Der Markt für gefrorenen Teig verzeichnet aufgrund mehrerer Faktoren ein erhebliches Wachstum. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die steigende Verbrauchernachfrage nach Convenience-Food-Produkten. Da der Lebensstil immer geschäftiger wird, suchen viele Menschen nach einfach zuzubereitenden Mahlzeiten, die weder Qualität noch Geschmack beeinträchtigen. Gefrorener Teig bietet Verbrauchern eine schnelle und effiziente Möglichkeit, ihre Lieblingsbackwaren bequem von zu Hause aus zuzubereiten, ohne dass eine zeitaufwändige Zubereitung erforderlich ist.
Darüber hinaus hat die durch die Pandemie verstärkte zunehmende Beliebtheit des Backens zu Hause die Expansion des Marktes weiter beschleunigt. Immer mehr Menschen experimentieren mit dem Backen zu Hause, was zu einem erhöhten Interesse an gefrorenen Teigprodukten führt, die den Backvorgang vereinfachen. Dieser Trend bietet den Herstellern erhebliche Möglichkeiten zur Innovation und Erweiterung ihrer Produktlinien und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Arten, wie z. B. glutenfreie und biologische Optionen, um den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.
Darüber hinaus hat das Wachstum des E-Commerce-Sektors neue Vertriebskanäle für Tiefkühlteigprodukte eröffnet. Verbraucher greifen beim Lebensmitteleinkauf zunehmend auf Online-Plattformen zurück, was die Nachfrage nach gefrorenen Fertiggerichten steigert. Dieser Trend ermöglicht es Herstellern und Einzelhändlern, ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre Produkte zugänglicher zu machen.
Auch der Aufstieg handwerklicher und Gourmet-Backtrends trägt positiv zum Markt bei. Verbraucher fühlen sich von hochwertigen Backzutaten und -produkten angezogen und sind daher bereit, in erstklassige Tiefkühlteigoptionen zu investieren. Dieses Segment bietet Marken die Möglichkeit, sich durch Qualität und einzigartige Angebote zu differenzieren und ein Marktsegment anzusprechen, in dem Authentizität und Spezialprodukte im Vordergrund stehen.
Branchenbeschränkungen
Trotz des vielversprechenden Wachstums des Marktes für gefrorenen Teig könnten mehrere Branchenbeschränkungen seine Entwicklung beeinträchtigen. Eine große Herausforderung ist die ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung von Tiefkühlprodukten. Die Abhängigkeit von Kühllieferketten führt zu logistischen Schwierigkeiten, insbesondere in Regionen mit unterentwickelter Infrastruktur. Jegliche Fehler im Temperaturmanagement können zum Verderben von Produkten führen, was zu Abfall und finanziellen Verlusten sowohl für Hersteller als auch für Einzelhändler führt.
Ein weiteres Hemmnis ist die wachsende Sorge der Verbraucher um Gesundheit und Wohlbefinden. Da das Bewusstsein für Ernährung zunimmt, entscheiden sich viele Menschen für frische und biologische Lebensmittel, was die Attraktivität von Tiefkühlteigprodukten beeinträchtigen könnte. Marken müssen ihre Angebote anpassen, um den Ansprüchen gesundheitsbewusster Verbraucher gerecht zu werden, indem sie saubere Zutaten verwenden und Konservierungsstoffe reduzieren.
Auch Preisschwankungen bei wichtigen Rohstoffen für die Tiefkühlteigherstellung wie Mehl und Zucker stellen eine Herausforderung dar. Aufgrund saisonaler Schwankungen und Unterbrechungen der Lieferkette können die Kosten unvorhersehbar sein und die Rentabilität der Hersteller beeinträchtigen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen möglicherweise kostengünstige Beschaffung oder innovative Produktionsmethoden erkunden.
Schließlich erhöht der intensive Wettbewerb innerhalb der Branche den Druck auf die Hersteller, sich zu differenzieren. Die Präsenz sowohl etablierter Marken als auch neuer Marktteilnehmer führt zu einem überfüllten Markt, weshalb es für Unternehmen unerlässlich ist, erheblich in Marketing und Produktinnovation zu investieren, um sich von der Masse abzuheben. Dieses Wettbewerbsumfeld kann Ressourcen belasten, das Wachstum einschränken und die Rentabilität kleinerer Akteure beeinträchtigen.
