Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für faltbare Smartphones, nach Funktionalität (Flip, Fold), Vertriebskanal (Online, Offline) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13795

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass der Markt für faltbare Smartphones bis 2034 107,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 31,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 13,2 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 34,96 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 31.17 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

13.2%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 107.7 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Foldable Smartphone Market

Historical Data Period

2021-2034

Foldable Smartphone Market

Largest Region

Asia Pacific

Foldable Smartphone Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für faltbare Smartphones verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach vielseitigen Geräten, die mehrere Anwendungsfälle abdecken können, beispielsweise die Kombination der Funktionen eines Smartphones und eines Tablets. Diese Vielseitigkeit spricht Verbraucher an, die größere Bildschirme für den Multimedia-Konsum bei gleichzeitiger Portabilität wünschen. Da Fortschritte in der Display-Technologie die Haltbarkeit und Flexibilität faltbarer Bildschirme verbessern, sind Hersteller besser in der Lage, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Ein weiterer entscheidender Wachstumstreiber ist der sich weiterentwickelnde Lebensstil der Verbraucher, bei dem die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr verschwimmen. Faltbare Smartphones bieten die Vorteile von Multitasking-Funktionen, sodass Benutzer mehrere Anwendungen gleichzeitig auf einem größeren Bildschirm ausführen können. Dies ist besonders attraktiv für Profis, die effiziente Werkzeuge für die Produktivität unterwegs benötigen. Darüber hinaus erweitert die Einführung der 5G-Technologie die Möglichkeiten für faltbare Geräte, da schnellere Konnektivität Möglichkeiten für verbesserte mobile Anwendungen und Dienste eröffnet und diese Geräte für technikaffine Verbraucher attraktiver macht.

Auch Innovationen in Design und Funktionalität bieten erhebliche Chancen auf dem Markt. Unternehmen experimentieren mit verschiedenen Formfaktoren wie Clamshell-Designs und aufrollbaren Bildschirmen und bieten so ein frisches Verbrauchererlebnis, das sie von herkömmlichen Smartphones unterscheidet. Diese Innovation begeistert nicht nur bestehende Kunden, sondern kann auch neue Verbrauchersegmente ansprechen, insbesondere jüngere Zielgruppen, die Wert auf modernste Technologie und Ästhetik legen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Kosten sinken, da die Produktionsprozesse effizienter werden, sodass faltbare Smartphones für ein breiteres Publikum zugänglicher werden.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für faltbare Smartphones mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist der hohe Preis, der mit faltbaren Geräten im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones verbunden ist. Die Premium-Preisgestaltung kann preissensible Verbraucher abschrecken und die Marktdurchdringung einschränken. Um ein breiteres Publikum anzusprechen, müssen Hersteller ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Kosteneffizienz finden.

Darüber hinaus stellen Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit faltbarer Bildschirme ein erhebliches Hindernis dar. Frühe Modelle wurden wegen Problemen im Zusammenhang mit der Qualität der Scharniere und der Zerbrechlichkeit des Bildschirms kritisiert, was bei den Verbrauchern zu Skepsis führte. Obwohl Verbesserungen vorgenommen wurden, können anhaltende Zweifel an der langfristigen Leistung das Vertrauen der Verbraucher und ihre Kaufentscheidungen beeinträchtigen. Unternehmen müssen weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um die Haltbarkeit dieser Geräte zu verbessern und den Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass sie langlebig sind.

Auch der Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt stellt eine erhebliche Hemmschwelle dar. Etablierte Marken mit starker Marktpräsenz und loyalem Kundenstamm stellen Neueinsteiger und innovative Akteure vor Herausforderungen. Das rasante Tempo des technologischen Fortschritts bedeutet, dass Marken kontinuierlich Innovationen entwickeln müssen, um relevant zu bleiben, was ressourcenintensiv sein kann. Darüber hinaus erhöht der Zustrom alternativer Wettbewerber zu faltbaren Geräten sowohl von etablierten als auch von aufstrebenden Unternehmen die Marktsättigung, was zu einer möglichen Kannibalisierung der Produkte führt.

Schließlich können sich das regulatorische Umfeld und die Handelspolitik auf die Lieferketten auswirken, insbesondere bei Materialien, die für die Herstellung faltbarer Smartphones von entscheidender Bedeutung sind. Störungen in der Lieferkette aufgrund geopolitischer Spannungen oder Änderungen der Handelsbestimmungen können sich nachteilig auf Produktionszeitpläne und -kosten auswirken, was das Marktwachstum weiter erschweren kann.

