Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Bewegungssteuerung, nach System (System mit offenem Regelkreis, System mit geschlossenem Regelkreis), Angeboten, Anwendung, Branchenvertikale – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14005

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Bewegungssteuerung wird bis 2034 voraussichtlich 30,77 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 17,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 18,44 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 17.51 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.8%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 30.77 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Motion Control Market

Historical Data Period

2021-2034

Motion Control Market

Largest Region

Asia Pacific

Motion Control Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Bewegungssteuerung verzeichnet aufgrund mehrerer wichtiger Treiber ein erhebliches Wachstum. Einer der Hauptfaktoren ist die steigende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Automobilindustrie. Da Unternehmen ihre Effizienz steigern und die Arbeitskosten senken möchten, ist die Einführung von Bewegungssteuerungssystemen unerlässlich. Diese Systeme erleichtern präzise Bewegungen und Positionierungen in Maschinen, was für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus hat die Integration künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Robotik in Bewegungssteuerungssysteme neue Wege für Innovationen eröffnet und anspruchsvollere Anwendungen ermöglicht, die Arbeitsabläufe optimieren und die Produktivität steigern können.

Ein weiterer entscheidender Wachstumstreiber ist der Aufstieg intelligenter Technologien und des Internets der Dinge (IoT). Die durch IoT gebotene Konnektivität ermöglicht es Bewegungssteuerungssystemen, mit anderen Geräten zu kommunizieren und Echtzeitdaten für Überwachungs- und Steuerungszwecke bereitzustellen. Diese Konnektivität verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern verbessert auch die Fähigkeiten zur vorausschauenden Wartung und reduziert so Ausfallzeiten und Wartungskosten. Darüber hinaus nutzen Branchen wie das Gesundheitswesen und die Luft- und Raumfahrt zunehmend fortschrittliche Bewegungssteuerungslösungen für Präzisionsanwendungen und schaffen so zusätzliche Wachstumschancen.

Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen und Elektrofahrzeuge bietet auch Chancen für den Motion-Control-Markt. Während sich die Welt hin zu nachhaltigen Energielösungen verlagert, spielen Bewegungssteuerungssysteme eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Betriebs von Windkraftanlagen und Solarpanelsystemen. Darüber hinaus erfordert der wachsende Markt für Elektrofahrzeuge fortschrittliche Bewegungssteuerungstechnologien für mehr Leistung und Energieeffizienz, was die Nachfrage weiter steigert.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Landschaft ist der Markt für Bewegungssteuerung mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die hohen Kosten, die mit der Anfangsinvestition und der Implementierung fortschrittlicher Bewegungssteuerungssysteme verbunden sind. Vielen kleinen und mittleren Unternehmen fällt es möglicherweise schwer, ihre Budgets für solche Technologien bereitzustellen, was die Marktdurchdringung und Skalierbarkeit einschränkt. Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration in bestehende Systeme Hindernisse für die Einführung darstellen, da Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten haben, neue Bewegungssteuerungslösungen mit ihren Altgeräten in Einklang zu bringen.

Ein weiteres Hindernis ist das rasante Tempo des technologischen Fortschritts. Während Innovation ein Wachstumsmotor ist, kann sie durch Obsoleszenz auch zu Herausforderungen führen. Unternehmen zögern möglicherweise, große Summen in Bewegungssteuerungssysteme zu investieren, wenn sie erkennen, dass neue Technologien ihre Investitionen schnell überflüssig machen könnten. Diese ständige Weiterentwicklung erfordert eine kontinuierliche Schulung und Verbesserung der Fähigkeiten der Belegschaft, erhöht die Betriebskosten und erschwert das Personalmanagement.

Schließlich können Störungen der Lieferkette, die durch globale Ereignisse verschärft werden, die Verfügbarkeit wichtiger Komponenten beeinträchtigen, die für Bewegungssteuerungssysteme erforderlich sind. Schwankungen in der Verfügbarkeit von Halbleitern und anderen elektronischen Komponenten können zu Produktionsverzögerungen und erhöhten Kosten führen und die Fähigkeit der Hersteller beeinträchtigen, die Marktnachfrage zu befriedigen. Diese Einschränkungen verdeutlichen die Notwendigkeit strategischer Planung und Anpassungsfähigkeit im Bewegungssteuerungssektor, um potenzielle Risiken effektiv zu bewältigen.

