Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für biobasierte Malonsäure nach Produkttyp (flüssig, fest), Anwendung (Pharmazeutika, Kosmetik, Lebensmittel, Getränke, Industrie), Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Landwirtschaft, Elektronik, Bauwesen), Quelle (Zuckerrohr, Mais, Maniok) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17642

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für biobasierte Malonsäure dürfte von 9,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 22,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,9 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz voraussichtlich 10,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 9.68 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 22.71 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Bio-based Malonic Acid Market

Historical Data Period

2021-2024

Bio-based Malonic Acid Market

Largest Region

North America

Bio-based Malonic Acid Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für biobasierte Malonsäure verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Chemikalien. Mit dem Aufkommen der grünen Chemie konzentrieren sich die Industrien zunehmend auf die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks, was zu einer Verlagerung von Chemikalien auf Basis fossiler Brennstoffe hin zu biobasierten Alternativen führt. Malonsäure, gewonnen aus nachwachsenden Rohstoffen, passt perfekt zu diesem Trend und ist daher eine attraktive Option für Hersteller.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist das wachsende Anwendungsspektrum von biobasierter Malonsäure in verschiedenen Sektoren, darunter Pharmazeutika, Agrochemikalien und Lebensmittelzusatzstoffe. Die Vielseitigkeit von Malonsäure bei der Synthese biologischer Moleküle erhöht ihre Attraktivität als Baustein in der Arzneimittelentwicklung und in der Agrarproduktion. Da die Industrie in Forschung und Entwicklung investiert, um innovative Einsatzmöglichkeiten von biobasierter Malonsäure zu erforschen, dürften die Marktchancen wachsen.

Darüber hinaus stützen günstige staatliche Richtlinien und Vorschriften zur Förderung biobasierter Produkte das Marktwachstum zusätzlich. Initiativen zur Förderung nachhaltiger Produktionspraktiken und Anreize für grüne Technologien ermutigen Akteure, biobasierte Malonsäure einzusetzen. Diese staatliche Förderung kann bedeutende Fortschritte und Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und Akteuren der Industrie ermöglichen und so Innovationen in der Branche vorantreiben.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Markt für biobasierte Malonsäure könnten mehrere Hemmnisse das Wachstum behindern. Eine der größten Herausforderungen ist die Konkurrenz durch konventionelle, erdölbasierte Malonsäure, die typischerweise von etablierten Lieferketten und niedrigeren Produktionskosten profitiert. Diese Preisunterschiede können potenzielle Anwender, insbesondere in preissensiblen Märkten, vom Umstieg auf biobasierte Optionen abhalten.

Darüber hinaus können die Verfügbarkeit und Beschaffung von Rohstoffen für die Herstellung biobasierter Malonsäure Herausforderungen darstellen. Die Abhängigkeit von landwirtschaftlichen Rohstoffen kann aufgrund unterschiedlicher Wetterbedingungen und veränderter Landnutzungspolitik zu Angebotsschwankungen führen. Solche Unsicherheiten können die Stabilität und Skalierbarkeit der Produktion beeinträchtigen, Risiken für die Hersteller darstellen und zu Schwankungen in der Lieferkette führen.

Schließlich können die technologischen Hürden bei der Entwicklung effizienter und kostengünstiger Produktionsmethoden das Marktwachstum hemmen. Innovationen in der Fermentation und enzymatischen Synthese sind erforderlich, um biobasierte Malonsäure gegenüber fossilen Rohstoffen konkurrenzfähig zu machen. Solange diese Technologien nicht deutlich verbessert werden, könnte das Wachstum des Marktes für biobasierte Malonsäure gebremst bleiben.

Regionale Prognose:

Bio-based Malonic Acid Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für biobasierte Malonsäure in Nordamerika wird voraussichtlich maßgeblich von den USA und Kanada beeinflusst. Die USA werden den Markt voraussichtlich dominieren, da sie einen starken Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte legt, unterstützt durch Fortschritte in der Biotechnologie und einen wachsenden Trend zu grünen Chemikalien. Die Präsenz führender Hersteller biobasierter Chemikalien in Bundesstaaten wie Kalifornien und Texas verstärkt die Marktdynamik, da diese Regionen zu den Innovationsführern zählen. Auch Kanada mit seinen enormen natürlichen Ressourcen und der unterstützenden staatlichen Politik für erneuerbare biobasierte Materialien ist für ein stetiges Marktwachstum gut aufgestellt. Die Synergien zwischen Forschungseinrichtungen und Industrie in Nordamerika tragen zur Entwicklung und Vermarktung biobasierter Malonsäureanwendungen in verschiedenen Sektoren bei.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum werden Länder wie China, Japan und Südkorea voraussichtlich den Markt für biobasierte Malonsäure anführen. China wird voraussichtlich den größten Markt darstellen, angetrieben von seiner dynamischen Chemieindustrie und steigenden Investitionen in Biotechnologie zur Herstellung nachhaltiger Materialien. Die steigende Nachfrage nach biobasierten Chemikalien in der Pharma- und Agrochemie gibt der Marktexpansion erhebliche Impulse. Japan und Südkorea dürften dank ihrer robusten Industriebasis und des gestiegenen Nachhaltigkeitsbewusstseins der Verbraucher ein schnelles Wachstum verzeichnen. Diese Länder konzentrieren sich auf innovative Technologien zur Nutzung biobasierter Malonsäure in verschiedenen Anwendungen und fördern so positive Marktaussichten in der gesamten Region.

