Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für getrockneten Honig nach Produkttyp, Endverwendung, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 19567

|

Veröffentlichungsdatum: May-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Der Markt für getrockneten Honig soll von 916,42 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz voraussichtlich 986,53 Millionen US-Dollar erreichen.

Basisjahreswert (2024)

USD 916.42 Million

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 2.13 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Dried Honey Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2024

Dried Honey Market

Größte Region

North America

Dried Honey Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für getrockneten Honig auf der Grundlage von Produkttyp, Endverwendung und Vertriebskanal analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Trockenhonig verspricht aufgrund des steigenden Trends zu Natur- und Bioprodukten bei den Verbrauchern deutliches Wachstum. Mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein steigt die Nachfrage nach natürlichen Süßungsmitteln gegenüber verarbeitetem Zucker weiter an. Trockenhonig, bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften, bietet eine vielseitige Alternative für verschiedene Ernährungsgewohnheiten, darunter auch vegane und glutenfreie Ernährung. Die zunehmende Verwendung von Trockenhonig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere in Snacks und Reformhäusern, treibt das Marktwachstum voran.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist die zunehmende Beliebtheit funktioneller Lebensmittel. Trockenhonig wird häufig wegen seiner antioxidativen Eigenschaften und seines potenziellen gesundheitlichen Nutzens verwendet und entspricht damit den Verbraucherpräferenzen für Lebensmittel, die das allgemeine Wohlbefinden fördern. Der Trend zu „Clean Label“, bei dem Verbraucher Transparenz und Einfachheit in der Zutatenliste suchen, kommt dem Markt für Trockenhonig ebenfalls zugute. Da Hersteller künstliche Süßstoffe durch natürliche Alternativen ersetzen, stellt Trockenhonig eine attraktive Option dar.

Schwellenländer bieten lukrative Chancen für den Trockenhonigsektor. Da das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Honig zunimmt, beginnen Länder im asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika, getrockneten Honig in ihre Ernährung aufzunehmen. Fortschritte in der Herstellung und Konservierung ermöglichen zudem die Produktion von hochwertigem Trockenhonig, der seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile bewahrt und so seine Marktattraktivität weiter steigert.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumstrends ist der Markt für Trockenhonig mit mehreren wesentlichen Beschränkungen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen ist die Verfügbarkeit und Preisvolatilität von Rohhonig. Produktionsschwankungen aufgrund von Umweltfaktoren wie Klimawandel und Bienensterben können zu inkonsistentem Angebot und Preisdruck führen. Diese Unvorhersehbarkeit kann die Fähigkeit der Hersteller beeinträchtigen, ihre Produktion effektiv zu planen und zu skalieren.

Ein weiteres erhebliches Hindernis ist die Konkurrenz durch andere natürliche Süßstoffe. Trockenhonig verfügt zwar über einzigartige Eigenschaften, konkurriert aber mit alternativen Süßstoffen wie Ahornsirup, Agavendicksaft und Kokosblütenzucker, die als ebenso gesund angesehen werden können. Dieser wachsende Wettbewerb kann Marktanteile schwächen und die Preisstrategien unter Druck setzen.

Darüber hinaus kann das geringe Verbraucherbewusstsein für getrockneten Honig in bestimmten Regionen das Marktwachstum hemmen. Die Aufklärung der Verbraucher über die Vorteile und die Vielseitigkeit von getrocknetem Honig ist für die Steigerung der Nachfrage unerlässlich. Regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kennzeichnung und gesundheitsbezogenen Angaben können den Markteintritt neuer Produkte ebenfalls erschweren und die Wachstumschancen in der Branche weiter einschränken.

Regionale Prognose

Dried Honey Market

Größte Region

North America

XX% Market Share in 2024

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika

Der Markt für getrockneten Honig in Nordamerika wird voraussichtlich stetig wachsen. Die USA sind dabei führend, da sie eine robuste Lebensmittelindustrie und eine steigende Nachfrage nach natürlichen Süßungsmitteln aufweisen. In den USA zeichnet sich ein wachsender Trend zu biologischen und gesunden Lebensmittelalternativen ab, was den Konsum von getrocknetem Honig in verschiedenen Anwendungen, darunter Backwaren und Reformkost, fördert. Auch Kanada verzeichnet einen Nachfrageanstieg, der durch das steigende Verbraucherbewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Honig begünstigt wird. Die Kombination aus zunehmenden Einzelhandels- und E-Commerce-Plattformen hat maßgeblich zur Förderung von getrockneten Honigprodukten beigetragen und die Attraktivität des Marktes in dieser Region erhöht.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum werden Länder wie China und Japan den Markt für getrockneten Honig dominieren. China, einer der größten Honigproduzenten und -konsumenten, verzeichnet einen starken Anstieg der Nachfrage nach getrocknetem Honig, insbesondere im Gesundheits- und Wellnessbereich. Der wachsende Trend zu natürlichen und biologischen Produkten bei chinesischen Verbrauchern trägt zum weiteren Marktwachstum bei. Auch Japan zeigt zunehmendes Interesse, angetrieben von seinen traditionellen Kochpraktiken und innovativen Lebensmitteltechnologien, die getrockneten Honig in verschiedenen Gourmetprodukten verarbeiten. Südkorea verzeichnet ein steigendes Marktinteresse an gesundheitsorientierten Lebensmitteln, was die Aussichten für den Trockenhonigmarkt deutlich verbessert.

