Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

IOT – Marktgröße und -anteil für Identity Access Management, nach Diensten (Multi-Faktor-Authentifizierung, Passwortverwaltung, Verzeichnisdienste), Komponenten (Netzwerkhardware, Kühleinheiten), Endbenutzern – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 18498

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für IOT Identity Access Management soll von 17,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 60,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 12,9 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Umsatz der Branche voraussichtlich 19,74 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 17.9 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

12.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 60.23 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
IOT Identity Access Management Market

Historical Data Period

2021-2024

IOT Identity Access Management Market

Largest Region

North America

IOT Identity Access Management Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für IoT Identity Access Management (IAM) verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die rasante Verbreitung von IoT-Geräten in verschiedenen Branchen. Da Unternehmen zunehmend IoT-Lösungen zur Steigerung ihrer Betriebseffizienz einsetzen, wird der Bedarf an robusten Identitäts- und Zugriffsmanagementsystemen immer wichtiger. Diese Systeme stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten und Geräte zugreifen können, wodurch Sicherheitsrisiken durch unbefugten Zugriff minimiert werden. Das zunehmende Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen ermutigt Unternehmen, in IAM-Lösungen zu investieren, die den besonderen Herausforderungen von IoT-Umgebungen, wie unterschiedlichen Gerätetypen und schwankenden Benutzeridentitäten, gerecht werden.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber sind die zunehmenden regulatorischen Anforderungen an Datenschutz und Privatsphäre. Regierungen und Aufsichtsbehörden erlassen strengere Gesetze zum Schutz sensibler Informationen, was Unternehmen zur Einführung umfassender IAM-Lösungen zwingt. Dieses regulatorische Umfeld steigert nicht nur die Nachfrage nach IoT-IAM-Tools, sondern bietet Anbietern auch die Möglichkeit, Innovationen zu entwickeln und konforme Lösungen anzubieten, um den wachsenden Markt zu erschließen.

Die Integration fortschrittlicher Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen in IAM-Systeme bietet ein weiteres Wachstumspotenzial. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, die Bedrohungserkennung zu verbessern, Zugriffsverwaltungsprozesse zu automatisieren und Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen. Da Unternehmen den Wert von KI und ML für mehr Sicherheit und Betriebseffizienz erkennen, dürfte die Nachfrage nach hochentwickelten IAM-Lösungen steigen.

Darüber hinaus eröffnet die Verbreitung cloudbasierter IAM-Lösungen neue Marktchancen. Cloud-Implementierungen ermöglichen Unternehmen eine schnelle Skalierung ihrer IAM-Dienste ohne erhebliche Investitionen in lokale Infrastruktur. Diese Flexibilität ist für viele Unternehmen attraktiv und führt zu einer steigenden Nutzung cloudbasierter IAM-Angebote, die auf IoT-Anwendungen zugeschnitten sind.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstums des IoT-IAM-Marktes könnten mehrere Herausforderungen dessen Entwicklung behindern. Ein wesentliches Hindernis ist die Komplexität der Verwaltung einer Vielzahl von Geräten in unterschiedlichen Betriebsumgebungen. Die Heterogenität der IoT-Ökosysteme erschwert es Unternehmen, ein einheitliches IAM-Framework zu etablieren, das alle Gerätetypen berücksichtigt. Diese Komplexität erhöht das Potenzial für Sicherheitslücken und erschwert die Einhaltung von Vorschriften.

Darüber hinaus besteht ein anhaltender Mangel an Fachkräften für Cybersicherheit, die auf IoT-IAM spezialisiert sind. Die rasante Entwicklung von IoT-Technologien geht oft über die erforderliche Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte hinaus. Dies führt zu einem Mangel an qualifiziertem Personal, das IAM-Systeme effektiv implementieren und verwalten kann. Dieser Mangel kann die Fähigkeit von Unternehmen einschränken, effektive IAM-Strategien umzusetzen und das Marktwachstum behindern.

