Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für essbare Becher nach Material (Waferbasis, Brotbasis), Anwendung (Heißgetränke (Kaffee, Tee), Kaltgetränke (Smoothies, Säfte), Lebensmittel), Endverbraucher (Gastronomie (Restaurants, Cafés), Einzelhandel (Supermärkte, Convenience Stores), Online-Plattformen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17927

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für essbare Becher wird voraussichtlich ein Volumen von 7,08 Milliarden US-Dollar bis 2034 erreichen (im Vergleich zu 2,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024). Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 11,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird auf 2,54 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 2.32 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

11.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 7.08 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Edible Cup Market

Historical Data Period

2021-2024

Edible Cup Market

Largest Region

Europe

Edible Cup Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für essbare Becher verzeichnet einen starken Nachfrageanstieg, der vor allem durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit getrieben wird. Da die negativen Auswirkungen von Einwegplastik immer deutlicher werden, suchen Unternehmen und Verbraucher aktiv nach umweltfreundlichen Alternativen und positionieren essbare Becher als praktikable Lösung. Darüber hinaus fördert der wachsende Trend zum Erlebnisgastronomie, bei dem Verbraucher einzigartige und unvergessliche Speise- und Getränkeerlebnisse suchen, die Akzeptanz von essbaren Bechern in Cafés und Restaurants. Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wie ihre Speise- und Getränkeerlebnisse nachhaltig gestaltet werden können, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität einzugehen.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber sind Innovationen in der Lebensmitteltechnologie, die zur Entwicklung einer Vielzahl essbarer Materialien führen. Hersteller erforschen verschiedene Zutaten wie Algen, Reis und Getreide, um Becher zu entwickeln, die nicht nur praktisch sind, sondern auch den Gesamtgeschmack des darin servierten Getränks verbessern. Diese Innovation erweitert die Möglichkeiten zur Produktdifferenzierung und spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an, die nach nahrhaften und kalorienarmen Optionen suchen.

Der zunehmend gesundheitsbewusste Lebensstil der Verbraucher eröffnet auch Chancen für den Markt für essbare Becher. Da die Menschen immer bewusster auf ihren Konsum und die Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen achten, bieten essbare Becher eine attraktive Alternative, die diesen Werten entspricht. Das Potenzial für Branding innerhalb dieser essbaren Produkte eröffnet eine weitere lukrative Chance, da Unternehmen maßgeschneiderte Geschmacksrichtungen und Designs entwickeln möchten, die ihre Zielgruppe ansprechen, insbesondere Millennials und Verbraucher der Generation Z, die Wert auf Nachhaltigkeit und einzigartige Erlebnisse legen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines vielversprechenden Wachstumstrends steht der Markt für essbare Becher vor mehreren Einschränkungen, die sein Wachstum behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die aktuellen Produktionskosten für die Entwicklung hochwertiger essbarer Becher. Während sich die Technologie weiterentwickelt, können die Zutaten und Verfahren zur Herstellung langlebiger und ansprechender essbarer Becher teuer sein. Dies kann die Zugänglichkeit für kleine Unternehmen einschränken und eine breite Akzeptanz verhindern.

Darüber hinaus kann die Haltbarkeit essbarer Becher ein erhebliches Problem darstellen, da viele aus verderblichen Zutaten hergestellt werden, deren Struktur möglicherweise nicht lange erhalten bleibt. Diese Einschränkung kann Vertrieb und Lagerung erschweren, die Lieferkette beeinträchtigen und zu logistischen Herausforderungen für Unternehmen führen, die sie in ihr Angebot aufnehmen möchten.

Die Akzeptanz der Verbraucher ist eine weitere wichtige Hürde, die die Branche überwinden muss. Obwohl das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen wächst, sind nicht alle Verbraucher bereit, essbare Becher zu akzeptieren, insbesondere wenn sie Bedenken hinsichtlich Geschmack, Textur oder Eignung für bestimmte Getränke haben. Die Veränderung der Verbrauchergewohnheiten und -wahrnehmungen erfordert gezielte Marketinganstrengungen und die Aufklärung potenzieller Kunden über die Vorteile essbarer Becher.

