Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Dual-Cure-Klebstoffen nach Typ (Acryl-Dual-Cure-Klebstoffe, Epoxid-Dual-Cure-Klebstoffe, Polyurethan-Dual-Cure-Klebstoffe, Silikon-Dual-Cure-Klebstoffe), Chemie (UV-härtende Dual-Cure-Klebstoffe, thermisch härtende Dual-Cure-Klebstoffe, feuchtigkeitshärtende Dual-Cure-Klebstoffe, lichthärtende Dual-Cure-Klebstoffe), Anwendung (Elektronik, Halbleiter, Glas, Verglasung, Metall, Kunststoffverklebung, Medizin, Zahnmedizin, Automobil, Transport) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17352

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Dual-Cure-Klebstoffe soll von 1,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz voraussichtlich 1,74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 1.67 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 2.83 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Dual Cure Adhesives Market

Historical Data Period

2021-2024

Dual Cure Adhesives Market

Largest Region

North America

Dual Cure Adhesives Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen:

Der Markt für dualhärtende Klebstoffe verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch verschiedene Faktoren angetrieben wird, darunter Fortschritte in den Herstellungsprozessen und die steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen. Die wachsenden Automobil- und Luftfahrtbranchen tragen maßgeblich zu diesem Trend bei, da sie zunehmend Klebstoffe mit außergewöhnlicher Klebkraft und Haltbarkeit suchen. Dualhärtende Klebstoffe, die UV-Licht und Wärmehärtung kombinieren, bieten Flexibilität in der Anwendung und gewährleisten gleichzeitig eine schnelle Aushärtung, wodurch sie sich besonders für Hochleistungsanwendungen in diesen Branchen eignen.

Darüber hinaus forscht die Elektronikindustrie nach innovativen Klebstofflösungen, um die Nachfrage nach leichten und kompakten Geräten zu decken. Die Fähigkeit dualhärtender Klebstoffe, unterschiedliche Substrate, darunter Metalle und Kunststoffe, zu verkleben, eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz in verschiedenen elektronischen Bauteilen und fördert deren Akzeptanz. Da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produkten verschieben, werden Hersteller ermutigt, dualhärtende Klebstoffe mit niedrigem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) zu entwickeln und so eine umweltbewusste Marktchance zu nutzen.

Die Expansion der Bau- und Möbelbranche stärkt den Markt für dualhärtende Klebstoffe zusätzlich. Angesichts laufender Infrastrukturprojekte und der zunehmenden Fokussierung auf Vorfertigung wird der Bedarf an starken, zuverlässigen Klebstoffen, die unterschiedlichen Umweltbedingungen standhalten, immer wichtiger. Hinzu kommt der zunehmende E-Commerce-Handel, der effiziente Verpackungslösungen erfordert, die dualhärtende Klebstoffe bieten. Dies bietet Marktteilnehmern attraktive Möglichkeiten zur Innovation und Erweiterung ihres Produktangebots.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Markt für dualhärtende Klebstoffe vor mehreren Herausforderungen, die sein Wachstum behindern können. Eines der Haupthindernisse sind die hohen Kosten dualhärtender Klebstoffformulierungen, die für kleinere Hersteller und Endverbraucher, die nach kostengünstigen Lösungen suchen, eine Markteintrittsbarriere darstellen können. Dieses Kostenproblem führt oft zu einer eingeschränkten Akzeptanz in preissensiblen Märkten, in denen alternative Klebstofftechnologien bevorzugt werden.

Darüber hinaus stellen strenge Vorschriften hinsichtlich chemischer Zusammensetzungen und Emissionen, insbesondere in Regionen mit strengen Umweltrichtlinien, eine erhebliche Herausforderung dar. Hersteller müssen sich in einem komplexen Netz von Compliance-Anforderungen zurechtfinden, was zu erhöhten Betriebskosten und Verzögerungen in der Produktentwicklung führen kann. Die unterschiedlichen regulatorischen Rahmenbedingungen in verschiedenen Regionen können die Marktexpansion für Unternehmen, die eine globale Präsenz anstreben, zusätzlich erschweren.

