Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Motoröladditiven nach Informationstyp (Antioxidantien, Reinigungsmittel, Korrosionsinhibitoren, Dispergiermittel), Endverbraucher (Automobilindustrie, Industrie) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 17736

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Motoröladditive wird voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2034 ein Volumen von 29,13 Milliarden US-Dollar erreichen (im Vorjahr: 20,45 Milliarden US-Dollar). Dieses Wachstum entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 3,6 %, mit einer Umsatzprognose von 21,04 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 20.45 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 29.13 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Engine Oil Additive Market

Historical Data Period

2021-2024

Engine Oil Additive Market

Largest Region

Asia Pacific

Engine Oil Additive Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Motoröladditive steht vor einem deutlichen Wachstum, angetrieben durch die steigende Fahrzeugproduktion und den steigenden Absatz im Pkw- und Nutzfahrzeugsegment. Mit der Weiterentwicklung der Automobiltechnologie steigt die Nachfrage nach Hochleistungsschmierstoffen stark an und erfordert fortschrittliche Formulierungen, die die Effizienz und Langlebigkeit der Motoren verbessern. Dieser Trend wird durch die zunehmende Bedeutung von Kraftstoffeinsparungen unterstützt. Verbraucher und Hersteller suchen nach Lösungen zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß, was den Bedarf an wirksamen Additiven erhöht.

Darüber hinaus bietet die Verbreitung von Elektrofahrzeugen eine einzigartige Chance für den Markt für Motoröladditive. Obwohl Elektrofahrzeuge unterschiedliche Schmiersysteme nutzen, eröffnet der übergreifende Übergang zu saubereren Technologien Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Additive für Hybridsysteme und andere neue Mobilitätslösungen. Angesichts der weltweit strengeren Umweltvorschriften steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Öladditiven. Dies ermutigt Hersteller, in nachhaltige Formulierungen zu investieren, die den gesetzlichen Standards entsprechen.

Neben dem technologischen Fortschritt verzeichnet auch das Aftermarket-Segment ein starkes Wachstum, da Fahrzeugbesitzer die Motorleistung steigern und die Lebensdauer ihrer Fahrzeuge verlängern möchten. Dieses Segment bietet einen fruchtbaren Boden für die Einführung einer vielfältigen Palette von Motoröladditiven, die auf spezifische Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind. Einzelhändler und Online-Plattformen legen zunehmend Wert auf die Verfügbarkeit maßgeschneiderter Lösungen und treiben den Markt weiter voran.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des Wachstumspotenzials ist der Markt für Motoröladditive mit erheblichen Einschränkungen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen ist die Volatilität der Rohstoffpreise, die zu höheren Produktionskosten und damit zu negativen Auswirkungen auf die Gewinnmargen der Hersteller führen kann. Schwankende Preise und Lieferkettenunterbrechungen können die Verfügbarkeit beeinträchtigen und Preisanpassungen erforderlich machen, die Verbraucher abschrecken könnten.

Strenge Vorschriften in Bezug auf Emissionen und Umweltverträglichkeit stellen Hersteller von Additiven zusätzlich vor Herausforderungen. Die Entwicklung konformer Produkte erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, was den Markteintritt kleinerer Akteure erschweren und das Marktwachstum insgesamt bremsen könnte. Die Komplexität der Einhaltung sich entwickelnder regulatorischer Rahmenbedingungen kann zudem Ressourcen von Innovationen abziehen und so die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Ein weiteres Hindernis ist der zunehmende Trend zu Downsizing-Motoren und dem Einsatz synthetischer Alternativen, der zu einer geringeren Abhängigkeit von herkömmlichen Öladditiven führen könnte. Da Hersteller leichtere und effizientere Motorkonstruktionen entwickeln, könnte die Nachfrage nach konventionellen Additiven sinken. Dies erfordert einen Strategiewechsel für Unternehmen, die im Markt für traditionelle Motoröladditive etabliert sind. Wettbewerbsdruck und der veränderte Verbraucherwunsch nach wartungsarmen Lösungen könnten diese Herausforderungen zusätzlich verschärfen und erfordern proaktive Anpassungen an die Marktanforderungen.

