Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für IVF-Dienste mit Spendereizellen, nach Zyklustyp (IVF-Zyklus mit frischen Spendereizellen, IVF-Zyklus mit gefrorenen Spendereizellen), Preismodell (Zahlung pro Zyklus, Paketangebot), Endverbrauch (Fruchtbarkeitskliniken, Krankenhäuser, chirurgische Zentren) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 20438

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für IVF-Dienstleistungen mit gespendeten Eizellen soll von 2,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 148,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 9,5 % im Prognosezeitraum (2025–2034). Der Branchenumsatz für 2025 wird auf 3,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 2.92 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.5%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 148.16 Million

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Donor Egg IVF Services Market

Historical Data Period

2021-2024

Donor Egg IVF Services Market

Largest Region

North America

Donor Egg IVF Services Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für IVF-Dienstleistungen mit gespendeten Eizellen verzeichnet ein starkes Wachstum, das vor allem durch weltweit steigende Unfruchtbarkeitsraten aufgrund von Faktoren wie veränderten Lebensstilen, zunehmendem Alter der Mütter und Erkrankungen, die die reproduktive Gesundheit beeinträchtigen, bedingt ist. Da immer mehr Paare nach Lösungen für ihre Unfruchtbarkeit suchen, ist die Nachfrage nach effektiven Reproduktionstechnologien wie der In-vitro-Fertilisation (IVF) stark gestiegen und hat damit den Markt für Eizellspendedienstleistungen beflügelt. Fortschritte in der Reproduktionsmedizin, darunter verbesserte Embryonenauswahlverfahren und höhere Erfolgsraten mit gespendeten Eizellen, haben die Attraktivität dieser Dienstleistungen zusätzlich gesteigert.

Außerdem hat die zunehmende Akzeptanz assistierter Reproduktionstechnologien in verschiedenen Kulturen positiv dazu beigetragen. Das gestiegene öffentliche Bewusstsein für die Verfügbarkeit und die Vorteile von IVF-Dienstleistungen mit gespendeten Eizellen führt zu einem höheren Interesse und einer höheren Akzeptanz der Verbraucher. Die Integration von Technologien in diesem Sektor, wie beispielsweise Online-Plattformen zur Vernetzung von Spendern und Empfängern, schafft zudem neue Möglichkeiten für die Leistungserbringung und verbessert die Zugänglichkeit für Patienten. Darüber hinaus tragen unterstützende staatliche Maßnahmen und finanzielle Förderprogramme in vielen Regionen entscheidend dazu bei, IVF-Behandlungen erschwinglicher und zugänglicher zu machen und so den Markt für Eizellspendedienste zu erweitern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstums steht der Markt für Eizellspende-IVF-Dienste vor mehreren Herausforderungen, die sein Wachstum behindern könnten. Zu den Haupthindernissen zählen die ethischen und rechtlichen Bedenken im Zusammenhang mit der Anonymität der Spender und der Regulierung der Eizellspendepraxis. Diese Probleme können zu Bedenken bei potenziellen Spendern und Empfängern führen und letztlich die Verfügbarkeit von Eizellspenden beeinträchtigen. Die hohen Kosten für IVF-Behandlungen, einschließlich der Eizellspende, können für viele Menschen unerschwinglich sein und den Zugang zu diesen wichtigen Dienstleistungen einschränken.

Darüber hinaus können die psychologischen und emotionalen Auswirkungen der Verwendung von Eizellspenden einige werdende Eltern abschrecken und so das Marktwachstum beeinträchtigen. Die regionale Variabilität des Versicherungsschutzes erhöht die Komplexität zusätzlich, da manche Patienten feststellen, dass ihre Versicherungen IVF-Behandlungen mit Eizellspende nicht unterstützen, was zu einer höheren finanziellen Belastung führt. Das Fehlen standardisierter Protokolle und die unterschiedlichen Erfolgsquoten in den einzelnen Kliniken können ebenfalls zu Misstrauen oder Zögern der Patienten bei der Inanspruchnahme dieser Dienste beitragen und somit erhebliche Beschränkungen für den Gesamtmarkt darstellen.

