Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Embedded Finance-Marktes, nach Typ (Embedded Payment, Embedded Insurance, Embedded Investment, Embedded Lending, Embedded Banking), Geschäftsmodell (B2B, B2C, B2B2B, B2B2C), Endverbrauch (Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistikfertigung, Reisen). & Unterhaltung, Andere) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 6666

|

Veröffentlichungsdatum: Sep-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Die Größe des Embedded-Finance-Marktes wird voraussichtlich von 110,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,84 Billionen US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 32,5 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 142,3 Milliarden US-Dollar erreichen.

Basisjahreswert (2025)

USD 138.73 Billion

21-25 x.x %
26-35 x.x %

CAGR (2026-2035)

31.9%

21-25 x.x %
26-35 x.x %

Prognosejahreswert (2035)

USD 2.21 Trillion

21-25 x.x %
26-35 x.x %
Embedded Finance Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2025

Embedded Finance Market

Größte Region

North America

Embedded Finance Market

Prognosezeitraum

2026-2035

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Embedded-Finance-Markt auf der Grundlage von Embedded-Finance-Typ, Geschäftsmodell und Endverwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

Einer der Hauptwachstumstreiber für den Embedded-Finance-Markt ist die steigende Nachfrage nach nahtlosen Kundenerlebnissen. Verbraucher erwarten heute Komfort und Einfachheit bei ihren Finanztransaktionen, was Unternehmen"&" dazu veranlasst, Finanzdienstleistungen direkt in ihre Plattformen zu integrieren. Durch den Wegfall der Notwendigkeit, zwischen Apps oder Diensten zu wechseln, können Unternehmen das Engagement und die Zufriedenheit der Benutzer steigern, was zu einer b"&"reiteren Akzeptanz eingebetteter Finanzlösungen führt. Beispielsweise können E-Commerce-Plattformen, die Zahlungslösungen auf ihrer Website anbieten, Reibungsverluste im Kaufprozess reduzieren und mehr Kunden dazu ermutigen, Transaktionen abzuschließen.

"&"

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist der Aufstieg von Fintech-Startups, die traditionelle Bank- und Finanzdienstleistungen neu definieren. Diese innovativen Unternehmen nutzen Technologie, um maßgeschneiderte Finanzlösungen bereitzustellen, die i"&"n verschiedene Anwendungen eingebettet werden können, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen. Die erhöhte Agilität und Anpassungsfähigkeit von Fintechs ermöglicht es ihnen, Nischenmärkte zu bedienen und so neue Umsatzmöglichkeiten für Unternehmen zu sc"&"haffen, die Finanzprodukte in ihr Angebot integrieren möchten. Dieser Trend fördert den Wettbewerb, treibt weitere Innovationen voran und erweitert den Gesamtmarkt für eingebettete Finanzlösungen.

Die beschleunigte digitale Transformation in verschiede"&"nen Branchen treibt auch den Embedded-Finance-Markt voran. Da Unternehmen zunehmend auf Online-Plattformen umsteigen, wird der Bedarf an integrierten Finanzdienstleistungen immer wichtiger. Unternehmen erkennen die Vorteile der Nutzung von APIs und andere"&"n Technologien, um Zahlungsabwicklung, Kreditvergabe und Versicherung in ihre bestehenden Kundeninteraktionen einzubetten. Dieser Wandel verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern führt auch zu höheren Einnahmequellen, was Embedded Finance z"&"u einem attraktiven Angebot für Unternehmen macht, die ihr Serviceangebot verbessern möchten.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Embedded-Finance-Markt vor erheblichen regulatorischen Herausforderungen"&", die hemmend wirken können. Da Finanzdienstleistungen in andere Branchen eingebettet sind, wird die Einhaltung einer Vielzahl von Vorschriften immer komplexer. In verschiedenen Regionen gelten unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen für Finanztrans"&"aktionen, Datenschutz und Verbraucherschutz. Unternehmen, die sich in die eingebettete Finanzierung wagen, müssen diese Vorschriften sorgfältig befolgen, da die Nichteinhaltung zu hohen Geldstrafen und Rufschädigungen führen und das Marktwachstum behinder"&"n könnte.