Regionale Prognose:

Engine Oil Additive Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Motoröladditive in Nordamerika wird vor allem durch die wachsende Automobilindustrie und strenge Emissionsvorschriften angetrieben. Die USA leisten den größten Beitrag in dieser Region und profitieren von ihrer umfangreichen Fahrzeugflotte und dem zunehmenden Fokus auf Kraftstoffeffizienz und Leistung. Auch Kanada zeigt einen vielversprechenden Markt, unterstützt durch einen robusten Automobilsektor und ein steigendes Verbraucherbewusstsein hinsichtlich der Fahrzeugwartung. Der Trend zu synthetischen Ölen und hochwertigen Additiven dürfte das Marktwachstum in diesen Ländern fördern, da Verbraucher Produkte bevorzugen, die die Lebensdauer und Leistung des Motors verbessern.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum stellt einen bedeutenden Teil des Marktes für Motoröladditive dar, wobei China und Indien sich als Schlüsselakteure in dieser Region herauskristallisieren. Chinas rasante Urbanisierung und das robuste industrielle Wachstum führen zu einer steigenden Nachfrage nach Automobilprodukten, einschließlich Motoröladditiven. Darüber hinaus sind Japan und Südkorea für ihre fortschrittlichen Automobiltechnologien und hochwertigen Schmierstoffformulierungen bekannt, was ihre Marktpräsenz weiter stärkt. Die wachsende Mittelschicht in diesen Ländern fördert den Fahrzeugbesitz und erhöht in der Folge die Nachfrage nach Motoröladditiven, was voraussichtlich zu einem erheblichen Marktwachstum führen wird.

Europa

Der Markt für Motoröladditive in Europa ist durch die Präsenz etablierter Automobilhersteller und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt. Großbritannien, Deutschland und Frankreich werden voraussichtlich den Marktanteil in der Region dominieren. Großbritannien konzentriert sich auf die Reduzierung von Emissionen und die Umstellung auf Elektrofahrzeuge, was indirekt den Trend zu Hochleistungsmotorenölen und -additiven unterstützt. Deutschland, bekannt für seine Kompetenz im Automobilbau, trägt maßgeblich zur Innovation bei Ölformulierungen bei, während Frankreichs Fokus auf umweltfreundliche Produkte mit der Marktentwicklung hin zu fortschrittlichen Additiven übereinstimmt. Der anhaltende Trend zu umweltfreundlichen Formulierungen in diesen Ländern dürfte das Wachstum im Bereich der Motoröladditive vorantreiben.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Engine Oil Additive Market
Engine Oil Additive Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Motoröladditive auf der Grundlage von Typ und Endbenutzer analysiert.

Marktanalyse für Motoröladditive nach Informationstyp

Der Markt für Motoröladditive lässt sich anhand des Informationstyps in vier Hauptkategorien segmentieren: Antioxidantien, Detergenzien, Korrosionsinhibitoren und Dispergiermittel. Jedes Segment trägt entscheidend zur Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Motorölen bei und beeinflusst somit Verbraucherpräferenzen und Branchentrends.

Antioxidantien

Antioxidantien sind wichtige Additive, die Oxidation und Zersetzung von Motorölen verhindern und deren Integrität langfristig erhalten. Für dieses Segment wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsmotorenölen sowohl im Automobil- als auch im Industriebereich ein deutliches Wachstum erwartet. Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Antioxidantien bei der Verbesserung der Motoreffizienz und der Verschleißreduzierung dürfte das Wachstum dieses Marktsegments vorantreiben und es zu einem der wichtigsten Akteure des Gesamtmarktes machen.

Detergenzien

Detergenzien dienen der Reinigung und Pflege von Motorkomponenten, indem sie Säuren neutralisieren und Verunreinigungen suspendieren, was für die Erhaltung der Motorleistung unerlässlich ist. Das Segment der Detergenzien wird voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, das vor allem durch die steigende Produktion und den Absatz von Fahrzeugen, insbesondere in Schwellenländern, angetrieben wird. Da Hersteller Öle entwickeln, die strenge Emissions- und Kraftstoffeffizienzstandards erfüllen, gewinnen Detergenzien zunehmend an Bedeutung und treiben so die Nachfrage nach Detergenzien an.

