Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Cannabis-Lebensmitteln nach Form, Verpackung, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 20847

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Cannabis-Lebensmittel soll von 12,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 68,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 16,1 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz voraussichtlich 13,77 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 12.05 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

16.1%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 68.8 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Cannabis Edibles Market

Historical Data Period

2021-2024

Cannabis Edibles Market

Largest Region

North America

Cannabis Edibles Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Cannabis-Esswaren verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz und Legalisierung von Cannabis für medizinische und Freizeitzwecke. Da immer mehr Regionen und Länder Cannabis legalisieren, wächst die Verbraucherbasis, die verschiedene Formen des Cannabiskonsums, einschließlich Esswaren, ausprobieren möchte. Dieser Wandel eröffnet Herstellern vielfältige Möglichkeiten, Innovationen zu entwickeln und neue Produkte zu entwickeln, die den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen hinsichtlich Geschmack, Wirksamkeit und Funktionalität gerecht werden.

Darüber hinaus hat der Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung von Cannabis dazu geführt, dass immer mehr Verbraucher nach alternativen Gesundheits- und Wellnessprodukten suchen. Viele Cannabis-Esswaren werden aufgrund ihres potenziellen therapeutischen Nutzens vermarktet und sprechen gesundheitsbewusste Verbraucher an, die natürliche Heilmittel gegenüber Arzneimitteln bevorzugen. Dieser Trend verstärkt das Marktpotenzial, da Verbraucher nach schmackhaften und gleichzeitig effektiven Möglichkeiten suchen, Cannabis in ihre Wellness-Routine zu integrieren.

Darüber hinaus bieten die kreativen Möglichkeiten der Produktentwicklung einen erheblichen Vorteil in diesem Sektor. Mit einer Vielzahl von Optionen, die von Gummibärchen und Schokolade bis hin zu Getränken und Backwaren reichen, können Unternehmen eine breite Zielgruppe ansprechen. Saisonale und limitierte Produkte können ebenfalls für Begeisterung sorgen und neue Kunden gewinnen, was das Marktumfeld zusätzlich bereichert. Kooperationen mit etablierten Lebensmittelmarken sind ein weiterer Wachstumstreiber, der Glaubwürdigkeit und Zugang zu größeren Verbrauchersegmenten bietet.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstums ist der Markt für Cannabis-Esswaren mit erheblichen Branchenbeschränkungen konfrontiert, die sein Potenzial hemmen können. Eine der größten Herausforderungen ist das komplexe regulatorische Umfeld für Cannabisprodukte. Verschiedene Rechtsräume haben unterschiedliche Gesetze für Herstellung, Kennzeichnung und Vertrieb, was die Markteintrittsstrategien für Unternehmen, die in mehreren Regionen tätig sein wollen, erschweren kann. Dieses regulatorische Labyrinth kann zu erhöhten Betriebskosten und Hürden führen, die die Marktexpansion behindern können.

Zusätzlich können Gesundheits- und Sicherheitsbedenken erhebliche Hindernisse darstellen. Probleme wie die Dosierungskontrolle und die Möglichkeit einer versehentlichen Einnahme, insbesondere bei Kindern, erfordern strenge Tests und Qualitätssicherungsprotokolle. Diese Sicherheitsbedenken führen nicht nur zu zusätzlicher behördlicher Kontrolle, sondern können auch das Vertrauen und die Bereitschaft der Verbraucher, Cannabis-Esswaren zu konsumieren, beeinträchtigen.

Darüber hinaus besteht das Stigma rund um den Cannabiskonsum in vielen Bereichen fort und schränkt die Marktreichweite ein. Traditionelle Einzelhändler zögern möglicherweise, Cannabis-Lebensmittel anzubieten, was deren Verfügbarkeit für Verbraucher beeinträchtigt. Dieses Stigma kann auch potenzielle gesundheitsbewusste Verbraucher davon abhalten, diese Produkte auszuprobieren, was das Marktwachstum weiter einschränkt. Schließlich kann der intensive Wettbewerb sowohl aus legalen als auch aus illegalen Quellen für Cannabis-Lebensmittel die Markendifferenzierung und Preisstrategien erschweren und die Navigation in diesem sich entwickelnden Markt zusätzlich komplex machen.

Regionale Prognose:

Cannabis Edibles Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Cannabis-Esswaren wird vor allem von den USA getrieben, wo immer mehr Bundesstaaten Cannabis sowohl für medizinische als auch für den Freizeitgebrauch legalisieren. Der Markt zeichnet sich durch eine große Produktvielfalt aus, darunter Gummibärchen, Schokolade und Getränke, die aufgrund ihrer praktischen und diskreten Konsummöglichkeiten das Interesse der Verbraucher wecken. Kalifornien und Colorado sind aufgrund ihrer etablierten Märkte und Konsumentenbasis führende Bundesstaaten hinsichtlich ihrer Marktgröße. Auch Kanada trägt maßgeblich zu diesem Markt bei, da es Cannabis für Erwachsene legalisiert hat. Der kanadische Markt konzentriert sich auf innovative Produktangebote, die das Kundenerlebnis verbessern. Da die Akzeptanz weiter steigt und sich die Regulierung weiterentwickelt, wird für die Region ein anhaltendes, deutliches Wachstum erwartet.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum befindet sich der Markt für Cannabis-Esswaren noch in der Anfangsphase, zeigt aber vielversprechende Aussichten, insbesondere in Ländern wie Japan und Südkorea. Japan hat Fortschritte bei der Legalisierung von CBD-Produkten auf Hanfbasis erzielt, was zu einem steigenden Interesse an CBD-haltigen Cannabis-Esswaren geführt hat. Auch Südkorea prüft derzeit die Einführung einer Cannabis-Gesetzgebung, wobei das Bewusstsein der Verbraucher für Esswaren allmählich zunimmt. China bleibt aufgrund seiner strengen Cannabisgesetze ein einzigartiger Markt. Das enorme Potenzial von Hanfprodukten treibt jedoch das Interesse an diesem Sektor weiter an. Mit der Weiterentwicklung der Gesetze in diesen Ländern dürfte der Markt wachsen, insbesondere bei CBD-haltigen Wellness-Lebensmitteln.

