Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Exoskelett-Marktes, nach Mobilität (mobil, fest/stationär), Technologie (mit Antrieb, ohne Antrieb), Extremität, Struktur, Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14029

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Exoskelett-Marktes wird bis 2034 voraussichtlich 2,18 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 482,17 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 16,3 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 554,21 Millionen US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 482.17 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

16.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 2.18 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Exoskeleton Market

Historical Data Period

2021-2034

Exoskeleton Market

Largest Region

North America

Exoskeleton Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Exoskelettmarkt verzeichnet aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein deutliches Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach Rehabilitationstechnologien, insbesondere für Patienten, die sich von Verletzungen oder Operationen erholen. Exoskelette bieten verbesserte Mobilität und Unterstützung, erleichtern die Physiotherapie und verbessern die Patientenergebnisse. Der weltweite Anstieg der älteren Bevölkerung ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber, da Exoskelette die Mobilität entscheidend unterstützen und so die Lebensqualität von Senioren verbessern können, die möglicherweise mit altersbedingten Mobilitätsproblemen zu kämpfen haben.

Darüber hinaus schaffen technologische Fortschritte neue Möglichkeiten auf dem Exoskelettmarkt. Innovative Designs und Materialien führen zu leichteren, komfortableren und effizienteren Exoskelettsystemen. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, wird das Potenzial für maßgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind, realistischer und vergrößert die Reichweite des Marktes. Auch die zunehmende Integration künstlicher Intelligenz und Robotik in Exoskelettsysteme treibt das Wachstum voran, da diese Technologien die Funktionalität und das Benutzererlebnis verbessern und Exoskelette sowohl für Verbraucher als auch für Gesundheitsdienstleister attraktiver machen.

Eine weitere Chance liegt im Industriesektor, wo Exoskelette zunehmend eingesetzt werden, um die Ermüdung der Arbeitnehmer zu verringern und Verletzungen bei arbeitsintensiven Arbeiten vorzubeugen. Branchen wie Baugewerbe, Fertigung und Logistik erkennen die Vorteile von Exoskelettlösungen zur Verbesserung der Produktivität und Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Darüber hinaus treiben staatliche Initiativen und die Finanzierung von Forschung und Entwicklung in den Bereichen Robotik und tragbare Technologien die Innovation auf dem Exoskelettmarkt weiter voran.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines vielversprechenden Wachstums steht der Exoskelettmarkt vor mehreren Herausforderungen, die seine Entwicklung behindern könnten. Eines der Haupthindernisse sind die hohen Kosten von Exoskelettsystemen, die die Zugänglichkeit für potenzielle Benutzer, insbesondere in Entwicklungsregionen, einschränken können. Die teure Forschung, Entwicklung und Produktion dieser hochentwickelten Geräte führt häufig zu unerschwinglichen Preisen, die die Marktdurchdringung einschränken können.

Darüber hinaus stellt das Fehlen standardisierter Vorschriften und Richtlinien für Exoskelette erhebliche Herausforderungen dar. Dieses Fehlen kann bei Herstellern und potenziellen Anwendern zu Unsicherheit hinsichtlich Sicherheit, Wirksamkeit und Kompatibilität mit bestehenden Gesundheitssystemen führen und das Vertrauen und die Akzeptanz der Verbraucher beeinträchtigen. Darüber hinaus erfordert die Komplexität der Technologie möglicherweise spezielle Schulungen für Benutzer und Pflegekräfte, wodurch weitere Hindernisse entstehen, die eine breite Einführung behindern könnten.

Darüber hinaus kann es bei potenziellen Nutzern zu psychischen Widerständen gegenüber der Nutzung solcher Geräte kommen, die auf die Wahrnehmung von Stigmatisierung oder die Angst vor der Abhängigkeit von mechanischen Hilfsmitteln zurückzuführen sind. Diese gesellschaftliche Einstellung kann Einzelpersonen davon abhalten, sich der Exoskelett-Technologie zuzuwenden, ungeachtet ihrer Vorteile. Da diese Einschränkungen weiterhin bestehen, unterstreichen sie die Notwendigkeit kontinuierlicher Aufklärung, Sensibilisierung und Interessenvertretung, um die Vorteile von Exoskeletten in verschiedenen Anwendungen zu fördern.

