Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Keramikgeschirr nach Typ (Essgeschirr, Kochgeschirr, Getränkegeschirr, Serviergeschirr, Sonstiges), Form (rund, quadratisch, rechteckig), Material, Preisspanne, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 20091

|

Veröffentlichungsdatum: Jun-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Der Markt für Keramikgeschirr wird voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2034 ein Volumen von 22,19 Milliarden US-Dollar erreichen (im Vorjahr 12,51 Milliarden US-Dollar). Dieses Wachstum entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,9 %, mit einer Umsatzprognose von 13,15 Milliarden US-Dollar für 2025.

Basisjahreswert (2024)

USD 12.51 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 22.19 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Ceramic Tableware Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2024

Ceramic Tableware Market

Größte Region

Asia Pacific

Ceramic Tableware Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Keramikgeschirr auf der Grundlage von Typ, Material, Form, Preisspanne und Endverwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Keramikgeschirr verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Ein wichtiger Treiber ist die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für ästhetische und langlebige Essoptionen. Da das Essen sowohl im Haushalt als auch in der Gastronomie immer wichtiger wird, wird Keramikgeschirr aufgrund seines eleganten Designs und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Alternativen bevorzugt. Der Trend zu umweltfreundlichen Produkten fördert das Wachstum zusätzlich, da Keramikgeschirr oft als nachhaltige Wahl wahrgenommen wird. Seine Wiederverwendbarkeit entspricht der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken bei Konsumgütern und steigert seine Attraktivität zusätzlich.

Darüber hinaus bietet der expandierende E-Commerce-Sektor Keramikgeschirrmarken eine einzigartige Chance, ein breiteres Publikum zu erreichen. Online-Plattformen ermöglichen es Kunden, eine vielfältige Auswahl an Designs und Stilen zu entdecken, was die Zugänglichkeit und den Komfort verbessert. Dieser Trend zum Online-Shopping ist angesichts des globalen Wandels im Verbraucherverhalten besonders wichtig. Darüber hinaus spielen die zunehmende Popularität von Social Media und Influencer-Marketing eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Keramikgeschirr als Teil der Lifestyle-Ästhetik und sprechen jüngere Zielgruppen an, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.

Ein weiterer Wachstumsfaktor ist die zunehmende Bedeutung von Wohndekoration und Kulinarik. Da immer mehr Verbraucher in ihren Wohnraum und ihre Kochkünste investieren, wird Keramikgeschirr aufgrund seiner Vielseitigkeit in Funktionalität und Dekoration immer beliebter. Dieser Trend zeigt sich deutlich: Menschen suchen nach einzigartigen, handwerklichen Stücken, die sie bei Zusammenkünften und Feiern präsentieren können, was die Attraktivität des Marktes steigert.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der wachsenden Chancen steht der Markt für Keramikgeschirr vor mehreren Herausforderungen, die sein Wachstum hemmen könnten. Ein wesentliches Hindernis sind die hohen Produktionskosten für Keramik. Die Materialbeschaffung, arbeitsintensive Herstellungsprozesse und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen führen oft zu hohen Preisen und machen Keramikgeschirr für preisbewusste Verbraucher unerschwinglich. Dieser hohe Preis kann die Marktdurchdringung einschränken, insbesondere in Regionen, in denen erschwingliche Alternativen dominieren.

Darüber hinaus ist die Zerbrechlichkeit von Keramikprodukten ein Problem, da sie bei Handhabung oder Transport leicht absplittern und brechen. Dies kann zu erhöhten Retourenquoten und Kundenunzufriedenheit führen, insbesondere in einer Zeit, in der Langlebigkeit einen hohen Stellenwert hat. Hersteller stehen daher vor der Herausforderung, robuste Verpackungs- und Versandlösungen zu entwickeln, um Schäden zu minimieren.

Ein weiteres Hindernis sind die veränderten Verbraucherpräferenzen. Während viele die Ästhetik von Keramik schätzen, bevorzugen manche Verbraucher leichtere und bruchfestere Materialien. Der zunehmende Einsatz von Melamin- und Bambusprodukten spricht Familien mit kleinen Kindern und einem aktiven Lebensstil an und stellt eine Konkurrenz für traditionelles Keramikgeschirr dar. Die Branche muss flexibel und innovativ bleiben, um sich an diese veränderten Vorlieben anzupassen und ihre Marktposition zu sichern.

