Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Cybersicherheit mit Drohnen nach Komponenten (Software, Hardware, Dienstleistungen), Drohnentyp (Starrflügel-, Drehflügler-, Hybriddrohnen), Anwendung (Militär und Verteidigung, Landwirtschaft, Logistik und Transport, Überwachung und Monitoring) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 20368

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Drohnen-Cybersicherheit soll von 2,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 19,2 % im Prognosezeitraum (2025–2034). Der Branchenumsatz für 2025 wird auf 3,02 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 2.58 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

19.2%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.62 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Drone Cybersecurity Market

Historical Data Period

2021-2024

Drone Cybersecurity Market

Largest Region

North America

Drone Cybersecurity Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Drohnen-Cybersicherheit verzeichnet ein starkes Wachstum. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die seine Attraktivität in verschiedenen Branchen steigern. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die zunehmende Nutzung von Drohnen für kommerzielle Anwendungen, darunter Landwirtschaft, Logistik und Überwachung. Da die Industrie Drohnentechnologie zur Steigerung der Betriebseffizienz einsetzt, wird der Bedarf an robusten Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten und zur Einhaltung gesetzlicher Standards immer wichtiger. Darüber hinaus bieten Fortschritte in der Drohnentechnologie, wie die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, Möglichkeiten für die Weiterentwicklung und Ausgereiftheit von Cybersicherheitslösungen, um neue Schwachstellen zu adressieren.

Der zunehmende Einsatz von Drohnen im Regierungs- und Verteidigungssektor unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit verbesserter Cybersicherheit. Da Militärdrohnen häufig wichtige Daten transportieren, hat der Schutz dieser Systeme vor Cyberbedrohungen höchste Priorität. Dieser Trend eröffnet Möglichkeiten für spezialisierte Cybersicherheitsdienste, die auf die besonderen Herausforderungen staatlicher Stellen zugeschnitten sind. Mit der zunehmenden Verbreitung unbemannter Luftfahrzeuge im urbanen Raum erforschen Städte zudem Smart-City-Initiativen, die Drohnen für verschiedene Dienste nutzen. Dies eröffnet Sicherheitsanbietern zusätzliche Möglichkeiten, Lösungen für eine sichere Integration in den Luftraum zu entwickeln.

Die zunehmende Kommerzialisierung von Drohnenlieferdiensten, insbesondere beschleunigt durch den E-Commerce-Boom, bietet erhebliche Marktchancen. Unternehmen, die sich in den Drohnenlieferdienst wagen, sind mit erheblichen Cybersicherheitsrisiken konfrontiert, die das öffentliche Vertrauen und den Ruf ihrer Marke beeinträchtigen können. Daher sind Investitionen in Cybersicherheitslösungen nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern ein strategisches Gebot für Unternehmen, die ihren Wettbewerbsvorteil sichern wollen. Darüber hinaus können Partnerschaften zwischen Drohnenherstellern und Cybersicherheitsunternehmen zu innovativen Lösungen führen, die Schwachstellen präventiv beheben und so nachhaltiges Wachstum fördern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten ist der Markt für Drohnen-Cybersicherheit mit mehreren Beschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die fragmentierte Regulierungslandschaft für den Drohneneinsatz und die Cybersicherheitsstandards weltweit. Diese Inkonsistenz kann die Compliance-Bemühungen für Unternehmen, die in verschiedenen Regionen tätig sind, erschweren und potenziell zu Lücken in den Sicherheitspraktiken führen. Der rasante technologische Fortschritt schafft zudem ein dynamisches Bedrohungsumfeld, das die Entwicklung wirksamer Gegenmaßnahmen oft überholt und Unternehmen anfällig für komplexe Cyberangriffe macht.

