Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Erbsenprotein, nach Produkt (Isolate, Konzentrate), Form (trocken, nass), Quelle, Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Tierfutter) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland). ), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Berichts-ID: FBI 5601

|

Veröffentlichungsdatum: Sep-2025

|

Format: PDF, Excel

Marktaussichten

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Erbsenprotein erheblich wachsen wird und von 220,35 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 571,53 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 ansteigen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 10 %. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 240,18 Millionen US-Dollar geschätzt.

Basisjahreswert (2025)

USD 237.98 Million

21-25 x.x %
26-35 x.x %

CAGR (2026-2035)

10.1%

21-25 x.x %
26-35 x.x %

Prognosejahreswert (2035)

USD 622.89 Million

21-25 x.x %
26-35 x.x %
Pea Protein Market

Historischer Datenzeitraum

2021-2025

Pea Protein Market

Größte Region

North America

Pea Protein Market

Prognosezeitraum

2026-2035

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Wichtige Erkenntnisse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Erbsenproteinmarkt auf der Grundlage von Produkt, Form, Quelle und Anwendung analysiert.

Marktdynamik

Wachstumstreiber und Chancen:

Die steigende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Proteinprodukten treibt das Wachstum des Erbsenproteinmarktes voran. Da immer mehr Verbraucher gesundheitsbewusst werden und nach Alternativen zu tierischen Proteinen su"&"chen, ist Erbsenprotein aufgrund seines hohen Nährwerts und seiner Nachhaltigkeit zu einer beliebten Wahl geworden.

Auch der wachsende Trend zur vegetarischen und veganen Ernährung trägt zum Wachstum des Erbsenproteinmarktes bei. Angesichts des wachsen"&"den Bewusstseins für die Umweltauswirkungen der Tierhaltung und der Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes wenden sich viele Menschen einer pflanzlichen Ernährung zu und schaffen so einen wachsenden Markt für Erbsenproteinprodukte.

Die zunehmende Verbr"&"eitung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, insbesondere gegenüber Milch- und Sojaprodukten, treibt die Nachfrage nach alternativen Proteinquellen wie Erbsenprotein voran. Da immer mehr Verbraucher nach allergenfreien Optionen suchen, erf"&"reut sich Erbsenprotein als hypoallergene und leicht verdauliche Proteinquelle zunehmender Beliebtheit.

Branchenbeschränkungen:

Ein begrenztes Bewusstsein und Verständnis der Verbraucher für Erbsenprotein kann das Wachstum des Marktes behindern. Vie"&"le Verbraucher sind mit Erbsenprotein noch nicht vertraut und zögern möglicherweise, es auszuprobieren, weil sie falsche Vorstellungen haben oder nicht über seine Vorteile und Verwendungszwecke Bescheid wissen.

Die hohen Kosten für Erbsenprotein im Ver"&"gleich zu anderen Proteinquellen wie Soja und Molke könnten das Marktwachstum hemmen. Trotz ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile kann der höhere Preis von Erbsenproteinprodukten einige Verbraucher davon abhalten, sich für sie gegenüber günstigeren Alt"&"ernativen zu entscheiden.

Regionale Prognose

Pea Protein Market

Größte Region

North America

42.6% Market Share in 2025

Weitere Einzelheiten zu diesem Bericht -

Nordamerika:

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen in den USA und Kanada wird für den nordamerikanischen Erbsenproteinmarkt ein deutliches Wachstum erwartet. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Erbsenpr"&"otein sowie der zunehmende Trend zu veganer und vegetarischer Ernährung treiben das Marktwachstum in dieser Region voran.

Asien-Pazifik:

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen Länder wie China, Japan und Südkorea aufgrund des wachsenden Gesundheits"&"bewusstseins der Verbraucher einen Anstieg der Nachfrage nach Erbsenprotein. Der Markt profitiert auch von der zunehmenden Akzeptanz pflanzlicher Ernährung und der steigenden Beliebtheit von Erbsenprotein als nachhaltige und umweltfreundliche Alternative "&"zu tierischen Proteinen.

Europa:

In Europa sind Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich führend beim Wachstum des Erbsenproteinmarktes, da sich immer mehr Verbraucher für pflanzliche Proteine ​​entscheiden. Der Markt wird auße"&"rdem durch die Präsenz wichtiger Akteure und steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Einführung innovativer Erbsenproteinprodukte in der Region gestützt.

Segmentierungsanalyse

Erbsenproteinmarkt

Isolate: Aufgrund der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird erwartet, dass das Isolate-Segment im Erbsenproteinmarkt ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Erbsenprotein"&"isolate enthalten im Vergleich zu Konzentraten einen höheren Proteingehalt, was sie zur bevorzugten Wahl für Hersteller macht, die das Nährwertprofil ihrer Produkte verbessern möchten.

Konzentrate: Auch im Konzentratsegment wird ein deutliches Wachstum"&" im Erbsenproteinmarkt erwartet. Erbsenproteinkonzentrate werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Proteinriegel, Snacks und Fleischalternativen. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Erbsenprotein trei"&"bt die Nachfrage nach Konzentraten auf dem Markt an.

