Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Multi-Screen-Werbung, nach Gerätetyp, Plattform, Inhaltstyp – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 3304

|

Veröffentlichungsdatum: Jan-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Die Größe des Multi-Screen-Werbemarktes soll von 5,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 29,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 19,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 5,97 Milliarden US-Dollar erwirtschaften .

Basisjahreswert (2024)

USD 5.08 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

19.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Prognosejahreswert (2034)

USD 29.92 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Multi-Screen Advertising Market

Historischer Datenzeitraum

2019-2024

Multi-Screen Advertising Market

Größte Region

North America

Multi-Screen Advertising Market

Prognosezeitraum

2025-2034

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Multi-Screen-Werbemarkt auf der Grundlage von Gerätetyp, Plattform und Inhaltstyp analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

1. Zunehmende Digitalisierung und Smartphone-Penetration: Der zunehmende Trend der Digitalisierung und die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen Smart Devices haben zu einem deutlichen Anstieg der Zahl der Ver"&"braucher geführt, die mehrere Bildschirme gleichzeitig nutzen. Dies bietet Werbetreibenden eine lukrative Möglichkeit, ihre Zielgruppe über verschiedene Bildschirme und Geräte zu erreichen.

2. Verlagerung hin zu programmatischer Werbung: Der Multi-Scre"&"en-Werbemarkt erlebt einen deutlichen Wandel hin zu programmatischer Werbung, die es Werbetreibenden ermöglicht, ihre Zielgruppe effizient und in Echtzeit über mehrere Bildschirme hinweg anzusprechen. Dieser Trend treibt das Wachstum des Multi-Screen-Werb"&"emarkts voran, indem er erweiterte Targeting-Funktionen und eine verbesserte Kapitalrendite für Werbetreibende bietet.

3. Steigende Nachfrage nach personalisierter und zielgerichteter Werbung: Verbraucher wünschen sich heute personalisiertere und zielg"&"erichtetere Werbeerlebnisse auf mehreren Bildschirmen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Multiscreen-Werbelösungen geführt, die es Werbetreibenden ermöglichen, ihrer Zielgruppe relevante und personalisierte Inhalte bereitzustellen, was das Wachstu"&"m des Marktes vorantreibt.

4. Technologische Fortschritte in der Werbetechnologie: Die kontinuierlichen Fortschritte in der Werbetechnologie, einschließlich der Entwicklung fortschrittlicher Analysen, KI-gestützter Targeting- und geräteübergreifender T"&"racking-Technologien, treiben das Wachstum des Multi-Screen-Werbemarkts voran. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es Werbetreibenden, ihre Zielgruppe über mehrere Bildschirme hinweg effektiv zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu treten, was"&" das Marktwachstum vorantreibt.

Unlock insights tailored to your business with our bespoke market research solutions - Click to get your customized report now!

Branchenbeschränkungen:

1. Fragmentierung der Werbekanäle: Eines der größten Hemmnisse im Multi-Screen-Werbemarkt ist die Fragmentierung der Werbekanäle über verschiedene Bildschirme und Geräte hinweg. Werbetreibende "&"haben oft Schwierigkeiten, zusammenhängende und integrierte Werbekampagnen über mehrere Bildschirme hinweg zu erstellen, was zu Ineffizienzen und Schwierigkeiten bei der effektiven Ansprache ihrer Zielgruppe führt.

2. Werbeblocker und Werbemüdigkeit: D"&"er zunehmende Einsatz von Werbeblockern und die wachsende Besorgnis der Verbraucher über Werbemüdigkeit hemmen das Wachstum von Multiscreen-Werbung erheblich. Werbetreibende stehen vor der Herausforderung, ihre Botschaft an Verbraucher zu übermitteln, die"&" Werbung aktiv meiden oder ignorieren, was zu einer geringeren Wirksamkeit von Multiscreen-Werbekampagnen führt.

3. Datenschutzbedenken und -vorschriften: Die wachsenden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und die Umsetzung strenger Vorschriften wi"&"e DSGVO und CCPA stellen Multi-Screen-Werbetreibende vor große Herausforderungen. Werbetreibende müssen strenge Datenschutzbestimmungen einhalten, während sie Verbraucher über mehrere Bildschirme hinweg ansprechen, was zu erhöhter Compliance und betriebli"&"chen Herausforderungen führt. Dies hemmt das Wachstum des Multiscreen-Werbemarktes.

Regionale Prognose

Multi-Screen Advertising Market

Größte Region

North America

XX% Market Share by 2034
Access Free Report Snapshot with Regional Insights -
Nordamerika:

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Multi-Screen-Werbung ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte und die steigenden Ausgaben für digitale Werbung. In den U"&"SA und Kanada befeuert die Präsenz etablierter Medien- und Technologieunternehmen sowie die hohe Smartphone-Penetration die Nachfrage nach Multiscreen-Werbelösungen.

