Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Armaturenbrettkameras, nach Technologie (einfach, fortgeschritten, intelligent), Produkt, Videoqualität, Anwendung, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14037

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Armaturenbrettkameras wird bis 2034 voraussichtlich 10,76 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 4,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 9,4 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 4,76 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 4.38 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 10.76 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Dashboard Camera Market

Historical Data Period

2021-2034

Dashboard Camera Market

Largest Region

Asia Pacific

Dashboard Camera Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Armaturenbrettkameras verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die steigende Nachfrage nach Fahrzeugsicherheit und -schutz zurückzuführen ist. Da die Zahl der Verkehrsunfälle weiter zunimmt, suchen Verbraucher nach innovativen Lösungen, die die Sicherheitsmaßnahmen verbessern. Armaturenbrettkameras oder Dashcams haben sich zu einer beliebten Wahl für Fahrer entwickelt, die unterwegs Echtzeitaufnahmen machen möchten. Dieses wachsende Sicherheitsbewusstsein wird dadurch noch verstärkt, dass Versicherungsgesellschaften Rabatte für Fahrzeuge mit Dashcams anbieten, was sie für viele Autofahrer zu einer attraktiven Investition macht.

Darüber hinaus eröffnet die Verbreitung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erhebliche Chancen für den Markt für Armaturenbrettkameras. Da Hersteller diese Systeme in neue Fahrzeuge integrieren, wird der ergänzende Einsatz von Dashcams immer häufiger. Sie helfen nicht nur bei der Erfassung von Beweisen für Vorfälle, sondern liefern auch wertvolle Daten, die die Funktionalität von ADAS verbessern und dadurch ihre Relevanz in modernen Fahrzeugen stärken können. Der Wandel der Automobilindustrie hin zu intelligenter Technologie bietet einen vielversprechenden Weg für die Ausweitung von Dashboard-Kameraanwendungen.

Darüber hinaus ist der Anstieg des Flottenmanagements und der Logistikabläufe ein weiterer entscheidender Treiber für das Marktwachstum. Unternehmen greifen zunehmend auf Armaturenbrettkameras zurück, um das Fahrerverhalten zu überwachen, Sicherheitsprotokolle zu verbessern und die Haftung bei potenziellen Unfällen zu reduzieren. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich in Branchen, die auf den Transport angewiesen sind und in denen die Gewährleistung der Sicherheit von Gütern und Mitarbeitern von größter Bedeutung ist. Die Integration von Telematik mit Dashcams bietet auch die Chance für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen, was die Akzeptanz im Flottenbetrieb weiter vorantreibt.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses steht der Markt für Armaturenbrettkameras vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Ein großes Hindernis sind die rechtlichen und regulatorischen Hürden in Bezug auf Datenschutzbedenken. Der Einsatz von Kameras auf öffentlichen Straßen und in Privatfahrzeugen wirft Fragen zur Einwilligung und den ethischen Auswirkungen der Aufnahme anderer ohne deren Wissen auf. In verschiedenen Ländern und Regionen gelten unterschiedliche Gesetze zur Videoaufzeichnung, was sowohl bei Herstellern als auch bei Verbrauchern zu Unsicherheit führen kann.

Eine weitere große Herausforderung ist die Wettbewerbslandschaft des Marktes. Da immer mehr Unternehmen in das Segment der Dashboard-Kameras einsteigen, kann es zu Preiskämpfen kommen, die zu geringeren Gewinnmargen führen. Verbraucher tendieren möglicherweise zu günstigeren Optionen, was von Investitionen in höherwertige Modelle mit zahlreichen Funktionen abhalten könnte. Dieser Wettbewerb kann Innovationen behindern, da sich Unternehmen möglicherweise mehr auf Kostensenkungen als auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien konzentrieren, die ihre Produkte auf dem Markt differenzieren.

Schließlich stellen technische Einschränkungen und die Notwendigkeit ständiger Aktualisierungen die Hersteller vor ständige Herausforderungen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie steigen die Erwartungen der Verbraucher an Videoqualität, Datenspeicherung und Konnektivitätsfunktionen weiter. Unternehmen müssen in Forschung und Entwicklung investieren, um mit diesen Fortschritten Schritt zu halten, die Ressourcen belasten und die allgemeine Nachhaltigkeit kleinerer Marktteilnehmer beeinträchtigen können. Diese Faktoren tragen zu einem komplexen Umfeld für die Dashboard-Kamera-Branche bei und erfordern strategische Manöver, um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig Wachstumschancen zu nutzen.

