Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für mobile Werbung, nach Format (Suche, Native Social, Display, Video, In-App, Websites, SMS), Organisationsgröße (KMU und Großunternehmen), Kategorie (Kunst und Unterhaltung, Hobbys und Interessen, Gesellschaft, Wissenschaft, Stil und Mode, Technologie und Informatik), Endverbrauch (Einzelhandel, Medien und Unterhaltung, Reisen und Tourismus, Automobil, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, BFSI) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 10644

|

Veröffentlichungsdatum: Mar-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Es wird prognostiziert, dass die Marktgröße für mobile Werbung zwischen 2025 und 2034 von 192,54 Milliarden US-Dollar auf 527,32 Milliarden US-Dollar wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 10,6 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 208,87 Milliarden US-Dollar.

Basisjahreswert (2024)

USD 192.54 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

10.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 527.32 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Mobile Advertising Market

Historischer Datenzeitraum

2019-2024

Mobile Advertising Market

Größte Region

Asia Pacific

Mobile Advertising Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für mobile Werbung auf der Grundlage von Format, Organisationsgröße, Kategorie und Endverwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für mobile Werbung verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die schnelle Verbreitung von Smartphones und Mobilgeräten angetrieben wird. Da immer mehr Nutzer mobile Anwendungen und Social-Media-Plattformen nutzen, steht Werbetreibenden ein reichhaltiges Ökosystem zur Verfügung, mit dem sie Zielgruppen in Echtzeit ansprechen und ansprechen können. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Mobiltechnologie, wie etwa die Verbreitung von 5G-Netzwerken, eine schnellere Konnektivität und ein verbessertes Benutzererlebnis, was wiederum die Wirksamkeit mobiler Werbung steigert. Der Wandel hin zum mobilen Handel hat für Marken erhebliche Möglichkeiten geschaffen, Werbung zu nutzen, um den Umsatz direkt über mobile Anwendungen anzukurbeln.

Darüber hinaus hat die weit verbreitete Einführung standortbasierter Dienste neue Möglichkeiten für hyperzielgerichtete Werbung eröffnet. Vermarkter können den Nutzern jetzt maßgeschneiderte Werbeinhalte basierend auf ihrem geografischen Standort bereitstellen und so die Relevanz erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Conversions erhöhen. Die Verfügbarkeit fortschrittlicher Analysen ermöglicht es Werbetreibenden, die Leistung ihrer Kampagnen genauer zu messen und so ihre Ausgaben zu optimieren und die Kapitalrendite zu maximieren. Darüber hinaus erstreckt sich der wachsende Trend des Influencer-Marketings auch auf mobile Werbung und bietet Marken innovative Möglichkeiten, Verbraucher über vertrauenswürdige Stimmen zu erreichen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses ist der Markt für mobile Werbung mit mehreren Hemmnissen konfrontiert, die seine Expansion behindern können. Eine große Herausforderung sind die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und des Datenschutzes der Benutzer. Angesichts des gestiegenen Bewusstseins und der zunehmenden Vorschriften in Bezug auf Datenerfassungspraktiken sind viele Verbraucher bei der Weitergabe personenbezogener Daten zurückhaltend. Diese Skepsis kann zu geringeren Interaktionsraten bei mobilen Anzeigen führen, da Benutzer sich dafür entscheiden könnten, gezielte Werbung abzulehnen oder Werbeblocker-Tools zu verwenden.

Ein weiteres großes Hemmnis ist der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Nutzer in einer überfüllten digitalen Landschaft. Da Marken ihre mobilen Werbemaßnahmen intensivieren, kann die Sättigung mit Anzeigen in Apps und auf mobilen Websites zu Anzeigenmüdigkeit führen, wodurch es für Kampagnen schwierig wird, sich von der Masse abzuheben. Darüber hinaus können unterschiedliche mobile Betriebssysteme und Gerätekompatibilitätsprobleme die Bereitstellung konsistenter Werbeerlebnisse erschweren und zusätzliche Herausforderungen für Vermarkter darstellen. Schließlich können die hohen Kosten, die mit bestimmten fortschrittlichen Werbetechnologien wie Augmented Reality und Programmatic Buying verbunden sind, die Fähigkeit kleinerer Unternehmen einschränken, im mobilen Werbebereich effektiv zu konkurrieren.