Auch Kostenaspekte spielen eine wichtige Rolle bei der Marktexpansion. Die Implementierung robuster IAM-Lösungen, insbesondere bei groß angelegten IoT-Implementierungen, kann erhebliche Investitionen erfordern. Kleinere Unternehmen haben möglicherweise mit den Kosten für fortschrittliche IAM-Technologien zu kämpfen, was zu verzögerten oder reduzierten Implementierungsbemühungen führt.

Schließlich stellt die Integration von Legacy-Systemen in moderne IAM-Lösungen für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Bestehende Infrastrukturen lassen sich möglicherweise nicht problemlos mit neuen IAM-Technologien integrieren, was zu potenziellen Kompatibilitätsproblemen führt. Dieser Widerstand gegen Veränderungen kann die Akzeptanz von IoT-IAM-Lösungen verlangsamen und das Marktpotenzial insgesamt beeinträchtigen.

Regionale Prognose:

IOT Identity Access Management Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für IoT Identity Access Management (IAM) wird vor allem von den USA getrieben, wo eine große Anzahl von Technologieunternehmen und IoT-Dienstleistern ansässig ist. Die Region profitiert von einem robusten Cybersicherheitsrahmen und verstärkten Investitionen in intelligente Technologien in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen und Fertigung. Auch Kanada spielt eine wichtige Rolle und konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Identitätsmanagement-Protokolle, da das Land zunehmend IoT-Lösungen in der Stadtentwicklung und bei Initiativen zur öffentlichen Sicherheit einsetzt. Da Unternehmen in Nordamerika Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften priorisieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen IoT-IAM-Lösungen steigt. Dies positioniert die USA als Marktführer, während Kanada dank innovativer, auf seine spezifischen Marktbedürfnisse zugeschnittener Anwendungen ein schnelles Wachstum verzeichnet.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum ist China ein bedeutender Akteur im IoT-IAM-Markt, angetrieben durch den massiven Einsatz von IoT-Lösungen in Smart-City-Projekten und der industriellen Automatisierung. Die staatlichen Initiativen des Landes zur Verbesserung des Datenschutzes und der Cybersicherheit treiben die Nachfrage nach IAM-Lösungen weiter an. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Märkte und legen den Schwerpunkt auf die Integration des IoT in Branchen wie der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen. Beide Länder erleben einen starken Anstieg intelligenter Geräte und einen entsprechenden Bedarf an robusten Identitätsmanagementsystemen, die zunehmenden Datenschutzverletzungen und Cyberbedrohungen standhalten. Das Wettbewerbsumfeld in dieser Region ist durch rasante technologische Fortschritte geprägt. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, innovative IAM-Lösungen schnell zu implementieren und so die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum zu schaffen.

Europa

In Europa sind Deutschland, Großbritannien und Frankreich die treibenden Kräfte des IoT-IAM-Marktes. Deutschland ist bekannt für seinen starken Fokus auf Ingenieurwesen und Fertigung, was zu umfangreichen IoT-Anwendungen im industriellen Umfeld führt. Da Unternehmen strenge Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO einhalten müssen, steigt die Nachfrage nach effektiven IAM-Lösungen rasant. Großbritannien folgt dicht dahinter und nutzt seinen technologischen Fortschritt und seinen Finanzdienstleistungssektor, um die Sicherheit durch hochentwickelte IAM-Frameworks zu verbessern. Auch Frankreich, mit seinem Fokus auf digitale Transformation und Smart-City-Initiativen, verzeichnet eine zunehmende Nutzung von IoT-Identitätsmanagementsystemen. Diese vielfältige Landschaft in Europa fördert ein schnelles Wachstum in diesen Schlüsselmärkten und unterstreicht das Engagement der Region für ein sicheres und effizientes Identitätsmanagement im IoT-Ökosystem.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
IOT Identity Access Management Market
IOT Identity Access Management Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für IOT Identity Access Management auf der Grundlage von Kundentypen, Service, Bereitstellung und Branche analysiert.

