Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Erdnussöl nach Typ, Anwendung, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 19549

|

Published Date: May-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für Erdnussöl soll Prognosen zufolge bis 2034 ein Volumen von 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen (im Vergleich zu 11,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024). Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 3,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz wird für 2025 auf 11,47 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 11.13 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.5%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 2.5 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Peanut Oil Market

Historical Data Period

2021-2024

Peanut Oil Market

Largest Region

Asia Pacific

Peanut Oil Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Erdnussölmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach gesunden Speiseölen. Mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher hat die Vorliebe für Öle mit hohem Nährwert zu einem starken Anstieg der Beliebtheit von Erdnussöl geführt, das reich an einfach ungesättigten Fettsäuren ist und ein günstiges Fettsäureprofil aufweist. Sein hoher Rauchpunkt macht es zu einer bevorzugten Wahl zum Braten und Kochen, was seinen Verbrauch sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich weiter steigert.

Darüber hinaus bietet der zunehmende Trend zu Bio-Lebensmitteln erhebliche Chancen für den Erdnussölmarkt. Bio-Erdnussöl erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Verbrauchern, die Pestizide und synthetische Zusatzstoffe vermeiden möchten. Dieser Trend zu Bio-Produkten eröffnet Marktteilnehmern neue Möglichkeiten, Premium-Angebote einzuführen und so sowohl die Markentreue als auch den Marktanteil zu stärken.

Darüber hinaus ist die Expansion der globalen Lebensmittelindustrie, insbesondere in den Schwellenländern, ein wichtiger Wachstumstreiber für Erdnussöl. Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen ermöglichen es mehr Verbrauchern, vielfältige kulinarische Erlebnisse zu entdecken, was die Nachfrage nach verschiedenen Speiseölen, einschließlich Erdnussöl, erhöht. Die Vielseitigkeit von Erdnussöl in der westlichen und asiatischen Küche trägt zusätzlich zu seiner Marktdurchdringung bei.

Darüber hinaus eröffnet die potenzielle Verwendung von Erdnussöl in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie zusätzliche Wachstumschancen. Dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird Erdnussöl in Hautpflegeprodukten verwendet, wodurch sein Nutzen über typische kulinarische Anwendungen hinaus erweitert wird. Diese vielfältige Nachfrage signalisiert ein wachsendes Marktpotenzial und vielfältige Wachstumschancen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Erdnussölmarkt mit gewissen Beschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Ein wesentliches Hindernis ist die zunehmende Verbreitung von Erdnussallergien bei Verbrauchern, die die Marktchancen einschränken kann. Mit zunehmendem Bewusstsein für Lebensmittelallergien könnten viele Verbraucher Erdnussprodukte gänzlich meiden, was sich auf die Gesamtnachfrage nach Erdnussöl auswirkt.

Darüber hinaus gefährden Schwankungen in der Erdnussproduktion aufgrund des Klimawandels und widriger Wetterbedingungen die Versorgungssicherheit. Jede Unterbrechung der Lieferkette kann zu Preisschwankungen führen und sowohl bei Herstellern als auch bei Verbrauchern Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Erdnussöl auslösen.

Darüber hinaus stellt die Konkurrenz durch andere Speiseöle, insbesondere solche, die als gesünder oder nachhaltiger gelten, eine Herausforderung für den Erdnussölmarkt dar. Öle wie Avocado-, Kokos- und Rapsöl erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden als gesündere Alternativen vermarktet. Dies schafft ein Wettbewerbsumfeld, in dem sich Erdnussöl behaupten muss.

Schließlich können strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und zu Qualitätsstandards in verschiedenen Regionen das Marktwachstum behindern. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann für die Hersteller kostspielig sein und ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Regionale Prognose:

Peanut Oil Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Erdnussölmarkt vor allem von den USA getrieben, einem bedeutenden Produzenten und Verbraucher von Erdnussöl. Der wachsende Trend zu pflanzlichen Ölen hat die Nachfrage insbesondere in gesundheitsbewussten Segmenten angekurbelt. In der US-amerikanischen Gastronomieszene wird Erdnussöl aufgrund seiner vorteilhaften Kocheigenschaften und seines Geschmacksprofils zunehmend bevorzugt, was insbesondere in der asiatischen Küche und beim Braten zum Ausdruck kommt. Auch Kanada, ein kleinerer Markt, verzeichnet ein steigendes Interesse an Erdnussöl für die private Küche und die Lebensmittelherstellung.

