Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für COVID-19-Diagnostika, nach Produkt und Dienstleistung (Instrumente, Reagenzien und Kits, Dienstleistungen), Probentyp, Testtyp, Modus, Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14016

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für COVID-19-Diagnostika wird voraussichtlich bis 2034 260,25 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 39,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 20,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 46,83 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 39.33 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

20.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 260.25 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
COVID-19 Diagnostics Market

Historical Data Period

2021-2034

COVID-19 Diagnostics Market

Largest Region

North America

COVID-19 Diagnostics Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für COVID-19-Diagnostika hat aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach schnellen und genauen Testlösungen ein deutliches Wachstum erfahren. Die Dringlichkeit der Pandemie machte die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Diagnose deutlich und trieb Fortschritte bei den Testtechnologien voran. Auch die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zum Marktwachstum beigetragen, wobei Telemedizin und mobile Gesundheitsanwendungen Ferntests und die Integration von Diagnosediensten erleichtern. Diese Verschiebung ermöglicht einen breiteren Zugang zu Diagnosetools, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten.

Darüber hinaus haben Innovationen in der Lab-on-a-Chip-Technologie und bei Point-of-Care-Tests zur Entwicklung von Schnelltests geführt, die innerhalb von Minuten Ergebnisse liefern und so die Effizienz und das Patientenmanagement verbessern. Eine weitere bemerkenswerte Chance liegt im wachsenden Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger Tests auf Infektionskrankheiten, was zu einer erhöhten öffentlichen Akzeptanz und Nachfrage nach COVID-19-Diagnostika geführt hat. Das Aufkommen neuer Varianten und das Potenzial für künftige Pandemien unterstreichen den anhaltenden Bedarf an Überwachung und Diagnostik und festigen das Marktpotenzial weiter.

Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Entwicklung genauerer und kostengünstigerer Diagnosetests stellen eine weitere Chance dar. Auch die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor hat Fortschritte vorangetrieben und die Entwicklung diagnostischer Modalitäten der nächsten Generation vorangetrieben. Da verschiedene behördliche Genehmigungen zur Optimierung von Testprozessen zum Ziel haben, besteht für Marktteilnehmer ein erhebliches Potenzial für die Einführung innovativer Produkte, die den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines Wachstumspotenzials steht der Markt für COVID-19-Diagnostika vor erheblichen Hindernissen. Zu den größten Hemmnissen gehört die Übersättigung des Marktes aufgrund der schnellen Einführung zahlreicher Produkte, was zu einem erhöhten Wettbewerbs- und Preisdruck führt. Diese Situation stellt Hersteller vor Herausforderungen, die versuchen, ihre Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Qualitäts- und Leistungsstandards aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus kann die Genauigkeit und Zuverlässigkeit verschiedener Testmethoden ein Problem darstellen, da falsch positive und negative Ergebnisse das Vertrauen der Öffentlichkeit in Testlösungen untergraben. Obwohl regulatorische Hürden die Sicherheit und Wirksamkeit gewährleisten sollen, können sie den Markteintritt neuer Produkte verzögern und Innovationen behindern. Darüber hinaus birgt die Abhängigkeit von externen Lieferketten für Rohstoffe und Reagenzien Risiken, insbesondere in einem globalen Umfeld, in dem Störungen die Produktionskapazitäten erheblich beeinträchtigen können.

Ein weiteres Hemmnis ist die abnehmende Dringlichkeit der COVID-19-Diagnostik, da die Impfraten steigen und sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit verschiebt. Dieser Übergang könnte zu einer geringeren Finanzierung von Testinitiativen und einer Verringerung der staatlichen Unterstützung für diagnostische Innovationen führen. Wirtschaftliche Zwänge, mit denen Gesundheitssysteme und Labore konfrontiert sind, können auch die Fähigkeit einschränken, in neue Technologien zu investieren, was die Wachstumschancen innerhalb der Diagnostiklandschaft einschränkt.