Schließlich können regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit Lebensmittelsicherheitsstandards und Verpackungsgesetzen zusätzliche Hürden für Hersteller im Markt für essbare Becher darstellen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert gründliche Tests und Zertifizierungen, die zeit- und ressourcenintensiv sein können. Zusammengenommen führen diese Faktoren zu Komplexitäten, die das Marktwachstum und die Innovation in diesem aufstrebenden Sektor hemmen können.

Regionale Prognose:

Edible Cup Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für essbare Becher in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch den Wandel hin zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Konsumgewohnheiten vorangetrieben wird. Die USA dominieren den Markt aufgrund ihres starken Fokus auf Innovation und der Präsenz großer Lebensmittel- und Getränkeunternehmen, die aktiv nach essbaren Alternativen forschen. Kanada folgt dicht dahinter mit staatlichen Initiativen zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Verpackungsmaterialien. Es wird erwartet, dass diese Region eine starke Nachfrage nach essbaren Bechern verzeichnen wird, insbesondere in städtischen Gebieten, wo die Verbraucher umweltbewusster und offener für neue Produkte sind.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird für Länder wie Japan, Südkorea und China ein starkes Wachstum des Marktes für essbare Becher prognostiziert. Japan, bekannt für seine einzigartigen kulinarischen Trends und Innovationen, ist mit der Einführung essbarer Verpackungen in verschiedenen Lebensmittelsektoren führend. Südkorea folgt diesem Beispiel mit einem steigenden Verbraucherbewusstsein für Umweltprobleme und einem Trend zu alternativen Verpackungslösungen. Gleichzeitig steigert Chinas schnell wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie, gepaart mit zunehmendem regulatorischen Druck zur Minimierung des Plastikverbrauchs, das Interesse an essbaren Bechertechnologien. Diese Kombination aus kultureller Akzeptanz und regulatorischem Druck positioniert den Asien-Pazifik-Raum als Schlüsselregion für zukünftige Marktexpansion.

Europa

Europa verzeichnet ein starkes Wachstum im Markt für essbare Becher, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend sind. Großbritannien engagiert sich besonders aktiv im Kampf gegen Plastikmüll und hat ein Marktumfeld geschaffen, das die Entwicklung essbarer Verpackungslösungen fördert. Deutschlands starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation bei Verpackungsmaterialien ergänzt diesen Trend und führt zu erhöhten Investitionen in essbare Bechertechnologie. Frankreich hingegen, mit seinem reichen kulinarischen Erbe, setzt auf essbare Becher als neuartige Möglichkeit, das kulinarische Erlebnis zu verbessern, insbesondere in Cafés und Gourmetrestaurants. Dieser gemeinsame Vorstoß der großen europäischen Volkswirtschaften unterstreicht das Engagement der Region für nachhaltige Praktiken und positioniert sie für ein deutliches Marktwachstum in den kommenden Jahren.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Edible Cup Market
Edible Cup Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für essbare Becher auf der Grundlage von Material, Anwendung und Endbenutzer analysiert.

Marktübersicht für essbare Becher

Der Markt für essbare Becher gewinnt an Bedeutung, da Verbraucher zunehmend nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Einwegbechern suchen. Der Markt lässt sich nach Material, Anwendung und Endverbraucher segmentieren, die jeweils individuell zu seinem Wachstumstrend beitragen.

Materialsegmentierung

Oblatenbecher

Oblatenbecher sind ein bedeutendes Segment im Markt für essbare Becher. Hergestellt aus dünnen, knackigen Materialien, sind diese Becher oft aromatisiert und passend zu verschiedenen Getränken gestaltet. Ihr geringes Gewicht und ihre biologisch abbaubare Beschaffenheit sprechen umweltbewusste Verbraucher an. Da Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird erwartet, dass Oblatenbecher ein erhebliches Marktwachstum verzeichnen werden.

Brotbecher

Brotbecher, die zunächst weniger beliebt waren, gewinnen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres reichen Geschmacks zunehmend an Bedeutung. Diese Becher eignen sich sowohl für heiße als auch für kalte Getränke und sind besonders in der Freizeitgastronomie beliebt. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund innovativer kulinarischer Anwendungen und einer zunehmend gesundheitsbewussten Bevölkerung, die nach Bio- und Naturkost sucht, schnell wachsen wird.

