Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil mobiler EKG-Geräte, nach Modalität (Stift, Handheld), Endverwendung (ambulante Pflege, häusliche Pflege) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14632

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für mobile EKG-Geräte wird bis 2034 voraussichtlich 8,2 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 2,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 11,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 3,05 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 2.76 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

11.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 8.2 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Mobile ECG Devices Market

Historical Data Period

2021-2034

Mobile ECG Devices Market

Largest Region

North America

Mobile ECG Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für mobile EKG-Geräte verzeichnet ein robustes Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptgründe ist die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit, was zu einer erhöhten Nachfrage nach wirksamen Überwachungslösungen führt. Mobile EKG-Geräte bieten Patienten den Komfort einer kontinuierlichen Überwachung der Herzgesundheit und verbessern die Möglichkeiten zur Früherkennung und Intervention, was für die Behandlung von Herzerkrankungen von entscheidender Bedeutung ist.

Auch technologische Fortschritte spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Marktwachstums. Innovationen wie tragbare Technologie, verbesserte Sensorgenauigkeit und erweiterte Konnektivitätsoptionen erleichtern die Entwicklung benutzerfreundlicher mobiler EKG-Geräte. Diese Fortschritte ziehen eine technisch versierte Verbraucherbasis sowie Gesundheitsdienstleister an, die nach effizienten Patientenüberwachungssystemen suchen.

Darüber hinaus steigert das steigende Gesundheitsbewusstsein der Menschen die Nachfrage nach Geräten zur persönlichen Gesundheitsüberwachung. Verbraucher legen zunehmend Wert auf ein proaktives Gesundheitsmanagement, was zu einer stärkeren Akzeptanz mobiler EKG-Geräte führt. Die Integration mobiler EKG-Geräte in Telemedizinplattformen erweitert ihre Reichweite weiter und bietet Patienten die Möglichkeit, Fernkonsultationen und -überwachungen zu erhalten, ohne Gesundheitseinrichtungen aufsuchen zu müssen.

Die Ausweitung des Versicherungsschutzes für präventive Gesundheitslösungen bietet eine erhebliche Chance für das Marktwachstum. Da immer mehr Versicherer die Bedeutung der Früherkennung und kontinuierlichen Überwachung erkennen, bieten sie möglicherweise Anreize für Patienten, die mobile EKG-Technologie nutzen, und erhöhen so die Akzeptanzraten. Auch die Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleistern und Technologieunternehmen birgt Potenzial für Durchbrüche, die die Funktionalität und Attraktivität mobiler EKG-Geräte verbessern können.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstums des Marktes für mobile EKG-Geräte stellen mehrere Branchenbeschränkungen eine Herausforderung dar. Ein kritischer Punkt ist die regulatorische Komplexität im Zusammenhang mit der Zulassung von Medizinprodukten. Das strenge regulatorische Umfeld kann den Markteintritt neuer Geräte verlangsamen und Innovationen und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Produkte einschränken.

Darüber hinaus sind Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit in den Köpfen von Verbrauchern und Gesundheitsdienstleistern gleichermaßen groß. Mobile EKG-Geräte sammeln sensible Gesundheitsinformationen und die Möglichkeit von Datenschutzverletzungen kann Einzelpersonen davon abhalten, solche Technologien zu nutzen. Um diese Bedenken auszuräumen, ist die Gewährleistung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung.

Darüber hinaus bleibt die Marktkonkurrenz durch herkömmliche EKG-Geräte eine Herausforderung. Angehörige der Gesundheitsberufe bevorzugen möglicherweise immer noch etablierte Methoden, die sich seit langem bewährt haben und zuverlässig sind. Es ist notwendig, diese Fachkräfte über die Vorteile mobiler EKG-Geräte aufzuklären, um ihre breitere Akzeptanz im klinischen Umfeld zu fördern.

Schließlich kann die Variabilität der Gerätegenauigkeit und -leistung auch das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen. Benutzer zögern möglicherweise, sich auf mobile EKG-Geräte zu verlassen, wenn sie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden Probleme mit der Messzuverlässigkeit feststellen. Die Gewährleistung hoher Genauigkeitsstandards und die Bereitstellung einer umfassenden Benutzerschulung sind wesentliche Schritte, um diese Bedenken auszuräumen und das Vertrauen in die mobile EKG-Technologie zu stärken.

Regionale Prognose:

Mobile ECG Devices Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für mobile EKG-Geräte wird vor allem durch die hohe Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einen wachsenden Trend zu Lösungen für die häusliche Gesundheitsversorgung angetrieben. Die Vereinigten Staaten stellen den größten Markt in der Region dar, angetrieben durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, erhöhte Investitionen in Gesundheitstechnologie und eine hohe Akzeptanzrate tragbarer Geräte und intelligenter Gesundheitslösungen. Da die US-Bevölkerung altert, steigt die Nachfrage nach Technologien zur Fernüberwachung von Patienten weiter. Auch Kanada verzeichnet aufgrund der Fortschritte in der Telemedizin und eines kollaborativen Gesundheitssystems, das die Integration mobiler EKG-Geräte in routinemäßige Gesundheitsuntersuchungen fördert, ein deutliches Wachstum.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China und Japan führend auf dem Markt für mobile EKG-Geräte. Chinas zunehmender Fokus auf die Modernisierung des Gesundheitswesens, gepaart mit einer wachsenden Mittelschicht und einem wachsenden Bewusstsein für präventive Gesundheitsmaßnahmen, treibt den Markt voran. Die Nachfrage nach innovativen Gesundheitslösungen wächst rasant, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen Zivilisationskrankheiten immer häufiger auftreten. Japan wird aufgrund seiner alternden Bevölkerung und seiner technologischen Leistungsfähigkeit voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus entwickelt sich Südkorea zu einem wichtigen Akteur, unterstützt durch einen robusten Technologiesektor und eine hohe Akzeptanzrate gesundheitsbezogener mobiler Anwendungen.