Trockenform: Die trockene Form von Erbsenprotein wird aufgrund seiner einfachen Handhabung und längeren Haltbarkeit häufig in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeprodukten verwendet. Hersteller b"&"evorzugen die Verwendung von trockenem Erbsenprotein, da es bequem zu lagern und zu transportieren ist und somit eine kostengünstige Option für die Formulierung von Produkten darstellt.

Nasse Form: Obwohl es nicht so häufig verwendet wird wie die trock"&"ene Form, gewinnt nasses Erbsenprotein auf dem Markt an Bedeutung, insbesondere bei Anwendungen, bei denen eine flüssige oder pastöse Konsistenz erforderlich ist. Feuchtes Erbsenprotein wird in bestimmten Lebensmittelformulierungen wegen seiner texturverb"&"essernden Eigenschaften und der einfachen Mischbarkeit mit anderen Zutaten bevorzugt.

Quelle: Erbsenprotein kann aus gelben Erbsen, grünen Erbsen und anderen Erbsensorten gewonnen werden. Gelbes Erbsenprotein ist aufgrund seines neutralen Geschmacks un"&"d seiner vielseitigen Funktionalität in Lebensmitteln die am häufigsten verwendete Quelle auf dem Markt. Grünes Erbsenprotein erfreut sich auch aufgrund seiner angeblichen gesundheitlichen Vorteile und seiner Nachhaltigkeit immer größerer Beliebtheit.

"&"Anwendung: Der Lebensmittel- und Getränkebereich ist die dominierende Anwendung für Erbsenprotein, da Verbraucher zunehmend nach pflanzlichen Alternativen zu herkömmlichen Proteinquellen suchen. Erbsenprotein wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet"&", darunter pflanzliches Fleisch, Milchalternativen und Sporternährungsprodukte. Auch das Tierfuttersegment ist ein wichtiger Markt für Erbsenprotein, da es als nachhaltige und kostengünstige Proteinquelle für die Ernährung von Nutztieren und Aquakulturen "&"verwendet wird.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmensprofil

Geschäftsübersicht Finanzielle Highlights Produktlandschaft SWOT-Analyse Jüngste Entwicklungen Heatmap-Analyse des Unternehmens
6553a021edccc17bb6399304680d76c5.png
b343132d7aa620db647a52b57d028def.png
1ab96a912ba57c1d402d5c89d7f1a6f6.png
4250807f3427a335d0335a1ca20babfa.png
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Erbsenproteinmarkt ist durch eine wachsende Zahl von Akteuren gekennzeichnet, die sich darauf konzentrieren, die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen zu erschließen, die durch Gesundheitsbewusstsein und Er"&"nährungspräferenzen bedingt ist. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Qualität und Funktionalität von Erbsenproteinprodukten zu verbessern und gleichzeitig ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um der steigenden Verbrauchernach"&"frage gerecht zu werden. Auf dem Markt kommt es zu strategischen Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihre Marktpräsenz stärken und ihr Produktangebot diversifizieren möchten. Um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen, setzen Hersteller"&" auch auf Nachhaltigkeit und Clean-Label-Trends. Da der pflanzliche Trend weiterhin die Lebensmittelindustrie dominiert, wird erwartet, dass sich der Wettbewerb verschärft, was zu Innovationen und wettbewerbsfähigen Preisstrategien führt.

Top-Marktteil"&"nehmer

- Dupont

- Cargill

- Zutat

- Roquette Frères

- Prolupin

- Batory-Lebensmittel

- Emsland-Gruppe

- Puris-Proteine

- Axiom Foods

- Naturprodukte, Inc.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden

Warum Uns Wählen

Spezialisiertes Fachwissen: Unser Team besteht aus Branchenexperten mit fundiertem Verständnis Ihres Marktsegments. Wir bringen Fachwissen und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass unsere Forschungs- und Beratungsleistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Forschungs- und Beratungslösungen, die speziell auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind und Ihnen helfen, die Chancen Ihrer Branche zu nutzen.

Nachgewiesene Ergebnisse: Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, greifbare Ergebnisse zu liefern. Unsere Fallstudien und Erfahrungsberichte belegen, wie effektiv wir unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen.

Modernste Methoden: Wir nutzen neueste Methoden und Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser innovativer Ansatz sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind und sich einen Wettbewerbsvorteil auf Ihrem Markt sichern.

Kundenorientierter Ansatz: Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in jeder Phase des Engagements nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Kontinuierliche Innovation: Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserung ein und bleiben in unserer Branche führend. Durch kontinuierliches Lernen, berufliche Weiterentwicklung und Investitionen in neue Technologien stellen wir sicher, dass sich unsere Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, um Ihren sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Unsere wettbewerbsfähigen Preise und flexiblen Engagement-Modelle sorgen dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihnen helfen, eine hohe Rendite zu erzielen.

Lizenztyp auswählen

Einzelbenutzer

US$ 4250

Mehrbenutzer

US$ 5050

Unternehmensbenutzer

US$ 6150

Größe und Marktanteil von Erbsenprotein, nach Pr...

RD Code : 25