Regionale Prognose:

Dashboard Camera Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Armaturenbrettkameras wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, wo das Bewusstsein der Verbraucher für Verkehrssicherheit und die Zunahme von Versicherungsbetrugsfällen zu einer zunehmenden Akzeptanz von Dashcams geführt haben. Die Verbreitung von Mitfahrdiensten und der wachsende Fokus auf die Erfassung von Videobeweisen zum Haftungsschutz sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Auch Kanada entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur auf diesem Markt, angetrieben durch Regierungsinitiativen und das Interesse der Verbraucher an Fahrzeugüberwachungslösungen. Da die Technologie voranschreitet und die Preise sinken, wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweist, insbesondere für städtische Pendler und Unternehmen, die auf Flottenmanagement angewiesen sind.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China der größte Markt für Armaturenbrettkameras, vor allem aufgrund der großen Automobilindustrie des Landes und der zunehmenden Besorgnis über Verkehrsunfälle und Versicherungsbetrug. Der gestiegene Absatz von Pkw und eine wachsende Mittelschicht tragen zur hohen Nachfrage nach Dashcams bei. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Märkte, angetrieben durch technologische Innovationen und eine starke Präsenz von Elektronikherstellern. Diese Länder weisen ein hohes Maß an Verbrauchervertrauen in digitale Technologien auf, was zu einer zunehmenden Neigung zu fortschrittlichen Dashcam-Funktionen wie GPS- und ADAS-Integration führt. Insgesamt steht dieser Region ein schnelles Wachstum bevor, was das große Interesse an Fahrzeugsicherheit und Überwachungstechnologie unterstreicht.

Europa

In Europa stellen Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich die bedeutendsten Märkte für Armaturenbrettkameras dar, angetrieben durch strenge Verkehrssicherheitsvorschriften und eine Kultur, die die Verantwortung des Fahrers in den Vordergrund stellt. Deutschlands Automobilgeschichte unterstützt eine wachsende Akzeptanz fortschrittlicher Technologien, während im Vereinigten Königreich eine erhebliche Akzeptanz zu verzeichnen ist, die durch die zunehmende Zahl von Streitigkeiten und Diebstählen im Straßenverkehr vorangetrieben wird. Frankreich verzeichnet ein zunehmendes Interesse von Flottenbetreibern und Einzelfahrern, die Dashcams als Mittel zur Minderung der mit dem Fahren auf überfüllten Straßen verbundenen Risiken betrachten. Der europäische Markt reift, mit aufkommenden Trends hin zu Cloud-Konnektivität und intelligenten Funktionen, die auf eine Verlagerung hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen hindeuten. Da diese Länder ihre Verkehrssicherheitsmaßnahmen weiter verbessern, dürfte der Markt in verschiedenen Verbrauchersegmenten ein stetiges Wachstum verzeichnen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Dashboard Camera Market
Dashboard Camera Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Dashboard-Kameras auf der Grundlage von Technologie, Produkt, Videoqualität, Anwendung und Vertriebskanal analysiert.

Technologie

Auf dem Markt für Armaturenbrettkameras wurden erhebliche technologische Fortschritte erzielt, die eine entscheidende Rolle beim Gesamtwachstum dieses Sektors spielen. Zu den Schlüsseltechnologien gehören herkömmliche Dashcams, GPS-Integration und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Unter diesen gewinnen ADAS-integrierte Kameras aufgrund ihrer Fähigkeit, die Fahrzeugsicherheit zu erhöhen, an Bedeutung. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen von Funktionen der künstlichen Intelligenz, wie etwa der Kollisionserkennung und der Analyse des Fahrerverhaltens, die Akzeptanz weiter vorantreiben wird. Diese technologischen Innovationen stoßen bei Verbrauchern und Flottenbetreibern gleichermaßen auf ein erhöhtes Interesse und positionieren sie als bedeutende Wachstumstreiber in den kommenden Jahren.

