Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Viehmanagement-Software, nach Sektor (Milchprodukte, Fleisch), Softwaretyp (Überwachung, Handel/Marketing, Medikamentenverfolgung), Endbenutzer – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland) , Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 3971

|

Veröffentlichungsdatum: Aug-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Es wird erwartet, dass der Markt für Rindermanagement-Software erheblich wachsen wird und bis 2034 4,16 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 1,74 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 9,1 % dar, mit einer Umsatzprognose von 1,88 Milliarden US-Dollar für 2025.

Basisjahreswert (2025)

USD 1.87 Billion

21-25 x.x %
26-35 x.x %

CAGR (2026-2035)

9.4%

21-25 x.x %
26-35 x.x %

Prognosejahreswert (2035)

USD 4.59 Billion

21-25 x.x %
26-35 x.x %
Cattle Management Software Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2025

Cattle Management Software Market

Größte Region

North America

Cattle Management Software Market

Prognosezeitraum

2026-2035

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Viehmanagementsoftware auf der Grundlage von Sektor, Softwaretyp und Endbenutzer analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

Ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Viehwirtschaftssoftware ist der zunehmende Bedarf an einer effizienten und optimierten Verwaltung von Viehhaltungsbetrieben. Da die Nachfrage nach hochwertigen Fleisch- und Mi"&"lchprodukten wächst, wird der Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität der Rinderhaltung immer wichtiger. Viehmanagementsoftware bietet Funktionen wie Herdenmanagement, Gesundheitsüberwachung und Echtzeitanalysen, die Landw"&"irten helfen können, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihre Abläufe zu optimieren.

Ein weiterer Wachstumstreiber für den Markt ist die Betonung des Tierschutzes und der Transparenz in der Lieferkette. Verbraucher werden sich zunehmend bewusst, "&"woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie hergestellt werden, was zu einer größeren Nachfrage nach Produkten führt, bei denen das Wohlergehen der Tiere im Vordergrund steht. Viehmanagementsoftware kann die Gesundheit und das Wohlbefinden einzelner Tiere "&"verfolgen und so sicherstellen, dass sie während ihres gesamten Lebenszyklus die richtige Pflege und Behandlung erhalten. Dieser Fokus auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit treibt die Einführung von Viehmanagementsoftware bei Landwirten und Viehzüchtern "&"voran.

Branchenbeschränkungen:

Ein großes Hemmnis für den Markt für Viehwirtschaftssoftware sind die hohen Implementierungs- und Wartungskosten. Während die Vorteile des Einsatzes von Viehmanagement-Software auf der Hand liegen, können die Anfangsinve"&"stition und die laufenden Kosten für einige Landwirte unerschwinglich sein, insbesondere für diejenigen mit kleineren Betrieben. Darüber hinaus besteht möglicherweise ein mangelndes Bewusstsein für die Vorteile der Technologie in der Agrarindustrie, was z"&"u Widerstand gegen die Einführung neuer Softwarelösungen führt.

Ein weiteres Hemmnis für den Markt ist die begrenzte Internetverbindung und Technologieinfrastruktur in ländlichen Gebieten, in denen sich viele Rinderfarmen befinden. Viehmanagementsoftwa"&"re ist auf eine Internetverbindung angewiesen, um auf Echtzeitdaten und -analysen zuzugreifen. In vielen ländlichen Gebieten mangelt es jedoch an einem zuverlässigen Internetzugang. Dies kann die Einführung von Softwarelösungen behindern und ihre Wirksamk"&"eit bei der Verbesserung der Rindermanagementpraktiken einschränken.

Regionale Prognose

Cattle Management Software Market

Größte Region

North America

37.1% Market Share in 2025

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika:

Es wird erwartet, dass der Markt für Rindermanagementsoftware in Nordamerika aufgrund der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Technologien im Agrarsektor ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Die Vereinigten Staaten und Kanada sin"&"d die wichtigsten markttreibenden Länder in dieser Region.

In den Vereinigten Staaten steigt die Nachfrage nach Viehmanagementsoftware, da Landwirte zunehmend nach Lösungen suchen, um ihre Abläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Der Ei"&"nsatz von Technologien wie Cloud Computing, IoT und Datenanalyse wird in der Agrarindustrie immer häufiger eingesetzt und treibt die Einführung von Viehmanagementsoftware voran.

