Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Cybersicherheit im Gesundheitswesen, nach Typ, Art der Bedrohung, Endverwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14019

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Cybersicherheit im Gesundheitswesen wird bis 2034 voraussichtlich 106,52 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 20,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 18,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 23,54 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 20.18 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

18.1%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 106.52 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Healthcare Cyber Security Market

Historical Data Period

2021-2034

Healthcare Cyber Security Market

Largest Region

North America

Healthcare Cyber Security Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen erlebt aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein erhebliches Wachstum. Die zunehmende Digitalisierung der Gesundheitssysteme und die zunehmende Einführung elektronischer Gesundheitsakten haben den Bedarf an robusten Cybersicherheitsmaßnahmen erhöht. Mit der Umstellung von Gesundheitsorganisationen auf digitale Plattformen sind sie zunehmend anfällig für Cyberangriffe, was einen dringenden Bedarf an fortschrittlichen Sicherheitslösungen schafft. Dieser Wandel wird durch den Aufstieg von Telegesundheitsdiensten, insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie, noch weiter vorangetrieben. Die rasante Ausweitung der Fernüberwachung von Patienten und virtueller Konsultationen erfordert sichere Kanäle für den Datenaustausch und treibt Investitionen in Cybersicherheitstechnologien voran.

Ein weiterer entscheidender Wachstumstreiber ist das strenge regulatorische Umfeld rund um den Datenschutz im Gesundheitswesen. Regulierungsbehörden setzen strengere Compliance-Anforderungen durch, um Patientendaten zu schützen, was Gesundheitsdienstleister dazu zwingt, umfassende Cyber-Sicherheitsrahmen einzuführen. Unternehmen suchen zunehmend nach Lösungen, die nicht nur Compliance-Standards erfüllen, sondern auch ihre allgemeine Sicherheitslage verbessern. Da sich Cyber-Bedrohungen ständig weiterentwickeln, liegt außerdem ein wachsender Schwerpunkt auf proaktiven Bedrohungserkennungs- und Incident-Response-Lösungen, was lukrative Möglichkeiten für Anbieter schafft, die sich auf innovative Sicherheitstechnologien spezialisiert haben.

Darüber hinaus spielt das zunehmende Bewusstsein der Interessengruppen im Gesundheitswesen für die mit Datenschutzverletzungen verbundenen finanziellen und Reputationsrisiken eine wichtige Rolle für das Marktwachstum. Interessengruppen erkennen den Wert von Investitionen in Präventivmaßnahmen statt in die Bewältigung der Folgen von Cyber-Vorfällen, was zu einer erhöhten Finanzierung von Cyber-Sicherheitsinitiativen führt. Die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsorganisationen und Technologieanbietern zur Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitslösungen ebnet auch den Weg für neue Marktchancen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten ist der Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seinen Wachstumskurs behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die erheblichen Budgetbeschränkungen, mit denen viele Gesundheitsorganisationen konfrontiert sind. Gerade kleinere Gesundheitseinrichtungen haben oft mit begrenzten finanziellen Ressourcen zu kämpfen, was die Umsetzung umfassender Cyber-Sicherheitsmaßnahmen erschwert. Diese Ungleichheit kann sie anfälliger für Angriffe machen und den Bedarf an kostengünstigen Lösungen verdeutlichen.

Darüber hinaus ist der Gesundheitssektor durch einen Mangel an qualifizierten Fachkräften für Cybersicherheit gekennzeichnet. Die Nachfrage nach Fachwissen sowohl im Gesundheitswesen als auch in der Cybersicherheit übersteigt weiterhin das Angebot, was zu einem Fachkräftemangel führt, der sich auf die Fähigkeit der Branche auswirkt, sich effektiv vor Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Lücke verzögert nicht nur die Umsetzung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen, sondern erhöht auch das Risiko unzureichender Reaktionen auf Vorfälle.

