Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Finanzberatungsdienste, nach Dienstleistungstyp (Anlageberatung, Steuerplanung, Finanzplanung, Risikomanagement, Unternehmens- und Unternehmensfinanzierung, Vermögensverwaltung), Anlageklasse, Unternehmensgröße, Endbenutzer – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 21295

|

Veröffentlichungsdatum: Jun-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Der Markt für Finanzberatungsdienste soll von 93,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 163,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % zwischen 2025 und 2034. Der Branchenumsatz wird für 2025 voraussichtlich 98,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Basisjahreswert (2024)

USD 93.73 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 163.17 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Financial Advisory Services Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2024

Financial Advisory Services Market

Größte Region

North America

Financial Advisory Services Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Finanzberatungsdienste auf der Grundlage von Servicetyp, Anlageklasse, Organisationsgröße und Endbenutzer analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber & Chancen

Der Markt für Finanzberatungsdienste verzeichnet derzeit ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die zunehmende Komplexität von Finanzprodukten und -dienstleistungen in einem sich schnell verändernden Wirtschaftsumfeld. Um diese Komplexität zu meistern, wenden sich Privatpersonen und Unternehmen zunehmend an Finanzberater, um fachkundige Beratung zu erhalten. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Beratungsleistungen. Darüber hinaus spielt das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Finanzkompetenz und die Bedeutung einer langfristigen Finanzplanung eine entscheidende Rolle. Da die Menschen erkennen, wie wichtig es ist, ihre finanzielle Zukunft abzusichern, wenden sie sich häufiger an Finanzberater, um Einblicke in Anlagestrategien, Altersvorsorge und Vermögensverwaltung zu erhalten.

Neben der steigenden Nachfrage aufgrund von Finanzkompetenz eröffnen technologische Fortschritte neue Wachstumschancen für die Branche. Die Einführung digitaler Plattformen und Finanztechnologielösungen verändert die Art und Weise, wie Finanzberatung angeboten wird. Kunden schätzen den einfachen Zugang zu Finanzberatung über mobile Anwendungen und Online-Plattformen. Dieser Wandel verbessert nicht nur die Serviceleistung, sondern eröffnet Beratern auch die Möglichkeit, einen breiteren Kundenstamm zu erreichen, darunter auch jüngere Generationen, die technisch versiert sind und digitale Interaktionen bevorzugen. Der wachsende Trend zu sozial verantwortlichem Investieren veranlasst Berater zudem dazu, spezialisierte Dienstleistungen zu entwickeln, die den ethischen und Nachhaltigkeitsbedenken ihrer Kunden Rechnung tragen, was das Marktwachstum weiter vorantreiben kann.

Unlock insights tailored to your business with our bespoke market research solutions - Click to get your customized report now!

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Aussichten für den Markt für Finanzberatungsdienste gibt es erhebliche Branchenbeschränkungen, die das Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung stellt das regulatorische Umfeld dar, das komplex und belastend sein kann. Finanzberater müssen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen, die je nach Region und Rechtsraum variieren und oft erhebliche Ressourcen und Fachwissen erfordern. Diese Komplexität kann neue Marktteilnehmer abschrecken und die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Beratungsunternehmen einschränken. Darüber hinaus kann die sich entwickelnde regulatorische Landschaft Unsicherheit schaffen und es Unternehmen erschweren, ihre Wachstumsstrategien sicher zu planen.

Ein weiteres erhebliches Hemmnis ist der zunehmende Wettbewerb innerhalb der Branche, insbesondere durch technologiegetriebene Disruptoren. Robo-Advisors und automatisierte Anlageplattformen gewinnen an Bedeutung, da sie niedrigere Gebühren und vereinfachte Anlagelösungen anbieten, die kostenbewusste Verbraucher ansprechen. Traditionelle Finanzberater können es jedoch schwierig finden, preislich mitzuhalten und gleichzeitig den persönlichen Service zu bieten, den Kunden schätzen. Darüber hinaus erhöht der anhaltende Wandel der Kundenerwartungen hin zu Transparenz und Verantwortlichkeit den Druck auf Berater, Mehrwert zu bieten, was in einem wettbewerbsintensiven Markt eine anspruchsvolle Aufgabe sein kann.

Regionale Prognose

Financial Advisory Services Market

Größte Region

North America

XX% Market Share in 2024
Access Free Report Snapshot with Regional Insights -
Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Finanzberatung wird vor allem von den USA getrieben, wo viele der weltweit führenden Finanzinstitute und -unternehmen ansässig sind. Die USA verfügen über einen reifen Finanzmarkt mit wachsendem Bedarf an personalisierter Beratung, insbesondere in den Bereichen Vermögensverwaltung und Anlagestrategien. Auch Kanada weist erhebliches Potenzial auf, da die Nachfrage nach Finanzplanung und Altersvorsorgeberatung aufgrund der alternden Bevölkerung steigt. Der Fokus auf regulatorische Compliance und innovative Finanzprodukte dürfte das Wachstum ankurbeln und Nordamerika zu einer Schlüsselregion für Finanzberatung machen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich China und Japan zu wichtigen Akteuren im Markt für Finanzberatung. China mit seiner schnell wachsenden Wirtschaft und der wachsenden Mittelschicht bietet Finanzberatern enorme Chancen, insbesondere im Bereich Anlage- und Vermögensverwaltung. Die zunehmende Komplexität der finanziellen Bedürfnisse wohlhabender Verbraucher treibt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Beratungslösungen an. Japan weist gleichzeitig einen starken Markt für Altersvorsorge- und Nachlassplanung auf, was vor allem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist. Südkorea zeichnet sich ebenfalls als schnell wachsender Markt aus, in dem das Interesse an persönlichen Finanz- und Anlageberatungsdiensten aufgrund technologischer Fortschritte und digitaler Finanztrends gestiegen ist.

