Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Laborverbrauchsmaterialien, nach Produkt (Pipetten und Spitzen, Fläschchen und Behälter), Anwendung (klinische Diagnostik, Pharma- und Biopharma-Herstellung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11677

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Laborverbrauchsmaterialien wird voraussichtlich von 15,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 35,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 8,5 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 16,95 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 15.73 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 35.57 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Laboratory Consumables Market

Historical Data Period

2021-2034

Laboratory Consumables Market

Largest Region

North America

Laboratory Consumables Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Laborverbrauchsmaterialien verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der wichtigsten Treiber ist die steigende Nachfrage nach Labortests und Forschung in verschiedenen Sektoren, darunter Pharmazie, Biotechnologie und Gesundheitswesen. Dieser verstärkte Fokus auf Forschung und Entwicklung hat zu einem größeren Bedarf an Verbrauchsartikeln wie Reagenzien, Pipetten und Reagenzgläsern geführt. Darüber hinaus hat die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten zu einer entsprechenden Nachfrage nach diagnostischen Tests und Labordienstleistungen geführt, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Eine weitere Wachstumschance liegt in den technologischen Fortschritten bei Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien. Innovationen wie Automatisierung und Digitalisierung haben die Effizienz und Geschwindigkeit von Laborprozessen gesteigert und zu einer erhöhten Nachfrage nach kompatiblen Verbrauchsmaterialien geführt. Da Labore ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten, besteht ein zunehmender Bedarf an Verbrauchsmaterialien, die sich nahtlos in neue Technologien integrieren lassen. Auch die Expansion der Life-Sciences- und Gesundheitsbranche, insbesondere in Schwellenländern, bietet erhebliche Wachstumschancen. Da diese Regionen in die Verbesserung ihrer Gesundheitsinfrastruktur investieren, steigt die Nachfrage nach Laborbedarf und -verbrauchsmaterialien entsprechend.

Darüber hinaus erhöht der Trend zu personalisierter Medizin und gezielten Behandlungen den Bedarf an speziellen Laborverbrauchsmaterialien. Da Forscher und Gesundheitsdienstleister bei der Patientenversorgung zunehmend maßgeschneiderte Ansätze verfolgen, wächst der Bedarf an spezifischen Verbrauchsmaterialien, die einzigartige Forschungskriterien erfüllen. Dieser Trend eröffnet Herstellern neue Möglichkeiten, Innovationen einzuführen und auf die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes einzugehen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Laborverbrauchsmaterialien mit gewissen Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung ist das strenge regulatorische Umfeld für Laborprodukte. Aufsichtsbehörden schreiben strenge Standards und Protokolle vor, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, was die Entwicklungs- und Zulassungsprozesse für neue Verbrauchsmaterialien erschweren kann. Diese Vorschriften können für kleine und mittlere Unternehmen, denen möglicherweise die Ressourcen zur Bewältigung komplexer Compliance-Probleme fehlen, erhebliche Hindernisse darstellen.

Darüber hinaus ist der Markt häufig von Schwankungen der Rohstoffpreise betroffen, was zu erhöhten Produktionskosten für Verbrauchsmaterialhersteller führen kann. Die Abhängigkeit von bestimmten Materialien für Laborverbrauchsmaterialien bedeutet, dass jede Unterbrechung der Lieferketten Auswirkungen auf Lieferzeiten und Preisstrategien haben kann. Diese Volatilität kann finanziellen Druck auf Unternehmen ausüben und ihre Wettbewerbsfähigkeit einschränken.

Ein weiteres Hemmnis ist die Konsolidierung auf dem Markt für Laborverbrauchsmaterialien, bei der größere Unternehmen kleinere Unternehmen übernehmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Dies kann zwar zu einem schlankeren Markt führen, kann aber auch den Wettbewerb verringern und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher einschränken. Darüber hinaus können Fusionen und Übernahmen zu Unsicherheiten hinsichtlich der Produktverfügbarkeit und der Preisgestaltung führen und sich somit auf die allgemeine Marktdynamik auswirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Laborverbrauchsmaterialien zwar erhebliche Wachstumschancen aufgrund technologischer Fortschritte und steigender Nachfrage bietet, aber auch mehreren Herausforderungen ausgesetzt ist, darunter strengen Vorschriften und Marktkonsolidierung.