Regionale Prognose:

Exoskeleton Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Exoskelettmarkt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, steht vor einem deutlichen Wachstum. Die USA ragen aufgrund ihrer robusten technologischen Fortschritte und einem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung im Bereich tragbarer Robotik als weltweit führend heraus. Große Branchen wie das Gesundheitswesen, das Militär und die verarbeitende Industrie setzen zunehmend Exoskelettsysteme zur Rehabilitation, Verletzungsprävention und Steigerung der Arbeitsproduktivität ein. Kanada entwickelt sich ebenfalls zu einem bemerkenswerten Akteur, da es zunehmend in die Medizintechnik investiert und Kooperationen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor eingeht, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Exoskeletten führt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum dürften Länder wie Japan, Südkorea und China den Exoskelettmarkt vorantreiben. Japan ist Vorreiter bei Fortschritten in der Robotik- und Exoskelett-Technologie mit umfangreichen Anwendungen in der Altenpflege und Rehabilitation und spiegelt damit die Bedürfnisse seiner alternden Bevölkerung wider. Südkorea investiert stark in intelligente Technologie und Innovationen im Gesundheitswesen, wobei Exoskelette in verschiedenen Branchen zu einem integralen Bestandteil der Verbesserung der Ergonomie der Arbeitnehmer werden. China mit seinem riesigen Fertigungssektor konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheit und Produktivität der Arbeitnehmer durch die Einführung von Exoskeletten und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur schnellen Expansion des Marktes.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft für den Exoskelettmarkt, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend sind. Das Vereinigte Königreich fördert ein lebendiges Startup-Ökosystem, das sich auf medizintechnische Innovationen konzentriert und die Nachfrage nach Rehabilitations-Exoskeletten in medizinischen Einrichtungen steigert. Deutschland ist bekannt für seine herausragenden Ingenieursleistungen und steht an der Spitze der Entwicklung fortschrittlicher Exoskelettlösungen für verschiedene Branchen, darunter die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen. Frankreich zeichnet sich durch sein Engagement in der Forschung und Entwicklung im Bereich Robotik aus, wobei Exoskelette sowohl in industriellen Anwendungen als auch in Rehabilitationseinrichtungen an Bedeutung gewinnen und so zum stetigen Marktwachstum der Region beitragen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Exoskeleton Market
Exoskeleton Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Exoskelett-Markt auf der Grundlage von Mobilität, Technologie, Extremität, Struktur und Endverwendung analysiert.

Mobilität

Das Mobilitätssegment des Exoskelettmarktes ist hauptsächlich in zwei Hauptkategorien unterteilt: persönliche Mobilität und Rehabilitation. Exoskelette für die persönliche Mobilität sollen Menschen mit Behinderungen unterstützen, ihnen verbesserte Bewegungsfähigkeiten ermöglichen und ihre Lebensqualität verbessern. Rehabilitations-Exoskelette werden im klinischen Umfeld eingesetzt, um Patienten bei der Genesung nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Mobilitätseinschränkungen und einer alternden Bevölkerung, die nach Lösungen zur Wiedererlangung der Mobilität sucht, ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Fortschritte in der Technologie werden wahrscheinlich die Wirksamkeit und das Benutzererlebnis von Mobilitätslösungen verbessern und dieses Segment weiter vorantreiben.

Technologie

Das Technologiesegment umfasst mehrere Untersegmente, darunter angetriebene und passive Exoskelette. Angetriebene Exoskelette nutzen Motoren und Sensoren, um die Kraft und Ausdauer des Menschen zu verbessern, während passive Exoskelette auf Federn und anderen nicht motorisierten Mechanismen basieren. Es wird erwartet, dass angetriebene Exoskelette aufgrund ihrer überlegenen Fähigkeiten zur Verbesserung der Mobilität und zur Reduzierung von Ermüdungserscheinungen den Markt dominieren. Die fortlaufende Entwicklung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, die in Exoskelette integriert sind, wird auch die Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit der Benutzer verbessern und weitere Innovationen und Akzeptanz in diesem Segment vorantreiben.

