Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von GaN-Substraten, nach Produkttyp (GaN-auf-SiC-Substrate, GaN-auf-Si-Substrate, GaN-auf-Saphir-Substrate, Bulk-GaN-Substrate, Sonstige), Wafergröße, Endverbrauchsbranche, Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 19937

|

Published Date: May-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für GaN-Substrate soll von 263,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 30,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 10,3 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz voraussichtlich 286,81 Millionen US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 263.13 Million

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

10.3%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 30.81 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
GaN Substrate Market

Historical Data Period

2021-2024

GaN Substrate Market

Largest Region

Asia Pacific

GaN Substrate Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen:

Der Markt für GaN-Substrate verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach hocheffizienter Leistungselektronik in verschiedenen Anwendungen wie Telekommunikation, Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik. Die GaN-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen siliziumbasierten Komponenten eine höhere Effizienz und Leistung und ist damit eine attraktive Alternative für die Branche, die ihren Energieverbrauch senken und ihre Leistung steigern möchte. Auch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen spielt eine entscheidende Rolle, da diese Anwendungen fortschrittliche Leistungsbauelemente erfordern, die höhere Spannungen und Temperaturen effektiv bewältigen können.

Darüber hinaus beflügelt die rasante Weiterentwicklung der GaN-Technologie in den Bereichen HF (Hochfrequenz) und Mikrowellenkommunikation den Markt. Die zunehmende Verbreitung von GaN in diesen Bereichen wird durch den wachsenden Bedarf an schnellerer Datenübertragung und besserer Signalintegrität vorangetrieben. Darüber hinaus ergeben sich Chancen in der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtbranche, wo GaN-basierte Bauelemente aufgrund ihrer Fähigkeit, auch in rauen Umgebungen zu funktionieren und gleichzeitig hohe Zuverlässigkeit und Leistung zu bieten, zunehmend bevorzugt werden.

Eine weitere bedeutende Chance liegt in der Integration der GaN-Technologie in neue Anwendungen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Diese Technologien erfordern leistungsstarke Rechenkapazitäten, die große Datensätze effizient verarbeiten können. GaN-Substrate werden diese Anforderungen bestens erfüllen. Die laufende Forschung und Entwicklung von GaN-Materialien und -Herstellungsprozessen dürfte zu einer verbesserten Substratqualität und -leistung führen und so weitere Möglichkeiten für die Marktexpansion eröffnen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten sieht sich der Markt für GaN-Substrate mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine besondere Herausforderung sind die hohen Kosten der GaN-Produktion im Vergleich zu herkömmlichen Substraten. Die Herstellungsprozesse für GaN sind oft komplexer und erfordern spezielle Ausrüstung, was zu höheren Anfangsinvestitionen führt. Dieser Kostenfaktor kann für kleinere Unternehmen eine Markteintrittsbarriere darstellen und die breite Akzeptanz, insbesondere bei kostensensiblen Anwendungen, verlangsamen.

Darüber hinaus stellt die Verfügbarkeit von Fachkräften und das Fachwissen, die für die Entwicklung und Nutzung der GaN-Technologie erforderlich sind, eine weitere Einschränkung dar. Da die Technologie noch relativ jung ist, gibt es nur einen begrenzten Pool an qualifizierten Fachkräften, die effektiv mit GaN-Materialien arbeiten können, was Innovation und Akzeptanz beeinträchtigen kann.

Darüber hinaus bestehen technische Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Wärmemanagement und der Zuverlässigkeit von GaN-Bauelementen. Da diese Bauelemente bei höheren Temperaturen arbeiten, sind effektive Kühllösungen erforderlich, um die Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer zu verlängern. Dies erfordert weitere Investitionen in Forschung und Entwicklung. Diese technischen Hürden können die Marktdurchdringung verlangsamen und potenzielle Endnutzer abschrecken, die sich über die langfristige Zuverlässigkeit unsicher sind.

Schließlich kann das Wettbewerbsumfeld mit etablierten siliziumbasierten Technologien das schnelle Wachstum des GaN-Substratmarktes bremsen. Viele Unternehmen sind in ihren bestehenden Silizium-Lieferketten verankert, was es für GaN-Technologien trotz ihrer Vorteile schwierig macht, den erforderlichen Marktanteil zu gewinnen.

Regionale Prognose:

GaN Substrate Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für GaN-Substrate in Nordamerika wird vor allem durch den starken technologischen Fortschritt und die steigende Nachfrage nach leistungsstarken elektronischen Bauelementen angetrieben. Die USA spielen dabei eine wichtige Rolle, da zahlreiche Forschungseinrichtungen und Halbleiterunternehmen an GaN-Technologien arbeiten. Die Präsenz großer Unternehmen und eine gut etablierte Fertigungsinfrastruktur stärken die Wachstumsaussichten in dieser Region zusätzlich. Auch Kanadas Markt wächst, angetrieben von staatlichen Initiativen zur Förderung fortschrittlicher Fertigungstechnologien und elektronischer Anwendungen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich den Markt für GaN-Substrate dominieren, mit bedeutenden Beiträgen aus Japan, Südkorea und China. Japan bleibt führend in der GaN-Technologie und legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung. Japanische Unternehmen investieren stark in GaN-Materialien für den Einsatz in der Leistungselektronik und HF-Anwendungen und zeugen damit von ihrem Engagement für Innovation. Südkorea ist ähnlich positioniert: Seine fortschrittliche Halbleiterindustrie treibt die Nachfrage nach GaN-Substraten, insbesondere in der Telekommunikation und Unterhaltungselektronik, an. Chinas Markt wächst rasant, da das Land seine Halbleiterkapazitäten ausbauen will. Dies wird zusätzlich durch staatliche Unterstützung zur Steigerung der Inlandsproduktion und zur Verringerung der Importabhängigkeit vorangetrieben.

