Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Zimtmarktes, nach Produkt (Ceylon, Cassia, Saigon, Korintje), Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12630

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Zimtmarktes von 1,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 5,9 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 1,11 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 1.05 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 1.86 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Cinnamon Market

Historical Data Period

2021-2034

Cinnamon Market

Largest Region

North America

Cinnamon Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Zimtmarkt verzeichnet aufgrund mehrerer wichtiger Faktoren ein deutliches Wachstum. Das steigende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Zimt ist ein Hauptfaktor für die Marktexpansion. Zimt ist für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die zu seiner Beliebtheit im Kräuter- und Reformlebensmittelbereich beitragen. Darüber hinaus hat die Tendenz zu natürlichen und biologischen Produkten in verschiedenen Regionen zu einem Anstieg der Nachfrage nach Zimt als Gewürz, Aromastoff und Nahrungsergänzungsmittel geführt.

Die boomende Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein weiterer entscheidender Treiber, da Zimt sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichten, Backwaren und Getränken häufig verwendet wird. Darüber hinaus nimmt seine Anwendung in der pharmazeutischen und nutrazeutischen Industrie zu, da immer mehr Unternehmen seine therapeutischen Eigenschaften erforschen. Innovationen bei Produktformulierungen, wie z. B. mit Zimt angereicherte Snacks und Getränke, schaffen neue Marktchancen. Die zunehmende Beliebtheit vegetarischer und veganer Ernährung eröffnet auch Möglichkeiten für die Verwendung von Zimt als Geschmacksverstärker in pflanzlichen Lebensmitteln, was die Nachfrage weiter ankurbelt.

E-Commerce-Plattformen haben breitere Vertriebskanäle ermöglicht und Verbrauchern einen einfachen Zugang zu verschiedenen Zimtprodukten und -marken ermöglicht. Die Globalisierung der Küchentrends fördert die Einbeziehung von Zimt in verschiedene kulinarische Praktiken und fördert seinen Konsum in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Zimtmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Entwicklung behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die Angebotsschwankungen aufgrund des Klimawandels und widriger Wetterbedingungen, die sich vor allem auf den Zimtanbau in Ländern wie Sri Lanka und Indonesien auswirken, die wichtige Produzenten sind. Solche Schwankungen können zu Preisvolatilität und Lieferengpässen führen und die Marktstabilität beeinträchtigen.

Auch Qualitätskontrolle und Verfälschungen stellen erhebliche Herausforderungen dar. Das Vorhandensein von minderwertigem Zimt und verschiedenen Ersatzstoffen auf dem Markt kann zu Misstrauen bei den Verbrauchern führen und sich negativ auf den Gesamtumsatz auswirken. Regulatorische Hürden und die Notwendigkeit von Zertifizierungen können den Markteintritt für Kleinproduzenten und Neueinsteiger zusätzlich erschweren.

Darüber hinaus können die hohen Kosten von Bio-Zimt im Vergleich zu synthetischen Alternativen seine Zugänglichkeit für preisbewusste Verbraucher einschränken. Auch die Konkurrenz durch billigere Gewürze und Aromastoffe kann das Marktwachstum bremsen, da sich die Hersteller möglicherweise für kostengünstigere Ersatzstoffe entscheiden, um ihre Gewinnmargen aufrechtzuerhalten.

Regionale Prognose:

Cinnamon Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Zimtmarkt in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben. Die USA sind aufgrund ihrer Verwendung in Lebensmitteln und Getränken ein bedeutender Verbraucher von Zimt und stehen in dieser Region an der Spitze des Marktes. Der wachsende Trend hin zu natürlichen Aromastoffen gegenüber synthetischen Alternativen hat die Nachfrage nach Zimt erhöht. Wellness-Trends haben die Beliebtheit von Zimt in gesunden Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Getränken weiter beeinflusst. Unterdessen verzeichnet Kanada einen allmählichen Anstieg des Zimtkonsums, insbesondere da die Verbraucher zu Bio-Produkten und Gewürzen tendieren, die gesundheitliche Vorteile bieten und zu einem stetigen Wachstum beitragen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China, Japan und Südkorea zentrale Akteure auf dem Zimtmarkt. Es wird erwartet, dass China aufgrund seines reichen kulinarischen Erbes, das Gewürze, einschließlich Zimt, in verschiedenen Küchen einbezieht, ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Da die gesundheitsbewusste Bevölkerung in städtischen Zentren zunimmt, steigt auch die Vorliebe für mit Zimt angereicherte Produkte, was die Marktnachfrage steigert. Auch Japan ist vielversprechend, da sich die Verbraucher zunehmend zu Gewürzen hingezogen fühlen, die das Wohlbefinden fördern. Südkorea gewinnt als dynamischer Markt mit einer wachsenden Neigung zu internationalen Geschmacksrichtungen an Bedeutung und positioniert Zimt als attraktives Element in der sich entwickelnden Lebensmittellandschaft.

