Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Assistenzroboter für die Altenpflege, nach Typ (körperlich unterstützende Roboter, sozial unterstützende Roboter), Funktionalität (Überwachung und Überwachung, Mobilitätsunterstützung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13602

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Assistenzroboter für die Altenpflege wird bis 2034 voraussichtlich 11,12 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 2,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 14,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 3,25 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 2.87 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

14.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 11.12 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Elder Care Assistive Robots Market

Historical Data Period

2021-2034

Elder Care Assistive Robots Market

Largest Region

Asia Pacific

Elder Care Assistive Robots Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege steht vor einem erheblichen Wachstum, das vor allem auf die rasch alternde Bevölkerung auf der ganzen Welt zurückzuführen ist. Da die Zahl älterer Menschen weiter steigt, steigt die Nachfrage nach Lösungen, die ihre täglichen Lebensaktivitäten unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern können. Dieser demografische Wandel schafft einen fruchtbaren Boden für die Entwicklung und den Einsatz von Robotersystemen, die speziell für die Altenpflege konzipiert sind. Darüber hinaus haben Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und der Robotiktechnologie die Entwicklung ausgefeilterer und benutzerfreundlicherer Assistenzroboter ermöglicht. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Funktionalität, sondern machen sie auch für Pflegekräfte und ältere Benutzer zugänglicher.

Darüber hinaus ist die zunehmende Fokussierung auf Lösungen für die häusliche Gesundheitsversorgung ein weiterer entscheidender Faktor für das Marktwachstum. Da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, ihre älteren Angehörigen zu Hause zu lassen, statt sie in Heimen unterzubringen, wird der Bedarf an Assistenzrobotern zur Unterstützung bei Pflegeaufgaben immer größer. Die Integration von Telegesundheitsdiensten mit Assistenzrobotern bietet erhebliche Möglichkeiten, die eine Fernüberwachung und -beratung ermöglichen, was ihren Nutzen weiter steigern kann. Das Consumer-Healthcare-Segment investiert zunehmend in Forschung und Entwicklung, um Roboter zu schaffen, die Aufgaben von der Medikamentenverwaltung bis zur sozialen Begleitung übernehmen können, und steigert so die Attraktivität des Marktes.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Landschaft ist der Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege mit mehreren wichtigen Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung und dem Einsatz fortschrittlicher Robotersysteme verbunden sind. Die sowohl für Hersteller als auch für Endbenutzer erforderlichen Anfangsinvestitionen können ein erhebliches Hindernis darstellen, insbesondere in Regionen, in denen die Finanzierung für Altenpflegelösungen begrenzt ist. Darüber hinaus wird die Technologie möglicherweise nicht weit verbreitet sein, da bei einigen älteren Menschen ein allgemeiner Widerstand gegen Veränderungen besteht, die möglicherweise Angst vor dem Einsatz von Robotik in ihrem täglichen Leben haben.

Eine weitere Einschränkung ist die Regulierungslandschaft, die je nach Region erheblich variieren kann. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften kann die Markteinführung neuer Produkte erschweren und zu Verzögerungen und höheren Kosten führen. Darüber hinaus bestehen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit, wenn Assistenzroboter mit dem Internet verbunden sind oder künstliche Intelligenz zur Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen. Die Integration dieser Technologien wirft wichtige ethische Fragen und potenzielle Haftungsrisiken auf, mit denen Hersteller sorgfältig umgehen müssen. Zusammen können diese Faktoren das Tempo der Innovation und Einführung im Bereich der Altenpflege-Robotik einschränken.

Regionale Prognose:

Elder Care Assistive Robots Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege wird hauptsächlich durch technologische Fortschritte, ein gestiegenes Bewusstsein für die alternde Bevölkerung und staatliche Initiativen, die die Einführung von Robotik im Gesundheitswesen unterstützen, angetrieben. Die Vereinigten Staaten stellen den größten Markt dar, angetrieben durch Investitionen in Gesundheitstechnologie und einen starken Fokus auf die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen. Auch Kanada weist ein vielversprechendes Wachstum auf, da es sich auf innovative Gesundheitslösungen konzentriert und regionale Initiativen zur Verbesserung der Altenpflege durch Robotik durchführt. Die Kombination aus einer etablierten Gesundheitsinfrastruktur und einer wachsenden Bevölkerungsgruppe älterer Menschen stellt sicher, dass Nordamerika in diesem Bereich weiterhin ein wichtiger Akteur bleibt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum steht Japan an der Spitze des Marktes für Assistenzroboter für die Altenpflege, vor allem aufgrund seiner schnell alternden Bevölkerung und der kulturellen Akzeptanz der Robotik. Die Regierung des Landes hat proaktiv Maßnahmen umgesetzt, die die Integration von Technologie in die Altenpflege fördern, was sowohl die Marktgröße als auch die Innovation vorantreibt. Südkorea verzeichnet ebenfalls Wachstum, da es in intelligente Gesundheitslösungen investiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Robotik zur Unterstützung älterer Menschen liegt. China bietet mit seiner großen Bevölkerung und der wachsenden Zahl älterer Menschen ein erhebliches Marktpotenzial, insbesondere im Hinblick auf die Modernisierung seines Gesundheitssystems. Die gemeinsamen Anstrengungen in diesen Ländern machen die Region Asien-Pazifik zu einem entscheidenden Bereich für die Marktexpansion.