Ein weiteres großes Hindernis sind die potenziellen Sicherheitsrisiken, die mit eingebetteten Finanzdienstleistungen verbunden sind. Da Finanzdaten über mehrere Plattformen hinweg geteilt werden, steigt das Risiko von Datenschutzverletzungen "&"und Cyber-Bedrohungen. Verbraucher machen sich häufig Sorgen um die Sicherheit ihrer persönlichen und finanziellen Daten, was ihre Bereitschaft, sich mit eingebetteten Finanzlösungen auseinanderzusetzen, beeinträchtigen kann. Unternehmen müssen erheblich "&"in robuste Sicherheitsmaßnahmen investieren und eine transparente Kommunikation zum Datenschutz aufrechterhalten, um Kunden zu beruhigen und Vertrauen in eingebettete Finanzangebote aufzubauen.

Regionale Prognose

Embedded Finance Market

Größte Region

North America

41.2% Market Share in 2025

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika

Der Embedded-Finance-Markt in Nordamerika zeichnet sich durch ein robustes regulatorisches Umfeld und eine hohe Technologieakzeptanz aus. Die USA sind aufgrund ihres dynamischen Fintech-Ökosystems führend auf dem Markt, mit bedeutenden Beitr"&"ägen von Akteuren im Bereich digitaler Zahlungslösungen, Neobanken und E-Commerce-Plattformen. Auch Kanada verzeichnet ein Wachstum, das auf die staatliche Unterstützung von Innovationen und die steigende Verbrauchernachfrage nach nahtlosen Finanzdienstle"&"istungen zurückzuführen ist. Zu den wichtigsten Trends gehört die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Finanzdienstleistungen, wodurch das Benutzererlebnis und das Risikomanagement verbessert werden.

Asien-Pazifik

Die Re"&"gion Asien-Pazifik verzeichnet ein rasantes Wachstum des Embedded-Finance-Marktes, wobei China, Japan und Südkorea an der Spitze stehen. Chinas Fintech-Landschaft wird von großen Playern wie Alibaba und Tencent dominiert, die eine breite Palette integrier"&"ter Finanzdienstleistungen anbieten, von Zahlungen über Kredite bis hin zu Versicherungen. Japan verzeichnet eine zunehmende Einführung eingebetteter Finanzierungen im E-Commerce- und Einzelhandelssektor, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher na"&"ch Bequemlichkeit. Südkorea konzentriert sich auf die Integration von Finanzdienstleistungen in verschiedene Apps, angetrieben durch technikaffine Verbraucher und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen. Insgesamt profitiert die Region von einer h"&"ohen Mobilfunkdurchdringung und einer wachsenden digitalen Wirtschaft.

Europa

Der Embedded-Finance-Markt in Europa entwickelt sich weiter, wobei das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich die Führung übernehmen. Großbritannien ist ein glob"&"ales Fintech-Zentrum mit starken Investitionen in eingebettete Finanzlösungen, insbesondere im Zahlungsverkehr und in der Kreditvergabe. Deutschland erlebt einen Aufschwung bei digitalen Banken und Zahlungslösungen, unterstützt durch eine robuste Industri"&"ebasis, die das Kundenerlebnis durch integrierte Dienste verbessern möchte. Frankreich setzt zunehmend auf eingebettete Finanzierungen, insbesondere im E-Commerce- und B2B-Bereich. Das regulatorische Umfeld in Europa, insbesondere mit der PSD2-Richtlinie,"&" fördert Innovationen und gewährleistet gleichzeitig den Kundenschutz. Diese Region ist auf weiteres Wachstum vorbereitet, da Unternehmen und Verbraucher nach stärker integrierten Finanzlösungen suchen.

Segmentierungsanalyse

  Marktanalyse für eingebettete Finanzen

Nach Typ

Der Embedded-Finance-Markt ist in verschiedene Typen unterteilt, darunter Embedded Payments, Embedded Insurance, Embedded Investment, Embedded Lending und Embedded Banking. Embedded Payments ist marktfü"&"hrend, da zunehmend nahtlose Zahlungslösungen von Unternehmen eingesetzt werden, die das Kundenerlebnis verbessern und Transaktionen optimieren möchten. Embedded Insurance gewinnt insbesondere im Fintech-Sektor an Bedeutung, wo Unternehmen Risikomanagemen"&"tlösungen in ihre Angebote integrieren. Embedded Investment verzeichnet ein Wachstum, das durch das steigende Interesse an persönlichen Finanzmanagement-Tools angetrieben wird, die einen einfachen Zugang zu Anlageprodukten ermöglichen. Auch die eingebette"&"te Kreditvergabe ist auf dem Vormarsch, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach schnellem Zugang zu Krediten über digitale Plattformen. Schließlich wird erwartet, dass Embedded Banking expandiert, da traditionelle Banken mit Technologiefirmen zusam"&"menarbeiten, um Bankdienstleistungen direkt in Anwendungen von Drittanbietern anzubieten.

