Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Digitaldruckverpackungen nach Verpackungstyp (Wellpappenverpackungen, Faltschachteln, flexible Verpackungen, Etiketten), Drucktechnologie (Tintenstrahldruck, Elektrofotografiedruck), Tintentyp, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 21443

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für digital bedruckte Verpackungen soll von 20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 309,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,2 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Umsatz der Branche voraussichtlich 21,08 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 20 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.2%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 309.74 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Digital Printing Packaging Market

Historical Data Period

2021-2024

Digital Printing Packaging Market

Largest Region

Asia Pacific

Digital Printing Packaging Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Digitaldruckverpackungen verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem getrieben durch die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Verpackungslösungen in Kleinauflagen. Unternehmen streben danach, sich in einem umkämpften Markt zu differenzieren. Der Digitaldruck bietet die Flexibilität, einzigartige, auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Designs zu entwickeln. Diese Fähigkeit kommt besonders bei Marken an, die Nischenmärkte ansprechen, da sie kürzere Durchlaufzeiten und weniger Abfall in der Produktion ermöglicht. Die zunehmende Verbreitung des E-Commerce verstärkt diese Nachfrage zusätzlich, da Unternehmen nach Verpackungen suchen, die sowohl ansprechend als auch funktional für Online-Bestellungen sind.

Technologische Fortschritte im Digitaldruck bieten zudem erhebliche Chancen für die Marktexpansion. Innovationen wie Hochgeschwindigkeits-Tintenstrahldruck und verbesserte Farbmanagementsysteme haben die Effizienz und Qualität von Druckprodukten deutlich verbessert. Mit der zunehmenden Zugänglichkeit dieser Technologien können auch kleinere Unternehmen den Digitaldruck nutzen, um mit größeren Unternehmen zu konkurrieren und so ihre Marktreichweite zu erweitern. Der Nachhaltigkeitstrend ist ein weiterer Wachstumstreiber, da umweltfreundliche Materialien und Verfahren für Marken, die die Erwartungen der Verbraucher an verantwortungsvolle Verpackungen erfüllen möchten, immer wichtiger werden. Digitaldruck erzeugt oft weniger Abfall und kann nachhaltige Materialien verwenden, was dem zunehmenden Fokus auf Umweltschutz entspricht.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Rahmenbedingungen steht der Markt für Digitaldruckverpackungen vor mehreren Herausforderungen, die sein Wachstum hemmen könnten. Ein wesentliches Hindernis sind die hohen Anschaffungskosten für moderne Digitaldruckanlagen. Für viele Unternehmen, insbesondere kleinere, stellen diese Kosten eine Markteintrittsbarriere dar und schränken die Nutzung digitaler Drucklösungen ein. Während der Digitaldruck bei Kleinauflagen seine Stärken ausspielt, kann die Wirtschaftlichkeit bei Großserienproduktionen, bei denen traditionelle Druckverfahren aufgrund etablierter Kosteneffizienzen weiterhin dominieren, ungünstiger werden.

Ein weiteres Hemmnis ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der gesetzlichen Anforderungen an Verpackungsmaterialien und Sicherheitsstandards. Da Regierungen und Gesundheitsorganisationen strengere Vorschriften erlassen, müssen Verpackungshersteller möglicherweise zusätzliche Ressourcen investieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Diese Dynamik kann Produktionsprozesse erschweren und zu höheren Kosten führen. Darüber hinaus kann die Konkurrenz durch traditionelle Drucktechniken und andere Verpackungstechnologien Marktdruck erzeugen, der sich auf Preise und Gewinnmargen auswirken und das Wachstum des Digitaldrucks im Verpackungssektor zusätzlich bremsen könnte.

Regionale Prognose:

Digital Printing Packaging Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Digitaldruckverpackungen wird vor allem von den USA getrieben, die dank ihrer fortschrittlichen Technologie und ihres starken Einzelhandels einen bedeutenden Marktanteil halten. Die Nachfrage nach personalisierten und nachhaltigen Verpackungslösungen treibt Unternehmen dazu, Digitaldrucktechnologien einzusetzen. Auch Kanada verzeichnet Wachstum, wenn auch langsamer als die USA. Der Fokus auf umweltfreundliche Materialien und kleinere Auflagen dürfte das Marktwachstum in beiden Ländern unterstützen.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum entwickelt sich zu einer zentralen Region für Digitaldruckverpackungen. China ist aufgrund seiner großen Produktionsbasis und der steigenden Verbrauchernachfrage marktführend. Die rasante Urbanisierung und der wachsende E-Commerce-Sektor in China treiben Innovationen bei Verpackungslösungen voran. Auch Japan und Südkorea tragen maßgeblich zum Markt bei und konzentrieren sich auf hochwertige Drucke und fortschrittliche Technologien. Für diese Länder wird ein starkes Wachstum erwartet, da die Industrie nach effizienten und kostengünstigen Drucklösungen sucht und Investitionen in Digitaldrucktechnologie fördert.

Europa

In Europa ist Deutschland ein wichtiger Akteur im Markt für Digitaldruckverpackungen, unterstützt durch seinen robusten Fertigungssektor und den Schwerpunkt auf nachhaltige Verpackungspraktiken. Großbritannien folgt dicht dahinter mit einer steigenden Nachfrage nach kundenspezifischen Verpackungen, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor. Auch Frankreich verzeichnet vielversprechendes Wachstum, was auf den Anstieg der Verpackungen für Luxusgüter und den Trend zu minimalem Abfall zurückzuführen ist. Insgesamt ist der europäische Markt von Innovation und umweltbewusstem Handeln geprägt und damit ein wichtiger Bereich für zukünftige Entwicklungen im Bereich digitaler Verpackungsdruck.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Digital Printing Packaging Market
Digital Printing Packaging Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Digitaldruckverpackungen auf Grundlage von Verpackungstyp, Drucktechnologie, Tintentyp und Endverwendung analysiert.