Regionale Prognose

Ceramic Tableware Market

Größte Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika

Der Markt für Keramikgeschirr in Nordamerika wird vor allem von den USA getrieben, die eine hohe Nachfrage nach funktionalem und dekorativem Geschirr aufweisen. Der Trend zu personalisierten und handwerklichen Produkten verändert die Verbraucherpräferenzen und führt zu einem Anstieg handgefertigter Keramikartikel. Auch Kanada verzeichnet ein Wachstum in diesem Markt, wobei umweltfreundliche und nachhaltige Produkte stark im Vordergrund stehen. Die Urbanisierung und die zunehmende Beliebtheit von Restaurantbesuchen tragen zum anhaltenden Marktwachstum bei, wobei erhebliche Investitionen in Haushaltswaren und Inneneinrichtung den Umsatz zusätzlich steigern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum gilt China als führendes Produktions- und Konsumzentrum für Keramikgeschirr. Traditionelle Handwerkskunst in Kombination mit moderner Designästhetik hat das Wachstum vorangetrieben, da Verbraucher zunehmend nach einzigartigen und hochwertigen Produkten suchen. Auch Japan und Südkorea spielen eine wichtige Rolle, da sie über eine reiche Keramiktradition verfügen, die die Trends im modernen Geschirrbereich beeinflusst. In diesen Ländern ist ein deutlicher Trend zu minimalistischen und eleganten Designs zu beobachten, die kulturelle Werte widerspiegeln und die Nachfrage im gehobenen Marktsegment ankurbeln. Die rasante Urbanisierung und die veränderten Lebensstile werden voraussichtlich zu einem robusten Marktwachstum in der gesamten Region führen. Europa

Der europäische Markt für Keramikgeschirr zeichnet sich durch vielfältige Verbraucherpräferenzen und einen starken Fokus auf Design und Qualität aus. Großbritannien ist führend bei Innovation und Luxusgeschirr, wobei viele Marken auf Tradition und Handwerkskunst setzen. Auch Deutschland und Frankreich sind einflussreiche Märkte mit einer Kombination aus traditioneller Keramikkunst und modernem, zukunftsorientiertem Design. Eine wachsende Verbraucherbasis schätzt handwerkliche und nachhaltige Produkte und drängt Marken dazu, sich umweltbewussten Trends anzupassen. Die Fokussierung auf kulinarische Erlebnisse und die Bewirtung zu Hause dürfte die Nachfrage nach anspruchsvollem Keramikgeschirr in dieser Region steigern.

Segmentierungsanalyse

  Typ

Der Markt für Keramikgeschirr lässt sich nach Typ in Essgeschirr, Serviergeschirr, Backgeschirr und Spezialartikel unterteilen. Essgeschirr stellt aufgrund seiner grundlegenden Rolle für das Esserlebnis das größte Segment dar. Teller, Schüsseln und Becher gehören zu den Grundausstattungen in Haushalten und Restaurants. Serviergeschirr, zu dem Platten und Servierschüsseln gehören, verzeichnet einen starken Nachfrageschub, da Verbraucher zunehmend in kulinarische Erlebnisse zu Hause investieren. Backgeschirr, obwohl ein kleineres Segment, wächst, da der Trend zum Backen zu Hause immer beliebter wird. Spezialartikel wie dekorative Keramik und limitierte Editionen sprechen Nischenmärkte an und dürften aufgrund des Trends zur Personalisierung in der Essästhetik ein verstärktes Wachstum verzeichnen.

Material

Das Materialsegment umfasst hauptsächlich Steingut, Steinzeug, Porzellan und Bone China. Porzellan dominiert den Markt aufgrund seiner Eleganz, Langlebigkeit und Vielseitigkeit für sowohl legere als auch formelle Anlässe. Steinzeug gewinnt bei Verbrauchern an Beliebtheit, die Wert auf Robustheit und eine handwerkliche Note legen. Steingut, traditionell aufgrund seiner Zerbrechlichkeit weniger beliebt, erlebt im kunsthandwerklichen Segment eine Renaissance und spricht umweltbewusste Verbraucher an. Bone China, bekannt für seine hohe Qualität, wird eher im Luxussegment und für formelle Speiseerlebnisse eingesetzt. Das steigende Bewusstsein für umweltfreundliche Materialien fördert das Wachstum nachhaltiger Keramikoptionen und führt zu Innovationen in dieser Kategorie.

