Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Chemieverpackungen nach Material (Kunststoff, Glas, Metall, Papier), starre oder flexible Verpackung (starre Verpackung, flexible Verpackung), Anwendung (Pharmazeutika, Chemikalien, Körperpflege, Lebensmittel, Getränke, Industrie), Verschlussart (Kappen, Deckel, Korken, Stopfen, Versiegelungen, Dichtungen), Größe (klein (weniger als 1 Liter), mittel (1–5 Liter), groß (mehr als 5 Liter)) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17473

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Chemieverpackungen soll von 400,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 639,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 4,8 % im Prognosezeitraum (2025–2034). Der Branchenumsatz wird für 2025 voraussichtlich 415,53 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 400.04 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 639.32 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Chemical Packaging Market

Historical Data Period

2021-2024

Chemical Packaging Market

Largest Region

Asia Pacific

Chemical Packaging Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Chemieverpackungen verzeichnet ein starkes Wachstum, das von verschiedenen Faktoren angetrieben wird. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach verpackten Chemikalien in Branchen wie der Pharma-, Agrar- und Konsumgüterindustrie. Diese Branchen benötigen sichere und effiziente Verpackungslösungen, um die Integrität und Stabilität ihrer Produkte zu gewährleisten. Auch der Trend zu nachhaltigen Verpackungsmaterialien gewinnt an Dynamik und treibt Innovationen bei Biokunststoffen und recycelbaren Materialien voran. Hersteller suchen intensiv nach umweltfreundlichen Alternativen, die nicht nur gesetzlichen Standards entsprechen, sondern auch den Nachhaltigkeitswünschen der Verbraucher gerecht werden.

Technologische Fortschritte in der Verpackungstechnik sind ein weiterer wichtiger Treiber. Innovationen im Bereich intelligenter Verpackungen, wie beispielsweise die Integration von Sensoren und Trackingsystemen, verbessern die Produktsicherheit und -rückverfolgbarkeit. Dies ist insbesondere in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie relevant, in denen die Aufrechterhaltung der Produktqualität und -sicherheit von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus verändert der zunehmende Online-Handel den Verpackungsbedarf, da Unternehmen nach robusten Lösungen suchen, die den Herausforderungen bei Transport und Lagerung standhalten und gleichzeitig Kunden attraktiv sind.

Schwellenländer bieten dem Markt für Chemieverpackungen erhebliche Expansionschancen. Mit dem Wirtschaftswachstum und der Zunahme der industriellen Aktivitäten in diesen Regionen wird die Nachfrage nach Verpackungslösungen für Chemikalien voraussichtlich stark ansteigen. Unternehmen, die sich strategisch in diesen Märkten positionieren, können vom wachsenden Kundenstamm profitieren und ihre Angebote an lokale Präferenzen und Vorschriften anpassen. Darüber hinaus fördern Kooperationsmöglichkeiten zwischen Verpackungsunternehmen und Endverbrauchern Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines Wachstumspotenzials ist der Markt für Chemieverpackungen mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist der strenge regulatorische Rahmen für die Verpackungsindustrie. Die Einhaltung unterschiedlicher internationaler und regionaler Vorschriften kann für Hersteller komplex und kostspielig sein und ihre betriebliche Flexibilität einschränken. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards, Umweltvorschriften und Richtlinien zur Materialbeschaffung führt häufig zu höheren Produktionskosten und längeren Entwicklungszeiten.

Ein weiteres erhebliches Hemmnis ist die Volatilität der Rohstoffpreise. Schwankungen bei den Kosten für Kunststoffe und andere Materialien, die in Chemieverpackungen verwendet werden, können die Gewinnmargen und Preisstrategien von Unternehmen beeinflussen. Diese Instabilität kann Investitionen in neue Technologien und Innovationen einschränken, da Unternehmen in unsicheren wirtschaftlichen Bedingungen oft finanzielle Stabilität priorisieren.

Darüber hinaus verschärft sich der Wettbewerb auf dem Markt, da zahlreiche Akteure um Marktanteile kämpfen. Dieser Wettbewerbsdruck kann zu Preiskämpfen führen und letztlich die Rentabilität der Unternehmen mindern. Insbesondere kleinere Unternehmen könnten Schwierigkeiten haben, mit dem rasanten Innovationstempo und dem Bedarf an erheblichen Investitionen in die Modernisierung ihrer Verpackungslösungen Schritt zu halten.