Regionale Prognose:

Laboratory Consumables Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Laborverbrauchsmaterialien in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben, wobei die USA den größten Beitrag leisten. Die Region profitiert von einer robusten Gesundheitsinfrastruktur, erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung und einem verstärkten Fokus auf Biopharmazeutika und Diagnostika. Die Präsenz zahlreicher wichtiger Akteure und führender Biotechnologieunternehmen in den USA führt zu einer hohen Nachfrage nach Laborverbrauchsmaterialien wie Reagenzien, Pipetten und Laborbedarf. Auch Kanada verzeichnet ein Wachstum, das durch die zunehmende staatliche Finanzierung der Biowissenschaften und eine wachsende Zahl von Forschungseinrichtungen vorangetrieben wird. Der allgemeine Trend deutet auf innovative Produktentwicklung und Nachhaltigkeit bei Verbrauchsmaterialien hin, was die Marktdynamik in Nordamerika weiter steigert.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik, insbesondere China, Japan und Südkorea, entwickelt sich zu einem wichtigen Markt für Laborverbrauchsmaterialien. China verzeichnet aufgrund der schnellen Fortschritte im Biotechnologiesektor und erheblicher Investitionen in Gesundheitsversorgung und Forschung ein erhebliches Wachstum. Die Initiative der Regierung, der wissenschaftlichen Forschung und Innovation sowie der großen Bevölkerung des Landes Vorrang einzuräumen, ebnet den Weg für eine verstärkte Nutzung von Laborverbrauchsmaterialien. Japan bleibt aufgrund seiner fortschrittlichen Technologie und seines starken Schwerpunkts auf Forschung und Entwicklung in den Biowissenschaften ein wichtiger Akteur. Südkorea verzeichnet auch einen Anstieg der Nachfrage nach Laborverbrauchsmaterialien, der durch die wachsende Biotechnologie- und Pharmabranche sowie durch die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie bedingt ist.

Europa

In Europa stehen das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich an der Spitze des Marktes für Laborverbrauchsmaterialien. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich durch seine starke Forschungsbasis und die Präsenz mehrerer führender Pharmaunternehmen aus, die zu einer stetigen Nachfrage nach Laborverbrauchsmaterialien beitragen. Als größte Volkswirtschaft Europas profitiert Deutschland von einem gut ausgebauten Gesundheitssystem und einem florierenden Forschungsumfeld, insbesondere in den Bereichen Biotechnologie und Biowissenschaften. Auch Frankreich weist ein vielversprechendes Wachstum auf, mit erheblicher staatlicher Unterstützung für Forschungsinitiativen und einem dynamischen Gesundheitssektor. Der europäische Markt zeichnet sich durch eine zunehmende Betonung der ökologischen Nachhaltigkeit aus, was die Hersteller zu Innovationen hin zu umweltfreundlichen Verbrauchsmaterialien und Verfahren drängt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Laboratory Consumables Market
Laboratory Consumables Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Laborverbrauchsmaterialien auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für Laborverbrauchsmaterialien kann grob nach Produkttypen kategorisiert werden, wobei die wichtigsten Segmente Kunststoffverbrauchsmaterialien, Glaswaren und Verbrauchsmaterialien für bestimmte Laboranwendungen umfassen. Unter diesen dürften Verbrauchsmaterialien aus Kunststoff wie Pipetten, Röhrchen und Behälter aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, einschließlich der Lagerung und des Transports von Proben, den Markt dominieren. Die leichte Beschaffenheit von Kunststoff in Verbindung mit seiner Einwegeigenschaft ermöglicht eine Verringerung des Kontaminationsrisikos und eine Steigerung der Effizienz, wodurch es für ein schnelles Wachstum gerüstet ist. Glaswaren sind zwar traditionell von Bedeutung, verzeichnen jedoch aufgrund der steigenden Präferenz für Kunststoffalternativen einen langsameren Wachstumskurs, obwohl sie für Hochpräzisionsanwendungen nach wie vor unerlässlich sind. Schließlich wird erwartet, dass der Markt für Verbrauchsmaterialien, die auf bestimmte Laboranwendungen zugeschnitten sind – etwa Diagnosekits und Spezialreagenzien – aufgrund von technologischen Fortschritten und einer erhöhten Nachfrage nach maßgeschneiderten Gesundheitslösungen schnell wachsen wird.