Darüber hinaus stellt die Integration von Altsystemen erhebliche Herausforderungen für die Verbesserung der Cybersicherheit dar. Viele Gesundheitsorganisationen verlassen sich auf veraltete Technologien, die nicht für moderne Cyber-Bedrohungen entwickelt wurden. Die Aktualisierung dieser Systeme kann komplex, teuer und störend für den laufenden Betrieb sein, was zu Widerstand gegen notwendige Änderungen führt. Die Komplexität des Gesundheitsdatenmanagements, an dem mehrere Interessengruppen und Systeme beteiligt sind, erschwert die Umsetzung nahtloser Cybersicherheitsmaßnahmen zusätzlich und schafft zusätzliche Hürden für die Branche.

Regionale Prognose:

Healthcare Cyber Security Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen ist bereit, seine Dominanz zu behaupten, die vor allem von den USA und Kanada getragen wird. Das Vorhandensein einer robusten Gesundheitsinfrastruktur gepaart mit einem strengen regulatorischen Umfeld fördert das Wachstum in diesem Sektor. Die USA sind mit umfangreichen Investitionen in digitale Gesundheits- und elektronische Gesundheitsakten führend und führen zu einer erheblichen Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen zum Schutz sensibler Patientendaten und zur Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA. Kanadas Gesundheitssysteme sind sich zunehmend der Cybersicherheitsbedrohungen bewusst, was die Investitionen in Schutztechnologien beschleunigt. Diese Region zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an Lösungsanbietern und einen technologieaffinen Gesundheitssektor aus und ist für eine erhebliche Marktexpansion gerüstet.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass Länder wie Japan, Südkorea und China ein schnelles Wachstum auf dem Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen verzeichnen werden. Die alternde Bevölkerung Japans und die damit einhergehende Zunahme der Generierung von Gesundheitsdaten machen einen dringenden Bedarf an Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Patientendaten erforderlich. In Südkorea steigern die Initiativen der Regierung zur Digitalisierung von Gesundheitsakten und zur Verbesserung des Datenschutzes die Nachfrage nach Cybersicherheit. Unterdessen verzeichnet Chinas riesiger Gesundheitsmarkt, der durch wachsende Investitionen in intelligente Gesundheitstechnologien und -infrastruktur angetrieben wird, einen erhöhten Bedarf an Cybersicherheit. Da diese Länder zunehmend die Bedrohungen erkennen, die von Cyberangriffen ausgehen, wird erwartet, dass der Markt in der gesamten Region erheblich wachsen wird.

Europa

Auch der europäische Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen gewinnt an Dynamik, insbesondere in wichtigen Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich steht an vorderster Front und legt einen starken Fokus auf digitale Gesundheitsinitiativen und strenge Datenschutzgesetze wie die DSGVO, was fortschrittliche Cybersicherheitsrahmen erforderlich macht. Das robuste öffentliche Gesundheitssystem in Deutschland ist ebenfalls ein wichtiger Treiber, da das gestiegene Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen Gesundheitsorganisationen dazu drängt, in innovative Sicherheitslösungen zu investieren. Frankreich rundet mit seiner sich entwickelnden Gesundheitslandschaft und dem zunehmenden Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen dieses Trio wachstumsbereiter Länder ab. Da europäische Regierungen und Gesundheitsorganisationen der Sicherheit von Patientendaten Priorität einräumen, wird die Region weiterhin einen Aufwärtstrend bei Investitionen in die Cybersicherheit verzeichnen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Healthcare Cyber Security Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen auf der Grundlage von Typ, Art der Bedrohung und Endverwendung analysiert.

Typ

Im Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen umfassen die Hauptsegmente Lösungen und Dienstleistungen. Unter diesen dürfte das Lösungssegment aufgrund des steigenden Bedarfs an robusten Sicherheits-Frameworks den größten Marktanteil aufweisen. Schlüsselkategorien innerhalb der Lösungen sind Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheit und Cloud-Sicherheit. Endpunktsicherheit ist besonders wichtig, da medizinische Fachkräfte bei der Patientenversorgung zunehmend auf mobile Geräte und Fernzugriffstools angewiesen sind, was diese Geräte anfällig macht. Netzwerksicherheit ist auch für den Schutz sensibler Daten bei der Übertragung über miteinander verbundene Systeme von entscheidender Bedeutung, während Cloud-Sicherheit an Bedeutung gewinnt, da immer mehr Gesundheitseinrichtungen auf Cloud-basierte Anwendungen umsteigen. Das Dienstleistungssegment umfasst Beratung, Implementierung und verwaltete Sicherheitsdienste, wobei verwaltete Sicherheitsdienste voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen werden, da Unternehmen versuchen, ihre Cybersicherheitsanforderungen an Experten auszulagern.