Europa

Europa ist eine weitere wichtige Region für den Markt für biobasierte Malonsäure. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich spielen dabei eine zentrale Rolle. Deutschland dürfte der größte Markt sein, angetrieben von seinem starken Industriesektor und seinem Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltvorschriften, die biobasierte Produkte begünstigen. Großbritanniens Fokus auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Förderung grüner Innovationen korrespondiert mit einer steigenden Nachfrage nach biobasierter Malonsäure in Chemikalien und Materialien. Auch Frankreich verzeichnet ein zunehmendes Interesse an biobasierten Alternativen, angetrieben von staatlichen Initiativen und der Verbraucherpräferenz für umweltfreundliche Produkte. Zusammen tragen diese Länder zu einer dynamischen Marktlandschaft in Europa bei, die von einer Mischung aus etablierten Akteuren und neuen Marktteilnehmern geprägt ist, die sich der Weiterentwicklung biobasierter Technologien verschrieben haben.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Bio-based Malonic Acid Market
Bio-based Malonic Acid Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für biobasierte Malonsäure auf der Grundlage von Produkttyp, Anwendung, Endverbrauchsbranche und Quelle analysiert.

Marktanalyse für biobasierte Malonsäure nach Produkttyp

Der Markt für biobasierte Malonsäure ist in zwei Hauptprodukttypen unterteilt: flüssige und feste. Die flüssige Form dürfte aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und der einfachen Handhabung in verschiedenen Branchen einen größeren Marktanteil gewinnen. Flüssige Malonsäure wird besonders in der Pharma- und Kosmetikbranche bevorzugt, wo Löslichkeit und Stabilität entscheidend sind. Feste Malonsäure dürfte in industriellen Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Polymeren und Beschichtungen, weiterhin eine stabile Nachfrage aufweisen. Das Segment der festen Produkte dürfte ein moderates Wachstum verzeichnen, da Hersteller zunehmend nach nachhaltigen Alternativen für ihre Formulierungen suchen.

Marktanalyse für biobasierte Malonsäure nach Anwendung

Die Anwendungsgebiete für biobasierte Malonsäure umfassen Pharmazeutika, Kosmetika, Lebensmittel, Getränke und industrielle Anwendungen. Die Pharmaindustrie dürfte sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Wirkstoffen in Arzneimittelformulierungen zum führenden Anwendungssegment entwickeln. Die Kosmetikindustrie folgt dicht dahinter und profitiert vom Trend zu Bio- und Naturprodukten, der nachhaltige Inhaltsstoffe in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund der steigenden Verbraucherpräferenz für natürliche Konservierungs- und Aromastoffe ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Auch industrielle Anwendungen, insbesondere im Bereich biologisch abbaubarer Materialien und Zusatzstoffe, werden weiterhin stark nachgefragt.

Marktanalyse für biobasierte Malonsäure nach Endverbrauchsbranche

Der Markt für biobasierte Malonsäure wird weiter nach Endverbrauchsbranchen unterteilt, darunter Automobilindustrie, Landwirtschaft, Elektronik und Bauwesen. Die Automobilindustrie wird voraussichtlich der größte Endverbrauchssektor sein, da die Hersteller zunehmend auf nachhaltige Materialien setzen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Auch der Agrarsektor wird voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, insbesondere bei Biokunststoffanwendungen und als Mittel zur Verbesserung der Pflanzenproduktion. Die Elektronik- und Baubranche werden voraussichtlich stetig wachsen, wobei biobasierte Materialien aufgrund ihrer Umweltvorteile an Bedeutung gewinnen.

Marktanalyse für biobasierte Malonsäure nach Herkunft

Biobasierte Malonsäure wird hauptsächlich aus Zuckerrohr, Mais und Maniok gewonnen. Zuckerrohr wird voraussichtlich aufgrund seines hohen Ertrags und etablierter Verarbeitungsverfahren den Markt dominieren und ist daher eine bevorzugte Wahl für die Großproduktion. Mais wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und hohen Verfügbarkeit in Nordamerika ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Maniok ist zwar weniger verbreitet, gewinnt aber aufgrund seiner Nachhaltigkeit und seines Potenzials für spezifische Anwendungen, insbesondere im Lebensmittelsektor, zunehmend an Bedeutung. Da die Industrie nach vielfältigeren und nachhaltigeren Rohstoffen sucht, werden diese Quellen die Marktdynamik entscheidend prägen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für biobasierte Malonsäure ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine wachsende Zahl von Akteuren aus, die sich auf nachhaltige Produktionsmethoden und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen konzentrieren. Angesichts des zunehmenden Umweltbewusstseins und der Nachfrage nach biobasierten Alternativen zu erdölbasierten Chemikalien investieren Unternehmen in innovative Technologien und Partnerschaften, um die Produktionseffizienz zu steigern und Kosten zu senken. Wichtige Marktteilnehmer legen nicht nur Wert auf Produktqualität, sondern auch auf Nachhaltigkeitszertifizierungen, um die Verbrauchernachfrage zu erfüllen. Darüber hinaus gibt es Kooperationen zwischen Herstellern, akademischen Einrichtungen und Forschungsorganisationen, um die Entwicklung biobasierter Malonsäureanwendungen zu beschleunigen und den Wettbewerb zwischen bestehenden und neuen Marktteilnehmern weiter zu verschärfen.

Top-Marktteilnehmer

1. OXEA GmbH

2. BioAmber Inc.

3. DSM

4. BASF SE

5. Merck KGaA

6. Myriant Corporation

7. Reverdia

8. Sucroal

9. Zhejiang Jianye Chemical

10. Fuso Chemical Co., Ltd.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150