Regionale Prognose:

Donor Egg IVF Services Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für IVF-Dienstleistungen mit gespendeten Eizellen in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage aus, die durch steigende Unfruchtbarkeitsraten und ein wachsendes Bewusstsein für reproduktive Möglichkeiten getrieben wird. Die USA halten den größten Marktanteil, was auf ihre fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die Präsenz zahlreicher Fruchtbarkeitskliniken mit verschiedenen Technologien der assistierten Reproduktion zurückzuführen ist. Kanada ist zwar kleiner, verzeichnet aber ebenfalls Wachstum aufgrund eines unterstützenden regulatorischen Umfelds und der zunehmenden Akzeptanz von Programmen mit gespendeten Eizellen. Trends wie das steigende Alter der Mütter und die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz von Methoden der assistierten Reproduktion tragen zum allgemeinen Marktwachstum in dieser Region bei, wobei der Schwerpunkt auf personalisierten und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen liegt.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum, mit Schwerpunkt auf Japan, Südkorea und China, verzeichnet ein rasantes Wachstum im Markt für IVF-Dienstleistungen mit gespendeten Eizellen. Japan, traditionell bekannt für sein fortschrittliches Gesundheitssystem und seine Technologie, baut seine Dienstleistungen im Bereich der gespendeten Eizellen schrittweise aus, obwohl kulturelle Einschränkungen die breite Akzeptanz verlangsamen könnten. Südkorea hat sich zu einem bedeutenden Akteur entwickelt, da die Nachfrage nach assistierten Reproduktionstechnologien aufgrund hoher Unfruchtbarkeitsraten und veränderter gesellschaftlicher Normen im Bereich Familienplanung steigt. China stellt aufgrund seiner enormen Bevölkerung und des erheblichen ungedeckten Gesundheitsbedarfs den größten potenziellen Markt in der Region dar. Mit der Weiterentwicklung der Politik zur Förderung der reproduktiven Gesundheit und dem Verbot der Diskriminierung bei der Nutzung von Spendereizellen wird ein beschleunigtes Wachstum in diesem Marktsegment erwartet.

Europa

In Europa sind Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend im Markt für IVF-Dienstleistungen mit Spendereizellen. Großbritannien profitiert von etablierten Fruchtbarkeitsvorschriften und einem vielfältigen Angebot an Spendereizellenprogrammen, was zu seiner herausragenden Marktposition beiträgt. Der deutsche Markt ist von strengen Vorschriften für Reproduktionstechnologien geprägt, doch die kontinuierliche Weiterentwicklung von IVF-Verfahren fördert das Wachstum. In Frankreich steigen die öffentlichen Mittel für assistierte Reproduktionsdienste, was den Ausbau von Spendereizellenprogrammen fördert. Auch Länder in Skandinavien und Osteuropa verzeichnen ein allmähliches Wachstum, hinken jedoch den etablierteren Märkten in Westeuropa hinterher. Der allgemeine Trend in dieser Region spiegelt eine zunehmende Akzeptanz der assistierten Reproduktion als praktikable Möglichkeit der Familienplanung wider, was die Marktexpansion weiter vorantreibt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Donor Egg IVF Services Market
Donor Egg IVF Services Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für IVF-Dienste mit gespendeten Eizellen auf der Grundlage von Zyklustyp, Preismodell und Endnutzung analysiert.