Kanada verzeichnet auch eine wachsende Nachfrage nach Viehmanagementsoftwa"&"re, insbesondere in Provinzen mit einer großen landwirtschaftlichen Präsenz wie Alberta und Ontario. Der Fokus auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und die Notwendigkeit, die Effizienz zu steigern, treiben das Wachstum des Marktes in diesem Land "&"voran.

Asien-Pazifik:

Im asiatisch-pazifischen Raum treiben Länder wie China, Japan und Südkorea das Wachstum des Marktes für Viehmanagementsoftware voran. Der zunehmende Einsatz von Technologie in der Landwirtschaft und der wachsende Bedarf an nach"&"haltigen landwirtschaftlichen Praktiken sind Schlüsselfaktoren für die Nachfrage nach Viehmanagementsoftware in dieser Region.

China ist mit seinem großen Agrarsektor und der Konzentration auf die Modernisierung landwirtschaftlicher Praktiken ein wicht"&"iger Markt für Viehmanagementsoftware. Die Initiativen der Regierung zur Förderung einer intelligenten Landwirtschaft und der Digitalisierung in diesem Sektor treiben die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Viehmanagementsoftware voran.

Japan"&" und Südkorea verzeichnen ebenfalls eine wachsende Nachfrage nach Viehmanagementsoftware, da Landwirte zunehmend digitale Lösungen zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität nutzen. Der Einsatz modernster Technologien wie KI und Robotik in der Landw"&"irtschaft treibt das Marktwachstum in diesen Ländern weiter voran.

Europa:

In Europa treiben Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich das Wachstum des Marktes für Viehmanagementsoftware voran. Der Fokus auf nachhaltige landwi"&"rtschaftliche Praktiken, die Sensibilisierung für den Tierschutz und die Notwendigkeit, Abläufe zu optimieren, sind Schlüsselfaktoren für die Nachfrage nach Viehmanagementsoftware in dieser Region.

Das Vereinigte Königreich verfügt über einen gut etabl"&"ierten Agrarsektor mit einem wachsenden Schwerpunkt auf der Einführung von Technologien. Der Einsatz von Viehmanagementsoftware hilft den Landwirten im Land, ihren Viehbestand besser zu überwachen und zu verwalten, was zu einer höheren Effizienz und Renta"&"bilität führt.

Deutschland ist auch ein wichtiger Markt für Viehwirtschaftssoftware in Europa, da der starke Agrarsektor des Landes und sein Fokus auf Innovation die Einführung fortschrittlicher Technologien vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach b"&"iologischen und nachhaltigen Anbaumethoden treibt das Wachstum des Marktes in diesem Land weiter voran.

Frankreich, das für sein reiches landwirtschaftliches Erbe bekannt ist, erlebt eine zunehmende Einführung von Viehmanagementsoftware, da Landwirte n"&"ach Möglichkeiten suchen, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität zu verbessern. Der Fokus auf Präzisionslandwirtschaft und der Bedarf an datengesteuerter Entscheidungsfindung treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen Softwarelösungen im "&"Land voran.

Segmentierungsanalyse

Marktgröße und Marktanteil für Viehmanagement-Software nach Sektoren:

Milchsektor:

Der Milchsektor hält den größten Anteil am Markt für Viehmanagementsoftware, da der Schwerpunkt auf der Steigerung der Milchproduktion und der Verbesserung der Effizien"&"z im Milchbetrieb liegt. Milchbauern greifen zunehmend auf Technologie zurück, um die Gesundheit ihrer Herden zu überwachen, Zuchtprogramme zu verbessern und Fütterungspraktiken zu optimieren. Die Nachfrage nach Softwarelösungen im Milchsektor wird durch "&"den Bedarf an Echtzeit-Datenüberwachung, Herdenmanagement und automatisierten Melksystemen angetrieben.

Fleischsektor:

Auch in der Fleischbranche ist ein deutliches Wachstum bei der Einführung von Software für das Viehmanagement zu verzeichnen, insbes"&"ondere in Bereichen wie der Verwaltung von Futterplätzen, der Bestandsverfolgung und der Kontrolle der Fleischqualität. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Fleischprodukten sind Fleischproduzenten bestrebt, ihre Abläufe zu optimieren und str"&"enge Qualitätsstandards einzuhalten. Rindermanagementsoftware bietet Funktionen wie Schlachtkörperverfolgung, genetische Profilierung und Schlachthofmanagement, um Fleischproduzenten dabei zu helfen, die Effizienz und Rückverfolgbarkeit in ihrer Lieferket"&"te zu verbessern.