Regionale Prognose:

Motion Control Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Bewegungssteuerung wird voraussichtlich eine bedeutende Präsenz beibehalten, angeführt von den Vereinigten Staaten und Kanada. In den USA steigern Fortschritte in der Automatisierung und Robotik die Nachfrage in verschiedenen Sektoren, darunter Fertigung, Luft- und Raumfahrt und Gesundheitswesen. Die zunehmende Einführung von Industrie 4.0-Praktiken unterstützt Innovationen in der Bewegungssteuerungstechnologie weiter und steigert die Effizienz und Präzision. Auch Kanada verzeichnet zunehmende Investitionen in die Automatisierung, insbesondere im aufstrebenden Fertigungssektor. Unternehmen konzentrieren sich auf die Integration intelligenter Technologien zur Optimierung der Produktionskapazitäten, was das Marktwachstum in dieser Region voraussichtlich stärken wird.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich ein wichtiger Wachstumstreiber im globalen Markt für Bewegungssteuerung sein, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung und den technologischen Fortschritt in Ländern wie China, Japan und Südkorea. China, als globaler Produktionsstandort, verzeichnet aufgrund der zunehmenden Automatisierung seiner Fabriken einen Anstieg der Nachfrage nach Bewegungssteuerungssystemen. Die Initiativen der Regierung zur Förderung intelligenter Fertigung und Innovation bieten ein günstiges Umfeld für die Marktexpansion. Auch Japan und Südkorea verzeichnen ein robustes Wachstum, was vor allem auf ihre Führungsrolle in den Bereichen Robotik und Elektronik zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Vorstoß zur Automatisierung in Sektoren wie Automobil und Elektronik in diesen Ländern die Marktdynamik weiter steigern wird.

Europa

In Europa ist der Bewegungssteuerungsmarkt besonders stark, wobei Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich zu den wichtigsten Anbietern zählen. Deutschland ist führend in der Ingenieurs- und Fertigungskompetenz, insbesondere im Automobil- und Maschinenbausektor. Das Engagement des Landes für die Integration von Automatisierung und Robotik in Herstellungsprozesse führt zu einer erheblichen Nachfrage nach fortschrittlichen Bewegungssteuerungssystemen. Das Vereinigte Königreich konzentriert sich gleichermaßen auf intelligente Fertigung und digitale Transformation und betont die Notwendigkeit einer effizienten Bewegungssteuerung zur Verbesserung der Produktion. Frankreich begegnet Herausforderungen in verschiedenen Branchen durch die Einführung von Bewegungssteuerungslösungen, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und Verpackung, was auf ein stetiges Wachstumspotenzial in diesem Markt hinweist.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Motion Control Market
Motion Control Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Motion Control-Markt auf der Grundlage von System, Angeboten, Anwendung und Branchenvertikale analysiert.

Systemsegment

Auf dem Markt für Bewegungssteuerung gibt es eine Vielzahl von Systemen, zu deren Hauptbestandteilen Bewegungssteuerungen, Antriebe und Aktoren gehören. Bewegungssteuerungen sind von zentraler Bedeutung, da sie dazu dienen, den Betrieb von Motoren zu steuern und ihre Reaktionen zu verwalten, was sich als entscheidend für die Präzision automatisierter Prozesse erweist. Antriebe, die in Typen wie Servoantriebe, Antriebe mit variabler Frequenz und Schrittantriebe eingeteilt werden, ermöglichen die Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Bewegung. Zu den Aktuatoren, die für die Herstellung von Bewegungen verantwortlich sind, gehören hydraulische, pneumatische und elektrische Typen, die jeweils für Anwendungen geeignet sind, die spezifische Bewegungseigenschaften erfordern. Unter diesen erfreuen sich elektrische Aktuatoren aufgrund ihrer Effizienz und Präzision zunehmender Beliebtheit und prognostizieren ein starkes Wachstum.

