Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Firewall-as-a-Service-Marktes, nach Servicetyp, Bereitstellungsmodell, Unternehmensgröße, Branche – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14552

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Firewall-as-a-Service-Marktes bis 2034 26,44 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 3,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 21,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 4,38 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 3.65 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

21.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 26.44 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Firewall As A Service Market

Historical Data Period

2021-2034

Firewall As A Service Market

Largest Region

North America

Firewall As A Service Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Firewall-as-a-Service-Markt (FWaaS) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach verbesserten Sicherheitslösungen in einer Zeit zunehmender Cyber-Bedrohungen angetrieben wird. Mit der Umstellung von Unternehmen auf Cloud-basierte Infrastrukturen ist der Bedarf an skalierbaren und anpassbaren Sicherheitsmaßnahmen immer wichtiger geworden. FWaaS bietet Unternehmen eine flexible Sicherheitslage, die sich schnell an die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft anpassen kann. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein überzeugender Vorteil für Unternehmen, die ihre Vermögenswerte schützen möchten, ohne in Hardware vor Ort investieren zu müssen.

Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) die Angriffsfläche für Unternehmen erweitert, was zu größerer Anfälligkeit und größeren Sicherheitsbedenken geführt hat. FWaaS-Lösungen bieten eine effektive Möglichkeit, diese Risiken zu mindern, indem sie Echtzeitüberwachung und erweiterte Bedrohungserkennungsfunktionen bieten, die auf IoT-Umgebungen zugeschnitten sind. Die Konvergenz von Netzwerk und Sicherheit durch FWaaS bietet Dienstanbietern auch eine einzigartige Gelegenheit, umfassende Lösungen zu entwickeln, die mehrere Aspekte der Unternehmenssicherheit berücksichtigen, was sie zu einer attraktiveren Option für Unternehmen macht.

Das regulatorische Umfeld rund um Datenschutz und Privatsphäre ist ein weiterer Wachstumstreiber für den FWaaS-Markt. Da Unternehmen bestrebt sind, strenge Vorschriften einzuhalten, suchen sie nach Lösungen, die die Einhaltung vereinfachen und gleichzeitig eine robuste Sicherheit gewährleisten. FWaaS-Anbieter sind gut positioniert, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Compliance-Anforderungen effektiv zu verwalten und so ihre Marktattraktivität zu steigern. Darüber hinaus hat der zunehmende Trend zur Fernarbeit strenge Sicherheitsmaßnahmen für verteilte Arbeitskräfte erforderlich gemacht, was die Nachfrage nach FWaaS-Lösungen, die eine zentralisierte Verwaltung und Überwachung bieten, weiter festigt.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Firewall-as-a-Service-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die Komplexität der Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen. Für Unternehmen, die stark in Legacy-Systeme investiert haben, kann es schwierig sein, FWaaS-Lösungen nahtlos zu integrieren, was zu potenziellen Ineffizienzen und höheren Betriebskosten führt. Diese Hürde kann Unternehmen davon abhalten, FWaaS einzuführen, insbesondere solche mit begrenzten IT-Ressourcen.

Eine weitere kritische Einschränkung ist die Sorge um Datenschutz und Compliance. Wenn Unternehmen sensible Daten an Drittanbieter übertragen, können Ängste vor möglichen Datenschutzverletzungen und der Nichteinhaltung gesetzlicher Standards erhebliche Hindernisse für die Einführung darstellen. Die Abhängigkeit von Drittanbietern aus Sicherheitsgründen entspricht möglicherweise nicht immer den strengen Anforderungen bestimmter Branchen, was bei potenziellen Kunden zu Zurückhaltung führt.

Darüber hinaus kann die Wettbewerbslandschaft des FWaaS-Marktes, die durch die Präsenz zahlreicher etablierter Akteure und neuer Marktteilnehmer gekennzeichnet ist, zu Preiskämpfen und geringeren Gewinnmargen führen. Der Druck, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln und erstklassige Dienstleistungen zu liefern, kann die Ressourcen von Unternehmen in der Branche belasten. Bei ihrem Bemühen, wettbewerbsfähig zu bleiben, kann die Fokussierung auf Kostensenkungen die Servicequalität beeinträchtigen, was sich negativ auf das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden auswirken könnte.