Regionale Prognose:

Foldable Smartphone Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für faltbare Smartphones in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten, steht vor einem deutlichen Wachstum. Aufgrund des hohen Verbraucherinteresses und des anhaltenden technologischen Fortschritts bleiben die USA ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung und dem Vertrieb faltbarer Geräte. Der Markt wird von führenden Technologieunternehmen unterstützt, die innovative Produkte auf den Markt bringen und sich an Verbraucher richten, die auf der Suche nach multifunktionalen Geräten sind, die die Vorteile von Smartphones und Tablets vereinen. Obwohl der Markt in Kanada im Vergleich zu den USA kleiner ist, verzeichnet er ebenfalls ein Wachstum, da die Verbraucher für die Einführung neuer Mobiltechnologien aufgeschlossener werden. Der zunehmende Trend zu Fernarbeit und digitaler Konnektivität trägt zum Interesse an faltbaren Smartphones in dieser Region bei und positioniert Nordamerika als wichtige Drehscheibe für die Marktentwicklung.

Asien-Pazifik

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik, insbesondere Länder wie China, Japan und Südkorea, das höchste Marktwachstum für faltbare Smartphones verzeichnen wird. China, der weltweit größte Smartphone-Markt, erlebt einen Anstieg der Nachfrage nach innovativen Geräten, angetrieben durch den Appetit der Verbraucher nach Multifunktions- und Premium-Smartphones. Darüber hinaus festigt die Präsenz großer Hersteller und ihr Engagement für die Verbesserung der Falttechnologie Chinas Status als wichtiger Akteur. Südkorea, die Heimat von Branchenriesen wie Samsung, ist mit seinen kontinuierlichen Investitionen in faltbare Technologie und der Steigerung der Markentreue ebenfalls führend. Japans einzigartiges Verbraucherverhalten und seine Vorliebe für Spitzentechnologie stärken seine Position auf dem Markt weiter und machen den asiatisch-pazifischen Raum zu einem entscheidenden Bereich für die Zukunft faltbarer Smartphones.

Europa

In Europa gewinnt der Markt für faltbare Smartphones an Fahrt, wobei wichtige Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich an der Spitze stehen. Die technikaffinen Verbraucher im Vereinigten Königreich und das hohe verfügbare Einkommen wecken das Interesse an hochwertigen faltbaren Geräten und machen es zu einem bedeutenden Markt. Deutschland folgt dicht dahinter mit einer robusten Nachfrage, die auf eine starke Wirtschaft und eine Vorliebe für innovative Technologien zurückzuführen ist. Auch Frankreich trägt zum Wachstum bei, da das Verbraucherbewusstsein und die Akzeptanz faltbarer Smartphones als zuverlässige Alternativen zu herkömmlichen Geräten zunehmen. Insgesamt wird für diese Länder ein stetiges Wachstum im faltbaren Segment erwartet, was einen Wandel hin zu vielseitigeren und leistungsfähigeren mobilen Lösungen auf dem europäischen Markt widerspiegelt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Foldable Smartphone Market
Foldable Smartphone Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für faltbare Smartphones auf der Grundlage von Funktionalität und Vertriebskanal analysiert.

Funktionalität

Die Funktionalität faltbarer Smartphones hat sich zu einem zentralen Segment entwickelt, das das Marktwachstum vorantreibt. Zu den wichtigsten Untersegmenten dieser Kategorie gehören Multitasking-Funktionen, innovative Anzeigefunktionen und verbesserte Portabilität. Geräte, die Multitasking unterstützen, sind besonders attraktiv für Profis, die Wert auf Effizienz legen und es Benutzern ermöglichen, mehrere Apps gleichzeitig auszuführen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Innovative Display-Technologien wie OLED und AMOLED verbessern nicht nur die visuelle Qualität, sondern ermöglichen auch kreativere Formfaktoren. Die verbesserte Tragbarkeit ist ein weiterer entscheidender Aspekt, da faltbare Designs eine kompakte Lösung bieten und gleichzeitig ein großes Bildschirmerlebnis bieten, was sie bei städtischen Verbrauchern beliebt macht, die sowohl Wert auf Komfort als auch Funktionalität legen.

