Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für umweltfreundliche Verpackungen nach Rohstoffen (pflanzliche Kunststoffe, Papier, Zellstoff, biobasierte Harze, biologisch abbaubare Folien, nachhaltige Metalle), Anwendung (Lebensmittel, Getränke, Körperpflege, Kosmetik, Pharmazeutika, Unterhaltungselektronik, Industrieprodukte), Verpackungsart (flexible Verpackungen, starre Verpackungen, Kartonverpackungen, Metallverpackungen, Glasverpackungen), Endverbrauchsbranche – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 17977

|

Veröffentlichungsdatum: Apr-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Der Markt für umweltfreundliche Verpackungen wird voraussichtlich ein Volumen von 378,86 Milliarden US-Dollar bis 2034 erreichen (im Vergleich zu 213,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024). Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird auf 223,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Basisjahreswert (2024)

USD 213.56 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 378.86 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Eco Friendly Packaging Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2024

Eco Friendly Packaging Market

Größte Region

Europe

Eco Friendly Packaging Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für umweltfreundliche Verpackungen auf der Grundlage von Rohstoffen, Anwendung, Verpackungstyp, Endverbrauchsbranche und Grad der biologischen Abbaubarkeit analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für umweltfreundliche Verpackungen verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit. Die steigende Nachfrage nach biologisch abbaubaren und recycelbaren Materialien spiegelt eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigen Produkten wider. Da umweltbewusste Verbraucher ihren CO2-Fußabdruck minimieren möchten, sind Unternehmen gezwungen, umweltfreundliche Verpackungslösungen zu nutzen. Dieser wachsende Trend fördert Innovationen in der Verpackungsbranche und führt zur Entwicklung neuer Materialien, die die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig Funktionalität und Ästhetik bewahren.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die Umsetzung strenger Vorschriften und Richtlinien zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung nachhaltiger Praktiken. Regierungen weltweit setzen Vorschriften durch, die umweltfreundliche Verpackungsoptionen fördern und Unternehmen dazu bewegen, auf nachhaltige Materialien umzusteigen. Diese regulatorische Unterstützung steigert nicht nur das Wachstumspotenzial des Marktes, sondern fördert auch branchenübergreifende Kooperationen, um die Verfügbarkeit umweltfreundlicher Verpackungslösungen zu erweitern.

Der Aufstieg des E-Commerce bietet weitere Wachstumschancen im Bereich umweltfreundlicher Verpackungen. Mit dem zunehmenden Online-Shopping steigt die Nachfrage nach Verpackungen, die nachhaltige Praktiken widerspiegeln. E-Commerce-Unternehmen erkennen die Bedeutung von Markenreputation und Kundentreue im Zusammenhang mit umweltfreundlichen Initiativen. Dies führt zu Innovationen im Bereich nachhaltiger Verpackungsdesigns und -prozesse. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie biologisch abbaubarer Folien und pflanzlicher Materialien eröffnet zudem neue Möglichkeiten für Verpackungen, die umweltfreundlichen Verpflichtungen entsprechen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines vielversprechenden Wachstums steht der Markt für umweltfreundliche Verpackungen vor mehreren Hemmnissen, die sein Wachstum behindern könnten. Eine wesentliche Herausforderung sind die Kosten für die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Verpackungslösungen. Umweltfreundliche Materialien erfordern oft höhere Anfangsinvestitionen als herkömmliche Verpackungen, was kleinere Unternehmen von der Umstellung abhalten kann. Diese Preissensibilität kann eine breite Akzeptanz verlangsamen, da Unternehmen die finanziellen Auswirkungen gegen den langfristigen Nutzen abwägen müssen.

Darüber hinaus können die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und die Herausforderungen des Recyclings das Marktwachstum hemmen. Die Lieferkette für nachhaltige Materialien befindet sich noch in der Entwicklung, was zu Schwankungen bei Verfügbarkeit und Qualität führen kann. Zudem ist die Aufklärung der Verbraucher über die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien nach wie vor unzureichend, was zu Verunreinigungen und ineffizienten Recyclingprozessen führt. Dieses mangelnde Bewusstsein verhindert die angestrebten Umweltvorteile umweltfreundlicher Verpackungen.