Regionale Prognose

Mobile Advertising Market

Größte Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Access Free Report Snapshot with Regional Insights -

Nordamerika

Der mobile Werbemarkt in Nordamerika wird hauptsächlich durch die hohe Verbreitung von Smartphones und die Präsenz großer Technologieunternehmen angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihrer fortschrittlichen Werbeinfrastruktur und der höheren Ausgaben der Werbetreibenden für mobile Plattformen der größte Markt. Großstädte wie New York und San Francisco dienen als Zentren für innovative Marketingstrategien und Entwicklungen im Bereich der Werbetechnologie. Auch Kanada macht mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte und einem zunehmenden Fokus auf Mobile-First-Werbekampagnen erhebliche Fortschritte. In beiden Ländern gibt es Fortschritte bei zielgerichteten Werbestrategien, bei denen Verbraucherdaten genutzt werden, um die Werbeleistung zu optimieren.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der mobile Werbemarkt ein rasantes Wachstum, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. China hat sich aufgrund seiner großen Bevölkerungszahl und der weit verbreiteten Nutzung mobiler Zahlungsplattformen, die eine nahtlose Integration von Werbung ermöglichen, zu einem Spitzenreiter entwickelt. Social-Media-Plattformen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Werbestrategien. Unternehmen verfolgen aggressiv mobile Anzeigen, um die ständig wachsende Zahl mobiler Nutzer zu erschließen. Japan weist eine einzigartige Mischung aus technologischem Fortschritt und traditioneller Werbung auf und schafft so einen dynamischen Markt für mobile Werbung. Südkorea zeichnet sich außerdem durch eine hohe Smartphone-Penetration und hochentwickelte digitale Ökosysteme aus, die Innovationen bei mobilen Werbelösungen vorantreiben.

Europa

Der europäische Markt für mobile Werbung zeichnet sich durch Vielfalt und unterschiedliche Wachstumsraten in den wichtigsten Ländern aus. Das Vereinigte Königreich steht an vorderster Front, wobei London als zentraler Knotenpunkt für digitale Marketing- und Werbeinnovationen fungiert. Bei den Vermarktern gibt es einen deutlichen Trend hin zu Mobile-First-Strategien, was das Vereinigte Königreich zu einer erstklassigen Region für das Wachstum mobiler Werbung macht. Deutschland und Frankreich sind ebenfalls bedeutende Akteure in der europäischen mobilen Werbelandschaft. Die starke Wirtschaft und die technikaffine Bevölkerung Deutschlands machen es zu einem wichtigen Markt für mobile Werbeinvestitionen. Unterdessen verzeichnet Frankreich ein Wachstum, das durch seine große Nutzerbasis und die zunehmende Akzeptanz des mobilen Handels getrieben wird, was die Bedeutung mobiler Werbung in seinen Marketingstrategien unterstreicht.

Segmentierungsanalyse

  Format

Der mobile Werbemarkt ist über verschiedene Formate diversifiziert. Zu den wichtigsten Segmenten zählen Display-Anzeigen, Video-Anzeigen, Suchanzeigen und In-App-Anzeigen. Unter diesen dürften Videoanzeigen die größte Marktgröße und ein schnelles Wachstum aufweisen, angetrieben durch den zunehmenden Konsum von Videoinhalten auf Mobilgeräten. Auch In-App-Anzeigen bergen aufgrund ihrer Integration in das Benutzererlebnis innerhalb von Anwendungen ein erhebliches Potenzial. Display-Anzeigen erregen weiterhin Aufmerksamkeit, insbesondere über Social-Media-Plattformen, während Suchanzeigen den zunehmenden mobilen Suchverkehr nutzen. Mit zunehmender mobiler Nutzung dürften auch die Interaktionsraten für Video- und In-App-Anzeigen steigen und ihre Position in einer dynamischen Werbelandschaft festigen.