Art der Bedrohung

Das Bedrohungstypsegment umfasst verschiedene gegnerische Taktiken, darunter Malware-Angriffe, Ransomware, Insider-Bedrohungen und Phishing-Angriffe. Ransomware stellt eine erhebliche Herausforderung für den Gesundheitssektor dar, da sie kritische Abläufe und die Patientensicherheit gefährdet und damit zu einer der besorgniserregendsten und wirkungsvollsten Arten von Bedrohungen zählt. Die schnelle Einführung von Telemedizin und vernetzten Geräten hat den Angriffsvektor weiter ausgeweitet und Gesundheitsorganisationen anfälliger für solche Cyberangriffe gemacht. Insider-Bedrohungen, sei es durch böswillige Absicht oder unbeabsichtigte Fahrlässigkeit, stellen ein weiteres wachsendes Problem dar, da sie vertrauliche Informationen ohne Eingreifen von außen kompromittieren können. Auch Phishing-Angriffe sind weit verbreitet, da sie menschliches Verhalten ausnutzen, um Zugang zu Systemen zu erhalten, was die Notwendigkeit umfassender Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierungsprogramme in Gesundheitsorganisationen verdeutlicht.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment umfasst verschiedene Gesundheitsorganisationen wie Krankenhäuser, Kliniken, Arzneimittel und Krankenversicherungsunternehmen. Krankenhäuser stellen aufgrund ihrer großen Mengen an sensiblen Patienteninformationen und ihrer kritischen Infrastruktur den größten Markt dar und sind somit Hauptziele für Cyberangriffe. Das schnelle Wachstum im Kliniksegment zeichnet sich durch die Ausweitung der Telegesundheits- und ambulanten Dienste ab und erfordert eine verbesserte Cybersicherheit, um Patientendaten zu schützen und das Vertrauen aufrechtzuerhalten. Das Pharmasegment steht vor besonderen Herausforderungen, da es proprietäre Forschungsdaten und Informationen zu klinischen Studien verwaltet und dadurch eine steigende Nachfrage nach Cybersicherheitsmaßnahmen verzeichnet. Auch Krankenkassen stehen im Hinblick auf den Schutz sensibler Gesundheitsakten und Zahlungsdaten unter Beobachtung, wodurch dieses Segment von entscheidender Bedeutung ist, im Vergleich zu Krankenhäusern und Kliniken jedoch ein langsameres Wachstum aufweist.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Cybersicherheit im Gesundheitswesen zeichnet sich durch eine sich schnell entwickelnde Wettbewerbslandschaft aus, die auf die zunehmende Häufigkeit und Komplexität von Cyber-Bedrohungen zurückzuführen ist, die auf sensible Patientendaten und Gesundheitssysteme abzielen. Wichtige Akteure in diesem Markt nutzen fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain, um ihre Sicherheitsangebote zu verbessern. Die steigenden Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die zunehmende Akzeptanz digitaler Gesundheitslösungen steigern die Nachfrage nach robusten Cybersicherheitsmaßnahmen im Gesundheitswesen. Strategische Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sind auch bei großen Unternehmen üblich, die ihre Marktposition stärken und ihr Dienstleistungsportfolio erweitern möchten. Da die Bedrohungen weiter eskalieren, wird der Fokus auf die Entwicklung innovativer und umfassender Sicherheitslösungen die Dynamik dieses Wettbewerbsumfelds prägen.

Top-Marktteilnehmer

1. McAfee

2. Palo Alto Networks

3. IBM-Sicherheit

4. CrowdStrike

5. Feuerauge

6. Check Point Software Technologies

7. NortonLifeLock

8. Sophos

9. Cisco-Systeme

10. Fortinet

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150