Asien-Pazifik:

In China, Japan und Südkorea erlebt der Multiscreen-Werbemarkt aufgr"&"und des wachsenden digitalen Ökosystems und der zunehmenden Beliebtheit mobiler Geräte und Streaming-Dienste ein rasantes Wachstum. Die große Bevölkerungszahl der Region und das steigende verfügbare Einkommen steigern auch die Nachfrage nach Multiscreen-W"&"erbelösungen.

Europa:

Im Vereinigten Königreich, in Deutschland und in Frankreich verzeichnet der Multiscreen-Werbemarkt ein stetiges Wachstum, da die Ausgaben für digitale Werbung weiter steigen. Die Präsenz führender Werbeagenturen und die hohe Ve"&"rbreitung von Smart-TVs, Smartphones und Tablets tragen zum Wachstum der Multiscreen-Werbung in diesen Ländern bei.

Segmentierungsanalyse

  Segmentanalyse des Multi-Screen-Werbemarktes

Gerätetyp:

Das Gerätetypsegment des Multiscreen-Werbemarkts bezieht sich auf die verschiedenen Geräte, auf denen Werbung angezeigt werden kann, darunter Smartphones, Tablets, Desktops und Smart-TVs. Jeder G"&"erätetyp bietet Werbetreibenden unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen. Mobilgeräte ermöglichen beispielsweise gezielte, standortbezogene Werbung, während Smart-TVs einen größeren Bildschirm für wirkungsvollere visuelle Inhalte bieten. Für Werbet"&"reibende, die ihre Zielgruppe effektiv erreichen möchten, ist es von entscheidender Bedeutung, die Nutzungsmuster und Vorlieben der Verbraucher über verschiedene Gerätetypen hinweg zu verstehen.

Plattform:

Im Multiscreen-Werbemarkt umfasst das Plattfo"&"rmsegment die verschiedenen digitalen Plattformen und Kanäle, über die Werbung ausgeliefert werden kann, wie z. B. soziale Medien, Websites, Apps und Streaming-Dienste. Jede Plattform bietet Werbetreibenden einzigartige Möglichkeiten, mit Verbrauchern in "&"unterschiedlichen Kontexten und Umgebungen in Kontakt zu treten. Beispielsweise eignen sich Social-Media-Plattformen gut für interaktive und ansprechende Werbeformate, während Streaming-Dienste Möglichkeiten für längere und intensivere Werbeerlebnisse bie"&"ten. Werbetreibende müssen die Stärken und Grenzen jeder Plattform sorgfältig abwägen, um maßgeschneiderte und effektive Multiscreen-Werbekampagnen zu erstellen.

Inhaltstyp:

Das Content-Type-Segment des Multi-Screen-Werbemarkts umfasst die verschieden"&"en Arten von Inhalten, die in der Werbung verwendet werden, darunter Video, Display-Anzeigen, native Anzeigen und interaktive Anzeigen. Verschiedene Inhaltstypen bieten unterschiedliche Grade an Engagement und Effektivität bei der Gewinnung der Aufmerksam"&"keit der Verbraucher. Beispielsweise können Videoanzeigen sehr immersiv und wirkungsvoll sein, während sich native Anzeigen nahtlos in das Benutzererlebnis einfügen und für ein organischeres Gefühl sorgen. Für Werbetreibende ist es wichtig, die Stärken un"&"d Schwächen jedes Inhaltstyps zu verstehen, um überzeugende und relevante Multiscreen-Werbekampagnen zu erstellen, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Der Multi-Screen-Werbemarkt ist eine hart umkämpfte Landschaft, in der verschiedene Unternehmen um Marktanteile konkurrieren. Der Wettbewerb wird durch die steigende Nachfrage nach gezielter und personalisierter Werbung auf mehreren Bildschirmen, einschli"&"eßlich Smartphones, Tablets und Smart-TVs, vorangetrieben. Wichtige Marktteilnehmer entwickeln ständig Innovationen und investieren in fortschrittliche Technologien, um nahtlose und ansprechende Werbelösungen für mehrere Bildschirme bereitzustellen. Die z"&"ehn weltweit führenden Unternehmen im Multi-Screen-Werbemarkt sind Google, Facebook, Amazon, Verizon Communications, Comcast Corporation, The Walt Disney Company, AT&T, Microsoft Corporation, Charter Communications und ViacomCBS. Diese Unternehmen verfüge"&"n über eine starke globale Präsenz und erweitern kontinuierlich ihr Angebot, um der wachsenden Nachfrage nach Multiscreen-Werbelösungen gerecht zu werden.

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150