Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Auslegerkränen, nach Produkt (Wandmontage, Säulenmontage), Tragfähigkeit (Leichtlast, Mittellast und Schwerlast), Betriebsart (Manuell, Halbautomatisch, Vollautomatisch), Vertriebskanal, Anwendung, Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 20752

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Auslegerkräne soll von 1,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % zwischen 2025 und 2034. Der Branchenumsatz wird für 2025 voraussichtlich 1,21 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 1.15 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 5.85 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Jib Cranes Market

Historical Data Period

2021-2024

Jib Cranes Market

Largest Region

Asia Pacific

Jib Cranes Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Schwenkkrane verzeichnet ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Erstens treibt die steigende Nachfrage nach Flurförderzeugen in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Bauwesen und Lagerhaltung, die Einführung von Schwenkkranen voran. Ihre Fähigkeit, die Betriebseffizienz durch lokal begrenzte Hebelösungen zu steigern, macht sie in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot äußerst gefragt. Darüber hinaus fördert der Trend zur Automatisierung industrieller Prozesse die Integration moderner Hebezeuge, einschließlich Schwenkkranen, die mit intelligenten Technologien ausgestattet sind, die Funktionalität und Sicherheit verbessern.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist die Expansion des E-Commerce-Sektors, der effiziente Logistik- und Flurfördersysteme erfordert. Da Lagerhäuser nach schnelleren Durchlaufzeiten und höherer Produktivität streben, bieten Schwenkkrane die nötige Flexibilität und Stärke für die reibungslose Handhabung schwerer Lasten. Darüber hinaus schaffen die kontinuierlichen Fortschritte in der Schwenkkrantechnologie, wie z. B. verbessertes Design und höhere Tragfähigkeiten, Möglichkeiten für Innovationen und die Diversifizierung des Produktangebots, um den speziellen Marktbedürfnissen gerecht zu werden.

Auch Nachhaltigkeitsaspekte prägen das Marktumfeld, da Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Auslegerkrane aus umweltfreundlichen Materialien und mit energieeffizientem Betrieb erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind für Unternehmen attraktiv, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dieser Wandel erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern steigert auch den Markenwert in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Markt für Auslegerkrane könnten bestimmte Herausforderungen das Wachstum hemmen. Eine der Hauptbeschränkungen sind die hohen Anfangsinvestitionen für den Kauf und die Installation von Auslegerkranen, die kleine und mittlere Unternehmen von solchen Investitionen abhalten können. Der Bedarf an Fachkräften für die Bedienung und Wartung dieser Krane erschwert die Situation zusätzlich, insbesondere in Regionen mit Fachkräftemangel.

Darüber hinaus stellen die schwankenden Preise der für den Bau von Auslegerkranen benötigten Rohstoffe ein Risiko für die Hersteller dar und können sich auf Gewinnmargen und Preisstrategien auswirken. Wirtschaftliche Unsicherheiten können diese Herausforderungen zusätzlich verstärken und Unternehmen zögern lassen, große Investitionen in Flurförderzeuge zu tätigen.

Sicherheits- und regulatorische Bedenken sind ebenfalls wichtige Faktoren, die den Markt beeinflussen. Die Einhaltung strenger Arbeits- und Sicherheitsvorschriften erfordert ständige Aktualisierungen und Anpassungen der Maschinen, was zu zusätzlichen Kosten für Hersteller und Betreiber führt. Dies kann für Unternehmen in stark regulierten Umgebungen Hürden schaffen und den Markteintritt neuer Akteure erschweren.

Der Markt für Schwenkkrane bietet zwar bemerkenswerte Wachstumstreiber und Chancen, ist aber mit zahlreichen Hürden konfrontiert, die die Beteiligten für nachhaltigen Erfolg bewältigen müssen.

Regionale Prognose:

Jib Cranes Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Schwenkkrane in Nordamerika wird vor allem vom robusten Fertigungssektor angetrieben, wobei die USA den größten Beitrag leisten. Die Präsenz vielfältiger Branchen, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Bauwesen, sorgt für eine anhaltende Nachfrage nach Materialtransportlösungen. Auch Kanada spielt eine wichtige Rolle, insbesondere im Bergbau und in der Forstwirtschaft, wo effiziente Hebezeuge von entscheidender Bedeutung sind. Der zunehmende Trend zu Automatisierung und Sicherheit am Arbeitsplatz fördert das Wachstum in der Region zusätzlich und macht Nordamerika zu einem Schlüsselmarkt für Schwenkkranhersteller.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden Länder wie China, Japan und Südkorea voraussichtlich den Schwenkkranmarkt dominieren. China ist eine globale Produktionsmacht und hat einen enormen Bedarf an Hebezeugen in verschiedenen Sektoren, darunter Bauwesen, Logistik und Schwerindustrie. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Märkte, angetrieben durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Automatisierung in Branchen wie der Elektronik- und Automobilindustrie. Die rasante Industrialisierung und der Ausbau der Infrastruktur in den asiatischen Entwicklungsländern werden voraussichtlich erheblich zum Gesamtmarktwachstum beitragen.