Europa

In Europa gewinnt der Markt für GaN-Substrate an Bedeutung, obwohl er mit starker Konkurrenz aus dem asiatisch-pazifischen Raum konfrontiert ist. Großbritannien entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur, da dort immer mehr Start-ups und etablierte Unternehmen die GaN-Technologie für Automobil- und Industrieanwendungen nutzen. Deutschland folgt dicht dahinter und nutzt seine starke industrielle Basis und sein Engagement für nachhaltige Energielösungen. Auch Frankreich macht Fortschritte im GaN-Markt und konzentriert sich auf die Integration von GaN-Substraten in energieeffiziente Lösungen und elektronische Geräte der nächsten Generation. Der übergreifende Trend in ganz Europa unterstreicht eine gemeinsame Hinwendung zu GaN-Technologien, wenn auch in einem im Vergleich zu den asiatisch-pazifischen Ländern vergleichsweise gemäßigten Tempo.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
GaN Substrate Market
GaN Substrate Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für GaN-Substrate auf der Grundlage von Produkttyp, Wafergröße, Endverbrauchsbranche und Anwendung analysiert.

Produkttyp

Der Markt für GaN-Substrate ist hauptsächlich in zwei Hauptprodukttypen unterteilt: Bulk-GaN und epitaktisches GaN. Bulk-GaN-Substrate sind für ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ihre elektrischen Eigenschaften bekannt und werden häufig in Hochleistungs- und Hochfrequenzanwendungen eingesetzt. Daher sind sie die bevorzugte Wahl für Hersteller, die Wert auf hohe Leistung legen. Epitaktische GaN-Substrate hingegen gewinnen aufgrund ihrer Integration in verschiedene elektronische Anwendungen und ihrer Fähigkeit, fortschrittliche Bauelementstrukturen zu unterstützen, an Bedeutung. Insbesondere für das Bulk-GaN-Segment wird ein deutliches Wachstum prognostiziert, angetrieben von der Nachfrage in der Leistungselektronik und Telekommunikation.

Wafergröße

Die Wafergröße ist ein weiteres wichtiges Segment, das den Markt für GaN-Substrate beeinflusst. Sie wird hauptsächlich in 2-Zoll-, 4-Zoll- und 6-Zoll-Wafer unterteilt. Die 4-Zoll-Wafer dominieren den Markt, da sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosteneffizienz und Leistung für eine Reihe von Anwendungen, insbesondere im LED- und HF-Bereich, bieten. Das schnellste Wachstum wird jedoch für 6-Zoll-Wafer erwartet, da sie höhere Integrationsgrade ermöglichen, mehr Bauelemente pro Wafer produzieren und so die Kosten senken. Dieser Trend zu größeren Wafern trägt der steigenden Nachfrage nach hocheffizienten Leistungsbauelementen Rechnung.

Endverbrauchsbranche

Zu den Endverbrauchsbranchen für GaN-Substrate zählen die Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation sowie die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Die Telekommunikationsbranche wird voraussichtlich den größten Markt halten, angetrieben durch den Bedarf an effizienten Leistungsverstärkern in 5G-Netzen und anderen Kommunikationstechnologien. Der Automobilsektor, insbesondere mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen, dürfte stark wachsen, da GaN-Bauelemente entscheidend zur Steigerung von Effizienz und Leistung in elektrischen Antriebssträngen und Ladesystemen beitragen. Auch die Unterhaltungselektronik leistet einen wichtigen Beitrag, ihr Wachstum wird jedoch voraussichtlich stabiler sein als in den zuvor genannten Sektoren.

Anwendung

Der Markt für GaN-Substrate lässt sich hinsichtlich seiner Anwendungen in Leistungselektronik, Optoelektronik und HF-Bauelemente unterteilen. Es wird erwartet, dass Anwendungen der Leistungselektronik dominieren werden, die die Effizienz von Energieumwandlungs- und -managementsystemen verbessern sollen. Die Nachfrage nach GaN in diesem Sektor wird vor allem durch den steigenden Bedarf an energieeffizienten Systemen in verschiedenen Endanwendungen getrieben. Auch für HF-Geräte wird ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch Fortschritte in der drahtlosen Kommunikationstechnologie und den Trend zu höheren Frequenzen in Verbraucher- und Industrieanwendungen. Die Optoelektronik ist zwar ein kleinerer Markt, gewinnt aber durch die rasanten Entwicklungen in der LED-Technologie und bei Laseranwendungen an Bedeutung.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für GaN-Substrate ist von rasantem technologischem Fortschritt und einer steigenden Nachfrage nach leistungsstarken elektronischen Bauelementen geprägt. Wichtige Akteure setzen auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu erweitern und ihre Marktpräsenz auszubauen. Die zunehmende Verbreitung von GaN-Substraten in verschiedenen Anwendungen wie Leistungselektronik, HF-Bauelementen und Optoelektronik treibt den Wettbewerb zwischen den wichtigsten Herstellern voran. Darüber hinaus investieren Unternehmen massiv in Forschung und Entwicklung, um Substrate der nächsten Generation mit verbesserter Effizienz, verbessertem Wärmemanagement und höherer Skalierbarkeit zu entwickeln, was den Marktwettbewerb weiter verschärft.

Top-Marktteilnehmer

1. Cree, Inc.

2. Mitsubishi Chemical Corporation

3. NXP Semiconductors

4. Qorvo, Inc.

5. II-VI Incorporated

6. GaN Systems Inc.

7. Azzurro Semiconductor

8. Nicklaus Inc.

9. Sanken Electric Co., Ltd.

10. Universität Frankfurt

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150