Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für PET-Scanner, nach Modalität (PET-CT, PET-MRT), Anwendung (Onkologie, Kardiologie, Neurologie), Endverwendung (Krankenhäuser, diagnostische Bildgebungszentren) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13509

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für PET-Scanner wird voraussichtlich bis 2034 3,89 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 2,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 3,6 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 2,82 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 2.73 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

3.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 3.89 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
PET Scanners Market

Historical Data Period

2021-2034

PET Scanners Market

Largest Region

North America

PET Scanners Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für PET-Scanner verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das größtenteils auf Fortschritte in der Bildgebungstechnologie zurückzuführen ist. Innovationen wie Time-of-Flight (TOF)-PET und die Integration künstlicher Intelligenz verbessern die Bildauflösung und diagnostische Genauigkeit und machen PET-Scans zuverlässiger für die Erkennung und Behandlung von Krankheiten. Darüber hinaus steigert die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten, insbesondere Krebs, die Nachfrage nach fortschrittlichen bildgebenden Verfahren, die eine frühzeitige Diagnose und Behandlungsplanung erleichtern können. Die wachsende geriatrische Bevölkerung, die anfälliger für verschiedene Gesundheitszustände ist, die eine Bildgebung erfordern, unterstützt diesen Trend zusätzlich.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber sind die zunehmenden Anwendungen der PET-Bildgebung über die Onkologie hinaus, einschließlich Neurologie und Kardiologie. Forschungs- und Entwicklungsbemühungen führen zu neuen Radiotracern, die verschiedene physiologische Funktionen und Krankheitsmarker hervorheben können und so den Anwendungsbereich von PET-Scans im klinischen Umfeld erweitern. Darüber hinaus fördern die zunehmenden staatlichen Mittel und Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur die Einführung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien und schaffen so weitere Marktchancen. Mit dem Aufkommen der personalisierten Medizin wird erwartet, dass PET-Scanner eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von Behandlungen an einzelne Patienten auf der Grundlage ihrer einzigartigen Stoffwechselprofile spielen werden.

Branchenbeschränkungen

Trotz der günstigen Wachstumsaussichten ist der Markt für PET-Scanner mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die hohen Kosten, die mit der Anschaffung, Wartung und dem Betrieb von PET-Scannern verbunden sind. Diese finanzielle Belastung kann die Zugänglichkeit einschränken, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Gesundheitsbudgets stärker begrenzt sind. Darüber hinaus kann der Bedarf an spezieller Ausbildung und Fachwissen für den Betrieb von PET-Scannern ein Hindernis darstellen, da nicht alle Gesundheitseinrichtungen Zugang zu den erforderlichen Personalressourcen haben.

Ein weiteres Problem ist das regulatorische Umfeld rund um medizinische Bildgebungsgeräte. Die langwierigen Genehmigungsprozesse und strengen Vorschriften können die Markteinführung neuer Technologien verzögern. Dies kann zusammen mit der zunehmenden Konkurrenz durch alternative Bildgebungsmodalitäten wie MRT- und CT-Scans auch das Wachstumspotenzial des Marktes für PET-Scanner beeinträchtigen. Darüber hinaus könnten mögliche Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Radiotracern und das wachsende öffentliche Bewusstsein für die Strahlenexposition zu einer Zurückhaltung der Patienten führen und sich auf die Anzahl der durchgeführten Scans auswirken.

Regionale Prognose:

PET Scanners Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für PET-Scanner wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, hohen Gesundheitsausgaben und einer wachsenden älteren Bevölkerung den größten Anteil ausmachen. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf technologische Fortschritte und die Integration künstlicher Intelligenz in Bildgebungssysteme. Auch Kanada verzeichnet ein Wachstum, das durch die Verbesserung der Gesundheitseinrichtungen und das zunehmende Bewusstsein für die Früherkennung von Krankheiten unterstützt wird. Es wird erwartet, dass die Synergie hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung gepaart mit einem starken Schwerpunkt auf personalisierter Medizin den Markt vorantreiben wird.

Asien-Pazifik

Es wird erwartet, dass sich China im asiatisch-pazifischen Raum zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für PET-Scanner entwickeln wird. Die rasche Expansion des Gesundheitssektors gepaart mit steigenden Investitionen in die medizinische Bildgebung bereitet das Land auf ein erhebliches Wachstum. Japan und Südkorea sind ebenfalls bemerkenswerte Märkte, in denen Japans alternde Bevölkerung und hohe Gesundheitsstandards den Einsatz fortschrittlicher Bildgebungstechnologien fördern. Südkorea profitiert von seiner starken technologischen Infrastruktur und den Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Diagnosefähigkeiten, was es zu einem aufstrebenden Markt für PET-Scanner in der Region macht.