Regionale Prognose:

Firewall As A Service Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Firewall-as-a-Service-Markt (FWaaS) aufgrund des Vorhandenseins einer robusten IT-Infrastruktur und einer hohen Akzeptanzrate von Cloud-Diensten dominieren wird. Die Vereinigten Staaten stellen den größten Beitrag zu diesem Markt dar, was auf Faktoren wie zunehmende Cyber-Bedrohungen, regulatorische Anforderungen und den zunehmenden Wandel hin zur digitalen Transformation zurückzuführen ist. Obwohl der Markt in Kanada kleiner ist, verzeichnet er ebenfalls ein deutliches Wachstum, da Unternehmen Cloud-Sicherheitslösungen Vorrang einräumen. Die Nachfrage nach integrierten Sicherheitsdiensten und der Trend zur Fernarbeit treiben die Einführung von FWaaS in der Region weiter voran.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu wichtigen Akteuren auf dem Firewall-as-a-Service-Markt. China erlebt in verschiedenen Sektoren einen rasanten digitalen Wandel, der zu einer erhöhten Nachfrage nach verbesserten Cybersicherheitsmaßnahmen führt. Japans Fokus auf fortschrittliche Technologieintegration und Infrastrukturmodernisierung stimuliert das Marktwachstum zusätzlich. Auch Südkorea erlebt einen Anstieg der FWaaS-Einführung, der auf die Betonung von Cybersicherheits-Frameworks zurückzuführen ist. Das Gesamtwachstum in dieser Region wird durch die zunehmende Verbreitung des Internets und die Verbreitung ungenutzter Marktchancen in Schwellenländern vorangetrieben.

Europa

Europa bietet eine vielfältige Landschaft für den Firewall-as-a-Service-Markt, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich als Schlüsselmärkte hervorgehoben werden. Großbritannien ist führend in der Marktentwicklung und wird durch strenge Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO unterstützt, die Unternehmen dazu zwingen, ihre Cybersicherheit zu verbessern. Deutschland zeichnet sich durch eine starke Industriebasis und fortschrittliche Technologien aus, die die Nachfrage nach umfassenden FWaaS-Lösungen ankurbeln. Frankreich verzeichnet mit seinem wachsenden Fokus auf Digitalisierung und Sicherheitsinvestitionen ebenfalls einen deutlichen Anstieg der Einführung von FWaaS. Die gesamte Region zeichnet sich durch eine starke Betonung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Initiativen zur Cybersicherheit aus und positioniert sich als wachsender Markt für FWaaS-Lösungen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Firewall As A Service Market
Firewall As A Service Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Firewall-as-a-Service-Markt auf der Grundlage von Servicetyp, Bereitstellungsmodell, Unternehmensgröße und Branche analysiert.

Servicetyp

Der Firewall-as-a-Service-Markt (FWaaS) ist grob in verschiedene Servicetypen unterteilt, darunter Next-Generation-Firewall, traditionelle Firewall und Threat-Intelligence-Services. Unter diesen dürften Next-Generation-Firewalls (NGFW) aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen wie Deep Packet Inspection und integrierter Intrusion Prevention den größten Marktanteil aufweisen. Da Unternehmen immer raffinierteren Cyber-Bedrohungen ausgesetzt sind, wird erwartet, dass die Nachfrage nach NGFW zu einem erheblichen Wachstum führen wird. Herkömmliche Firewalls sind zwar immer noch relevant, dürften jedoch ein langsameres Wachstum verzeichnen, da Unternehmen auf dynamischere und anpassungsfähigere Sicherheitslösungen umsteigen. Darüber hinaus gewinnen Threat-Intelligence-Dienste an Bedeutung, da sie die allgemeine Sicherheitslage durch die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse verbessern und so zu einem beschleunigten Marktwachstum in diesem Segment beitragen.