Softwaretyp:

Überwachung:

Überwachungssoftware ist ein Schlüsselsegment auf dem Markt für Viehmanagementsoftware und liefert Echtzeitdaten zu Tiergesundheit, Leistung und Verhalten. Mithilfe von Überwachungssoftware können Landwir"&"te die Vitalfunktionen, den GPS-Standort und das Aktivitätsniveau einzelner Tiere verfolgen und so Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennen und die Entscheidungsfindung im Herdenmanagement verbessern. Mit Fortschritten in der Sensortechnologie und Datenana"&"lyse wird die Überwachungssoftware immer ausgefeilter, um den Landwirten umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

Handel/Marketing:

Handels- und Marketingsoftware spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Viehzüchtern mit Käufern, der Erleicht"&"erung von Transaktionen und der Verwaltung von Marktinformationen. Dieses Softwaresegment umfasst Online-Plattformen, Auktionsmanagementsysteme und Preisanalysetools, die Landwirten helfen, ihr Vieh effektiv zu vermarkten und bessere Preise zu erzielen. H"&"andels- und Marketingsoftware ermöglicht außerdem transparente Transaktionen, reduziert die Vermittlungskosten und erweitert die Marktreichweite für Rinderproduzenten.

Medikamentenverfolgung:

Software zur Medikamentenverfolgung ist von entscheidender "&"Bedeutung, um die Einhaltung behördlicher Anforderungen sicherzustellen, den Drogenkonsum zu überwachen und genaue Gesundheitsakten für Nutztiere zu führen. Dieses Segment der Viehmanagementsoftware unterstützt Landwirte bei der Überwachung von Medikament"&"endosierungen, Wartezeiten und Behandlungsverläufen für einzelne Tiere und stellt so sicher, dass Lebensmittelsicherheit und Tierschutzstandards eingehalten werden. Mit der zunehmenden Konzentration auf Antibiotika-Verwaltung und Rückverfolgbarkeit in der"&" Viehwirtschaft wird Software zur Medikamentenverfolgung zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte.

Endbenutzer:

Das Endbenutzersegment des Marktes für Viehwirtschaftssoftware umfasst eine Reihe von Interessengruppen, wie z. B. große kommerziell"&"e landwirtschaftliche Betriebe, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Viehzüchter. Große kommerzielle Betriebe sind die Hauptanwender fortschrittlicher Viehmanagementsoftware und investieren in integrierte Systeme für Herdenmanagement, Datenanalyse un"&"d automatisierte Abläufe. Auch KMU und einzelne Tierhalter setzen zunehmend auf Softwarelösungen, um die Produktivität zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und den Marktanforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit in der Tierhaltung gerecht zu werden"&". Die vielfältige Endbenutzerlandschaft auf dem Markt für Viehmanagementsoftware spiegelt die wachsende Nachfrage nach technologiegesteuerten Lösungen in verschiedenen Größenordnungen der Tierproduktion wider.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
abf478563c547e6216ddc050dcd71bbf.jpeg
dfdb990b10ef5d5b47e29a7f29d577ae.jpeg
9bae9846fc35ae6fb80a03a5b17b05cf.jpeg
d869243144728dad926757b83c41372a.jpeg
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Viehmanagementsoftware wächst stetig und zahlreiche Akteure bieten innovative Lösungen an, um den Bedürfnissen von Viehhaltern gerecht zu werden. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten Man"&"agementtools zur Rationalisierung von Abläufen und zur Verbesserung der Produktivität in der Viehwirtschaft angetrieben. Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Softwarelösungen, die Funktionen wie Echtzeitü"&"berwachung, Datenanalyse und vorausschauende Wartung bieten, um Landwirte bei der Verbesserung ihrer Rindermanagementpraktiken zu unterstützen. Darüber hinaus sind Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen gängige Strategien von Unternehmen, um ihre Marktp"&"räsenz auszubauen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Top-Marktteilnehmer:

1. Afimilk

2. Milchkomp

3. Trimble

4. Herdenwache

5. FarmWizard

6. AgriWebb

7. AgriMetrics

8. CattleBooster

9. Zuchtplan

10. CattleMax

Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150

Marktgröße und Marktanteil für Viehmanagement-S...

RD Code : 25