Zyklustyp

Der Markt für IVF-Dienstleistungen mit Eizellspende lässt sich grob in Zyklen mit frischen und mit gefrorenen Eizellen unterteilen. Es wird erwartet, dass die Zyklen mit frischen Eizellen aufgrund ihrer höheren Erfolgsraten und der sofortigen Verfügbarkeit für IVF-Behandlungen einen größeren Markt einnehmen werden. Patienten bevorzugen oft frische Zyklen für optimale Ergebnisse, was zu einer steigenden Nachfrage in diesem Segment führt. Andererseits verzeichnet das Segment der gefrorenen Eizellen ein starkes Wachstum, angetrieben durch Fortschritte bei der Kryokonservierung, die den Patienten mehr Flexibilität und Komfort bieten. Die Möglichkeit, gefrorene Eizellen zu lagern und später zu verwenden, ist für viele werdende Eltern attraktiv und trägt zum schnellen Wachstum dieses Untersegments bei.

Preismodell

Das Preismodell für IVF-Dienstleistungen mit Eizellspende umfasst verschiedene Strategien wie Pay-per-Cycle, Abonnementmodelle und Paketangebote. Das Pay-per-Cycle-Modell ist das gängigste, bei dem die Patienten für jeden einzelnen IVF-Zyklus bezahlen. Dieses Modell dominiert aufgrund seines unkomplizierten Ansatzes den Markt, ist aber möglicherweise nicht für alle Patienten erschwinglich. Abonnementmodelle hingegen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie mehrere Zyklen zu einem festen Preis ermöglichen und damit eine attraktivere Option für Patientinnen darstellen, die mehrere Versuche benötigen. Auch Paketangebote, die Behandlungen und Zusatzleistungen wie genetische Tests kombinieren, verzeichnen aufgrund ihres umfassenden Charakters ein rasantes Wachstum und sind für Patientinnen attraktiv, die eine Komplettlösung suchen.

Endverbraucher

Das Endverbrauchersegment des Marktes für IVF-Dienstleistungen mit Eizellspende umfasst vor allem Fruchtbarkeitskliniken, Krankenhäuser und Zentren für reproduktive Gesundheit. Fruchtbarkeitskliniken werden aufgrund ihrer spezialisierten Dienstleistungen und Expertise in der assistierten Reproduktion voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Diese Kliniken bieten nicht nur IVF-Behandlungen an, sondern auch umfassende Betreuung und Beratung für Patientinnen, was das Vertrauen stärkt und die Patientenbindung fördert. Krankenhäuser sind zwar ebenfalls wichtig, haben aber in der Regel einen breiteren Leistungsschwerpunkt und sind möglicherweise nicht so spezialisiert wie Fruchtbarkeitskliniken. Zentren für reproduktive Gesundheit entwickeln sich jedoch zu einem wichtigen Akteur, insbesondere in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu traditionellen Kliniken, da sie oft zugängliche, gemeindenahe Fruchtbarkeitsdienste anbieten, die auf die Bedürfnisse der Patientinnen zugeschnitten sind.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für IVF-Dienstleistungen mit gespendeten Eizellen ist stark wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine hohe Präsenz spezialisierter Fruchtbarkeitskliniken und Zentren für reproduktive Gesundheit aus, die sich auf umfassende Technologien der assistierten Reproduktion konzentrieren. Wichtige Akteure setzen zunehmend auf fortschrittliche Technologien wie genetisches Screening und Kryokonservierung, um die Erfolgsraten zu steigern. Darüber hinaus gibt es Kooperationen zwischen Kliniken und Eizellbanken, um den Spenderauswahlprozess zu optimieren und die Zugänglichkeit für werdende Eltern zu verbessern. Das steigende Bewusstsein für Fruchtbarkeitsoptionen und die zunehmende Akzeptanz der Nutzung gespendeter Eizellen bei potenziellen Eltern befeuern den Wettbewerb und veranlassen Unternehmen, ihre Dienstleistungen durch Qualität, Betreuung und Patientenbetreuung zu differenzieren. Top-Marktteilnehmer

1. Vitro Fertility

2. Reproductive Medicine Associates of New Jersey

3. California Cryobank

4. Boston IVF

5. CCRM Fertility

6. New Hope Fertility Center

7. Cryos International

8. Fairfax Cryobank

9. ivf1

10. Zentrum für menschliche Reproduktion

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150