Anwendungssegmentierung

Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt für Laborverbrauchsmaterialien unter anderem in die Bereiche klinische Diagnostik, Biotechnologie, pharmazeutische Forschung und Umwelttests unterteilt. Das Segment der klinischen Diagnostik ist das größte Segment, angetrieben durch einen wachsenden Bedarf an medizinischen Tests und Diagnostika, insbesondere vor dem Hintergrund steigender gesundheitlicher Herausforderungen und einer alternden Bevölkerung. Innovationen in der Diagnostik, einschließlich Point-of-Care-Tests, erhöhen das Wachstumspotenzial des Segments zusätzlich. Das Anwendungssegment der Biotechnologie erlebt eine deutliche Dynamik, die vor allem auf die zunehmenden Investitionen in die Genforschung und die Entwicklung von Biopharmazeutika zurückzuführen ist. Obwohl die Pharmaforschung derzeit robust ist, wird mit dem Fortschreiten der Verlagerung hin zu dezentralen klinischen Studien ein moderates Wachstum erwartet. Umwelttests entwickeln sich zu einem dynamischen Sektor, angetrieben durch strengere Vorschriften zur Umweltsicherheit und die zunehmende öffentliche und behördliche Betonung der Nachhaltigkeit.

Regionale Trends

Geographisch nimmt Nordamerika aufgrund seiner starken Gesundheitsinfrastruktur und hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung eine führende Position auf dem Markt für Laborverbrauchsmaterialien ein. Der asiatisch-pazifische Raum ist bereit, das schnellste Wachstum zu verzeichnen, angetrieben durch rasche Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur, eine Zunahme der Forschungsaktivitäten und eine Zunahme akademischer und industrieller Labore. Länder wie China und Indien verzeichnen steigende Investitionen in die Laboreinrichtung und tragen so zur Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien in einem expandierenden Marktumfeld bei. Aufgrund robuster regulatorischer Rahmenbedingungen und etablierter Gesundheitssysteme bleibt Europa ein starker Akteur, insbesondere im Biotechnologie- und Pharmasektor.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Laborverbrauchsmaterialien ist durch eine Vielzahl von Unternehmen gekennzeichnet, die verschiedene für den Laborbetrieb wesentliche Produkte anbieten, darunter Pipetten, Röhrchen, Platten und Sicherheitsausrüstung. Der Markt ist geprägt von schnellen technologischen Fortschritten, innovativen Produkteinführungen und strategischen Kooperationen zwischen wichtigen Akteuren, um ihre Marktpräsenz zu verbessern und der steigenden Nachfrage von Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen und klinischen Labors gerecht zu werden. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktportfolios und die Verbesserung der Qualität und Leistung ihrer Verbrauchsmaterialien, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Der wachsende Trend zur Auslagerung von Labordienstleistungen beeinflusst auch die Marktdynamik, da immer mehr Unternehmen nach zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Verbrauchsmaterialien suchen, um die betriebliche Effizienz sicherzustellen.

Top-Marktteilnehmer

Thermo Fisher Scientific

Merck KGaA

Corning Incorporated

Agilent Technologies

Hamilton Company

Becton, Dickinson und Company

Eppendorf AG

VWR International

PerkinElmer Inc.

QIAGEN N.V.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150