Geschäftsmodell

Der Markt wird anhand verschiedener Geschäftsmodelle analysiert, darunter B2B, B2C, B2B2B und B2B2C. Besonders hervorzuheben ist das B2C-Modell,"&" da viele Verbraucher integrierte Finanzdienstleistungen bevorzugen, die Komfort und ein verbessertes Benutzererlebnis bieten. Der B2B-Sektor ist von Bedeutung, da Unternehmen eingebettete Finanzdienstleistungen nutzen möchten, um die betriebliche Effizie"&"nz und die Kundenbindung zu verbessern. Das B2B2C-Modell gewinnt an Bedeutung, da Unternehmen Mehrwertdienste für ihre Kunden schaffen und ein ganzheitliches Finanzerlebnis bieten möchten, das auch eingebettete Lösungen umfasst. Mittlerweile entsteht das "&"B2B2B-Modell, bei dem Unternehmen zusammenarbeiten, um anderen Unternehmen Finanzdienstleistungen anzubieten und so das Wachstum durch Partnerschaften und Integrationen voranzutreiben.

Endverwendung

Die Endverbrauchssegmentierung des Embedded-Finance"&"-Marktes umfasst Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistik, Fertigung, Reisen und Unterhaltung und andere. Der Einzelhandel ist der größte Endverbraucher und investiert stark in eingebettete Finanzlösungen, um das Checkout-Erlebnis der Kunden und Treueprog"&"ramme zu verbessern. Im Gesundheitswesen kann die Integration von Embedded Finance Zahlungsprozesse rationalisieren und Versicherungsansprüche erleichtern, wodurch Finanztransaktionen effizienter werden. Logistik und Fertigung setzen zunehmend auf eingebe"&"ttete Finanzlösungen, um Zahlungen und Finanzierungslösungen zu verwalten, die Lieferketten optimieren. Der Reise- und Unterhaltungssektor nutzt Embedded Finance, um Reisenden nahtlose Buchungs- und Zahlungsoptionen zu bieten. Schließlich beginnen auch an"&"dere Branchen das Potenzial eingebetteter Finanzen zu erkennen, was zu vielfältigen Anwendungen in mehreren Sektoren führt.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Die Wettbewerbslandschaft im Embedded-Finance-Markt hat sich rasant weiterentwickelt, und zahlreiche Akteure wetteifern um Marktanteile durch die Integration von Finanzdienstleistungen in nichtfinanzielle Plattformen. Dieser Markt, der durch die Zusammena"&"rbeit zwischen Fintechs und traditionellen Finanzinstituten gekennzeichnet ist, erlebt zunehmende Innovationen in den Bereichen Zahlungsabwicklung, Kreditvergabe, Versicherungen und Investmentdienstleistungen. Unternehmen nutzen APIs, um Finanzfunktionen "&"nahtlos in ihre Anwendungen einzubetten, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Kundenbindung zu steigern. Da immer mehr Unternehmen den Bedarf an integrierten Finanzlösungen erkennen, verschärft sich der Wettbewerb und zwingt Unternehmen dazu, sich d"&"urch Funktionen, Preise und Servicebereitstellung zu differenzieren. Das Wachstumspotenzial bleibt erheblich, da es neue Marktteilnehmer anzieht und strategische Partnerschaften zur Bereicherung des Serviceangebots fördert.

Top-Marktteilnehmer

1. Stre"&"ifen

2. Quadrat

3. Adyen

4. PayPal

5. Shopify

6. Galileo Financial Technologies

7. Marqeta

8. Finastra

9. Temenos

10. Revolut

Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150

Größe und Anteil des Embedded Finance-Marktes, n...

RD Code : 25