Außerdem stellt der Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsexperten ein erhebliches Hindernis für die Branche dar. Die Komplexität von Drohnensystemen erfordert spezielles Wissen und Schulungen, um Cybersicherheitsprotokolle effektiv zu implementieren und zu verwalten. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, was ihre Fähigkeit einschränkt, auf sich entwickelnde Bedrohungen zu reagieren und ihre Systeme angemessen zu schützen. Auch Kostenaspekte spielen eine Rolle; viele kleinere Unternehmen könnten Investitionen in umfassende Cybersicherheitslösungen als Belastung empfinden, was zu Unterinvestitionen in wesentliche Sicherheitsmaßnahmen führt.

Schließlich wächst die Besorgnis über eine mögliche Überregulierung der Drohnenbranche, die Innovationen hemmen und das Wachstum im Cybersicherheitssektor behindern könnte. Strengere Regulierungsmaßnahmen zielen zwar auf mehr Sicherheit ab, können aber unbeabsichtigt Barrieren für neue Marktteilnehmer und Start-ups schaffen, den Wettbewerb einschränken und den technologischen Fortschritt verlangsamen. Dieser Regulierungsdruck sowie die damit verbundene Komplexität der Integration von Cybersicherheit in Drohnensysteme stellen erhebliche Herausforderungen dar, die die Branche sorgfältig bewältigen muss.

Regionale Prognose:

Drone Cybersecurity Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Drohnen-Cybersicherheit wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, das vor allem auf die fortschrittliche Technologieinfrastruktur und die gestiegenen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Drohneneinsätzen zurückzuführen ist. Die USA zeichnen sich als größter Markt durch umfangreiche Investitionen in Drohnentechnologie und Sicherheitssysteme sowohl des öffentlichen als auch des privaten Sektors aus. Auch Kanadas Markt wächst, geprägt von Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit von Drohneneinsätzen in verschiedenen Branchen. Die zunehmende Nutzung von Drohnen in kommerziellen Anwendungen, gepaart mit regulatorischen Rahmenbedingungen mit Fokus auf Cybersicherheit, dürfte die Nachfrage in dieser Region weiter ankurbeln.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum werden Länder wie China, Japan und Südkorea voraussichtlich aufgrund ihres rasanten technologischen Fortschritts und einer boomenden Drohnenindustrie den Markt für Drohnen-Cybersicherheit anführen. China ist besonders hervorzuheben, da es zahlreiche Hersteller beherbergt und über einen riesigen Verbrauchermarkt verfügt. Die Regierung setzt aktiv Vorschriften zur Gewährleistung der Drohnensicherheit um, was die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen ankurbelt. Japans Fokus auf Innovation und seine robusten Industriezweige, die Drohnen in der Landwirtschaft und im Katastrophenschutz einsetzen, deuten auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin. Südkoreas Investitionen in Luft- und Raumfahrttechnologie und der zunehmende Einsatz von Drohnen in Logistik und Überwachung tragen ebenfalls zum wachsenden Markt bei.

Europa

Der europäische Markt für Drohnen-Cybersicherheit zeichnet sich durch einen starken Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards aus. Großbritannien ist mit seiner proaktiven Haltung zur Drohnengesetzgebung und seinem Schwerpunkt auf Cybersicherheitsmaßnahmen ein wichtiger Akteur. Deutschland folgt dicht dahinter, angetrieben von seiner industriellen Basis und steigenden Investitionen in Technologien, die Drohnen für verschiedene Anwendungen, darunter Transport und Sicherheit, nutzen. Auch Frankreich ist bemerkenswert, da der Fokus zunehmend auf Drohnen in der Landwirtschaft und Umweltüberwachung liegt, was robuste Cybersicherheitsprotokolle erfordert. Der allgemeine Trend in ganz Europa deutet auf ein starkes Engagement für einen sicheren Drohnenbetrieb hin, was einen erhöhten Bedarf an Cybersicherheitslösungen mit sich bringt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Drone Cybersecurity Market
Drone Cybersecurity Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Drohnen-Cybersicherheit auf der Grundlage von Komponente, Drohnentyp und Anwendung analysiert.