Darüber hinaus können Leistung und Haltbarkeit einiger nachhaltiger Verpackungsmaterialien mitunter hinter denen herkömmlicher Optionen zurückbleiben. Bedenken hinsichtlich Haltbarkeit, struktureller Integrität und Feuchtigkeitsbeständigkeit können ihre Akzeptanz in verschiedenen Branchen einschränken. Unternehmen, die strengen Qualitätsstandards unterliegen, zögern möglicherweise, umweltfreundliche Alternativen einzusetzen, bis diese Leistungsprobleme ausreichend gelöst sind. Dies erzeugt den Eindruck, dass nachhaltige Verpackungen nicht mit bestehenden Materialien konkurrieren können, was ihre breite Akzeptanz bremst.

Regionale Prognose

Eco Friendly Packaging Market

Größte Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Access Free Report Snapshot with Regional Insights -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für umweltfreundliche Verpackungen vor allem durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit und regulatorische Änderungen zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken vorangetrieben. Die USA sind der größte Markt der Region und werden durch einen starken Trend zu nachhaltigen Produkten in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Kosmetik und E-Commerce beflügelt. Auch Kanada verzeichnet ein deutliches Wachstum, angetrieben durch Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung von Recyclinginitiativen. Die starke Präsenz wichtiger Akteure und die Innovationen bei biologisch abbaubaren Materialien und recycelbaren Optionen verstärken die Marktdynamik und deuten auf eine positive Zukunft für umweltfreundliche Verpackungslösungen in dieser Region hin.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum im Markt für umweltfreundliche Verpackungen, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. China ist aufgrund seiner enormen Produktionsbasis und der steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten der größte Marktteilnehmer. Die auf Umweltschutz und Abfallmanagement ausgerichtete Regierungspolitik des Landes fördert ebenfalls den Wandel hin zu umweltfreundlichen Verpackungslösungen. Japan und Südkorea folgen dicht dahinter und verzeichnen eine zunehmende Verbraucherpräferenz für nachhaltige Praktiken und innovative Verpackungsdesigns. Der Fokus auf die Reduzierung von Einwegplastik und den Ausbau der Recyclinginfrastrukturen eröffnet in diesen Ländern starke Marktchancen und positioniert die Region für ein deutliches Wachstum.

Europa

Europa ist Vorreiter in der Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich sind führend bei Nachhaltigkeitsinitiativen. Deutschland ist als wichtiger Wirtschaftsfaktor für seine strengen Vorschriften für Verpackungsabfälle und die hohe Nutzung recycelbarer und biologisch abbaubarer Materialien bekannt. Auch Großbritannien verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch das zunehmende Umweltbewusstsein von Verbrauchern und Unternehmen sowie durch wichtige regulatorische Rahmenbedingungen zur Reduzierung des Plastikverbrauchs vorangetrieben wird. Frankreich setzt sich mit verschiedenen Initiativen für umweltfreundliche Verpackungen ein, darunter dem Green Deal der EU, der nachhaltige Praktiken in allen Sektoren fördert. Die Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Industrie in dieser Region etabliert Europa als führenden Markt für umweltfreundliche Verpackungslösungen.

Segmentierungsanalyse

  Rohstoffe

Der Markt für umweltfreundliche Verpackungen wird maßgeblich von verschiedenen Rohstoffen beeinflusst, die jeweils einzigartige Nachhaltigkeitsvorteile bieten. Pflanzenbasierte Kunststoffe gewinnen an Bedeutung, da sie aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden und eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen darstellen. Papier und Zellstoff dominieren weiterhin aufgrund ihrer biologisch abbaubaren und recycelbaren Eigenschaften und eignen sich daher für ein breites Anwendungsspektrum. Biobasierte Harze, oft aus natürlichen Quellen gewonnen, bieten eine verbesserte Leistung und sind gleichzeitig umweltfreundlich. Biologisch abbaubare Folien gewinnen aufgrund ihrer natürlichen Abbaubarkeit zunehmend an Bedeutung und sprechen umweltbewusste Verbraucher an. Nachhaltige Metalle haben sich aufgrund ihrer Recyclingfähigkeit und Langlebigkeit als bevorzugte Wahl für Verpackungslösungen etabliert und tragen so zusätzlich zum Marktwachstum bei.