Asien-Pazifik

Der Asien-Pazifik-Raum ist der größte Markt für Erdnussöl, wobei China eine dominierende Rolle spielt. Die umfangreiche Produktion und der Verbrauch des Landes werden durch die expandierende Lebensmittelindustrie und das steigende verfügbare Einkommen der Bevölkerung vorangetrieben. Neben China entwickelt sich Indien zu einem wichtigen Verbrauchermarkt, gekennzeichnet durch seine wachsende Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Speiseölen. Auch Japan und Südkorea bieten Chancen, da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden und nach Alternativen zu herkömmlichen Ölen suchen. Dieser Trend zu gesünderen Kochgewohnheiten dürfte den Markt in diesen Ländern weiter vorantreiben.

Europa

In Europa ist der Erdnussölmarkt im Vergleich zu anderen Ölsorten eher eine Nische, gewinnt aber in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich an Bedeutung. Großbritannien zeigt ein wachsendes Interesse an exotischen und speziellen Ölen, darunter auch Erdnussöl, angetrieben von kulinarischen Trends und der Popularität der asiatischen Küche. Auch in Deutschland und Frankreich zeichnet sich ein zunehmendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Erdnussöl ab, obwohl sie kleinere Marktsegmente darstellen. Der zunehmende Trend zu Bio- und Naturprodukten in diesen Ländern könnte ebenfalls zum Wachstum der Erdnussölnachfrage beitragen und seine Präsenz über traditionelle Verwendungsmöglichkeiten hinaus erweitern.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Peanut Oil Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Erdnussölmarkt auf der Grundlage von Typ, Anwendung und Vertriebskanal analysiert.

Erdnussölmarktanalyse

Typensegmentanalyse

Der Erdnussölmarkt ist hauptsächlich in raffiniertes und unraffiniertes Öl unterteilt. Das Segment raffiniertes Erdnussöl wird voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen, da es in der Lebensmittelverarbeitung und in der Gastronomie weit verbreitet ist. Sein ansprechender Geschmack, sein hoher Rauchpunkt und seine lange Haltbarkeit machen es sowohl bei Verbrauchern als auch im gewerblichen Bereich beliebt. Das Segment unraffiniertes Erdnussöl, das für seine natürlichen und biologischen Eigenschaften geschätzt wird, dürfte das schnellste Wachstum verzeichnen. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für gesundheitliche Vorteile und der Trend zu Clean-Label-Produkten treiben die Nachfrage nach unraffinierten Optionen an.

Anwendungssegmentanalyse

Wichtige Anwendungssegmente für Erdnussöl sind die Gastronomie, die Lebensmittelverarbeitung und industrielle Anwendungen. Das kulinarische Segment, das vor allem von der Verwendung in der Hausmannskost und in der Gastronomie geprägt ist, wird voraussichtlich den größten Marktanteil halten, da Erdnussöl aufgrund seines neutralen Geschmacks zum Braten und Sautieren bevorzugt wird. Demgegenüber wird das Segment der Lebensmittelverarbeitung voraussichtlich am schnellsten wachsen. Dieses Wachstum wird durch die expandierende Lebensmittelindustrie und den steigenden Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, in denen Erdnussöl als Zutat und zum Frittieren verwendet wird, vorangetrieben.

Vertriebskanalsegmentanalyse

Der Erdnussölvertrieb ist in Offline- und Online-Kanäle segmentiert. Der Offline-Vertrieb, der Supermärkte, Hypermärkte und Fachgeschäfte umfasst, dominiert weiterhin den Markt, da die Verbraucher den persönlichen Einkauf bevorzugen und die Marke bekannt ist. Der Online-Vertriebskanal wird jedoch voraussichtlich beschleunigt wachsen. Die zunehmende Verbreitung des E-Commerce und der Komfort des Online-Lebensmitteleinkaufs sind Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum. Die Verlagerung des Verbraucherkaufverhaltens hin zu digitalen Plattformen prägt die Landschaft des Erdnussölvertriebs.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Erdnussölmarkt ist geprägt von einem Mix aus großen multinationalen Konzernen und regionalen Akteuren, die sich auf Produktinnovation, Qualität und Nachhaltigkeit konzentrieren. Unternehmen investieren zunehmend in Marketingstrategien, um die gesundheitlichen Vorteile und kulinarischen Einsatzmöglichkeiten von Erdnussöl zu bewerben und so die Verbrauchernachfrage anzukurbeln. Der Markt verzeichnet zudem einen Anstieg an Bio- und kaltgepressten Erdnussölvarianten, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs schmieden Unternehmen strategische Partnerschaften und erweitern ihre Vertriebsnetze, um ihre Marktpräsenz zu stärken und den sich weltweit wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.

Top-Marktteilnehmer

1 Cargill Inc.

2 ADM (Archer Daniels Midland Company)

3 Bunge Limited

4 Oleon NV

5 Amenta

6 Louis Dreyfus Company

7 Wilmar International Ltd

8 Spectrum Organic Products, LLC

9 P&G Foods

10 J. M. Smucker Company

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150