USA sind der größte Markt der Region und zeichnen sich durch eine starke Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Kosmetikprodukten aus. Verbraucher bevorzugen Produkte ohne schädliche Chemikalien, was das Wachstum von Marken mit Fokus auf biobasierte Formulierungen fördert. Auch Kanada verzeichnet ein stetig wachsendes Marktpotenzial, angetrieben durch ein wachsendes Interesse an Nachhaltigkeit und eine wachsende Anzahl lokaler Marken, die auf Clean Beauty setzen. Der allgemeine Trend in Nordamerika geht zu Transparenz bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen und ethischen Praktiken und fördert so das Wachstum des Marktes für biobasierte Kosmetik.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum entwickeln sich Länder wie Japan, Südkorea und China zu wichtigen Akteuren im Markt für biobasierte Kosmetik. Südkorea ist führend und bekannt für seine innovativen Beauty-Trends und die hohe Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Inhaltsstoffen. Die Popularität von K-Beauty hat zu einem deutlichen Marktwachstum für biobasierte Produkte geführt und steht im Einklang mit dem globalen Trend hin zu nachhaltigerer Kosmetik. Japan ist ein Markt, der Wert auf Qualität und Tradition legt, was zu einem wachsenden Interesse an traditionellen natürlichen Inhaltsstoffen wie Reis und Algen in Kosmetikformulierungen führt. Chinas wachsende Mittelschicht und das zunehmende Umweltbewusstsein treiben die Nachfrage nach biobasierter Kosmetik an, wobei die Verbraucher bereit sind, für nachhaltige Produkte einen Aufpreis zu zahlen. Es wird erwartet, dass diese Region schnell wächst, da immer mehr Akteure pflanzliche Innovationen einführen, um den lokalen Präferenzen gerecht zu werden.

Europa

Europa wird voraussichtlich eine bedeutende Präsenz im Markt für biobasierte Kosmetik aufweisen, insbesondere in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Der britische Markt verzeichnet eine steigende Nachfrage nach ethischen und biologischen Produkten, angetrieben durch das starke Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit und Gesundheit. Deutsche Verbraucher bevorzugen zunehmend biobasierte Kosmetik und legen dabei oft Wert auf Öko-Zertifizierungen und Bio-Siegel, die die Glaubwürdigkeit der Marken stärken. Frankreich, bekannt für seinen Luxuskosmetikmarkt, erlebt einen Trend hin zu natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, wobei viele traditionelle Marken ihre Produkte um biobasierte Elemente erweitern. Dieser kulturelle Wandel in ganz Europa wird durch strenge Vorschriften zur Kosmetiksicherheit und ein allgemeines Engagement für Nachhaltigkeit unterstützt, wodurch die Region für weiteres Wachstum im biobasierten Sektor positioniert wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Bio Based Cosmetic Market
Bio Based Cosmetic Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für biobasierte Kosmetik auf der Grundlage von Produkttyp, Rohstoff, Vertriebskanal, Preisspanne und Zielgruppe analysiert.

Produkttyp

Der Markt für biobasierte Kosmetik lässt sich grob in verschiedene Produkttypen unterteilen, darunter Hautpflege, Haarpflege, Make-up, Bade- und Körperprodukte sowie Mundpflege. Hautpflegeprodukte weisen dabei den größten Markt auf, da das Bewusstsein der Verbraucher für Hautgesundheit wächst und die Nachfrage nach natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen steigt. Haarpflege ist ein weiteres wichtiges Segment und verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben vom Trend zu sauberer Schönheit und der Vorliebe für Formulierungen ohne schädliche Chemikalien. Auch Make-up-Produkte gewinnen an Bedeutung, da Verbraucher nach umweltfreundlichen Optionen suchen. Bade- und Körperprodukte verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Produkten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch therapeutische Vorteile bieten. Mundpflege, obwohl im Vergleich zu anderen Kategorien kleiner, erlebt mit der Einführung biologisch abbaubarer und natürlicher Zahnpasta-Formulierungen einen Wandel.