Europa

In Europa gilt Deutschland als dominierende Kraft auf dem Markt für PET-Scanner. Das robuste Gesundheitssystem des Landes sowie erhebliche Investitionen in die Medizintechnik schaffen ein günstiges Umfeld für fortschrittliche Bildgebungslösungen. Großbritannien und Frankreich sind weitere Schlüsselmärkte, von denen ein stetiges Wachstum erwartet wird. Der britische National Health Service legt Wert auf Früherkennung und Diagnose, was die Nachfrage nach PET-Scannern steigert. Unterdessen investiert Frankreich in Innovationen im Bereich der Gesundheitstechnologie, was zu einer verstärkten Einführung fortschrittlicher Bildgebungssysteme, einschließlich PET-Scannern, führen könnte. Diese Trends spiegeln einen gemeinsamen Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse in der gesamten Region wider und führen zu einer wettbewerbsorientierten und sich weiterentwickelnden Marktlandschaft.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
PET Scanners Market
PET Scanners Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für PET-Scanner auf der Grundlage von Modalität, Anwendung und Endverwendung analysiert.

Modalität

Der Markt für PET-Scanner kann nach Modalität in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: eigenständige PET-Scanner und hybride PET/CT-Scanner. Die Hybrid-PET/CT-Scanner dürften aufgrund ihrer verbesserten Bildgebungsfähigkeiten, die eine gleichzeitige funktionelle und anatomische Bildgebung ermöglichen, den Markt dominieren. Diese Modalität stellt Ärzten umfassende Informationen zur Verfügung und hilft bei verschiedenen diagnostischen Anwendungen, insbesondere in der Onkologie. Die eigenständigen PET-Scanner sind zwar wertvoll, treten jedoch gegenüber ihren hybriden Gegenstücken allmählich in den Hintergrund, da Fortschritte in der Technologie weiterhin die Integration gegenüber einzelnen Anwendungen bevorzugen. Der Komfort und die detaillierten Einblicke, die hybride Modalitäten bieten, führen zu schnelleren Akzeptanzraten und einer Vergrößerung ihres Marktes, wobei das Interesse an multifunktionalen Bildgebungslösungen zunimmt.

Anwendung

Bei der Prüfung von Anwendungen wird der Markt für PET-Scanner hauptsächlich in Onkologie, Kardiologie und Neurologie unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment Onkologie den größten Markt aufweist, angetrieben durch die steigende Inzidenz von Krebserkrankungen und die zunehmende Bevorzugung der PET-Bildgebung bei der Krebsdiagnose, Behandlungsplanung und Überwachung therapeutischer Reaktionen. In der Kardiologie gewinnt die Einführung der PET-Bildgebung zur Beurteilung der Myokardperfusion und Beurteilung der Herzvitalität an Bedeutung und trägt zum Wachstum in diesem Anwendungssegment bei. Der Markt für Neurologieanwendungen ist im Vergleich zur Onkologie zwar kleiner, verzeichnet jedoch aufgrund der zunehmenden Prävalenz neurologischer Erkrankungen und der Wirksamkeit der PET-Bildgebung bei der Beurteilung von Erkrankungen wie Alzheimer und Epilepsie ein schnelles Wachstum. Da die Forschung in diesen Bereichen zunimmt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach PET-Scannern in der Neurologie erheblich steigen wird.

Endverwendung

Die Endbenutzersegmentierung des Marktes für PET-Scanner umfasst Krankenhäuser, diagnostische Bildgebungszentren und Forschungseinrichtungen. Krankenhäuser dürften den größten Marktanteil haben, was auf das hohe Volumen der im klinischen Umfeld durchgeführten Scans und die Bedeutung fortschrittlicher Bildgebungstechnologie für die Patientenversorgung zurückzuführen ist. In diesem Segment werden auch erhebliche Investitionen in die Modernisierung bildgebender Geräte getätigt, da Krankenhäuser hohe Versorgungsstandards anstreben. Es wird erwartet, dass Zentren für diagnostische Bildgebung das schnellste Wachstum verzeichnen werden, da immer mehr Zentren sich ausschließlich auf bildgebende Dienstleistungen konzentrieren, was spezialisierte und zeitnahe diagnostische Verfahren ermöglicht. Obwohl Forschungseinrichtungen ein kleineres Segment darstellen, tragen sie ebenfalls zum Marktwachstum bei, da sie PET-Scanner für klinische Studien und Forschung im Bereich Radiopharmazeutika einsetzen und so die Nachfrage nach innovativen Bildgebungstechnologien in der wissenschaftlichen Forschung stärken.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für PET-Scanner ist durch schnelle technologische Fortschritte, strategische Kooperationen und einen wachsenden Fokus auf personalisierte Medizin gekennzeichnet. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung hochauflösender Bildgebungssysteme mit erhöhter Empfindlichkeit und der Fähigkeit zur Durchführung hybrider Bildgebung, indem sie PET mit MRT- und CT-Technologien integrieren. Die zunehmende Prävalenz von Krebs und neurologischen Erkrankungen steigert die Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosetools und veranlasst Unternehmen, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um innovative Lösungen einzuführen. Darüber hinaus sind geografische Expansion sowie Fusionen und Übernahmen gängige Strategien zur Verbesserung der Marktpräsenz und zur Eroberung größerer Marktanteile. Der Wettbewerb verschärft sich, da neue Marktteilnehmer mit Nischeninnovationen auftauchen und etablierte Unternehmen herausfordern.

Top-Marktteilnehmer

Siemens Healthineers

GE Healthcare

Philips Healthcare

Toshiba Medical Systems

Canon Medical Systems

Shimadzu Corporation

Elektra AB

Hitachi Medical Corporation

Medizinische Bildgebungssysteme von Mediso

NTP Radioisotopes Limited

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150