Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für geografische Informationssysteme, nach Komponenten, Nutzung (Vermessung, Kartierung, Navigation), Vertikale, Geräte, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13734

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für geografische Informationssysteme wird bis 2034 voraussichtlich 23,9 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 10,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 8,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 11,4 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 10.57 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 23.9 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Geographic Information System Market

Historical Data Period

2021-2034

Geographic Information System Market

Largest Region

North America

Geographic Information System Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für geografische Informationssysteme (GIS) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Abhängigkeit von Geodatenanalysen in verschiedenen Sektoren wie Stadtplanung, Transport und Umweltmanagement. Da Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Entscheidungsprozesse verbessern möchten, steigt die Nachfrage nach GIS-Tools, die eine erweiterte Datenvisualisierung und -analyse bieten, weiter an. Darüber hinaus bietet die Integration der GIS-Technologie mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Big-Data-Analyse neue Möglichkeiten für mehr Effizienz und tiefere Erkenntnisse. Diese Konvergenz ermöglicht eine robuste räumliche Analyse und die Vorhersage von Trends und Mustern, die bisher schwer zu ermitteln waren.

Darüber hinaus unterstützt die wachsende Bedeutung von Location Intelligence in der Geschäftsstrategie die Expansion des GIS-Marktes. Unternehmen nutzen Geodaten, um die Kundenbindung zu verbessern, die Logistik zu rationalisieren und Wettbewerbsvorteile zu steigern. Auch die zunehmende Akzeptanz von Smart-City-Initiativen trägt zum Marktwachstum bei, da Kommunen in GIS für Stadtplanung, Ressourcenmanagement und die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner investieren. Die zunehmende Smartphone-Penetration und mobile Anwendungen fördern die GIS-Nutzung weiter und ermöglichen Benutzern den bequemen Zugriff auf Geodaten in Echtzeit.

Branchenbeschränkungen

Trotz der robusten Wachstumsaussichten steht der GIS-Markt vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Ein wesentliches Hindernis sind die hohen Kosten für die Implementierung und Wartung der GIS-Infrastruktur, die für kleine und mittlere Unternehmen ein Hindernis darstellen können. Diese Organisationen könnten Schwierigkeiten haben, Ressourcen für umfassende GIS-Systeme bereitzustellen, wodurch ihr Zugriff auf wertvolle geografische Daten und Analysetools eingeschränkt wird. Neben Kostenbedenken führt die Komplexität der GIS-Technologie häufig zu Schwierigkeiten bei der Systemintegration und Benutzerschulung, was die Einführung zusätzlich erschweren kann.

Datenschutz und Datensicherheit sind ebenfalls wichtige Themen, die den GIS-Markt betreffen. Die zunehmende Menge an sensiblen Standortdaten weckt bei den Nutzern Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie ihre Daten gehandhabt und geschützt werden. Die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzgesetze erhöht die Komplexität für Unternehmen, die GIS-Technologie nutzen, zusätzlich. Darüber hinaus kann die rasante Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts für GIS-Anbieter eine Herausforderung darstellen, mit der Schritthaltung Schritt zu halten, was zur potenziellen Veralterung bestehender Systeme führen kann, wenn sie sich nicht schnell an neue Innovationen anpassen.

Regionale Prognose:

Geographic Information System Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für geografische Informationssysteme (GIS) ist vor allem in den Vereinigten Staaten verankert, die in Bezug auf Umsatz und Innovation den größten Beitrag leisten. Die Präsenz großer Technologieunternehmen und umfangreiche Infrastrukturinvestitionen stärken das Wachstum zusätzlich. Auch Kanada entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur, angetrieben durch Initiativen auf Bundes- und Provinzebene zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen durch GIS-Technologien. Insbesondere Anwendungen in der Stadtplanung, im Transportwesen und im Umweltmanagement treiben die Marktexpansion in dieser Region voran, da die Regierung zunehmend GIS-Lösungen einsetzt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum steht China vor einem erheblichen Wachstum des GIS-Marktes, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und die Integration fortschrittlicher Technologien wie Big Data und IoT. Die Initiativen der chinesischen Regierung zur Förderung von Smart-City-Projekten sind für diesen Wachstumskurs von entscheidender Bedeutung. Japan und Südkorea verzeichnen ebenfalls ein zunehmendes Engagement im Bereich GIS, was größtenteils auf Fortschritte in der Telekommunikation und eine starke Betonung von Katastrophenmanagement-Rahmenwerken zurückzuführen ist. Diese Länder erkennen das Potenzial von GIS zur Optimierung städtischer Umgebungen und zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit durch bessere Planung und Ressourcenzuweisung.

Europa

Der europäische GIS-Markt zeichnet sich durch Vielfalt aus, wobei sich das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich als Hauptakteure herausstellen. Das Vereinigte Königreich profitiert von der starken staatlichen Unterstützung für Infrastruktur- und Umweltinitiativen, was die Einführung von GIS in verschiedenen Sektoren, einschließlich Verkehr und öffentlicher Gesundheit, beschleunigt. Deutschland, bekannt für seinen technologischen Fortschritt, nutzt GIS für industrielle Anwendungen und intelligente Fertigung und trägt so zu robusten Wachstumsaussichten bei. Frankreich konzentriert sich auf Stadtplanung und nachhaltige Entwicklung und integriert GIS-Lösungen zur Bewältigung von Umweltproblemen, was seine Marktpräsenz in dieser Region weiter stärkt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Geographic Information System Market
Geographic Information System Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für geografische Informationssysteme auf der Grundlage von Komponenten, Nutzung, Geräten und Vertikale analysiert.