Regionale Prognose:

COVID-19 Diagnostics Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der COVID-19-Diagnosemarkt in Nordamerika wird maßgeblich von den Vereinigten Staaten vorangetrieben, die nach wie vor führend bei Innovationen im Gesundheitswesen und Diagnosetechnologien sind. Das Vorhandensein einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, eine hohe Nachfrage nach Schnelltests und eine starke staatliche Unterstützung für Testinitiativen vergrößern die Marktgröße in dieser Region. Darüber hinaus hat das schnelle Aufkommen neuer Varianten den Bedarf an fortlaufenden Testlösungen erhöht. Auch Kanada verzeichnet ein vielversprechendes Wachstum aufgrund erhöhter staatlicher Mittel für Forschung und Entwicklung sowie nationaler Gesundheitsrichtlinien, die den Schwerpunkt auf umfassende Test- und Überwachungsbemühungen legen. Insgesamt dürften die USA den größten Marktanteil aufweisen, gefolgt von Kanada.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China aufgrund seiner großen Bevölkerung und der schnellen Reaktion auf die Pandemie, zu der Massentestinitiativen und die lokale Herstellung von Diagnosekits gehörten, ein wichtiger Akteur auf dem Markt für COVID-19-Diagnostika. Darüber hinaus verbessern der rasche Anstieg der Gesundheitsausgaben und ein wachsender Fokus auf fortschrittliche Diagnoselösungen die Marktaussichten im Land weiter. Japan und Südkorea leisten ebenfalls bemerkenswerte Beiträge, da robuste Gesundheitssysteme und technologische Fortschritte in der Diagnostik den Weg für bedeutende Marktchancen ebnen. Innovationen bei Testmethoden und Partnerschaften zwischen Regierung und Privatsektor dürften das Wachstum in diesen Ländern fördern.

Europa

Innerhalb Europas dürfte Deutschland aufgrund seiner starken Produktionsbasis und hohen Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur führend auf dem Markt für COVID-19-Diagnostika sein. Der Schwerpunkt des Landes auf Forschung und Entwicklung sowie sein effizientes Gesundheitssystem versetzen das Land in eine günstige Lage für eine weitere Expansion im Diagnostikbereich. Das Vereinigte Königreich folgt genau, wo öffentliche Gesundheitspolitik und Initiativen für umfassende Tests das Marktwachstum beschleunigen. Auch in Frankreich sind erhebliche Fortschritte zu verzeichnen, da die Mittel für Diagnoselösungen erhöht und neue Technologien integriert werden, um die Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit COVID-19 zu bewältigen. Insgesamt wird erwartet, dass Deutschland und Großbritannien den europäischen Markt dominieren werden, unterstützt durch die innovative Gesundheitspolitik Frankreichs.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
COVID-19 Diagnostics Market
COVID-19 Diagnostics Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für COVID-19-Diagnostika auf der Grundlage von Produkt und Service, Probentyp, Testtyp, Modus und Endverwendung analysiert.

Produkt- und Servicesegment

Der COVID-19-Diagnosemarkt ist hauptsächlich in Produkte und Dienstleistungen unterteilt. Das Produktsegment umfasst Testkits, Reagenzien, PCR-Instrumente und Tests, die im Kampf gegen die Pandemie unverzichtbar geworden sind. In diesem Segment dürften molekulardiagnostische Kits, insbesondere RT-PCR-Tests, aufgrund ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit dominieren. Auch das Dienstleistungsangebot, zu dem Labortests und Beratung gehören, ist von Bedeutung, wenngleich mit einem langsameren Wachstum im Vergleich zum Produktumsatz zu rechnen ist. Mit der Weiterentwicklung der Testtechnologien gewinnen innovative Produkte wie Antigen-Schnelltests an Bedeutung, was auf eine Verlagerung der Präferenz hin zu schnelleren und leichter zugänglichen Diagnoseoptionen hindeutet.

Beispieltypsegment

Das Segment Probentyp umfasst Nasopharynxabstriche, Oropharynxabstriche, Speichel und andere Flüssigkeiten. Nasopharyngealabstriche gelten aufgrund ihrer Wirksamkeit beim Nachweis viraler RNA traditionell als Goldstandard für COVID-19-Tests. Speichelbasierte Tests haben sich jedoch als überzeugende Alternative herausgestellt und bieten nicht-invasive Entnahmemethoden, die die Compliance und den Komfort des Patienten verbessern. Da sich das Bewusstsein für diese Vorteile verbreitet, wird für Speicheltests ein deutliches Wachstum prognostiziert, was möglicherweise die Marktdynamik in den kommenden Jahren verändern wird.