Schließlich stellen die Umweltbedenken im Zusammenhang mit traditionellen Verpackungsmaterialien eine Herausforderung dar, da Verbraucher und Aufsichtsbehörden zunehmend nachhaltige Praktiken fordern. Unternehmen, die nicht proaktiv umweltfreundliche Verpackungslösungen einsetzen, riskieren, an Marktrelevanz zu verlieren und ihre Wachstumschancen in einem sich entwickelnden Markt einzuschränken.

Regionale Prognose:

Chemical Packaging Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Chemieverpackungen wird vor allem von den USA getrieben, die das größte Segment der Region darstellen. Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen und die Einhaltung strenger Umweltvorschriften treiben Innovationen in der Verpackungstechnologie voran. In den USA wird ein deutlicher Anstieg der Nutzung fortschrittlicher Materialien wie biologisch abbaubarer Kunststoffe und Spezialverbundwerkstoffe erwartet, um die wachsende Nachfrage verschiedener Endverbrauchssektoren wie Pharma, Landwirtschaft und Chemie zu decken. Kanada, obwohl im Vergleich zu den USA volumenmäßig kleiner, verzeichnet verstärkte Investitionen in Initiativen für umweltfreundliche Verpackungen, insbesondere in der Petrochemie und Agrochemie, was zu einem stetigen Wachstumskurs beiträgt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China ein wichtiger Produktionsstandort mit einer großen Kundenbasis und ein wichtiger Motor für den Markt für Chemieverpackungen. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung des Landes führen zu einer steigenden Nachfrage nach effizienten und langlebigen Verpackungslösungen in verschiedenen Branchen. Auch Japan und Südkorea leisten einen wichtigen Beitrag, insbesondere durch technologische Fortschritte und Innovationen. Diese Länder konzentrieren sich auf Hochleistungsverpackungen, die den Anforderungen strenger Vorschriften und den Kundenwünschen nach Sicherheit und Nachhaltigkeit gerecht werden. Die Region insgesamt wird voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen, wobei der Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Lösungen und technologischen Fortschritten bei Verpackungsmaterialien liegt.

Europa

Der europäische Markt für Chemieverpackungen zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Innovatoren aus. Großbritannien entwickelt sich zu einem bedeutenden Markt, der großen Wert auf regulatorische Compliance und Nachhaltigkeit legt, da die Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten verlangen. Deutschland folgt dicht dahinter und ist führend in der industriellen und chemischen Produktion, was den Bedarf an hochwertigen Verpackungslösungen vorantreibt. Auch Frankreich spielt eine wichtige Rolle, insbesondere im Agrarchemiesektor, wo innovative Verpackungsdesigns für die Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte immer wichtiger werden. Der Fokus der Region auf Recycling, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Einführung von Vorschriften fördern das Wachstum. Jedes Land verfolgt aktiv individuelle Strategien, um der sich entwickelnden Marktdynamik gerecht zu werden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Chemical Packaging Market
Chemical Packaging Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Chemikalienverpackungen auf der Grundlage von Material, starrer oder flexibler Verpackung, Anwendung, Verschlussart und Größe analysiert.

Marktanalyse für Chemieverpackungen

Nach Material

Der Markt für Chemieverpackungen ist nach Materialien in Kunststoff, Glas, Metall und Papier unterteilt. Kunststoff bleibt aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Kosteneffizienz und seiner Designvielfalt das dominierende Material. Innerhalb des Kunststoffsegments werden Polyethylen und Polypropylen aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit und Barriereeigenschaften besonders bevorzugt. Glas verzeichnet zwar ein langsameres Wachstum, wird aber in Anwendungen bevorzugt, bei denen Produktreinheit und -sicherheit von größter Bedeutung sind, insbesondere in der Pharmaindustrie. Metallverpackungen, einschließlich Aluminium und Stahl, sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit gefragt, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Papierverpackungen, die häufig für umweltfreundliche Lösungen verwendet werden, gewinnen an Bedeutung, liegen aber marktbezogen noch hinter Kunststoff und Metall zurück.