Komponenten

Der Markt für geografische Informationssysteme (GIS) ist grundsätzlich in Hardware, Software und Dienste unterteilt. Aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Geodaten ist das Softwaresegment voraussichtlich der größte Markt. Unter den Software-Untersegmenten gewinnen Desktop-GIS, webbasierte GIS und mobile GIS an Bedeutung, wobei webbasierte GIS voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen werden, was auf die zunehmende Abhängigkeit von Cloud-Technologien zurückzuführen ist. Hardware ist nach wie vor unerlässlich, da Fortschritte bei der Verarbeitungsleistung und dem Speicher größere Datensätze und anspruchsvollere Analysen ermöglichen. Auch das Dienstleistungssegment, das Beratung, Schulung und Support umfasst, verzeichnet ein Wachstum, da Unternehmen fachkundige Beratung bei der effektiven Bereitstellung von GIS-Lösungen suchen.

Verwendung

Das Nutzungssegment des GIS-Marktes umfasst Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Kartierung, Asset-Management und räumliche Analyse. Kartierungsanwendungen dominieren dieses Segment, da Unternehmen GIS für kartografische Visualisierungen und lokalisierte Datenanalysen nutzen. Es wird jedoch prognostiziert, dass das Teilsegment Asset Management ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, da der Fokus zunehmend auf der Wartung und Effizienz der Infrastruktur liegt, insbesondere in den Bereichen Versorgung und Transport. Darüber hinaus gewinnen räumliche Analyseanwendungen immer mehr an Bedeutung, getrieben durch den Bedarf an datengesteuerter Entscheidungsfindung in allen Branchen. Dieser Wandel hin zum Einsatz von Analysetools unterstreicht die Anpassung von GIS-Technologien an komplexe Benutzeranforderungen.

Geräte

Was die Geräte betrifft, umfasst der GIS-Markt Desktop-Computer, mobile Geräte und integrierte Systeme. Es wird erwartet, dass das Segment der mobilen Geräte das schnellste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Smartphones und Tablets für die Datenerfassung und -kartierung in Echtzeit. Dieser Trend spiegelt die wachsende Nachfrage nach tragbaren GIS-Lösungen wider, die Benutzern die Möglichkeit bieten, Daten vor Ort zu sammeln und zu analysieren. Desktop-Computer sind zwar immer noch von Bedeutung, dürften jedoch ein langsameres Wachstum verzeichnen, da Unternehmen auf vielseitigere und agilere mobile Lösungen umsteigen. Auch integrierte Systeme, die Hardware und Software für spezielle Anwendungen kombinieren, gewinnen an Aufmerksamkeit, insbesondere in Sektoren wie Landwirtschaft und Notfallmaßnahmen.

Vertikal

Die vertikale Segmentierung des GIS-Marktes umfasst verschiedene Branchen, darunter Regierung, Transport, Versorgungsunternehmen und Landwirtschaft. Der Regierungssektor bleibt ein wichtiger Treiber und nutzt GIS für Stadtplanung, Ressourcenmanagement und Umweltüberwachung. Es wird jedoch erwartet, dass die Versorgungsbranche das schnellste Wachstum verzeichnen wird, da Unternehmen GIS für die Anlagenverwaltung, Netzwerkoptimierung und betriebliche Effizienz einsetzen. Der Transportsektor folgt genau und nutzt GIS für Routenplanung, Verkehrsmanagement und Logistik. Auch die Landwirtschaft entwickelt sich zu einer wichtigen Branche, wobei GIS-Anwendungen die Präzisionslandwirtschaft und die Landnutzungsoptimierung unterstützen und den wachsenden Anwendungsbereich von GIS in verschiedenen Branchen verdeutlichen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für geografische Informationssysteme (GIS) ist durch eine Vielzahl von Unternehmen gekennzeichnet, die innovative Lösungen für verschiedene Branchen wie Stadtplanung, Landwirtschaft, Transport und Umweltmanagement anbieten. Der Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Geodatenanalysen, Fortschritte im Cloud Computing und die Integration von GIS mit anderen Technologien wie künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge angetrieben wird. Wichtige Akteure auf dem GIS-Markt konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie die Entwicklung benutzerfreundlicher Software, um ihre Marktpräsenz zu verbessern und ihren Kundenstamm zu erweitern. Der Wettbewerb wird durch den Eintritt von Startups und Nischenanbietern, die neue Technologien nutzen, um spezielle GIS-Lösungen anzubieten, noch verschärft.

Top-Marktteilnehmer

1. Esri

2. Autodesk

3. Trimble

4. Sechseck AB

5. Bentley-Systeme

6. Orakel

7. IBM

8. SAP

9. HERE-Technologien

10. Pitney Bowes

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150