Testtypsegment

Der Markt für COVID-19-Diagnostika ist weitgehend in molekulare Tests, Antigentests und serologische Tests unterteilt. Molekulare Tests, insbesondere RT-PCR, werden nach wie vor am häufigsten eingesetzt und werden aufgrund ihrer Genauigkeit bei der Erkennung aktiver Infektionen voraussichtlich den größten Marktanteil behalten. Da Antigentests schneller und kostengünstiger sind, wird erwartet, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen, da sie den unmittelbaren Testbedarf in verschiedenen Umgebungen abdecken. Serologische Tests sind zwar für das Verständnis der Bevölkerungsimmunität wertvoll, nehmen aber aufgrund ihrer Einschränkungen bei der Diagnose aktiver Infektionen nur langsam zu.

Modussegment

Das Marktsegment „Mode“ umfasst Tests, die in Point-of-Care-Umgebungen, Labortests und Heimtests durchgeführt werden. Es wird erwartet, dass Point-of-Care-Tests eine rasche Ausweitung erfahren, da sie das Potenzial haben, in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Kliniken und abgelegenen Standorten, sofortige Ergebnisse zu liefern. Labortests sind zwar für komplexere Fälle und groß angelegte Tests unerlässlich, dürften jedoch ein langsameres Wachstum verzeichnen, da immer mehr Verbraucher und Gesundheitsdienstleister zunehmend die Bequemlichkeit von Testoptionen zu Hause bevorzugen. Es wird prognostiziert, dass Heimtest-Kits deutlich an Bedeutung gewinnen werden, insbesondere in Regionen, in denen der Zugang zu Laboren begrenzt ist, was sich auf die Präferenz der Verbraucher für dezentrale Testlösungen auswirkt.

Endverbrauchssegment

Das Endverbrauchssegment des COVID-19-Diagnostikmarktes umfasst Krankenhäuser, Diagnoselabore, häusliche Pflegeeinrichtungen und Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens. Aufgrund des hohen Testvolumens für stationäre Patienten und symptomatische Personen sind Krankenhäuser derzeit die führenden Endnutzer. Die Rolle diagnostischer Labore ist jedoch von entscheidender Bedeutung, da sie den Großteil der Tests durchführen und es wird erwartet, dass sie stetig wachsen. Es wird erwartet, dass das Segment der häuslichen Pflege das stärkste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach praktischen Testlösungen, die es Einzelpersonen ermöglichen, Tests bequem von zu Hause aus durchzuführen. Auch öffentliche Gesundheitsorganisationen stellen ein bedeutendes Endverbrauchssegment dar und konzentrieren sich auf Massentestinitiativen, Überwachung und epidemiologische Studien.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für COVID-19-Diagnostika verzeichnete aufgrund der globalen Pandemie ein deutliches Wachstum und einen intensiven Wettbewerb. Zahlreiche Unternehmen haben innovative Testlösungen entwickelt, darunter molekulare Tests, Antigentests und serologische Tests, um der steigenden Nachfrage nach schnellen und genauen Diagnostika gerecht zu werden. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf die Verbesserung ihres Produktangebots durch technologische Fortschritte und Partnerschaften mit dem Ziel, ihre Marktreichweite zu erweitern. Die Wettbewerbslandschaft ist durch eine Mischung aus etablierten Pharma- und Biotech-Unternehmen sowie Neueinsteigern gekennzeichnet, die sich beeilen, von der Nachfrage nach COVID-19-Testlösungen zu profitieren. Behördliche Genehmigungen und die Möglichkeit, die Produktion zu steigern, sind zu entscheidenden Faktoren für den Markterfolg geworden und zwingen Unternehmen dazu, stark in Forschung und Entwicklung zu investieren.

Top-Marktteilnehmer

Abbott Laboratories

Roche Diagnostics

Thermo Fisher Scientific

BD (Becton, Dickinson and Company)

Siemens Healthineers

OraSure-Technologien

Hologic Inc.

Cepheid

BioMérieux

Quidel Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150