Extremität

Das Extremitätensegment konzentriert sich auf die oberen und unteren Extremitäten sowie auf Ganzkörper-Exoskelette. Exoskelette der oberen Gliedmaßen werden insbesondere in der Rehabilitation und in der Assistenztechnik eingesetzt und helfen Benutzern dabei, Kraft und Geschicklichkeit wiederherzustellen. Exoskelette für die unteren Gliedmaßen sind in erster Linie auf Mobilitätsunterstützung und Rehabilitation ausgerichtet und richten sich an Benutzer, die Unterstützung beim Gehen oder bei der Haltungskorrektur benötigen. Ganzkörper-Exoskelette sind zwar seltener, bieten aber umfassende Unterstützung für die oberen und unteren Gliedmaßen. Unter diesen dürften Exoskelette für die unteren Gliedmaßen aufgrund ihrer umfangreichen Anwendungen sowohl im klinischen als auch im persönlichen Bereich den größten Marktanteil verzeichnen.

Struktur

Das Struktursegment bezieht sich auf das Design und die Materialien, die in Exoskeletten verwendet werden, die in starre und weiche Exoskelette eingeteilt werden können. Starre Exoskelette werden typischerweise aus Metallen und harten Polymeren hergestellt und bieten Stabilität und Halt für Hochleistungsanwendungen. Weiche Exoskelette aus flexiblen Textilien und leichten Materialien bieten Komfort und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit für die Rehabilitation und den persönlichen Gebrauch. Weiche Exoskelette dürften aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit, ihres Benutzerkomforts und ihrer geringeren Produktionskosten das schnellste Wachstum verzeichnen, wodurch sie einem breiteren Verbraucherkreis zugänglicher werden.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment ist hauptsächlich in Anwendungen im Gesundheitswesen, im Militär und in der Industrie unterteilt. Im Gesundheitswesen werden Exoskelette zur Rehabilitation, Physiotherapie und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Der militärische Bereich konzentriert sich auf die Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten und der Ausdauer von Soldaten, während industrielle Anwendungen auf die Verbesserung der Arbeitssicherheit und die Verringerung der Ermüdung in Umgebungen mit hoher Beanspruchung ausgerichtet sind. Der Endverbrauch im Gesundheitswesen wird voraussichtlich am schnellsten wachsen, angetrieben durch steigende Investitionen in fortschrittliche medizinische Technologien und ein zunehmendes Bewusstsein für Rehabilitationslösungen. Auch die Militär- und Industriesegmente werden ein erhebliches Wachstum verzeichnen, jedoch nicht so schnell wie das Gesundheitswesen, da Unternehmen nach innovativen Lösungen zur Verbesserung von Leistung und Sicherheit suchen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Exoskelett-Markt ist durch schnelle Innovationen und technologische Fortschritte gekennzeichnet, da Unternehmen bestrebt sind, die Mobilität zu verbessern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wichtige Akteure investieren stark in Forschung und Entwicklung, um vielseitige Exoskelette zu entwickeln, die für verschiedene Sektoren geeignet sind, darunter das Gesundheitswesen, das Militär und industrielle Anwendungen. Der Markt erlebt einen Anstieg an Partnerschaften und Kooperationen, die es Unternehmen ermöglichen, komplementäre Technologien zu nutzen und ihre Marktreichweite zu erweitern. Darüber hinaus schaffen behördliche Genehmigungen und die Finanzierung von Forschungsinitiativen ein günstiges Umfeld für das Marktwachstum. Da die Nachfrage nach Hilfsmitteln zur Unterstützung der Rehabilitation und zur Steigerung der Arbeitsproduktivität steigt, verschärft sich der Wettbewerb zwischen den Herstellern, die jeweils darauf abzielen, durch einzigartige Angebote und strategische Positionierung einen größeren Marktanteil zu erobern.

Top-Marktteilnehmer

1. Ekso Bionics Holdings, Inc.

2. Cyberdyne Inc.

3. Lockheed Martin Corporation

4. Honda Motor Co., Ltd.

5. ReWalk Robotics Ltd.

6. Parker Hannifin Corporation

7. Sarcos Robotics

8. Hyundai Motor Company

9. Bionik Laboratories Corp.

10. ATOUN Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150