Form

Keramikgeschirr lässt sich in traditionelle und moderne Formen unterteilen. Traditionelle Formen, geprägt von klassischen runden Tellern und Schüsseln, erfreuen sich aufgrund ihrer zeitlosen Anziehungskraft weiterhin großer Marktpräsenz. Moderne Designs, darunter asymmetrische und einzigartig geformte Artikel, entwickeln sich jedoch rasant, da sich der Markt in Richtung Individualität und kreativer Esserlebnisse verlagert. Das Wachstum der Social-Media-Kultur betont die visuelle Präsentation von Speisen und treibt die Nachfrage nach innovativen Geschirrformen weiter an. Da Verbraucher ihre Essgewohnheiten durch Online-Teilen verbessern möchten, wird für das moderne Segment ein schnelleres Wachstum erwartet.

Preisspanne

Der Markt für Keramikgeschirr lässt sich auch nach Preisspanne in Produkte der unteren, mittleren und oberen Preisklasse segmentieren. Das Budgetsegment verfügt über eine große Kundenbasis und spricht preisbewusste Verbraucher sowie Kunden mit Anspruch an grundlegende Funktionalität an. Das mittlere Preissegment dürfte jedoch deutlich wachsen, da immer mehr Verbraucher Wert auf Qualität und Design legen und gleichzeitig preisbewusst bleiben. Das Premiumsegment, das hochwertige Designerprodukte repräsentiert, erwartet eine steigende Nachfrage, die von wohlhabenden Verbrauchern und einem wachsenden Interesse an luxuriösen Speiseerlebnissen angetrieben wird. Dieser Trend unterstreicht den Trend zu Individualisierung und Qualität und führt zu einem Wachstum des Marktes für luxuriöses Keramikgeschirr.

Endverbrauch

Die Endverbrauchersegmente umfassen die Kategorien Haushalt, Gewerbe und Institutionen. Das Haushaltssegment ist nach wie vor das größte, angetrieben von Trends im Bereich Heimgastronomie und Unterhaltung. Da die Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen, steigt die Nachfrage nach ästhetisch ansprechendem und funktionalem Geschirr. Auch der gewerbliche Sektor, einschließlich Restaurants und Cafés, wächst, da Gastronomiebetriebe in hochwertiges Keramikgeschirr investieren, um das Kundenerlebnis und das Markenimage zu verbessern. Das institutionelle Segment, das Hotels und Catering-Unternehmen umfasst, bleibt ein stabiler Markt, entwickelt sich jedoch ebenfalls weiter und legt zunehmend Wert auf nachhaltige und langlebige Optionen. Der zunehmende Fokus auf Erlebnisse sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich lässt auf ein schnelles Wachstumspotenzial in diesen Endverbrauchskategorien schließen.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Der Markt für Keramikgeschirr ist geprägt von einem dynamischen Wettbewerbsumfeld, in dem zahlreiche globale und regionale Akteure um Marktanteile kämpfen. Die Nachfrage nach Keramikgeschirr steigt aufgrund seiner Ästhetik, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit stetig an. Unternehmen setzen auf Produktinnovation, einzigartige Designs und den Einsatz modernster Technologien in der Produktion, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Der Aufstieg von E-Commerce und Online-Handel hat den Wettbewerb zusätzlich verschärft und ermöglicht es kleineren Marken, ein breiteres Publikum zu erreichen und etablierte Akteure herauszufordern. Nachhaltigkeit und ethische Beschaffungspraktiken spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung der Verbraucher und veranlassen viele Hersteller, umweltfreundliche Verfahren anzuwenden. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt weiter wächst, angetrieben von der Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Designtrends.

Top-Marktteilnehmer

1. Corning Incorporated

2. Villeroy & Boch AG

3. Lenox Corporation

4. Royal Doulton

5. Noritake Co. Limited

6. Iittala

7. Wedgwood

8. Pfaltzgraff

9. Sony Corporation

10. Churchill China plc

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150

Marktgröße und -anteil von Keramikgeschirr nach ...

RD Code : 25