Starre oder flexible Verpackungen

Bezüglich der Verpackungsarten wird der Markt in starre und flexible Verpackungen unterteilt. Starre Verpackungen dominieren weiterhin aufgrund ihrer Festigkeit und Schutzeigenschaften und eignen sich daher für gefährliche Chemikalien und Pharmazeutika. Behälter wie Fässer, Flaschen und Gläser fallen in diese Kategorie. Flexible Verpackungen verzeichnen jedoch ein rasantes Wachstum, angetrieben von Komfort, geringem Gewicht und der Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Flexible Optionen wie Beutel und Tüten erfreuen sich aufgrund ihrer Barriereeigenschaften und Benutzerfreundlichkeit in der Körperpflege- und Lebensmittelbranche zunehmender Beliebtheit.

Anwendung

Der Markt für Chemieverpackungen wird weiter nach Anwendungsgebieten unterteilt, darunter Pharmazeutika, Chemikalien, Körperpflege, Lebensmittel, Getränke und Industrie. Der Pharmasektor wird voraussichtlich den größten Marktanteil haben, getrieben durch strenge regulatorische Anforderungen an Produktsicherheit und -integrität. Chemieanwendungen halten aufgrund des Bedarfs an spezialisierten Verpackungslösungen, die den Sicherheitsstandards entsprechen, einen erheblichen Anteil. Auch der Körperpflegesektor wächst rasant, da Marken auf ästhetische und funktionale Verpackungen setzen. Für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen wird aufgrund von Trends zu Komfort und Nachhaltigkeit ein deutliches Wachstum erwartet. Das Industriesegment ist zwar kleiner, wächst aber stetig, da Hersteller nach robusten Verpackungsoptionen für Schüttgüter suchen.

Verschlussart

Verschlussarten umfassen Kappen, Deckel, Korken, Stopfen, Dichtungen und Dichtungsringe. Kappen und Deckel sind aufgrund ihrer hohen Produktintegrität und Benutzerfreundlichkeit die am häufigsten verwendeten Verschlussarten. Innovative Verschlussdesigns stehen im Fokus, insbesondere in der Pharmaindustrie, wo Manipulations- und Kindersicherungen entscheidend sind. Korken erleben in Nischenmärkten wie Premiumgetränken ein Comeback, während Dichtungen und Dichtungsringe eine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung der Dichtheit gefährlicher Chemikalien spielen. In diesem Segment werden Innovationen entwickelt, die den Benutzerkomfort und die Produktsicherheit verbessern.

Größe

Der Markt ist zudem nach Größe in kleine (unter 1 Liter), mittlere (1–5 Liter) und große (über 5 Liter) Verpackungen segmentiert. Kleine Behälter werden vorwiegend in der Körperpflege und Pharmaindustrie eingesetzt, wo Portionskontrolle und Verbraucherfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Mittelgroße Verpackungen sind in der Chemie- und Lebensmittelbranche beliebt und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und Menge. Große Verpackungen werden vor allem in der Industrie und in der Massenchemie eingesetzt, da hier effiziente Lager- und Transportlösungen gefragt sind. Das mittlere Größensegment dürfte das schnellste Wachstum verzeichnen, da sich Unternehmen an die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu praktischen Verpackungen anpassen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Chemieverpackungen ist geprägt von einer Vielzahl von Akteuren, die um maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen wie Pharma, Landwirtschaft und Industriechemikalien konkurrieren. Der Wettbewerb wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen und Innovationen in der Materialtechnologie angetrieben. Wichtige Branchenakteure konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot durch Forschung und Entwicklung zu verbessern und gleichzeitig ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um den wachsenden globalen Bedarf zu decken. Der Markt wird zusätzlich durch regulatorische Anforderungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Umweltverträglichkeit beeinflusst. Da Hersteller nach Differenzierung streben, werden strategische Partnerschaften und Kooperationen alltäglich. So können Unternehmen angesichts der sich verändernden Marktdynamik ihre Stärken gegenseitig nutzen.

Top-Marktteilnehmer

1. Berry Global Inc.

2. Sealed Air Corporation

3. Mondi Group

4. DuPont de Nemours Inc.

5. Smurfit Kappa Group

6. RPC Group

7. COVERIS Holdings S.A.

8. Sonoco Products Company

9. WestRock Company

10. Graham Packaging Company

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150