Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Nagellampen nach Produkttyp (UV-Nagellampen, LED-Nagellampen und kombinierte UV- und LED-Nagellampen), Installation, Betrieb, Leistung, Preis, Endverbrauch, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 20496

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Nagellampen soll voraussichtlich von 710,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 4,9 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Der Branchenumsatz soll im Jahr 2025 741,02 Millionen US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 710.95 Million

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.44 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Nail Lamp Market

Historical Data Period

2021-2024

Nail Lamp Market

Largest Region

Asia Pacific

Nail Lamp Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und -chancen

Der Markt für Nagellampen verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem getrieben durch die zunehmende Beliebtheit von Nagelpflege und ästhetischen Behandlungen. Mit der Weiterentwicklung der Schönheitsstandards wünschen sich immer mehr Verbraucher professionelle Nagelbehandlungen, was die Nachfrage nach leistungsstarken Nagellampen sowohl in Salons als auch zu Hause steigert. Der wachsende Trend zu DIY-Nailart und Gel-Maniküren hat den Wunsch nach erschwinglichen und effektiven Nageltrocknungslösungen verstärkt und damit das Marktpotenzial erweitert. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Social-Media-Plattformen das Teilen von Nageldesigns erleichtert und das Interesse an Nagelprodukten und -dienstleistungen weiter gesteigert. Infolgedessen erweitern Unternehmen ihre Produktlinien um fortschrittliche Nagellampentechnologie, die die Benutzerfreundlichkeit verbessert, die Trocknungszeit verkürzt und verschiedene Wellenlängenoptionen bietet.

Darüber hinaus bieten Schwellenländer enorme Chancen für die Nagellampenbranche. Steigende verfügbare Einkommen und eine wachsende Mittelschicht in verschiedenen Regionen tragen zu einem Anstieg der Verbraucherausgaben für Schönheitsprodukte und -dienstleistungen bei. Die Expansion von Schönheitssalons und Spas in diesen Regionen schafft ebenfalls ein günstiges Umfeld für die Einführung von Nagellampen. Technologische Fortschritte bei Nagellampen, wie UV- und LED-Funktionen, ziehen Verbraucher an, die nach innovativen Lösungen suchen, die bessere Ergebnisse bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit liefern. Umweltbewusste Verbraucher entscheiden sich zunehmend für nachhaltige und energieeffiziente Nagellampen, was Hersteller zu Innovationen und umweltfreundlichen Designs anspornt.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten sieht sich der Markt für Nagellampen mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Ein Hauptanliegen sind die potenziellen Gesundheitsrisiken, die mit der UV-Belastung herkömmlicher Nagellampen verbunden sind. Da das Bewusstsein für Hautgesundheit und die Risiken von UV-Strahlung zunimmt, zögern Verbraucher möglicherweise, in Produkte zu investieren, die als schädlich wahrgenommen werden. Diese Bedenken zwingen Hersteller dazu, der Entwicklung sichererer Alternativen Priorität einzuräumen und das Bewusstsein für die Sicherheitsmerkmale ihrer Produkte zu schärfen.

Ein weiteres Hemmnis ist der intensive Wettbewerb zwischen zahlreichen Marktteilnehmern, der zu Preiskämpfen und sinkenden Gewinnmargen führen kann. Der Markteintritt neuer Marken und die kontinuierliche Einführung innovativer Produkte verstärken die Sättigung des Nagellampensegments. Dieses Wettbewerbsumfeld erfordert von Herstellern nicht nur den Fokus auf technologische Fortschritte, sondern auch auf effektive Marketingstrategien, um Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben.

Schwankende Rohstoffkosten und Lieferkettenunterbrechungen können sich zudem auf den Herstellungsprozess und die Produktpreise auswirken. Wirtschaftliche Unsicherheiten und die anhaltenden Auswirkungen globaler Ereignisse können die Beschaffung der notwendigen Komponenten für Nagellampen erschweren und letztlich die Produktverfügbarkeit beeinträchtigen. Daher ist es für Unternehmen entscheidend, robuste Lieferkettenstrategien zu entwickeln, um potenzielle Störungen effektiv zu meistern.