Europa

Der europäische Markt für mobile EKG-Geräte verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Aufgrund seines starken Gesundheitssystems und seines Schwerpunkts auf medizinische Innovation ist Deutschland hinsichtlich seines Marktanteils führend. Auch im Vereinigten Königreich ist eine steigende Nachfrage nach mobilen EKGs zu verzeichnen, die durch die Integration digitaler Gesundheitslösungen in NHS-Dienste und einen proaktiven Ansatz beim Gesundheitsmanagement vorangetrieben wird. Frankreich folgt genau, wo Fortschritte in der Gesundheitspolitik und Investitionen in digitale Gesundheitstechnologien ein günstiges Umfeld für die Marktexpansion schaffen, insbesondere bei der jüngeren, technikaffinen Bevölkerung, die der Gesundheitsüberwachung Priorität einräumt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Mobile ECG Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für mobile EKG-Geräte auf der Grundlage von Modalität und Endverwendung analysiert.

Marktanalyse für mobile EKG-Geräte

Modalität

Das Modalitätssegment des Marktes für mobile EKG-Geräte ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der technologischen Fortschritte, die das Wachstum vorantreiben. Dieses Segment lässt sich grob in Handgeräte, tragbare Geräte und Smartphone-basierte EKG-Geräte einteilen. Unter diesen dürften tragbare Geräte aufgrund ihrer wachsenden Beliebtheit bei der Gesundheitsüberwachung und dem Fitness-Tracking den größten Marktanteil aufweisen. Ihr Komfort und die Fähigkeit, Echtzeitdaten bereitzustellen, sind sowohl für Verbraucher als auch für medizinisches Fachpersonal attraktiv. Auch Smartphone-basierte EKG-Geräte verzeichnen ein deutliches Wachstum, insbesondere aufgrund der zunehmenden Verbreitung mobiler Gesundheitsanwendungen und ihrer Kompatibilität mit bestehenden Smartphones. Handheld-Geräte sind zwar immer noch relevant, dürften jedoch im Vergleich zu den anderen Untersegmenten ein langsameres Wachstum verzeichnen, da sich die Präferenz der Verbraucher hin zu tragbareren und integrierten Lösungen verlagert.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der Anwendbarkeit mobiler EKG-Geräte in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen. Dieses Segment umfasst Krankenhäuser, Kliniken, häusliche Pflege und Fitnesscenter. Unter diesen wird das Segment der häuslichen Pflege voraussichtlich das größte Wachstum verzeichnen, da immer mehr Verbraucher Fernüberwachungslösungen suchen, die das Gesundheitsmanagement in ihrer eigenen Umgebung verbessern. Der Komfort und die Flexibilität, die die häusliche Pflege bietet, tragen wesentlich zur steigenden Nachfrage nach mobilen EKG-Geräten bei. Krankenhäuser und Kliniken bleiben aufgrund ihres Bedarfs an fortschrittlichen Überwachungslösungen in akuten und chronischen Pflegeszenarien wichtige Nutzer. Allerdings entwickeln sich Fitnesscenter zu einem nennenswerten Anwendungsbereich, da gesundheitsbewusste Verbraucher diese Geräte zunehmend für persönliches Training und Gesundheitsbewertung nutzen, was das Wachstum in diesem Teilsegment vorantreibt.

Insgesamt zeichnet sich der Markt für mobile EKG-Geräte durch dynamische Trends in seinen Schlüsselsegmenten aus, was auf ein robustes Wachstum und sich verändernde Verbraucherpräferenzen hindeutet.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für mobile EKG-Geräte ist durch schnelle technologische Fortschritte und einen wachsenden Fokus auf innovative kardiovaskuläre Überwachungslösungen gekennzeichnet. Wichtige Akteure investieren stark in Forschung und Entwicklung, um Gerätefunktionen wie die Integration in mobile Anwendungen, Datenanalysefunktionen und benutzerfreundliche Schnittstellen zu verbessern. Die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Nachfrage nach Patientenfernüberwachung verschärfen den Wettbewerb zwischen den Herstellern und führen zu strategischen Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Darüber hinaus spielen behördliche Genehmigungen und Empfehlungen von medizinischen Fachkräften eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Glaubwürdigkeit und der Förderung der Akzeptanz dieser Geräte bei Verbrauchern.

Top-Marktteilnehmer

1. AliveCor

2. Philips Healthcare

3. Apple Inc.

4. Samsung-Elektronik

5. BioTelemetry Inc.

6. Medtronic

7. iRhythm-Technologien

8. Cardionet

9. Qardio Inc.

10. GE Healthcare

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150