Europa

Der Markt für Schwenkkrane in Europa präsentiert sich vielfältig, wobei Deutschland, Großbritannien und Frankreich die wichtigsten Akteure sind. Deutschland, bekannt für seine herausragende Ingenieurs- und Fertigungskompetenz, dürfte die Nachfrage nach Schwenkkranen, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, deutlich steigern. Auch Großbritannien und Frankreich tragen mit ihren wachsenden Logistik- und Bausektoren dazu bei. Die europäischen Länder legen zunehmend Wert auf Sicherheitsvorschriften und Arbeitsplatzeffizienz, was zu Modernisierungen und Verbesserungen der Materialtransportausrüstung führt und das Marktwachstum in der Region fördert.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Jib Cranes Market
Jib Cranes Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Auslegerkräne auf der Grundlage von Produkt, Tragfähigkeit, Betriebsmodus, Vertriebskanal, Anwendung und Endnutzung analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für Schwenkkrane lässt sich nach Produkttypen segmentieren, die hauptsächlich in Wand-, Boden- und Gelenkkrane unterteilt werden. Wandschwenkkrane gewinnen aufgrund ihrer Stellfläche und ihrer Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Bodenvarianten, traditionell beliebt, werden zunehmend durch Gelenkkrane ergänzt, die mehr Bewegungsfreiheit und Reichweite bieten. Die Nachfrage nach Gelenkkranen wird voraussichtlich aufgrund ihres verbesserten ergonomischen Designs und ihrer einfachen Bedienung stark wachsen.

Tragfähigkeit

Bezüglich der Tragfähigkeit unterteilt sich der Markt in leichte, mittlere und schwere Schwenkkrane. Leichte Krane werden überwiegend in kleinen Werkstätten und an Fließbändern eingesetzt, während mittlere Krane in Fertigungsanlagen mit moderaten Hubkapazitäten eingesetzt werden. Schwere Schwenkkrane, die für Branchen wie das Baugewerbe und die Schwerindustrie unverzichtbar sind, werden aufgrund laufender Industrieprojekte und des weltweiten Infrastrukturausbaus voraussichtlich den größten Markt einnehmen. Dieses Segment dürfte ein schnelleres Wachstum verzeichnen, da die Industrie in robuste Hebelösungen für den Umgang mit schwereren Materialien investiert.

Betriebsart

Das Segment Betriebsart umfasst manuelle und elektrische Schwenkkrane. Manuelle Schwenkkrane werden aufgrund ihrer Einfachheit und geringeren Kosten bevorzugt, vor allem in kleineren Betrieben oder wenn Mobilität erforderlich ist. Elektrische Schwenkkrane dürften jedoch das schnellste Wachstum verzeichnen, da die Industrie auf Automatisierung und Effizienz setzt und dabei auf einfache Bedienung und reduzierte Arbeitskosten setzt. Der zunehmende Trend zur Integration intelligenter Technologien in die Materialhandhabung wird das elektrische Segment weiter stärken.

Vertriebskanal

Die Vertriebskanäle für Schwenkkrane lassen sich in Direktvertrieb und indirekten Vertrieb unterteilen, wobei der indirekte Vertrieb Distributoren und Online-Plattformen umfasst. Direktvertrieb bietet Herstellern oft bessere Gewinnmargen und engere Kundenbeziehungen, während Distributoren eine größere Marktreichweite ermöglichen. Der Online-Umsatz wird voraussichtlich deutlich wachsen, da immer mehr Kunden die Bequemlichkeit der digitalen Beschaffung und einen umfassenden Produktvergleich bevorzugen. Dieser Wandel in den Vertriebsstrategien dürfte die Marktdynamik verändern.

Anwendung

Schwenkkrane finden Anwendung in der industriellen Fertigung, im Baugewerbe und in der Lagerhaltung. Die Nachfrage ist vor allem im industriellen Fertigungssektor hoch, da Schwenkkrane integraler Bestandteil von Montagelinien und Produktionsprozessen sind. Auch Anwendungen im Baugewerbe nehmen zu, getrieben durch die zunehmende Bautätigkeit und den Bedarf an effizienten Materialhandhabungslösungen vor Ort. Auch das Lagersegment verzeichnet ein rasantes Wachstum, das auf den Anstieg des E-Commerce und den Bedarf an effizientem Raummanagement in Lagerhallen zurückzuführen ist.

Endverbrauch

Die Segmentierung des Schwenkkranmarktes zeigt Schlüsselsektoren wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Pharmaindustrie. Die Automobilindustrie dominiert weiterhin, da sie in Montageprozessen stark auf verschiedene Hebelösungen angewiesen ist. Die Luft- und Raumfahrt- sowie die Pharmaindustrie verzeichnen jedoch aufgrund strenger Qualitätsvorschriften und der Notwendigkeit einer präzisen Handhabung empfindlicher Komponenten ein beschleunigtes Wachstum. Diese Endverbrauchsbranchen werden voraussichtlich zunehmend moderne Schwenkkrane einsetzen, um die Betriebseffizienz zu steigern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Schwenkkrane ist von einer Vielzahl von Herstellern und Anbietern geprägt, die mit Innovation, Qualität und maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen um Marktanteile kämpfen. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie IoT und Automatisierung zu erweitern, um die Betriebseffizienz und -sicherheit zu verbessern. Die steigende Nachfrage nach Materialflusslösungen in verschiedenen Branchen, darunter Bauwesen, Fertigung und Logistik, veranlasst wichtige Akteure zudem, ihre geografische Präsenz auszubauen und in Forschung und Entwicklung zu investieren. Der Markt erlebt strategische Partnerschaften und Kooperationen, die es Unternehmen ermöglichen, die Stärken der anderen zu nutzen und ihre Wettbewerbsposition zu stärken.

Top-Marktteilnehmer

1. Konecranes

2. Terex Corporation

3. StruCTeCH

4. Gorbel Inc.

5. LJ Industry

6. ADBS

7. Jaso Industrial Cranes

8. Cargotec Corporation

9. SPANCO

10. JDN GmbH

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150