Europa

In Europa bleibt Großbritannien der größte Markt für Finanzberatung und profitiert von seinen etablierten Finanzzentren und einem vielfältigen Angebot. Der Brexit hat zu einem veränderten Beratungsbedarf geführt, da Unternehmen Compliance und Orientierung im sich verändernden regulatorischen Umfeld suchen. Auch Deutschland ist bemerkenswert, da seine robuste Wirtschaft und der zunehmende Fokus auf nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren die Aufmerksamkeit von Finanzberatern auf sich ziehen. Frankreich liegt zwar etwas zurück, holt aber auf und verzeichnet ein steigendes Interesse an innovativen Finanzlösungen und umfassenden Beratungsdiensten, vor allem von jüngeren Anlegern, die ein personalisiertes Finanzmanagement suchen. Jedes dieser Länder trägt zu einer dynamischen Finanzberatungslandschaft bei und fördert Wettbewerb und Wachstum in ganz Europa.

Segmentierungsanalyse

  Dienstleistungsarten

Im Markt für Finanzberatungsdienste zählen Anlageberatung, Steuerberatung, Nachlassplanung, Vermögensverwaltung und Risikomanagement zu den wichtigsten Dienstleistungsarten. Die Vermögensverwaltung wird voraussichtlich den größten Markt darstellen, da immer mehr vermögende Privatpersonen personalisierte Anlagestrategien und Finanzplanungen suchen. Auch für die Anlageberatung wird ein rasantes Wachstum prognostiziert, angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für die Vorteile maßgeschneiderter Anlagestrategien und die zunehmende Komplexität der Finanzmärkte, die professionelle Beratung erfordert.

Anlageklasse

Das Anlageklassensegment umfasst Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien, alternative Anlagen und weitere. Aktien werden voraussichtlich eine dominierende Anlageklasse bleiben, vor allem aufgrund der starken Entwicklung der Aktienmärkte und des zunehmenden Interesses von Privatanlegern. Alternative Anlagen – darunter Hedgefonds, Private Equity und Rohstoffe – werden jedoch voraussichtlich das schnellste Wachstum erzielen, da Anleger Diversifizierungsstrategien über traditionelle Anlageklassen hinaus suchen, um Renditen zu steigern und Risiken zu minimieren.

Unternehmensgröße

Das Unternehmensgrößensegment wird in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen unterteilt. Großunternehmen werden voraussichtlich den größten Marktanteil halten, vor allem aufgrund ihrer beträchtlichen finanziellen Ressourcen und etablierten Kundennetzwerke. Dennoch stehen KMU vor einem rasanten Wachstum, begünstigt durch die zunehmende Fokussierung auf Nischenmärkte und personalisierte Finanzberatung. Dadurch erreichen sie ein breiteres Kundenspektrum, das zuvor möglicherweise keine Finanzberatung in Anspruch genommen hat.

Endkunden

Das Endkundensegment umfasst Privatkunden, Unternehmen, Institutionen und Behörden. Privatkunden werden voraussichtlich den größten Markt erschließen, da die Finanzkompetenz zunimmt und die Nachfrage nach persönlichen Finanzplanungsstrategien steigt. Unternehmen dürften in diesem Segment das schnellste Wachstum verzeichnen, getrieben durch die Komplexität des Finanzmanagements und den Bedarf an spezialisierter Beratung bei Fusionen und Übernahmen, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Steueroptimierungsstrategien. Auch Institutionen und Behörden passen ihre Ansätze im Bereich der Finanzberatung an, allerdings wird das Wachstum in diesen Untersegmenten voraussichtlich vergleichsweise langsamer ausfallen als bei Privatkunden und Unternehmen.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Der Markt für Finanzberatungsdienste ist geprägt von einem wettbewerbsintensiven Umfeld, in dem Unternehmen innovative Lösungen in den Bereichen Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Risikobewertung anbieten. Wichtige Akteure nutzen Technologie und Analytik, um Kundenservice und Betriebseffizienz zu verbessern. Der Markt wird von veränderten Kundenerwartungen, regulatorischen Änderungen und der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Investitionen beeinflusst. Traditionelle Finanzinstitute sehen sich zunehmender Konkurrenz durch Fintech-Unternehmen ausgesetzt, die kostengünstige und optimierte Beratungsdienstleistungen anbieten. Darüber hinaus hat die Nachfrage nach personalisierter Finanzplanung dazu geführt, dass Unternehmen einen kundenorientierten Ansatz verfolgen, was den Wettbewerb verschärft.

Top-Marktteilnehmer

1. Mercer

2. Deloitte

3. PwC

4. EY

5. KPMG

6. Goldman Sachs

7. J.P. Morgan

8. BlackRock

9. Morgan Stanley

10. Charles Schwab

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150