Anwendungssegmentierung

Heißgetränke

Heißgetränke, insbesondere Kaffee und Tee, machen einen bedeutenden Marktanteil aus. Cafés und Cafés setzen zunehmend auf essbare Becher, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Abfall zu reduzieren. Die Nachfrage nach einzigartigen und leckeren Erlebnissen dürfte das Wachstum dieses Segments stark vorantreiben, da Verbraucher bereit sind, in nachhaltige und dennoch hochwertige Alternativen zu investieren.

Kaltgetränke

Kaltgetränke, darunter Smoothies und Säfte, stellen ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für essbare Becher dar. Da gesundheitsbewusste Getränke insbesondere bei jüngeren Verbrauchern immer beliebter werden, wird für dieses Segment ein schnelles Wachstum erwartet. Die Möglichkeit, einen geschmackvollen und funktionalen Becher anzubieten, erhöht die Attraktivität von Kaltgetränken in essbaren Behältern.

Lebensmittel

Auch das Lebensmittelsegment spielt im Markt für essbare Becher eine Rolle, da diese Becher zum Servieren verschiedener Speisen verwendet werden. Ihre Verwendung sowohl im Getränke- als auch im Gastronomiebereich bietet einzigartige Marktchancen. Da sich die Food-Trends hin zu erlebnisorientierten Essoptionen entwickeln, dürften essbare Becher in Restaurants und Catering-Diensten zunehmend an Beliebtheit gewinnen und ein robustes Marktwachstum in diesem Bereich unterstützen.

Endkundensegmentierung

Gastronomie

Das Gastronomiesegment, bestehend aus Restaurants und Cafés, dürfte ein Haupttreiber des Marktwachstums sein. Der Trend, essbare Becher in das kulinarische Erlebnis zu integrieren, entspricht den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen für Nachhaltigkeit und Neuheit. Da Gastronomiebetriebe bestrebt sind, sich abzuheben, bieten essbare Becher eine innovative Lösung, die sowohl das kulinarische Erlebnis als auch die Umweltverantwortung verbessert.

Einzelhandel

Der Einzelhandel, einschließlich Supermärkten und Convenience Stores, ist ein weiterer wichtiger Vertriebskanal für essbare Becher. Da Convenience die Kaufentscheidungen der Verbraucher bestimmt, wird die Verfügbarkeit von essbaren Bechern im Einzelhandel voraussichtlich zunehmen. Einige Einzelhändler beginnen, diese Produkte im Rahmen umweltfreundlicher Initiativen anzubieten, was die Sichtbarkeit und den Umsatz im Markt steigern dürfte.

Online-Plattformen

Der Aufstieg von Online-Plattformen unterstützt den Wachstumstrend des Marktes zusätzlich. Da immer mehr Verbraucher ihren Bedarf an Lebensmitteln und Getränken im E-Commerce decken, bieten Online-Händler eine große Auswahl an essbaren Bechern an. Die Flexibilität und der Komfort dieses Segments dürften erheblich zum allgemeinen Marktwachstum beitragen und machen es zu einer attraktiven Option für Verbraucher und Händler, die Nachhaltigkeitstrends nutzen möchten.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für essbare Becher verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Verpackungsalternativen ein rasantes Wachstum. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von mehreren wichtigen Akteuren, die sich auf Innovation, Produktentwicklung und strategische Partnerschaften konzentrieren, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Daher erforschen Unternehmen verschiedene Materialien wie Seetang, Reis und andere pflanzliche Zutaten, um biologisch abbaubare und essbare Produkte zu entwickeln, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Darüber hinaus verzeichnet der Markt eine Zunahme von Kooperationen mit Gastronomiebetrieben und Restaurants, die Abfall reduzieren und gleichzeitig einzigartige kulinarische Erlebnisse bieten wollen. Der Wettbewerb wird zusätzlich durch neue Marktteilnehmer verschärft, die mit innovativen Angeboten und Marketingstrategien Marktanteile gewinnen wollen.

Top-Marktteilnehmer

1. Bakies

2. Biotrem

3. Loliware

4. Tasty Brand

5. Cupffee

6. Essbare Strohhalme

7. Eco-Products

8. Rebo

9. KFC (Partnerschaft für essbare Becher)

10. Uncommon Goods

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150