Vertriebskanal

Das Vertriebskanalsegment des Marktes für faltbare Smartphones umfasst verschiedene Wege, darunter Online-Plattformen, Einzelhandelsgeschäfte und Direktvertrieb. Es wird erwartet, dass Online-Plattformen aufgrund ihrer Bequemlichkeit und großen Reichweite ein erhebliches Wachstum verzeichnen werden, da Verbraucher ihre Geräte zunehmend lieber bequem von zu Hause aus kaufen. Einzelhandelsgeschäfte hingegen spielen nach wie vor eine bedeutende Rolle, insbesondere für Kunden, die das Produkt vor dem Kauf hautnah erleben möchten. Auch der Direktvertrieb – der häufig von Herstellern eingesetzt wird, um eine direkte Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen – kann zur Marktexpansion beitragen. Die zunehmende Bedeutung von Omnichannel-Strategien prägt die Art und Weise, wie Verbraucher mit faltbaren Smartphones umgehen, und macht dieses Segment für das Verständnis des Verbraucherverhaltens auf dem Markt von entscheidender Bedeutung.

Schlüsselsegmente und Wachstumspotenzial

Innerhalb der faltbaren Smartphone-Landschaft werden bestimmte Untersegmente voraussichtlich die größte Marktgröße und das schnellste Wachstum aufweisen. Hinsichtlich der Funktionalität wird aufgrund der zunehmenden Verlagerung hin zu mobilen Arbeitsumgebungen erwartet, dass Geräte mit Schwerpunkt auf Multitasking und Produktivitätsfunktionen dominieren werden. Unter den Vertriebskanälen dürfte der Online-Einkauf ein schnelles Wachstum verzeichnen, da der E-Commerce weiterhin floriert, angetrieben durch verbesserte Logistik und kundenorientierte Einkaufserlebnisse. Einzelhandelsgeschäfte mögen zwar ein stabiles Wachstum verzeichnen, aber die Betonung digitaler Strategien deutet darauf hin, dass der Online-Verkauf in den kommenden Jahren traditionelle Modelle in den Schatten stellen wird, was die Bedeutung der Anpassung an die sich verändernden Verbraucherpräferenzen unterstreicht.

Zielgruppe

Zu den Zielgruppen für faltbare Smartphones gehören vor allem technikaffine junge Erwachsene, Geschäftsleute und Erstanwender von Technologien. Junge Erwachsene fühlen sich von innovativen Designs und multifunktionalen Funktionen angezogen, während Geschäftsleute Wert auf Effizienz- und Produktivitätssteigerungen legen. Darüber hinaus tragen Early Adopters, die gerne an der Spitze der Technologietrends stehen, erheblich zum Marktwachstum bei und suchen nach einzigartigen Produkten, die sie von den Mainstream-Angeboten abheben. Das Verständnis dieser Zielgruppen wird für Hersteller von entscheidender Bedeutung sein, die ihre Marketingstrategien an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben dieser Verbrauchergruppen anpassen möchten.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für faltbare Smartphones entwickelt sich rasant weiter und ist durch eine intensive Rivalität zwischen großen Technologieunternehmen und innovativen Marktteilnehmern gekennzeichnet. Führende Anbieter investieren stark in Forschung und Entwicklung, um das Design, die Haltbarkeit und die Funktionalität ihrer faltbaren Geräte zu verbessern und streben danach, ihre Angebote zu differenzieren. Da das Verbraucherinteresse wächst, erforschen Unternehmen verschiedene Formfaktoren und Anwendungsfälle, was die Wettbewerbsdynamik erhöht. Darüber hinaus werden Partnerschaften mit Displayherstellern und Softwareentwicklern immer wichtiger für den Erfolg in diesem Nischenmarkt. Der Wettbewerb konzentriert sich nicht nur auf Hardware, sondern auch auf Softwareoptimierung, um ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten. Insgesamt ist das Segment der faltbaren Smartphones durch schnelle technologische Fortschritte, aggressive Marketingstrategien und das Streben nach einer frühzeitigen Akzeptanz bei den Verbrauchern gekennzeichnet.

Top-Marktteilnehmer

1. Samsung Electronics

2. Huawei-Technologien

3. Xiaomi Corporation

4. Motorola Mobility

5. Oppo

6. ASUS

7. LG Electronics

8. TCL-Technologie

9. Sony Corporation

10. Lenovo-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150