Hinzu kommt die Herausforderung des Wettbewerbs durch alternative Klebstofftechnologien, die möglicherweise ähnliche Leistungsmerkmale bieten, jedoch nicht die Komplexität dualhärtender Systeme aufweisen. Mit der Weiterentwicklung der Branchen und der Entstehung neuer Klebetechnologien müssen Unternehmen im Markt für dualhärtende Klebstoffe kontinuierlich Innovationen entwickeln, um ihre Wettbewerbsvorteile zu sichern und den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Dieser Anpassungs- und Weiterentwicklungsdruck kann Ressourcen und Entwicklungsprozesse zusätzlich belasten. Daher ist es für Hersteller unerlässlich, ihre Strategien flexibel zu gestalten.

Regionale Prognose:

Dual Cure Adhesives Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für dualhärtende Klebstoffe in Nordamerika wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Klebelösungen in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie angetrieben. Die USA zeichnen sich durch ihre robuste Fertigungsinfrastruktur und ihren starken Fokus auf technologische Innovation als bedeutender Marktteilnehmer aus. Auch Kanada verzeichnet Wachstum, das vor allem durch den expandierenden Automobilsektor und den Bedarf an Hochleistungsklebstoffen im Bauwesen und in der Industrie vorangetrieben wird. Es wird erwartet, dass die Region ihren Wachstumskurs beibehält, da Fortschritte bei den Formulierungen zu verbesserten Leistungseigenschaften von dualhärtenden Klebstoffen führen.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu wichtigen Akteuren im Markt für dualhärtende Klebstoffe. China wird voraussichtlich den größten Markt darstellen, angetrieben von seinem boomenden Fertigungssektor, insbesondere in der Elektronik- und Automobilindustrie. Der Fokus des Landes auf die Modernisierung seiner industriellen Basis steht im Einklang mit der zunehmenden Anwendung fortschrittlicher Klebstoffe. Für Japan und Südkorea wird aufgrund ihrer starken technologischen Kompetenzen und ihres Schwerpunkts auf Forschung und Entwicklung ein deutliches Wachstum erwartet. Die Nachfrage nach dualhärtenden Klebstoffen in Branchen wie der Unterhaltungselektronik und dem Baugewerbe wird in diesen Ländern voraussichtlich steigen.

Europa

Europa verzeichnet ein starkes Wachstum im Markt für dualhärtende Klebstoffe, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich führend sind. Deutschland dürfte dank seiner starken Automobilindustrie und seines Engagements für Innovation den größten Marktanteil in der Region haben. Auch Großbritannien entwickelt sich zu einem bedeutenden Markt, angetrieben von Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte, bei denen zunehmend fortschrittliche Klebstoffe zum Einsatz kommen. Frankreich dürfte seinen Aufwärtstrend fortsetzen, unterstützt durch seine vielfältige industrielle Basis, die die Luft- und Raumfahrt sowie das verarbeitende Gewerbe umfasst. Der europäische Markt zeichnet sich durch einen proaktiven Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit aus, der zur Entwicklung umweltfreundlicher Klebstofflösungen führt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Dual Cure Adhesives Market
Dual Cure Adhesives Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Dual-Cure-Klebstoffe auf der Grundlage von Typ, Chemie und Anwendung analysiert.