Regionale Prognose:

Nail Lamp Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Nagellampen in Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, verzeichnet aufgrund der hohen Nachfrage nach Nagelpflegelösungen und Wellnessbehandlungen für zu Hause ein starkes Wachstum. Die USA bleiben der größte Verbrauchermarkt, angetrieben von einer starken Schönheits- und Körperpflegebranche, die häufig innovative Technologien einsetzt. Die Beliebtheit von Maniküren zu Hause hat stark zugenommen, und Verbraucher investieren zunehmend in Nagellampen, insbesondere UV- und LED-Varianten. Auch in Kanada verzeichnet man einen steigenden Trend zu professionellen Nagelservices, die durch fortschrittliche Nagellampentechnologie ermöglicht werden. Die Kombination aus einer starken Einzelhandelspräsenz und dem steigenden Verbraucherbewusstsein für Nagelpflegebehandlungen trägt zu den positiven Marktaussichten in dieser Region bei.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu bedeutenden Akteuren im Markt für Nagellampen. Chinas schnell wachsende Mittelschicht, gepaart mit einem expandierenden Schönheitssektor, treibt die Nachfrage nach professionellen und selbstgemachten Nagelpflegelösungen an. Japan ist bekannt für seine innovativen Schönheitstechnologien, die die Verbraucherpräferenzen für hochwertige Nagellampen maßgeblich beeinflussen. Südkorea verzeichnet einen starken Trend in den Bereichen Nagelkunst und Körperpflege und ist damit ein wichtiger Markt für fortschrittliche Nagellampentechnologien. Insgesamt wird für die Region Asien-Pazifik das schnellste Wachstum erwartet, da steigende verfügbare Einkommen und veränderte Lebensgewohnheiten die Attraktivität von Nagelpflegeprodukten steigern.

Europa

In Europa wird der Nagellampenmarkt vor allem von Großbritannien, Deutschland und Frankreich angeführt. Der britische Markt zeichnet sich durch eine etablierte Nagelstudiobranche aus, in der zunehmend fortschrittliche Nagellampentechnologie, insbesondere für Gel- und Hybrid-Nagelanwendungen, eingesetzt wird. Deutschland erlebt bedeutende Fortschritte in der Schönheitstechnologie und fördert so ein wettbewerbsfähiges Umfeld, während Frankreich, bekannt für seine zukunftsweisende Kultur, die Nachfrage nach trendigen und stylischen Nagelprodukten ankurbelt. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Nagelgesundheit und -ästhetik trägt zusätzlich zum Marktwachstum in diesen Ländern bei. Die europäische Landschaft insgesamt profitiert von einer Mischung aus Innovations- und Nachhaltigkeitstrends, die die Diversifizierung des Produktangebots und das Engagement der Verbraucher im Nagelpflegesektor fördern.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Nail Lamp Market
Nail Lamp Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Nagellampen auf der Grundlage von Produkttyp, Installationsvorgang, Leistung, Preis, Endverwendung und Vertriebskanal analysiert.

Produkttyp

Der Markt für Nagellampen lässt sich grob in UV-, LED- und Hybridlampen unterteilen. LED-Lampen gewinnen aufgrund ihrer schnelleren Aushärtungszeiten und Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung. Da sich immer mehr Salons und Privatanwender dieser Vorteile bewusst werden, wird die Nachfrage nach LED-Lampen voraussichtlich deutlich steigen. UV-Lampen sind zwar nach wie vor beliebt, werden aber durch den technologischen Fortschritt bei LED-Optionen langsam verdrängt. Auch Hybridlampen, die sowohl UV- als auch LED-Funktionen kombinieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sprechen Verbraucher an, die nach vielseitigen und umfassenden Aushärtungslösungen suchen.

Installation

Dieses Segment lässt sich in tragbare und festinstallierte Nagellampen unterteilen. Tragbare Nagellampen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Personen, die ihre Maniküre zu Hause bevorzugen oder häufig reisen. Diese Lampen sind leicht und einfach zu verstauen, was sie attraktiver macht. Festinstallierte Lampen hingegen werden typischerweise in professionellen Umgebungen wie Nagelstudios eingesetzt. Während die Nachfrage nach tragbaren Geräten aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen steigt, bleiben festinstallierte Geräte aufgrund ihrer robusten Eigenschaften und höheren Leistung unverzichtbar.