Europa

In Europa ist das Vereinigte Königreich führend auf dem Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von Gesundheitstechnologien und der Bewältigung der Herausforderungen einer alternden Bevölkerung liegt. Die Initiativen der Regierung zur Integration der Robotik in die Altenpflege sowie erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung tragen zum Marktwachstum der Region bei. Deutschland folgt ihm dicht und nutzt sein technisches Know-how, um hochentwickelte Assistenzroboter zu entwickeln, die die Effizienz der Altenpflege verbessern sollen. Auch Frankreich entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur, unterstützt von innovativen Start-up-Unternehmen, die sich auf Gesundheitstechnologie konzentrieren. Diese Länder unterstreichen Europas strategischen Fokus auf die Verbesserung der Altenpflege durch Roboterlösungen, gestützt durch eine unterstützende Regulierungslandschaft.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Elder Care Assistive Robots Market
Elder Care Assistive Robots Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege auf der Grundlage von Typ und Funktionalität analysiert.

Marktübersicht für Assistenzroboter für die Altenpflege

Der Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege ist ein sich schnell entwickelnder Sektor, der durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung und eine wachsende Nachfrage nach verbesserten Pflegelösungen angetrieben wird. Dieser Markt kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden, insbesondere Typ und Funktionalität, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der unterschiedlichen Bedürfnisse älterer Menschen spielen.

Typsegmentierung

Innerhalb der Typensegmentierung können Assistenzroboter für die Altenpflege hauptsächlich in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden: humanoide Roboter und nicht-humanoide Roboter. Humanoide Roboter sind so konzipiert, dass sie Menschen sehr ähnlich sind und verfügen häufig über Funktionen für Interaktion, Kameradschaft und emotionale Unterstützung. Es wird erwartet, dass diese Roboter aufgrund ihrer verbesserten Fähigkeit, Benutzer auf sozialer Ebene einzubinden, eine bedeutende Marktgröße aufweisen werden. Andererseits gewinnen nicht-humanoide Roboter, zu denen Roboterarme, Mobilitätshilfen und andere Hilfsgeräte gehören, aufgrund ihrer Praktikabilität bei der Ausführung spezifischer Aufgaben wie Medikamentenmanagement und Rehabilitation an Bedeutung. Es wird erwartet, dass das nicht-humanoide Segment das stärkste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Autonomie und Effizienz, die es in die Altenpflege bringt.

Funktionalitätssegmentierung

In Bezug auf die Funktionalität kann der Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege in Kategorien wie Kameradschaft, körperliche Unterstützung und Gesundheitsüberwachung unterteilt werden. Begleitroboter sorgen für soziale Interaktion und emotionale Unterstützung und tragen dazu bei, das Gefühl der Einsamkeit und Isolation bei Senioren zu lindern. Dieses Segment gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die psychische Gesundheit als entscheidender Aspekt der Altenpflege anerkannt wird. Körperassistenzroboter konzentrieren sich auf die Mobilitätsunterstützung und helfen Senioren, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden oder alltägliche Aufgaben zu erledigen, was für den Erhalt ihrer Unabhängigkeit unerlässlich ist. Dieses Segment wird aufgrund der zunehmenden Prävalenz mobilitätsbedingter Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen voraussichtlich schnell wachsen. Auch Gesundheitsüberwachungsroboter, die Gesundheitschecks und Medikamentenerinnerungen aus der Ferne ermöglichen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere da Telemedizin immer stärker in die Routinepflege integriert wird. Es wird erwartet, dass das Segment der Gesundheitsüberwachung aufgrund technologischer Fortschritte und einer zunehmenden Bedeutung der Gesundheitsvorsorge ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.

Fazit der Marktanalyse

Der Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege zeichnet sich durch dynamisches Wachstum und Wandel aus, wobei jedes Segment einzigartige Wertversprechen zur Gesamtlandschaft beiträgt. Das Zusammenspiel von Typ und Funktionalität wird weiterhin die Marktentwicklung prägen und Käuferentscheidungen beeinflussen, mit dem Ziel, die Lebensqualität der alternden Bevölkerung zu verbessern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Assistenzroboter für die Altenpflege entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage nach Lösungen, die den Herausforderungen der alternden Bevölkerung gerecht werden. Unternehmen in diesem Markt konzentrieren sich auf Innovation und bieten eine vielfältige Produktpalette an, die die Lebensqualität älterer Menschen verbessert und gleichzeitig Pflegekräfte unterstützt. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um Funktionen wie Mobilitätsunterstützung, Begleitung und Gesundheitsüberwachung zu verbessern. Partnerschaften und Kooperationen sind üblich, da Unternehmen ihr Fachwissen in der Robotik und im Gesundheitswesen nutzen möchten, um effektivere Lösungen zu entwickeln. Der Markt ist durch eine Mischung aus etablierten Technologieunternehmen, Start-ups und Gesundheitsorganisationen gekennzeichnet, die danach streben, Marktanteile zu gewinnen und ihr Serviceangebot zu verbessern.

Top-Marktteilnehmer

1. SoftBank Robotics

2. Intuitionsrobotik

3. Panasonic Corporation

4. Rechtshand-Robotik

5. Robear

6. Altenpflege-Robotik

7. Toyota Engineering Society

8. iRobot Corporation

9. Anybots

10. Blue Frog Robotics

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150