Europa

Der europäische Zimtmarkt wird maßgeblich von Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich beeinflusst. Es wird erwartet, dass im Vereinigten Königreich ein erhebliches Wachstum im Zimtsektor zu verzeichnen ist, was auf das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Zimt und seine Einführung in vegane und biologische kulinarische Praktiken zurückzuführen ist. Deutschland zeichnet sich durch seine traditionelle und moderne Backindustrie aus, in der Zimt eine wichtige Rolle spielt und für eine stabile Marktnachfrage sorgt. Frankreich, das für seine reiche kulinarische Tradition bekannt ist, erlebt auch ein Wiederaufleben der Verwendung von Gewürzen, darunter Zimt, da Köche und Hobbyköche gleichermaßen innovative Rezepte erforschen, die dieses geschmacksverstärkende Gewürz verwenden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Cinnamon Market
Cinnamon Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Zimtmarkt auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Marktanalyse für Zimt

Produktsegment

Der Zimtmarkt kann hauptsächlich in zwei Haupttypen unterteilt werden: Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt. Ceylon-Zimt, oft als „echter Zimt“ bezeichnet, ist für seine hervorragende Qualität, seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, was ihn zu einer bevorzugten Wahl bei Premium-Verbrauchern und anspruchsvollen kulinarischen Anwendungen macht. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Verbraucher für gesundheitliche Vorteile und der steigenden Nachfrage nach Bio- und Naturprodukten ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Im Gegensatz dazu nimmt Cassia-Zimt, der erschwinglicher ist und in industriellen Anwendungen weit verbreitet ist, einen erheblichen Marktanteil ein. Trotz einiger Konkurrenz aus Ceylon wird erwartet, dass Cassia-Zimt aufgrund seiner Kosteneffizienz weiter wachsen wird, insbesondere in Massenanwendungen wie Backwaren und verarbeiteten Lebensmitteln.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment für Zimt umfasst verschiedene Branchen, wobei die Lebensmittel- und Getränkeindustrie den größten Beitrag leistet. Der wachsende Trend zu natürlichen Aromastoffen in der Lebensmittelindustrie sowie die steigende Nachfrage nach gesundheitsfördernden Vorteilen ermöglichen diesem Segment ein erhebliches Wachstum. Darüber hinaus nutzt die Süßwarenindustrie zunehmend Zimt wegen seines einzigartigen Geschmacksprofils, was die Nachfrage im Lebensmittelsektor weiter ankurbelt. Dank des anerkannten Potenzials von Zimt zur Verbesserung der Gesundheit, einschließlich entzündungshemmender und antioxidativer Eigenschaften, gewinnen auch Anwendungen in der Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelbranche an Bedeutung. Dieses Segment wird voraussichtlich schnell wachsen, da immer mehr Verbraucher nach natürlichen Heilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln suchen. Darüber hinaus verzeichnet die Parfüm- und Kosmetikindustrie eine wachsende Nachfrage nach mit Zimt angereicherten Produkten, was zur Diversifizierung der Anwendungen beiträgt und in den kommenden Jahren zum Marktwachstum beitragen kann.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Zimtmarkt ist durch ein vielfältiges Spektrum an Akteuren gekennzeichnet, von großen multinationalen Konzernen bis hin zu spezialisierten lokalen Produzenten. Der Markt wird vor allem durch die wachsende Nachfrage nach natürlichen Gewürzen für kulinarische Anwendungen und das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Zimt, wie etwa seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, angetrieben. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Verbesserung ihres Produktangebots durch nachhaltige Beschaffungspraktiken und innovative Verarbeitungstechnologien, um den aufkommenden Trends bei Bio- und Premium-Zimt gerecht zu werden. Der Wettbewerb wird durch die regionalen Unterschiede bei den Zimtsorten, vor allem Ceylon und Cassia, verschärft, was die Preisgestaltung und Marktdynamik weiter beeinflusst. Unternehmen investieren außerdem in strategische Partnerschaften und Fusionen, um ihre Vertriebsnetze zu erweitern und ihre Marktpräsenz weltweit zu verbessern.

Top-Marktteilnehmer

1. McCormick & Company

2. Markt für Vollwertkost

3. Badia-Gewürze

4. Gewürzinseln

5. Einfach biologisch

6. Amazon Elements

7. Starwest Botanicals

8. Grenzgenossenschaft

9. Das Gewürzhaus

10. Olam International

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150