IoT – Marktanalyse für Identity Access Management

Dienstleistungen

Im Bereich Identity Access Management (IAM) im Internet der Dinge (IoT) ist die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ein zentraler Dienst. Die Fähigkeit, die Sicherheit durch die Anforderung mehrerer Verifizierungsformen zu erhöhen, fördert die breite Akzeptanz, insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten und der damit verbundenen steigenden Sicherheitsbedenken. Auch die Passwortverwaltung spielt eine wichtige Rolle, da Unternehmen den Benutzerzugriff optimieren und gleichzeitig die Sicherheitsintegrität wahren möchten. Verzeichnisdienste, die für die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten unerlässlich sind, gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei Unternehmen, die Identitätsdaten effektiv konsolidieren und verwalten möchten. Der zunehmende Fokus auf Sicherheit in IoT-Anwendungen dürfte dazu führen, dass MFA nicht nur marktführend, sondern auch wachstumsstark sein wird, da robuste Sicherheitsprotokolle zunehmend wichtiger werden.

Komponenten

Bei der Betrachtung der Komponenten der IAM-Landschaft ist die Netzwerkhardware entscheidend für die Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen in IoT-Umgebungen. Dazu gehören Geräte zur Überwachung und Steuerung des Datenzugriffs über Netzwerke hinweg. Kühleinheiten werden zwar oft übersehen, sind aber unerlässlich für den effizienten Betrieb der Netzwerkhardware, insbesondere in Umgebungen mit vielen IoT-Geräten. Die Nachfrage nach Netzwerkhardware dürfte mit dem Ausbau der IoT-Ökosysteme von Unternehmen deutlich steigen. Dies spiegelt einen allgemeinen Trend zu verbesserter Konnektivität und Datenschutz wider. Netzwerkhardware dürfte daher aufgrund ihrer entscheidenden Rolle für einen sicheren IoT-Betrieb ein führendes Marktsegment hinsichtlich Marktgröße und Wachstum werden.

Endnutzer

Das Endnutzersegment im IAM-Markt umfasst verschiedene Branchen, wobei sich das Gesundheitswesen, die Fertigung und Smart Cities als Schlüsselakteure herauskristallisieren. Der Gesundheitssektor ist besonders von strengen Datenschutzbestimmungen und dem Bedarf an sicherem Zugriff auf sensible Patientendaten geprägt. In der Fertigung erfordert die Integration von IoT-Technologien robuste IAM-Lösungen zum Schutz der betrieblichen Technologieumgebungen. Smart Cities, die durch vernetzte Systeme gekennzeichnet sind, benötigen ein ausgeklügeltes Identitätsmanagement, um die öffentliche Sicherheit und Betriebseffizienz zu gewährleisten. Unter diesen Endnutzern dürfte der Gesundheitssektor aufgrund seiner einzigartigen Sicherheitsherausforderungen den größten Markt aufweisen, während die rasanten Digitalisierungstrends in Smart Cities möglicherweise das schnellste Wachstum zur Folge haben, da sich Lösungen zur Behebung neuer Sicherheitslücken schnell weiterentwickeln müssen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für IoT-Identitätszugriffsmanagement ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Technologieunternehmen und innovativen Startups, die sich auf die Verbesserung von Sicherheitsprotokollen für IoT-Geräte konzentrieren. Unternehmen investieren zunehmend in fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Lösungen für sichere Authentifizierung und Benutzerzugriffskontrolle zu entwickeln. Der Markt wird durch den wachsenden Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen angetrieben, da die Anzahl vernetzter Geräte stetig steigt. Wichtige Akteure setzen auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie Produktinnovationen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Angesichts der zunehmend strengeren Datenschutzvorschriften bevorzugen Unternehmen Lösungen für das Identitätszugriffsmanagement, die diese nicht nur erfüllen, sondern auch Skalierbarkeit und einfache Verwaltung bieten.

Top-Marktteilnehmer

1. Microsoft

2. IBM

3. Cisco Systems

4. Okta

5. Ping Identity

6. Amazon Web Services

7. CyberArk

8. ForgeRock

9. RSA Security

10. HID Global

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150