Produkt

Das Produktsegment der Dashboard-Kameras wird weitgehend in einfache Dashcams, Smart-Dashcams und Zweikanalkameras unterteilt. Einfache Dashcams dominieren dieses Segment aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und ihres benutzerfreundlichen Designs. Allerdings erfreuen sich intelligente Dashcams, die Wi-Fi-Konnektivität und Smartphone-Kompatibilität bieten, bei technikaffinen Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Auch Dual-Channel-Kameras, die sowohl die Vorder- als auch die Rückansicht des Fahrzeugs aufzeichnen, entwickeln sich zu einem bedeutenden Teilsegment, insbesondere bei Mitfahr- und Lieferdiensten, die eine umfassende Abdeckung anstreben. Die Nachfrage nach verbesserten Funktionen dieser Produkte ist ein Zeichen für Trends hin zu erhöhter Verbrauchersicherheit.

Videoqualität

Die Videoqualität ist ein zentrales Segment auf dem Markt für Dashboard-Kameras und wird in Standardauflösung, High Definition und Ultra-High Definition (4K) kategorisiert. High-Definition-Kameras halten aufgrund ihrer ausgewogenen Kosten und überlegenen Videofunktionen den größten Marktanteil und treffen sowohl bei Privatkunden als auch bei Flottendiensten großen Anklang. Allerdings wird die Ultra-High-Definition-Kategorie voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, da die Verbraucher zunehmend den Wert klarerer und detaillierterer Aufnahmen für rechtliche und versicherungstechnische Zwecke erkennen. Die Fortschritte bei der Videokomprimierungstechnologie machen auch qualitativ hochwertige Aufnahmen zugänglicher, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Videoqualität führen kann.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Dashboard-Kameramarktes kann in persönliche Nutzung, kommerzielle Nutzung und Versicherungszwecke unterteilt werden. Der persönliche Gebrauch leistet nach wie vor einen wesentlichen Beitrag, angetrieben durch einzelne Autobesitzer, die daran interessiert sind, Verkehrsereignisse zu erfassen und die Sicherheit zu verbessern. Das Segment der kommerziellen Nutzung, das Flottenmanagement und Mitfahrdienste umfasst, dürfte hingegen das stärkste Wachstum verzeichnen. Unternehmen, die eine verbesserte Rechenschaftspflicht und ein besseres Risikomanagement anstreben, erkennen den Wert dieser Technologien. Auch der Versicherungssektor dürfte davon profitieren, da Unternehmen die Aufnahmen von Dashboard-Kameras für die Schadensbearbeitung und Risikobewertung nutzen möchten, was eine weitere Nachfrageebene darstellt.

Vertriebskanal

Vertriebskanäle für Dashboard-Kameras werden hauptsächlich in Online- und Offline-Kanäle unterteilt. Online-Kanäle, darunter E-Commerce-Plattformen und Marken-Websites, entwickeln sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und größeren Reichweite zum stärksten Segment. Das rasante Wachstum des Online-Handels wird auf veränderte Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher und die zunehmende Zugänglichkeit digitaler Zahlungsmethoden zurückgeführt. Offline-Kanäle wie Automobil-Einzelhandelsgeschäfte und Elektronikgeschäfte bleiben weiterhin relevant, insbesondere für Verbraucher, die persönliche Unterstützung und die Möglichkeit suchen, Produkte aus erster Hand zu sehen. Die Verlagerung hin zum Online-Kauf wird sich voraussichtlich fortsetzen, Offline-Kanäle werden jedoch für bestimmte Bevölkerungsgruppen weiterhin wichtig bleiben.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Armaturenbrettkameras ist durch ein deutliches Wachstum gekennzeichnet, das durch die steigende Nachfrage nach Fahrzeugsicherheitslösungen angetrieben wird. Verbraucher werden sich der Vorteile von Armaturenbrettkameras bei der Bereitstellung visueller Beweise bei Unfällen oder Zwischenfällen immer bewusster. Auf diesem Markt sind zahlreiche wichtige Akteure tätig, die Innovationen und technologische Fortschritte wie hochauflösende Aufzeichnung, Cloud-Speicher und die Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) nutzen. Auf dem Markt gibt es auch Konkurrenz durch Neueinsteiger und Start-up-Unternehmen, die sich auf Nischensegmente und einzigartige Merkmale konzentrieren. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie ausgedehnte Vertriebsnetze sind gängige Strategien dieser Unternehmen, um ihre Marktreichweite zu vergrößern und ihre Positionen zu stärken.

Top-Marktteilnehmer

1. Garmin

2. BlackVue

3. Nextbase

4. Vantrue

5. Thinkware

6. Straßenwächter

7. Cobra Electronics

8. Mio

9. Rexing

10. Yi-Technologie

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150