Der nordamerikanische Markt für gefrorenen Teig wird hauptsächlich von den USA und Kanada angetrieben, wo die Bequemlichkeit von gefrorenen Produkten gut zu einem schnelllebigen Lebensstil passt. Die USA weisen aufgrund ihrer großen Verbraucherbasis und der hohen Nachfrage nach Fertiggerichten den größten Markt auf. Der wachsende Trend zum Backen zu Hause, insbesondere nach der Pandemie, hat das Interesse an Tiefkühlteigprodukten geweckt, die vom Keksteig bis zum Brotteig reichen. Obwohl Kanada im Vergleich zu den USA kleiner ist, verzeichnet es einen stetigen Anstieg der Nachfrage, da die Verbraucher nach hochwertigen, handwerklich hergestellten Tiefkühlkostoptionen suchen. Die Betonung von Gesundheits- und Wellnesstrends sowie die Zunahme von Bio- und Clean-Label-Produkten beeinflussen die Kaufentscheidungen in beiden Ländern.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum sind China, Japan und Südkorea die Hauptakteure auf dem Markt für gefrorenen Teig. China zeichnet sich durch eine schnell wachsende Stadtbevölkerung und eine wachsende Affinität zu Backwaren im westlichen Stil aus, was eine bedeutende Chance für Tiefkühlteigprodukte schafft. Japan ist bekannt für seine einzigartigen Herangehensweisen an Tiefkühlkost-Innovationen, wie zum Beispiel handwerkliche Anwendungen und erstklassige Qualitätsangebote. Unterdessen weist Südkorea eine erhebliche Nachfrage auf, die durch die sich entwickelnde Verbraucherpräferenz in Richtung Convenience- und verzehrfertiger Produkte bedingt ist. Das steigende Interesse an internationalen Küchen und Backtrends bei jüngeren Verbrauchern in diesen Ländern unterstützt das Wachstum, insbesondere in städtischen Zentren.
Europa
Der europäische Markt für gefrorenen Teig umfasst große Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Großbritannien nimmt eine herausragende Stellung ein, angetrieben durch eine starke Marktpräsenz etablierter Marken und steigende Trends beim Kochen und Backen zu Hause, insbesondere bei Millennials und Verbrauchern der Generation Z. Unterdessen bietet Deutschland, das für seine vielfältige Backwarenszene bekannt ist, wachsende Chancen, da Verbraucher zunehmend vielseitige Tiefkühlteigprodukte sowohl für traditionelle als auch für innovative Anwendungen bevorzugen. Frankreich, das für seine Backtradition bekannt ist, erlebt einen Boom bei der Nachfrage nach gefrorenem Teig, da immer mehr Verbraucher Bequemlichkeit suchen, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Im Allgemeinen prägt der Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein in ganz Europa die Verbraucherstrategien in Bezug auf die Auswahl an gefrorenem Teig und verbessert die Wachstumsaussichten in dieser Region.
Der Markt für gefrorenen Teig kann in verschiedene Produkttypen unterteilt werden, darunter Pizzateig, Brotteig, Gebäckteig und Keksteig. Unter diesen wird Pizzateig voraussichtlich den größten Marktanteil aufweisen, da Pizza in verschiedenen Bevölkerungsgruppen immer beliebter wird. Darüber hinaus fördert die Nachfrage nach hausgemachten und Gourmet-Pizzen das Wachstum in diesem Segment. Auch Brotteig verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Verbrauchernachfrage nach backfertigen Brotprodukten, die Komfort ohne Qualitätseinbußen bieten. Auch Blätterteig und Keksteig erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere auf dem Markt für Tiefkühldesserts, wo Convenience ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung der Verbraucher ist.
Vertriebskanalsegment
Zu den Vertriebskanälen für gefrorenen Teig gehören Online-Verkäufe, Supermärkte und Verbrauchermärkte, Convenience-Stores und Gastronomiebetriebe. Unter diesen dürften Supermärkte und Hypermärkte den Markt dominieren, da sie eine große Reichweite haben und in der Lage sind, eine Vielzahl von Tiefkühlteigprodukten an einem Ort anzubieten. Dieses Segment spricht Verbraucher an, die Convenience-Shopping suchen und gleichzeitig Impulskäufe tätigen möchten. Der Online-Vertriebskanal dürfte aufgrund des zunehmenden Trends zum E-Commerce und zu Hauslieferdiensten das stärkste Wachstum verzeichnen, wodurch es für Verbraucher einfacher wird, auf ein breites Sortiment an Tiefkühlteigprodukten zuzugreifen, ohne physische Geschäfte aufsuchen zu müssen. Gastronomiebetriebe setzen zunehmend auf gefrorenen Teig, insbesondere in Restaurants und Cafés, die ihre Abläufe rationalisieren und Qualitätsprodukte ohne lange Zubereitungszeit anbieten möchten.
Top-Marktteilnehmer
1. Campbell Soup Company
2. General Mills, Inc.
3. Unilever
4. ConAgra Foods, Inc.
5. Pinnacle Foods, Inc.
6. Die J.M. Smucker Company
7. Aryzta AG
8. Rich Products Corporation
9. Grupo Bimbo
10. Nestlé S.A.