Rohstoffe

Zu den Rohstoffen biobasierter Kosmetik gehören Pflanzenöle, Extrakte, Biopolymere, Tenside, Emulgatoren und Konservierungsmittel. Pflanzenöle und -extrakte sind die wichtigsten Rohstoffe, da sie aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften und hautpflegenden Wirkung geschätzt werden. Die zunehmende Präferenz der Verbraucher für nachhaltige und ethisch einwandfreie Inhaltsstoffe trägt zum Wachstum dieses Segments bei. Biopolymere entwickeln sich aufgrund ihrer multifunktionalen Vorteile zur Verbesserung von Produktleistung und -qualität zu einem schnell wachsenden Teilsegment. Tenside und Emulgatoren aus natürlichen Quellen erfreuen sich bei Herstellern, die umweltfreundliche Formulierungen entwickeln möchten, zunehmender Beliebtheit, während Konservierungsmittel nach Bio-Standards zunehmend unverzichtbar werden, da Verbraucher Produkte mit einem Clean Label suchen.

Vertriebskanäle

Die Vertriebskanäle für biobasierte Kosmetik sind vielfältig und umfassen Online-Verkäufe, Kaufhäuser, Drogerien, Fachgeschäfte, Salons und Spas. Der Online-Verkauf verzeichnet aufgrund des zunehmenden E-Commerce-Trends und des zunehmenden Einflusses sozialer Medien auf die Kaufentscheidungen der Verbraucher das schnellste Wachstum. Fachgeschäfte weisen ebenfalls einen beträchtlichen Marktanteil auf, da sie sich speziell an bio- und ethisch bewusste Verbraucher richten und eine kuratierte Auswahl an biobasierten Produkten anbieten. Drogerien und Kaufhäuser folgen dicht dahinter und bieten einem breiteren Publikum Zugang. Salons und Spas bieten Premium-Dienstleistungen und -Produkte für Verbraucher, die bereit sind, in hochwertige biobasierte Kosmetik zu investieren.

Preisspanne

Der Markt für biobasierte Kosmetik unterteilt sich preislich in Massenmarkt-, Premium- und Luxusprodukte. Das Massenmarktsegment ist beträchtlich, da es eine breitere Verbraucherbasis mit erschwinglichen biobasierten Optionen anspricht. Premiumprodukte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, was die steigende Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigeren Formulierungen widerspiegelt, die einen höheren Preis rechtfertigen. Das Luxussegment ist zwar kleiner, verzeichnet aber ein beeindruckendes Wachstum, angetrieben von wohlhabenden Verbrauchern, die Exklusivität und einzigartige Formulierungen suchen, die ethische und nachhaltige Praktiken hervorheben.

Zielgruppe

Die Zielgruppe umfasst Frauen, Männer, Unisex-, Bio- und ethische Verbraucher. Frauen bleiben die größte Verbrauchergruppe im Markt für biobasierte Kosmetik, was auf ihr wachsendes Interesse an Hautpflege und Schönheitspflege mit Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit zurückzuführen ist. Pflegeprodukte für Männer verzeichnen ein starkes Wachstum, da die traditionellen Geschlechtergrenzen in der Kosmetikbranche immer mehr verschwimmen. Auch das Unisex-Segment gewinnt an Bedeutung und spricht ein breiteres Publikum an, das geschlechtsneutrale Produkte sucht. Bio- und ethische Verbraucher treiben die Nachfrage nach biobasierten Optionen voran und legen bei ihren Kaufentscheidungen Wert auf Nachhaltigkeit, Transparenz und ethische Beschaffung.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für biobasierte Kosmetik ist wettbewerbsintensiv und legt bei Verbrauchern und Herstellern zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Unternehmen setzen zunehmend auf biobasierte Inhaltsstoffe aus erneuerbaren Quellen, um der steigenden Nachfrage nach natürlichen und umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Formulierungen zu entwickeln, die den Verbraucherpräferenzen für saubere Kosmetik entsprechen, und legen gleichzeitig Wert auf nachhaltige Verpackungslösungen. Strategische Partnerschaften, Kooperationen und Akquisitionen prägen das Marktumfeld und ermöglichen es Unternehmen, ihr Produktangebot zu erweitern und ihre Marktpräsenz zu vergrößern. Dieser Wettbewerb verschärft sich, da Marken versuchen, sich in einem sich entwickelnden Markt, der Wert auf ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit bei Schönheitsprodukten legt, zu differenzieren. Top-Marktteilnehmer

1. BASF SE

2. Croda International Plc

3. Ecolab Inc.

4. Estée Lauder Companies Inc.

5. L'Oréal S.A.

6. Procter & Gamble Co.

7. Unilever PLC

8. Amway Corporation

9. Shiseido Company, Limited

10. Kao Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150