Angebotssegment

Innerhalb des Angebotssegments umfasst der Markt Hardware, Software und Dienstleistungen. Hardware leistet nach wie vor den größten Beitrag, angetrieben durch Weiterentwicklungen und Anpassungen bei Komponenten, die die Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen verbessern. Softwarelösungen entwickeln sich weiter, insbesondere bei Simulations- und Steuerungsalgorithmen, da die Industrie zu einer intelligenteren Automatisierung mit verbesserten Benutzeroberflächen tendiert. Dienstleistungen, einschließlich Installation, Wartung und technischer Support, werden zunehmend zu einem Mehrwertangebot für Unternehmen, die rationalisierte Abläufe anstreben. Es wird erwartet, dass das Softwareangebotssegment ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, das durch die zunehmende Integration von KI und IoT in Bewegungssteuerungssystemen vorangetrieben wird.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment unterstreicht die bedeutende Rolle der Bewegungssteuerung in Sektoren wie Robotik, Luft- und Raumfahrt, Fertigung und Gesundheitswesen. Die Robotik zeichnet sich durch einen wachsenden Bedarf an präzisen und flexiblen Bewegungen sowohl in Industrie- als auch Dienstleistungsanwendungen aus. Auch bei Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt ist ein vielversprechender Ausbau zu verzeichnen, insbesondere bei Flugsteuerungssystemen und unbemannten Luftfahrzeugen. Die Fertigung, die automatisierte Maschinen und Fördersysteme umfasst, bleibt aufgrund des entscheidenden Bedarfs an Effizienz und Genauigkeit eine Hauptanwendung für Bewegungssteuerungstechnologien. Es wird erwartet, dass die Robotikanwendung das schnellste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch Innovationen in der Automatisierung und beim maschinellen Lernen.

Vertikales Branchensegment

Im vertikalen Industriesegment sind die Schlüsselsektoren Automobil, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Logistik. Die Automobilindustrie setzt zunehmend Bewegungssteuerungssysteme ein, um die Präzision in Fertigungs- und Montageprozessen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Produktion von Elektrofahrzeugen liegt. Es wird erwartet, dass der Elektroniksektor, der durch hohe Präzisionsanforderungen in der Fertigung gekennzeichnet ist, die Nachfrage nach fortschrittlichen Bewegungssteuerungslösungen ankurbeln wird. Darüber hinaus nutzt die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Bewegungssteuerung, um Verpackungs- und Verarbeitungslinien zu verbessern. Unter diesen Sektoren steht die Automobilbranche vor einem erheblichen Wachstum, angetrieben durch Fortschritte bei Elektro- und autonomen Fahrzeugtechnologien, die anspruchsvolle Bewegungssteuerungssysteme erfordern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Bewegungssteuerung zeichnet sich durch eine hart umkämpfte Landschaft aus, in der zahlreiche Akteure in verschiedenen Sektoren, darunter Robotik, Automatisierung und Fertigung, um Marktanteile kämpfen. Unternehmen konzentrieren sich auf technologische Fortschritte und Innovationen wie die Integration von KI und IoT, um die Leistung und Effizienz von Bewegungssteuerungssystemen zu verbessern. Die steigende Nachfrage nach Präzisionstechnik und Automatisierung in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Gesundheitswesen treibt das Wachstum voran und führt zu strategischen Partnerschaften und Fusionen zwischen wichtigen Akteuren. Darüber hinaus liegt ein wachsender Schwerpunkt auf der Entwicklung energieeffizienter und kompakter Lösungen, was Unternehmen dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um in diesem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Top-Marktteilnehmer

1. Siemens

2. Rockwell Automation

3. Mitsubishi Electric

4. Schneider Electric

5. ABB

6. Fanuc Corporation

7. Yaskawa Electric Corporation

8. Bosch Rexroth

9. Omron Corporation

10. Parker Hannifin Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150