Leistung

Nagellampen unterscheiden sich erheblich in ihrer Leistung und werden im Allgemeinen in niedrige, mittlere und hohe Leistung eingeteilt. Hochleistungs-Nagellampen sind besonders in Salons beliebt, wo schnelles Aushärten von Gel-Lacken für die Effizienz entscheidend ist. Lampen mit niedriger bis mittlerer Leistung hingegen bedienen den Heimmarkt und sprechen Kunden an, die eine kostengünstige und benutzerfreundliche Option suchen. Da Verbraucher die Effizienzvorteile von Lampen mit höherer Leistung erkennen, dürfte ein Aufwärtstrend bei der Nutzung von Hochleistungsgeräten zu verzeichnen sein.

Preis

Der Markt lässt sich in die Preiskategorien Budget, Mittelklasse und Premium unterteilen. Budget-Nagellampen richten sich in der Regel an Hobby-Nagelpfleger oder Nagelpflege-Einsteiger, während Lampen der Mittelklasse sowohl Gelegenheitsnutzer als auch professionelle Nageldesigner ansprechen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Erschwinglichkeit suchen. Premiumprodukte, die sich oft durch fortschrittliche Technologie und erweiterte Funktionen auszeichnen, erfreuen sich bei professionellen Nageldesignern und Salons zunehmender Beliebtheit. Die Mittelklasse wird voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben von Kunden, die Qualität zum kleinen Preis suchen.

Endverbrauch

Die Endverbrauchersegmentierung umfasst professionelle Salons, Privatkunden und gewerbliche Plattformen. Professionelle Salons stellen einen bedeutenden Marktanteil dar, da sie zuverlässige und effiziente Geräte benötigen, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Das Segment der Privatkunden wächst jedoch rasant, angetrieben durch die zunehmende Nachfrage nach Maniküre zu Hause und durch Trends in der Körperpflege, die durch soziale Medien verstärkt werden. Da DIY-Beauty immer mehr zum Mainstream wird, wird das Segment der Privatkunden voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen.

Vertriebskanal

Vertriebskanäle lassen sich in Online- und Offline-Vertrieb unterteilen. Online-Kanäle erfreuen sich aufgrund ihres Komforts und der vielfältigen Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher zunehmender Beliebtheit. E-Commerce-Plattformen ermöglichen es Marken, ein breiteres Publikum zu erreichen und Kaufprozesse zu optimieren. Demgegenüber ist der Offline-Verkauf über Kosmetikgeschäfte und Salons nach wie vor von großem Wert, insbesondere für Kunden, die Produkte gerne selbst ausprobieren. Der Online-Vertriebskanal wird voraussichtlich schneller wachsen, getrieben durch das veränderte Einkaufsverhalten der Verbraucher, die einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Produkten suchen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Nagellampen zeichnet sich durch einen rasant wachsenden Wettbewerb aus, der durch die zunehmende Beliebtheit von Nagelpflege und den zunehmenden Einsatz von DIY-Nagelkunst unter den Verbrauchern vorangetrieben wird. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Produktinnovationen und die Verbesserung der UV- und LED-Technologie, um die Aushärtungseffizienz zu verbessern und die UV-Strahlung der Haut zu reduzieren. Der Markt ist in die professionelle und die private Anwendung segmentiert. Starker Wettbewerb entsteht sowohl durch traditionelle Hersteller von Salonausstattung als auch durch aufstrebende Marken, die sich an Privatanwender richten. Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen hat den Wettbewerb zusätzlich verschärft und ermöglicht es neuen Marktteilnehmern, ein breiteres Publikum zu erreichen. Unternehmen investieren in Marketingstrategien und Partnerschaften, um die Markenbekanntheit und Kundenbindung in einem umkämpften Markt zu erhöhen.

Top-Marktteilnehmer

1. Suzie's Nail & Beauty Supply

2. Gelish

3. OPI Products Inc.

4. CND (Creative Nail Design)

5. MelodySusie

6. Mylee

7. Kiara Sky

8. Red Carpet Manicure

9. Sally Hansen

10. Classy Nail

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150