Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil der Data Marketplace-Plattform, nach Komponente (Plattform, Dienste), Typ, Umsatzmodell (Abonnement, Provision), Unternehmensgröße, Endbenutzer – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11766

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Dataplace-Plattformen wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 1,48 Milliarden US-Dollar auf 13,46 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 24,7 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 1,82 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 1.48 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

24.7%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 13.46 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Data Marketplace Platform Market

Historical Data Period

2021-2034

Data Marketplace Platform Market

Largest Region

North America

Data Marketplace Platform Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Datenmarktplattformen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach datengesteuerter Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Unternehmen erkennen nun den Wert von Daten als Vermögenswert und veranlassen Unternehmen dazu, nach innovativen Wegen zur Monetarisierung und zum Austausch von Daten zu suchen. Dies hat zu einer Ausweitung der Datenmarktplätze geführt, auf denen Unternehmen Datensätze kaufen, verkaufen oder teilen können, was die Zusammenarbeit fördert und die betriebliche Effizienz verbessert. Auch die Zunahme von Anwendungen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz trägt zu diesem Marktwachstum bei, da diese Technologien große Datenmengen erfordern, um effektiv zu funktionieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Markt antreibt, ist die Verbreitung von IoT-Geräten und der damit verbundene Anstieg der Datengenerierung. Mit der Einführung von IoT-Lösungen in der Industrie wird der Bedarf an Datenaustausch und -analyse in Echtzeit immer wichtiger, was Datenmarktplätze zu einem attraktiven Angebot macht. Darüber hinaus veranlasst die zunehmende Betonung von Datenschutz und -sicherheit Unternehmen dazu, transparente Datenaustauschpraktiken einzuführen, was Möglichkeiten für zuverlässige Datenmarktplätze schafft, bei denen die Einhaltung von Vorschriften Vorrang hat.

Das Aufkommen fortschrittlicher Analyseplattformen bietet eine weitere Wachstumschance. Unternehmen suchen nach Plattformen, die nicht nur den Datenaustausch erleichtern, sondern auch Analysetools bieten, um Erkenntnisse aus den verbrauchten Daten abzuleiten. Diese Konvergenz von Datenaustausch- und Analysefunktionen schafft einen fruchtbaren Boden für neue Marktteilnehmer und Innovationen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Markt für Datenmarktplattformen könnten mehrere Einschränkungen sein Wachstum behindern. Eine der größten Herausforderungen ist das Thema Datenqualität und Standardisierung. Inkonsistenzen bei Datenformaten, Governance und Herkunft können zu einem Mangel an Vertrauen bei potenziellen Benutzern führen und sie bei Datentransaktionen zögern lassen. Diese Herausforderung unterstreicht die Notwendigkeit robuster Datenverwaltungs- und Qualitätssicherungsmechanismen, um das Vertrauen in diese Plattformen zu stärken.

Darüber hinaus stellen Datenschutzbedenken ein erhebliches Hindernis für den Ausbau von Datenmarktplätzen dar. Aufgrund strenger Vorschriften wie DSGVO und CCPA müssen sich Unternehmen mit komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen, was die Teilnahme an Datenaustauschinitiativen abschrecken kann. Unternehmen befürchten möglicherweise unbeabsichtigte Verletzungen der Privatsphäre oder Datenmissbrauch, was zu einer Zurückhaltung bei der Offenlegung ihrer Datensätze für externe Stellen führt.

Auch der Wettbewerbsdruck wirkt hemmend, da etablierte Akteure auf dem Datenmarkt kleinere Start-ups in den Schatten stellen können. Die Dominanz großer Technologieunternehmen kann den Zugang zu Ressourcen und die Marktpräsenz für neue Marktteilnehmer einschränken. Dieses Wettbewerbsumfeld macht es innovativen Lösungen oft schwer, Fuß zu fassen, was möglicherweise die Vielfalt auf dem Markt unterdrückt.