Anwendung

Bei der Betrachtung der Anwendungen umweltfreundlicher Verpackungen ist der Lebensmittel- und Getränkesektor das größte Segment, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Verpackungslösungen, die die Produktintegrität gewährleisten. Die Körperpflege- und Kosmetikindustrie setzt zunehmend auf umweltfreundliche Optionen, da Verbraucher umweltbewusste Marken bevorzugen. Auch die Pharmabranche erlebt einen Wandel, da nachhaltige Verpackungslösungen dem wachsenden Bedarf an Produktsicherheit und Umweltverträglichkeit gerecht werden. Unterhaltungselektronik und Industrieprodukte integrieren zunehmend nachhaltige Verpackungstechnologien und spiegeln damit einen branchenübergreifenden Trend zu mehr Umweltfreundlichkeit wider.

Verpackungsart

Flexible Verpackungen bieten aufgrund ihres geringen Gewichts und des geringeren Materialverbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen starren Verpackungen ein erhebliches Potenzial. Für dieses Segment wird ein starkes Wachstum erwartet, angetrieben durch die Nachfrage nach Komfort und Nachhaltigkeit. Starre Verpackungen sind zwar etabliert, werden aber zunehmend mit umweltfreundlichen Materialien hergestellt, um den veränderten Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Kartonverpackungen gewinnen an Bedeutung, da Marken ihre Recyclingfähigkeit und Erneuerbarkeit nutzen, um ihre Umweltbilanz zu verbessern. Auch Metallverpackungen verzeichnen einen Aufschwung, insbesondere im Getränke- und Lebensmittelbereich, da ihre Recyclingfähigkeit mit nachhaltigen Konsumtrends korrespondiert. Glasverpackungen, oft als Premiumverpackungen angesehen, werden aufgrund ihrer Recyclingfähigkeit und der Fähigkeit, die Produktqualität zu erhalten, bevorzugt und erfreuen sich in verschiedenen Anwendungen einer stetigen Nachfrage.

Endverbrauchsindustrie

Innerhalb der Endverbrauchsindustrien dürfte der Lebensmittel- und Getränkemarkt den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch ein gestiegenes Umweltbewusstsein und den regulatorischen Druck, nachhaltige Praktiken zu fördern. Auch der Markt für Körperpflegeprodukte passt sich schnell an: Immer mehr Marken setzen auf umweltfreundliche Verpackungen, um den Werten der Verbraucher gerecht zu werden. Die Pharmaindustrie verzeichnet ein deutliches Wachstum bei umweltfreundlichen Verpackungslösungen, da Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren wollen, ohne Kompromisse bei der Produktsicherheit einzugehen. Auch andere Branchen wie Unterhaltungselektronik und Industrieprodukte werden voraussichtlich stetig wachsen, da sie auf nachhaltige Verpackungspraktiken setzen, wenn auch im Vergleich zur Lebensmittel- und Getränkeindustrie langsamer.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Der Markt für umweltfreundliche Verpackungen zeichnet sich durch eine wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen aus, da Verbraucher und Unternehmen zunehmend Wert auf Umweltverantwortung legen. Dieses wettbewerbsintensive Umfeld zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten Unternehmen und innovativen Start-ups aus, die ihr Produktangebot durch die Entwicklung biologisch abbaubarer Materialien, recycelbarer Verpackungsdesigns und einen reduzierten CO2-Fußabdruck verbessern möchten. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Verpackungslösungen zu entwickeln, die nicht nur gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Der Markt erlebt zudem strategische Kooperationen und Partnerschaften, um das Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

Top-Marktteilnehmer

1. Amcor plc

2. Tetra Pak International S.A.

3. Smurfit Kappa Group

4. Sealed Air Corporation

5. BALL Corporation

6. Mondi Group

7. DS Smith Plc

8. BASF SE

9. International Paper Company

10. Westrock Company

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150