Europa

Europa bietet ein vielfältiges Marktumfeld für Trockenhonig. Eine hohe Nachfrage wird aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich erwartet. Großbritannien zeichnet sich durch das wachsende Interesse der Bevölkerung an Clean-Label-Produkten und eine höhere Nachfrage nach natürlichen Zutaten in Lebensmitteln und Getränken aus. Deutschland entwickelt sich zu einem starken Markt, angetrieben vom Engagement des Landes für Bio-Lebensmittel und nachhaltige Praktiken, was das Interesse an natürlichen Süßungsmitteln verstärkt. Frankreich mit seinem reichen kulinarischen Erbe fördert Innovationen im Lebensmittelbereich, was zu einer zunehmenden Akzeptanz von Trockenhonig in der Gourmetküche führt. Gemeinsam schaffen diese Länder ein günstiges Klima für den Trockenhonigmarkt, wobei Qualität und gesundheitliche Vorteile die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflussen.

Segmentierungsanalyse

Produkttyp

Der Markt für Trockenhonig ist hauptsächlich nach der Art der verfügbaren Trockenhonigprodukte segmentiert. Zu den wichtigsten Produktarten gehören Pulverhonig, Granulathonig und Flüssighonig. Pulverhonig dürfte dabei aufgrund seiner Vielseitigkeit und praktischen Anwendungsmöglichkeiten, darunter Backwaren, Getränke und Nahrungsergänzungsmittel, den größten Marktanteil einnehmen. Granulathonig gewinnt ebenfalls an Bedeutung, insbesondere in der Gastronomie, wo er als natürliches Süßungsmittel dient. Flüssighonig ist zwar in getrockneter Form seltener, bleibt aber aufgrund seiner einfachen Anwendung in bestimmten kulinarischen Anwendungen beliebt. Da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Alternativen verschieben, wird die Nachfrage nach Pulverhonig voraussichtlich stark wachsen, angetrieben von den wahrgenommenen Vorteilen und der Vielseitigkeit.

Endverbrauch

Das Endverbrauchssegment des Trockenhonigmarktes umfasst verschiedene Anwendungen, darunter Lebensmittel und Getränke, Körperpflegeprodukte und Pharmazeutika. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist der größte Abnehmer von Trockenhonig, da er häufig zur Herstellung von Snacks, Müsli und Reformkost verwendet wird. Innerhalb dieses Segments wird der steigende Trend zu Natur- und Bioprodukten voraussichtlich zu einem deutlichen Wachstum führen. Körperpflegeprodukte, einschließlich Kosmetika und Hautpflegeprodukte, entwickeln sich aufgrund der natürlichen feuchtigkeitsspendenden und antibakteriellen Eigenschaften von Honig ebenfalls zu einer wichtigen Endverbrauchskategorie. Der Pharmasektor ist zwar kleiner, gewinnt aber aufgrund seiner potenziellen Anwendungen in Naturheilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zunehmend an Bedeutung und trägt zu einem Marktwachstum bei, da Verbraucher nach biologischen Gesundheitslösungen suchen.

Vertriebskanäle

Das Vertriebskanalsegment des Marktes für getrockneten Honig lässt sich in Online- und Offline-Kanäle unterteilen, zu denen Supermärkte, Fachgeschäfte und Reformhäuser gehören. Der Online-Vertrieb wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Neigung der Verbraucher zum E-Commerce und die damit verbundene Bequemlichkeit. Immer mehr Kunden nutzen Online-Plattformen für ihren Einkauf, insbesondere für Spezialprodukte wie getrockneten Honig. Gleichzeitig bleiben traditionelle Offline-Kanäle wichtig, insbesondere in Regionen, in denen Verbraucher Lebensmittel lieber persönlich kaufen. Supermärkte und Fachgeschäfte sind für die Markenpräsenz und Produktproben von entscheidender Bedeutung und ermöglichen einen stetigen Umsatzfluss. Die Verlagerung zum Online-Einkauf wird die Vertriebslandschaft in den kommenden Jahren jedoch neu definieren.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
Dried Honey Market
Dried Honey Market
Dried Honey Market
Dried Honey Market
Der Markt für getrockneten Honig verzeichnet ein deutliches Wachstum. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach natürlichen Süßungsmitteln, gesundheitsbewusste Verbrauchertrends und die zunehmende Anwendung in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Pharmazeutika zurückzuführen. Wichtige Akteure konzentrieren sich strategisch auf Produktinnovation, Nachhaltigkeit und den Ausbau ihrer Vertriebsnetze, um Marktanteile zu gewinnen. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Marken, die sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern um Marktpräsenz kämpfen. Darüber hinaus wird der Markt von Faktoren wie dem Wachstum des E-Commerce, veränderten Verbraucherpräferenzen und dem Streben nach Bio- und Premiumprodukten beeinflusst.

Top-Marktteilnehmer

1. Honey Gardens

2. SweetTree Honey Farm

3. DutchGold Honey

4. Manuka Health

5. Wedderspoon

6. Y.S. Eco Bee Farms

7. Bee Harmony

8. The Honey Company

9. Savannah Bee Company

10. Apis Mercantile

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150