Typanalyse

Im Markt für dualhärtende Klebstoffe werden Acrylat-Dualhärtende Klebstoffe voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen, da sie vielseitig einsetzbar sind und in verschiedenen Anwendungen eine hohe Klebkraft aufweisen. Dieser Klebstofftyp ist besonders aufgrund seiner Beständigkeit gegen raue Umgebungsbedingungen beliebt. Dicht gefolgt von Epoxid-Dualhärtenden Klebstoffen, die für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften und ihre Haftung auf einer Vielzahl von Substraten bekannt sind und sich daher für anspruchsvolle industrielle Anwendungen eignen. Polyurethan-Dualhärtende Klebstoffe gewinnen an Bedeutung, insbesondere in Branchen, in denen Flexibilität und Langlebigkeit gefragt sind, wie beispielsweise in der Automobil- und Bauindustrie. Auch Silikon-Dualhärtende Klebstoffe werden voraussichtlich stetig wachsen, insbesondere bei Anwendungen mit hoher thermischer und umweltbedingter Stabilität. Ihr Einsatz im Medizin- und Transportsektor ist ein wichtiger Wachstumstreiber.

Chemieanalyse

Im Chemiesegment werden UV-härtende Dualhärtende Klebstoffe voraussichtlich den Markt dominieren, da sie schnell aushärten und effizient arbeiten – eine Voraussetzung für die Hochgeschwindigkeitsproduktion. Thermisch härtende Dualhärtende Klebstoffe bieten ebenfalls erhebliches Wachstumspotenzial, insbesondere in der Elektronik- und Automobilindustrie, wo häufig Hitze ausgesetzt ist. Auch feuchtigkeitshärtende Dual-Cure-Klebstoffe werden voraussichtlich wachsen, insbesondere dort, wo Feuchtigkeit eine Rolle spielt, wie beispielsweise im Bau- und Automobilsektor. Lichthärtende Dual-Cure-Klebstoffe erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Wirksamkeit in vielfältigen Anwendungen zunehmender Beliebtheit. Im Vergleich zu UV- und thermischen Alternativen wird jedoch ein moderateres Wachstum erwartet.

Anwendungsanalyse

Im Anwendungssegment wird der Elektroniksektor voraussichtlich den größten Marktanteil halten, angetrieben durch den kontinuierlichen technologischen Fortschritt und die zunehmende Miniaturisierung von Bauteilen. Auch Halbleiteranwendungen werden voraussichtlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach miniaturisierten Geräten, die Präzisionsverklebungen erfordern, stark wachsen. Auch die Glas- und Verglasungsanwendungen werden voraussichtlich wachsen, angetrieben von Trends in Architektur und Nachhaltigkeit. Bei den Metall- und Kunststoffverklebungen werden voraussichtlich die Automobil- und Transportbranche dominieren, wobei das starke Wachstum auf Innovationen in der Fahrzeugmontage zurückzuführen ist. Die medizinischen und zahnmedizinischen Anwendungen werden voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch Fortschritte in der Gesundheitstechnologie und den zunehmenden Fokus auf die Biokompatibilität von Klebstoffen. Die kumulierte Nachfrage in diesen Sektoren unterstreicht die Vielseitigkeit und wachsende Bedeutung von Dual-Cure-Klebstoffen in modernen Fertigungs- und Reparaturprozessen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für dualhärtende Klebstoffe ist geprägt von einer Vielzahl wichtiger Akteure, die auf Innovation setzen und ihr Produktangebot erweitern, um Marktanteile zu gewinnen. Diese Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Klebstofflösungen für verschiedene Branchen wie die Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie zu entwickeln. Der Markt ist zudem von strategischen Kooperationen, Fusionen und Übernahmen geprägt, da Unternehmen ihre Stärken nutzen und ihre technologischen Fähigkeiten erweitern möchten. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und spezialisierten Klebstoffen veranlasst Unternehmen zudem zur Entwicklung nachhaltiger Formulierungen, was den Wettbewerb in diesem wachsenden Markt zusätzlich verschärft.

Top-Marktteilnehmer

1. 3M

2. Henkel AG & Co. KGaA

3. H.B. Fuller

4. Sika AG

5. Bostik SA

6. Dow Inc.

7. Lord Corporation

8. Ashland Global Holdings Inc.

9. Permabond LLC

10. Huntsman Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150