Korrosionsinhibitoren

Korrosionsinhibitoren schützen Motorkomponenten vor Rost und Korrosion, was für eine längere Lebensdauer der Maschinen unerlässlich ist. Obwohl dieses Segment im Vergleich zu Antioxidantien und Detergenzien einen geringeren Anteil hat, wird ein stetiges Wachstum erwartet. Mit der Ausweitung industrieller Anwendungen und der zunehmenden Bedeutung der Anlagenwartung wird die Nachfrage nach wirksamen Korrosionsinhibitoren in Motorölen voraussichtlich steigen. Das Wachstumspotenzial dieses Segments liegt vor allem in Industriezweigen, in denen die Zuverlässigkeit von Maschinen entscheidend ist.

Dispergiermittel

Dispergiermittel spielen eine entscheidende Rolle dabei, Verunreinigungen im Öl zu halten und so Schlammbildung zu verhindern. Dieses Segment wird voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach hochwertigeren Motorölen mit verlängerten Wartungsintervallen und verbesserter Leistung. Der anhaltende Trend zu synthetischen Ölen, die oft wirksame Dispergiermittel benötigen, um ihre Stabilität auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten, wird dieses Segment weiter stärken. Dispergiermittel dürften daher zu einem der wichtigsten Faktoren für das zukünftige Wachstum des Marktes für Motoröladditive werden.

Marktanalyse für Motoröladditive nach Endverbraucher

Die Endverbrauchersegmentierung des Marktes für Motoröladditive umfasst die Automobil- und Industriebranche mit jeweils unterschiedlichen Merkmalen und Wachstumstrends.

Automobil

Die Automobilbranche stellt das größte Endverbrauchersegment des Marktes für Motoröladditive dar. Das kontinuierliche Wachstum der Fahrzeugproduktion und des Fahrzeugbesitzes sowie das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die Fahrzeugwartung treiben die Nachfrage nach hochwertigen Motorölen an. Es wird erwartet, dass dieses Segment stark wachsen wird, da die Hersteller Innovationen zur Herstellung effizienterer und umweltfreundlicherer Motoröle entwickeln und damit den Bedarf an fortschrittlichen Additiven erhöhen. Darüber hinaus beeinflusst der wachsende Trend zu Elektrofahrzeugen, obwohl die Schmierstoffanforderungen unterschiedlich sind, den Gesamtmarkt, da herkömmliche Verbrennungsmotoren weiterhin vorherrschen.

Industrie

Das industrielle Endverbrauchersegment ist zwar kleiner als das der Automobilbranche, gewinnt aber an Bedeutung, da sich Industriemaschinen und -anlagen weiterentwickeln und Hochleistungsschmierstoffe benötigen. Das Wachstum in Branchen wie Fertigung, Bauwesen und Bergbau dürfte dieses Segment stärken, da zuverlässige Motoröle mit hochwertigen Additivpaketen für die Effizienz und Langlebigkeit von Maschinen unverzichtbar werden. Der Trend zur Automatisierung und Modernisierung industrieller Prozesse unterstreicht den Bedarf an hochwertigen Motorölen und treibt damit das Wachstum von Additiven in diesem Sektor voran. Das stetige Wachstum des Industriesegments bietet Additivherstellern eine wichtige Chance, spezielle Formulierungen für spezifische Betriebsanforderungen zu entwickeln.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Motoröladditive ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Unternehmen aus, die eine Vielzahl von Produkten anbieten, die die Leistung und Langlebigkeit von Motorölen verbessern. Wichtige Akteure arbeiten kontinuierlich an Innovationen und der Entwicklung fortschrittlicher Formulierungen, um den steigenden Anforderungen von Automobil- und Industrieanwendungen gerecht zu werden. Der Markt ist geprägt von starkem Wettbewerb, der durch technologischen Fortschritt, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit in der Automobilbranche vorangetrieben wird. Unternehmen investieren zudem in strategische Partnerschaften und Fusionen, um ihre Marktposition zu stärken und ihr Produktangebot zu erweitern. Gleichzeitig steigt die weltweite Nachfrage nach hochwertigen Motorölen weiter an und schafft damit Wachstumschancen in diesem Sektor.

Top-Marktteilnehmer

1. Valvoline Inc.

2. Lubrizol Corporation

3. BASF SE

4. Chevron Oronite Company LLC

5. Afton Chemical Corporation

6. Evonik Industries AG

7. Royal Dutch Shell PLC

8. Mobil (ExxonMobil)

9. Infineum International Limited

10. TotalEnergies SE

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150