Organisationsgröße

Der Markt für mobile Werbung wird anhand der Unternehmensgröße in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen unterteilt. Große Unternehmen verfügen aufgrund ihrer umfangreichen Ressourcen und Werbebudgets in der Regel über einen erheblichen Marktanteil, der es ihnen ermöglicht, in innovative Werbestrategien zu investieren. Allerdings nutzen KMU zunehmend mobile Werbung, um ihre Zielgruppen zu geringeren Kosten effektiv zu erreichen, was zu einer wachsenden Nachfrage nach mobilen Werbelösungen beiträgt, die auf kleinere Unternehmen zugeschnitten sind. Da digitale Marketingtools immer zugänglicher werden, wird für KMU ein deutliches Wachstum erwartet, was auf eine Verlagerung hin zu stärker diversifizierten Werbeausgaben über verschiedene Unternehmensgrößen hindeutet.

Kategorie

Bezogen auf die Kategorie kann der mobile Werbemarkt in leistungsbasierte und markenbasierte Werbung unterteilt werden. Leistungsbasierte Werbung, insbesondere Pay-per-Click- und Cost-per-Action-Modelle, wird voraussichtlich schnell wachsen, da Werbetreibende messbare Ergebnisse und eine klare Kapitalrendite anstreben. Markenbasierte Werbung bleibt für größere Kampagnen, die auf den Aufbau von Markenbekanntheit und langfristigen Kundenbeziehungen abzielen, unerlässlich. Angesichts der zunehmenden Betonung datengesteuerter Marketingstrategien wird leistungsbasierte Werbung wahrscheinlich ein schnelleres Wachstum verzeichnen und sich an Werbetreibende richten, die sofortige Conversions über langwierige Branding-Bemühungen stellen.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment des mobilen Werbemarktes umfasst verschiedene Branchen wie Einzelhandel, Unterhaltung, Reisen und Technologie. Unter diesen wird der Einzelhandel voraussichtlich den größten Marktanteil ausmachen, angetrieben durch die Verlagerung hin zu E-Commerce und mobilen Einkaufserlebnissen. Auch die Unterhaltungsbranche, insbesondere mit der Zunahme mobiler Gaming- und Streaming-Dienste, steht vor einem schnellen Wachstum, das durch die Integration immersiver Werbeformate vorangetrieben wird. Darüber hinaus nutzt der Technologiesektor zunehmend mobile Werbung, um Apps und Dienste zu bewerben, was ihm gute Voraussetzungen für ein robustes Wachstum bietet. Da sich das Verbraucherverhalten weiter weiterentwickelt, werden diese Endverbrauchsbranchen ihre Werbestrategien anpassen, um die Interaktion über mobile Kanäle zu optimieren.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für mobile Werbung ist durch schnelle technologische Fortschritte und die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte gekennzeichnet. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf datengesteuerte Strategien und innovative Lösungen, um die Benutzereinbindung zu steigern und gezielte Werbung bereitzustellen. Der Markt ist fragmentiert und besteht aus einer Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Startups, die jeweils mit einzigartigen Angeboten wie programmatischer Werbung, standortbezogenen Diensten und kanalübergreifendem Marketing um Marktanteile wetteifern. Der Aufstieg von Social-Media-Plattformen und der wachsende Trend zum Influencer-Marketing verschärfen den Wettbewerb weiter, da Unternehmen danach streben, die Aufmerksamkeit der Verbraucher in einem gesättigten digitalen Ökosystem zu gewinnen.

Top-Marktteilnehmer

Google

Facebook

Amazonas

Apfel

AdColony

InMobi

Criteo

Verizon Media

Smaato

Unity-Technologien

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150