Verpackungsart

Im Markt für digital bedruckte Verpackungen spielt die Verpackungsart eine wichtige Rolle. Sie umfasst verschiedene Formen, darunter flexible Verpackungen, Etiketten, Wellpappe und Hartverpackungen. Flexible Verpackungen werden oft für ihr geringes Gewicht, ihre Platzeffizienz und ihre Fähigkeit, die Produktfrische zu erhalten, gelobt und erfreuen sich deshalb bei Herstellern und Marken großer Beliebtheit. Etiketten, insbesondere selbstklebende Varianten, verzeichnen aufgrund ihrer Vielseitigkeit für Markenbildung und Produktinformationen ein starkes Wachstum. Wellpappeverpackungen gewinnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und recycelbaren Lösungen an Bedeutung, während Hartverpackungen konsequent für hochwertige Produkte eingesetzt werden, die Langlebigkeit und Ästhetik erfordern. Flexible Verpackungen und Etiketten werden voraussichtlich den größten Markt und das schnellste Wachstum aufweisen, da der Trend zu kundenspezifischen Lösungen und leichten Lösungen zunimmt.

Drucktechnologie

Das Segment der Drucktechnologie ist entscheidend für die Effizienz und Qualität digital bedruckter Verpackungen. Zu den wichtigsten Technologien zählen Tintenstrahldruck, Elektrofotografie und Laserdruck. Der Tintenstrahldruck ist aufgrund seiner Fähigkeit, hochwertige Bilder zu erzeugen und eine Vielzahl von Substraten zu verarbeiten, am beliebtesten und somit ideal für Kleinauflagen und kundenspezifische Anpassungen. Auch die Elektrofotografie setzt sich dank ihrer schnellen Durchlaufzeiten und Effizienz insbesondere im Etikettendruck durch. Der Laserdruck ist zwar weniger dominant, erobert aber eine Nische in Spezialanwendungen, bei denen Präzision von größter Bedeutung ist. Der Tintenstrahldruck wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil erobern und aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, Kosteneffizienz und kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung das schnellste Wachstum verzeichnen.

Tintenart

Der Tintentyp ist ein entscheidender Aspekt im Digitaldruck von Verpackungen. Zur Auswahl stehen wasserbasierte, lösemittelbasierte, UV-härtende und Eco-Solvent-Tinten. Wasserbasierte Tinten sind aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und Vielseitigkeit auf verschiedenen Substraten beliebt und daher besonders für Lebensmittelverpackungen interessant. Lösemittelbasierte Tinten bieten hervorragende Haftung und Haltbarkeit und werden daher für anspruchsvollere Verpackungsanwendungen bevorzugt. UV-härtende Tinten, bekannt für ihre schnelle Trocknungszeit und ihr hochwertiges Finish, gewinnen in hochwertigen Verpackungsanwendungen an Bedeutung. Eco-Solvent-Tinten setzen sich aufgrund ihrer geringeren Toxizität und Umweltverträglichkeit immer mehr durch. Wasserbasierte und UV-härtende Tinten werden voraussichtlich nicht nur einen erheblichen Marktanteil sichern, sondern auch das schnellste Wachstum verzeichnen, da sich die Branchen zunehmend auf Nachhaltigkeit und Qualität konzentrieren.

Endverbrauch

Das Endverbrauchersegment des Marktes für Digitaldruckverpackungen umfasst verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika und Körperpflegeprodukte. Der Lebensmittel- und Getränkesektor leistet den größten Beitrag, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach innovativen Verpackungs- und Markenlösungen. Auch Pharmaverpackungen verzeichnen aufgrund strenger Vorschriften und der Notwendigkeit konformer Kennzeichnungen ein Wachstum. Der Kosmetik- und Körperpflegesektor nutzt den Digitaldruck, um personalisierte Verpackungen zu entwickeln, die Verbraucher ansprechen. Innerhalb dieses Umfelds wird erwartet, dass der Lebensmittel- und Getränkesektor den größten Markt und das schnellste Wachstum aufweisen wird, da Marken in ihren Verpackungsstrategien auf Differenzierung und Nachhaltigkeit setzen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Digitaldruckverpackungen ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch rasante technologische Fortschritte, eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen und einen wachsenden Trend zur Individualisierung aus. Wichtige Marktteilnehmer setzen auf Innovation, erweitern ihr Produktportfolio und steigern ihre Betriebseffizienz, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Der Aufstieg des E-Commerce hat das Wachstum im Digitaldruck von Verpackungen weiter vorangetrieben, da Marken die Ästhetik und Funktionalität ihrer Verpackungen verbessern möchten, um Kunden anzusprechen. Darüber hinaus sind Kooperationen und Partnerschaften zwischen Unternehmen üblich, um die Stärken des jeweils anderen zu nutzen, um die Marktpräsenz zu stärken und vielfältige Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Top-Marktteilnehmer

1. HP Inc.

2. Epson America, Inc.

3. Xeikon N.V.

4. Roland DG Corporation

5. Xerox Corporation

6. Domino Printing Sciences plc

7. Multi-Color Corporation

8. Berry Global, Inc.

9. Tetra Pak International S.A.

10. Smurfit Kappa Group plc

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150