Bereitstellungsmodell

Im Hinblick auf die Bereitstellungsmodelle lässt sich der Firewall-as-a-Service-Markt in Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen unterteilen. Aufgrund des zunehmenden Trends der digitalen Transformation in allen Branchen wird der cloudbasierte Einsatz voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Unternehmen schätzen die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, die cloudbasierte Lösungen bieten, insbesondere für Remote-Arbeitsumgebungen. Lokale Lösungen können weiterhin eine bedeutende Präsenz in größeren Unternehmen behalten, bei denen die Kontrolle über die Sicherheitsinfrastruktur Priorität hat. Der Wandel hin zu hybriden Cloud-Architekturen dürfte jedoch die Einführung cloudbasierter Firewall-Lösungen noch weiter vorantreiben, was einen erheblichen Trendwechsel in der Präferenz verschiedener Unternehmen verdeutlicht.

Unternehmensgröße

Der FWaaS-Markt ist auch nach Unternehmensgröße segmentiert, wobei kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen die beiden Hauptkategorien sind. Es wird erwartet, dass KMU ein schnelles Wachstum bei der Einführung von FWaaS verzeichnen werden, was auf den Bedarf an erschwinglichen und dennoch robusten Sicherheitsmaßnahmen bei begrenzten IT-Ressourcen zurückzuführen ist. Die zunehmende Verfügbarkeit abonnementbasierter Modelle erleichtert es kleineren Unternehmen, effektive Firewall-Technologien zu implementieren, ohne dass erhebliche Vorabkosten anfallen. Während große Unternehmen in der Vergangenheit bei den Ausgaben für Cybersicherheit führend waren, verlagern sie sich nun auf FWaaS-Lösungen, um ihre Sicherheits-Frameworks zu rationalisieren und die betriebliche Effizienz zu optimieren, und bieten so eine robuste Wachstumslandschaft für Firewall-Dienste, die auf ihre komplexen Sicherheitsanforderungen zugeschnitten sind.

Branchenvertikale

Schließlich umfasst das vertikale Branchensegment des FWaaS-Marktes verschiedene Sektoren, darunter unter anderem Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Telekommunikation. Aufgrund der strengen regulatorischen Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz ist die Gesundheitsbranche ein bedeutender Wachstumsbereich und treibt die Nachfrage nach umfassenden Firewall-Lösungen zum Schutz sensibler Patienteninformationen voran. Auch der Finanzsektor ist auf Wachstum eingestellt, da die zunehmende Verbreitung von Cyber-Bedrohungen und die Notwendigkeit strenger Compliance fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Auch der Einzelhandel mit seiner zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Transaktionen stellt einen beträchtlichen Markt für FWaaS dar, da Unternehmen versuchen, sich gegen eskalierende Cyber-Risiken zu verteidigen. Die Telekommunikation, die mit regulatorischem Druck und dem Bedarf an sicheren Netzwerkinfrastrukturen konfrontiert ist, trägt zusätzlich zum erweiterten Horizont von FWaaS bei und weist auf dynamische Chancen in diesen Schlüsselbranchen hin.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Firewall as a Service (FWaaS) ist durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, der durch den zunehmenden Bedarf von Unternehmen, ihre Netzwerke gegen komplexe Cyber-Bedrohungen zu schützen, getrieben wird. Da Unternehmen auf eine Cloud-basierte Infrastruktur umsteigen, ist die Nachfrage nach skalierbaren und flexiblen Sicherheitslösungen stark gestiegen. Wichtige Akteure entwickeln kontinuierlich Innovationen und bieten fortschrittliche Funktionen wie integrierte Bedrohungsinformationen, automatisiertes Management und Multi-Cloud-Unterstützung, um sich auf einem überfüllten Markt von der Konkurrenz abzuheben. Darüber hinaus hat die Zunahme der Remote-Arbeit die Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen beflügelt, die verteilte Netzwerke und Benutzer vor verschiedenen Angriffsvektoren schützen können. Diese dynamische Landschaft hat sowohl etablierte Cybersicherheitsunternehmen als auch aufstrebende Start-ups angezogen und zu einer Vielzahl von Angeboten und Preismodellen geführt.

Top-Marktteilnehmer

1. Cisco-Systeme

2. Palo Alto Networks

3. Fortinet

4. Check Point Software Technologies

5. Zscaler

6. Barracuda-Netzwerke

7. Wolkenflare

8. Akamai-Technologien

9. Juniper-Netzwerke

10. Sophos

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150