Europa

Der europäische Markt für Cannabis-Lebensmittel gewinnt an Bedeutung, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend sind. In Großbritannien ist die Beliebtheit von CBD-Lebensmitteln aufgrund der Verbrauchernachfrage nach Gesundheits- und Wellnessprodukten stark gestiegen. Deutschland bietet mit seinem robusten Rahmen für medizinisches Cannabis Möglichkeiten für regulierte Cannabis-Lebensmittel, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Frankreich, obwohl historisch konservativ in Bezug auf Cannabis, erlebte einen allmählichen Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung und Gesetzgebung rund um Hanf und CBD. Diese Entwicklung deutet auf ein Wachstumspotenzial im Markt für Lebensmittel in diesen Regionen hin, insbesondere da die Verbraucher besser informiert sind und die Regulierungen günstiger werden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Cannabis Edibles Market
Cannabis Edibles Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Cannabis-Lebensmittel auf der Grundlage von Form, Verpackung und Vertriebskanal analysiert.

Marktanalyse für Cannabis-Esswaren

Form

Der Markt für Cannabis-Esswaren zeichnet sich durch eine vielfältige Produktpalette aus, darunter Gummibärchen, Schokolade, Backwaren und Getränke. Gummibärchen sind aufgrund ihres angenehmen Geschmacks und ihrer einfachen Einnahme besonders beliebt und sprechen sowohl neue als auch erfahrene Konsumenten an. Schokolade ist ebenfalls stark vertreten und wird oft als genussvollere Alternative angesehen. Backwaren bieten einen traditionellen Süßwarenansatz, während Getränke, insbesondere durch die zunehmende Beliebtheit von aromatisierten Getränken, immer beliebter werden. Da sich die Verbraucherpräferenzen weiterentwickeln, wird erwartet, dass das Gummibärchensegment den größten Markt darstellt, während Getränke voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen werden, angetrieben von Innovationen und dem Trend zum sozialen Konsum.

Verpackung

Verpackungen spielen im Markt für Cannabis-Esswaren eine entscheidende Rolle und konzentrieren sich auf Aspekte wie Kindersicherheit, Frischeerhaltung und Markenattraktivität. Starre Verpackungen, einschließlich Gläser und Schachteln, werden aufgrund ihrer schützenden Eigenschaften bevorzugt, während flexible Verpackungsoptionen wie Beutel praktisch und oft kostengünstiger sind. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und führt zu einem Anstieg umweltfreundlicher Verpackungslösungen. Das Segment der starren Verpackungen dürfte aufgrund seiner Langlebigkeit einen bedeutenden Marktanteil halten, während innovative flexible Verpackungen voraussichtlich schnell wachsen und umweltbewusste Verbraucher und Marken ansprechen werden.

Vertriebskanal

Die Vertriebskanäle für Cannabis-Esswaren sind hauptsächlich in den Einzelhandel und Online-Marktplätze unterteilt. Der Einzelhandel, der Apotheken und Fachgeschäfte umfasst, bleibt ein dominierender Vertriebsweg, da er direkte Kundeninteraktion und Produktproben ermöglicht und so das Kauferlebnis verbessert. Der Online-Vertriebskanal gewinnt jedoch an Bedeutung, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern, die Komfort und Vielfalt suchen. Der Einzelhandel wird voraussichtlich den größten Marktanteil behalten, da er ein haptisches Produkterlebnis bietet, während der Online-Umsatz voraussichtlich schneller wachsen wird, angetrieben durch Fortschritte im E-Commerce und Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Cannabis-Esswaren ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine vielfältige Unternehmenslandschaft aus, die von etablierten Lebensmittelherstellern bis hin zu aufstrebenden Cannabis-Marken reicht. Mit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis in verschiedenen Regionen verzeichnet der Markt ein deutliches Wachstum und zieht sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen an, die ihr Produktangebot innovativ erweitern. Unternehmen differenzieren sich durch einzigartige Geschmacksrichtungen, gesündere Zutatenoptionen und vielfältige Cannabinoid-Formulierungen, um den unterschiedlichsten Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Strategische Partnerschaften, technologische Fortschritte in der Produktion und die Fokussierung auf die Einhaltung regulatorischer Standards sind zudem wichtige Strategien der Marktteilnehmer, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Top-Marktteilnehmer

1. Canopy Growth Corporation

2. Aurora Cannabis

3. Cresco Labs

4. Green Thumb Industries

5. Trulieve Cannabis

6. MedMen Enterprises

7. Kiva Confections

8. Wana Brands

9. Edibles 4 Change

10. Dixie Brands

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150