Schließlich kann der Bedarf an einer robusten technologischen Infrastruktur eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Organisationen, denen die erforderlichen Ressourcen oder Fachkenntnisse fehlen. Diese technologische Lücke kann bestimmte Unternehmen daran hindern, die Vorteile von Datenmarktplätzen voll auszuschöpfen, was zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen führt, die die Marktdynamik erschweren.

Regionale Prognose:

Data Marketplace Platform Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Datenmarktplattformen wird überwiegend von den Vereinigten Staaten angetrieben, die eine führende Rolle bei technologischen Innovationen und Initiativen zur digitalen Transformation spielen. Die Präsenz wichtiger Akteure, die sich auf künstliche Intelligenz, Big-Data-Analyse und maschinelles Lernen konzentrieren, trägt erheblich zum Marktwachstum bei. In Kanada wird erwartet, dass Regierungsinitiativen, die darauf abzielen, die Nutzung digitaler Daten zu fördern und Innovationen im Technologiesektor zu fördern, den Markt stärken werden. Die Region profitiert von einer gut ausgebauten Infrastruktur und einer hohen Internetdurchdringung, die nahtlose Datentransaktionen und -austausche ermöglicht.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum bietet eine dynamische Landschaft für den Markt für Datenmarktplatzplattformen, wobei China in Bezug auf Marktgröße und Investitionen in Technologie führend ist. Der rasante digitale Wandel in verschiedenen Sektoren in China, darunter E-Commerce und Finanzen, führt zu einer erheblichen Nachfrage nach datengesteuerten Erkenntnissen. Unterdessen verzeichnen Japan und Südkorea aufgrund ihrer fortschrittlichen technologischen Rahmenbedingungen und einer starken Betonung der Datenanalyse ein bemerkenswertes Wachstum. Startups in der Region konzentrieren sich zunehmend auf innovative Datenlösungen, was voraussichtlich das allgemeine Marktwachstum in Ländern wie Indien steigern wird, wo ein aufkeimendes Technologie-Ökosystem entsteht.

Europa

In Europa stehen Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze des Marktes für Datenmarktplattformen. Das Vereinigte Königreich weist aufgrund seines robusten Finanzdienstleistungssektors und eines proaktiven Regulierungsumfelds, das den Datenaustausch fördert, ein beträchtliches Wachstumspotenzial auf. Deutschlands Fokus auf Fertigung und Industrieanalytik nutzt riesige Datenmengen und fördert die Nutzung von Datenmarktplätzen bei Unternehmen, die nach betrieblicher Effizienz streben. Auch in Frankreich wird mit seinen Initiativen in den Bereichen künstliche Intelligenz und digitale Wirtschaft ein deutliches Wachstum erwartet. Die Kooperationsprojekte europäischer Nationen zur Verbesserung der Datensouveränität und des Datenschutzes werden die Marktdynamik in der Region weiter prägen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Data Marketplace Platform Market
Data Marketplace Platform Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Dataplace-Plattformen auf der Grundlage von Komponente, Typ, Umsatzmodell, Unternehmensgröße und Endbenutzer analysiert.

Komponente

Der Markt für Datenmarktplatzplattformen kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden: Datenbeschaffung und Datenanalyse. Es wird erwartet, dass die Datenbeschaffung den größten Marktanteil erobern wird, da Unternehmen zunehmend auf unterschiedliche Datensätze für die Entscheidungsfindung angewiesen sind. Dazu gehören Rohdaten, kuratierte Daten und Datenfeeds aus verschiedenen Quellen. Unterdessen steht die Datenanalyse vor einem robusten Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach umsetzbaren Erkenntnissen und die Integration von maschinellem Lernen und KI-Technologien. Verbesserte Analysetools ermöglichen es Unternehmen, einen Mehrwert aus den erfassten Daten zu ziehen und so einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Typ

Dieser Markt wird in verschiedene Typen eingeteilt, darunter offene Datenmarktplätze, private Datenmarktplätze und Hybridmodelle. Es wird erwartet, dass offene Datenmarktplätze aufgrund des wachsenden Interesses an der Demokratisierung des Datenzugriffs schnell wachsen und dadurch kleinere Unternehmen und einzelne Datenwissenschaftler anziehen. Umgekehrt werden private Datenmarktplätze voraussichtlich erhebliche Einnahmen generieren, da sich große Unternehmen auf die Aufrechterhaltung der Datensicherheit und Compliance konzentrieren. Hybridmodelle, die Elemente beider Elemente kombinieren, gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da Unternehmen Flexibilität beim Datenzugriff und bei der Datennutzung anstreben.