Komponenten

Die Komponenten des Drohnen-Cybersicherheitsmarktes sind entscheidend, da sie das Rückgrat der Sicherheit unbemannter Flugsysteme bilden. Zu den wichtigsten Segmenten zählen Hardware, Software und Dienstleistungen. Softwarelösungen werden voraussichtlich den größten Markt darstellen, da Cyberbedrohungen zunehmend komplexer werden und hochentwickelte Schutzmechanismen erforderlich sind. Softwareplattformen, die Echtzeitüberwachung, Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle ermöglichen, werden zunehmend unverzichtbar, um die Integrität und Vertraulichkeit der von Drohnen übertragenen Daten zu gewährleisten. Auch Dienstleistungen, die Beratung, Integration und Wartung umfassen, werden voraussichtlich schnell wachsen, da Unternehmen nach maßgeschneiderten Lösungen für ihre spezifischen Betriebsanforderungen suchen.

Drohnentyp

Der Markt lässt sich weiter nach Drohnentypen unterteilen, die hauptsächlich in kommerzielle, militärische und private Drohnen unterteilt werden. Das Segment der kommerziellen Drohnen wird voraussichtlich den größten Markt darstellen, da Branchen wie Landwirtschaft, Logistik und Infrastruktur zunehmend Drohnentechnologie zur Steigerung der Betriebseffizienz einsetzen. Auch militärische Drohnen werden voraussichtlich ein deutliches Wachstum erzielen, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungs- und Aufklärungsfunktionen. Im Gegensatz dazu dürfte der Drohnensektor für Privatkunden, obwohl er stetig wächst, im Vergleich zu kommerziellen und militärischen Anwendungen langsamer wachsen, da regulatorische Bedenken und Sicherheitsbedrohungen das Marktumfeld weiterhin prägen.

Anwendung

Die Marktsegmente umfassen Überwachung, Lieferdienste, Kartierung und Vermessung sowie Inspektion. Überwachungsanwendungen werden voraussichtlich marktführend sein, angetrieben durch steigende Sicherheitsanforderungen in verschiedenen Sektoren, darunter staatliche und private Unternehmen. Lieferdienste verzeichnen ein rasantes Wachstum, da immer mehr Logistikunternehmen Drohnentechnologie für eine effiziente und schnelle Paketzustellung, insbesondere in städtischen Gebieten, einsetzen. Darüber hinaus gewinnen Kartierungs- und Vermessungsanwendungen an Bedeutung, da Unternehmen Drohnen zur Datenerfassung im Bauwesen, im Immobilienbereich und in der Umweltüberwachung einsetzen. Auch das Inspektionssegment ist bemerkenswert, insbesondere in den Bereichen kritische Infrastruktur und Energie, wo Drohnen zunehmend für Sicherheitsbewertungen und Wartungskontrollen eingesetzt werden, was die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit in diesen Bereichen unterstreicht.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Drohnen-Cybersicherheit ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Unternehmen aus, die sich auf verschiedene Aspekte der Drohnensicherheit konzentrieren. Mit der zunehmenden Nutzung von Drohnen in Branchen wie Logistik, Landwirtschaft und Überwachung steigt die Nachfrage nach robusten Cybersicherheitslösungen. Wichtige Marktteilnehmer investieren in fortschrittliche Technologien wie Blockchain, KI und maschinelles Lernen, um Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und sich vor potenziellen Bedrohungen wie Hackerangriffen und Datenschutzverletzungen zu schützen. Kooperationen und Partnerschaften zwischen Unternehmen und mit Aufsichtsbehörden werden immer üblicher, um die komplexen Sicherheitsherausforderungen der Drohnenbranche zu bewältigen. Der Markt ist von zunehmender Innovation geprägt. Unternehmen streben danach, umfassende Lösungen zu entwickeln, die spezifische Bedrohungen adressieren und gleichzeitig den sich entwickelnden Vorschriften entsprechen.

Top-Marktteilnehmer

1. Lockheed Martin

2. Northrop Grumman

3. Raytheon Technologies

4. DroneShield

5. Dedrone

6. Altitude Angel

7. Thales Group

8. Airspace Link

9. Verimuchme

10. Fortem Technologies

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150