Umsatzmodell

Zu den Umsatzmodellen des Marktes gehören abonnementbasierte, Pay-per-Access- und Freemium-Modelle. Es wird erwartet, dass das abonnementbasierte Modell aufgrund seiner vorhersehbaren Einnahmequelle den Markt dominieren wird und für Unternehmen attraktiv ist, die kontinuierlichen Datenzugriff und Support suchen. Auch das Pay-per-Access-Modell wird voraussichtlich schnell wachsen, da Unternehmen Transaktionsflexibilität bevorzugen, insbesondere für Nischendatensätze. Das Freemium-Modell, das einfachen Zugang bietet und gleichzeitig Premium-Funktionen kostenpflichtig macht, dürfte Start-ups und kleinere Unternehmen anlocken, die experimentieren möchten, bevor sie sich finanziell engagieren.

Unternehmensgröße

Der Markt für Datenmarktplatzplattformen kann nach Unternehmensgröße in große Unternehmen und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) unterteilt werden. Es wird erwartet, dass große Unternehmen den größten Marktanteil behalten und umfangreiche Budgets für umfassende Datenlösungen und Analysefunktionen nutzen. Es wird jedoch erwartet, dass KMU die schnellste Wachstumsrate aufweisen, da sie zunehmend den Wert datengesteuerter Entscheidungsfindung erkennen und gleichzeitig nach erschwinglichen und skalierbaren Datenlösungen suchen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Endbenutzer

Zu den wichtigsten Endverbrauchern in diesem Markt zählen der Einzelhandel, das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und die Technologiebranche. Es wird erwartet, dass der Einzelhandelssektor den größten Marktanteil hält, angetrieben durch den Bedarf an Verbrauchereinblicken und Markttrends, um den Lagerbestand zu optimieren und Marketingstrategien zu personalisieren. Andererseits verzeichnet der Gesundheitssektor ein rasantes Wachstum, das durch das Potenzial von Daten zur Verbesserung der Patientenergebnisse und der betrieblichen Effizienz angetrieben wird. Auch der Finanzsektor wird voraussichtlich schnell wachsen, da Finanzinstitute Daten für Risikomanagement und Compliance nutzen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Datenmarktplatzplattformen ist durch ein sich schnell entwickelndes Umfeld gekennzeichnet, in dem sich Unternehmen zunehmend auf die Verbesserung ihrer Angebote durch fortschrittliche Analysen, künstliche Intelligenz und maschinelle Lernfunktionen konzentrieren. Hauptakteure zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sichere und benutzerfreundliche Plattformen bereitzustellen, die den Kauf und Verkauf von Datenbeständen erleichtern und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen gewährleisten. Der Schwerpunkt auf der Datenmonetarisierung fördert Partnerschaften und Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und führt zur Entstehung innovativer Lösungen für verschiedene Branchen. Da Unternehmen den Wert datengesteuerter Erkenntnisse erkennen, verschärft sich der Wettbewerb. Sowohl etablierte Akteure als auch Start-ups streben danach, Marktanteile zu gewinnen, indem sie skalierbare, flexible und integrierte Datenlösungen anbieten.

Top-Marktteilnehmer

1. Amazon Web Services

2. Azure Data Marketplace

3. Daten & Söhne

4. dawex

5. Schneeflocke

6. Infochimps

7. Datarade

8. DataWallet

9. Tafi

10. Quandl

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150