Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des präklinischen CRO-Marktes, nach Dienstleistung (Toxikologietests, Bioanalyse und DMPK-Studien), Endverbrauch (biopharmazeutische Unternehmen, Regierung und akademische Institute) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14065

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des präklinischen CRO-Marktes wird bis 2034 voraussichtlich 13,95 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 6,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 8,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 6,65 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 6.17 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 13.95 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Preclinical CRO Market

Historical Data Period

2021-2034

Preclinical CRO Market

Largest Region

North America

Preclinical CRO Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der präklinische CRO-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber sind die zunehmenden Investitionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen in die Arzneimittelentwicklung. Da die Nachfrage nach innovativen Therapien steigt, versuchen Unternehmen, ihre Forschungsprozesse zu rationalisieren und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen. Durch die Zusammenarbeit mit Auftragsforschungsorganisationen (Contract Research Organizations, CROs) können diese Unternehmen spezialisiertes Fachwissen und fortschrittliche Technologien nutzen, was zu effizienteren präklinischen Testphasen führt.

Ein weiterer Faktor, der zum Marktwachstum beiträgt, ist der steigende Bedarf an personalisierter Medizin. Fortschritte in der Genomik und Biotechnologie haben den Weg für maßgeschneiderte Therapien geebnet, die umfangreiche präklinische Testprotokolle erfordern. CROs, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben, können wertvolle Dienste anbieten, die von der Identifizierung von Biomarkern bis zur Entwicklung von Tiermodellen reichen, die menschliche Krankheiten genau widerspiegeln, und so neue Möglichkeiten für Partnerschaften und Innovationen schaffen.

Darüber hinaus bietet die Globalisierung der Pharmaindustrie eine erhebliche Chance für präklinische CROs. Da Unternehmen ihre Marktreichweite erweitern, suchen sie zunehmend nach zuverlässigen CROs, die sich in der regulatorischen Landschaft zurechtfinden und an verschiedenen geografischen Standorten Forschung betreiben. Dies erhöht nicht nur die Nachfrage nach CRO-Diensten, sondern ermöglicht es diesen Organisationen auch, ihre Fähigkeiten und Sichtbarkeit auf globaler Ebene zu verbessern.

Der wachsende Trend zum Outsourcing ist auch ein wesentlicher Treiber für den präklinischen CRO-Markt. Unternehmen verlagern ihre präklinischen Aktivitäten nach und nach von internen Kapazitäten an CROs. Dieser Trend wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die Betriebskosten zu senken, auf Fachwissen zuzugreifen und die mit der Arzneimittelentwicklung verbundenen Risiken zu mindern.

Branchenbeschränkungen

Trotz des positiven Wachstumskurses ist der Markt für präklinische CROs mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die zunehmenden Prüf- und Compliance-Anforderungen im Zusammenhang mit der präklinischen Forschung. Da die Regulierungsbehörden ihre Aufsicht immer strenger gestalten, müssen CROs in Qualitätssicherungs- und Compliance-Maßnahmen investieren, was die Betriebskosten und die Komplexität erhöhen kann.

Ein weiteres Hemmnis ist das anhaltende Problem der Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums (IP). Wenn Unternehmen mit CROs zusammenarbeiten, müssen sie häufig vertrauliche Informationen über Wirkstoffe und Forschung weitergeben. Die Angst vor Diebstahl oder Missbrauch geistigen Eigentums kann Unternehmen davon abhalten, mit CROs zusammenzuarbeiten, wodurch das Potenzial für Zusammenarbeit und Innovation auf dem Markt eingeschränkt wird.

Darüber hinaus stellt die Wettbewerbslandschaft ihre eigenen Herausforderungen dar. Die Verbreitung von CROs führt zu einem verschärften Wettbewerb, der Preiskämpfe fördern und letztendlich die Gewinnmargen beeinträchtigen kann. Da Kunden nach kostengünstigen Lösungen suchen, sind einige CROs möglicherweise gezwungen, Kompromisse bei der Qualität einzugehen, was die Situation in der Branche weiter verkompliziert.

Darüber hinaus wurde die Verwendung von Tiermodellen bei präklinischen Tests aufgrund ethischer Bedenken und einer veränderten öffentlichen Wahrnehmung auf den Prüfstand gestellt. Dies hat zu regulatorischen Änderungen geführt und die Nachfrage nach alternativen Testmethoden erhöht. Dies bietet zwar Chancen für Innovationen im Bereich tierversuchsfreier Tests, kann aber auch zu einer Störung traditioneller CRO-Geschäftsmodelle führen, die stark von Tierversuchsprotokollen abhängen.

Regionale Prognose:

Preclinical CRO Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für präklinische Auftragsforschungsorganisationen (CRO) wird vor allem von den Vereinigten Staaten angeführt, wo eine große Anzahl von Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen ansässig sind. Die Präsenz wichtiger Akteure sowie hohe Investitionen in die Arzneimittelentwicklung tragen zu einem robusten Marktumfeld bei. Dank seines wachsenden Biotechnologiesektors und der zunehmenden staatlichen Unterstützung für Forschungsinitiativen macht Kanada auch Fortschritte auf dem präklinischen CRO-Markt. Es wird erwartet, dass diese Länder zusammen aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und gut etablierten Regulierungsrahmen die Marktgröße dominieren und das Wachstum in der innovativen Arzneimittelforschung und -entwicklung fördern.

Asien-Pazifik

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik ein deutliches Wachstum im präklinischen CRO-Markt verzeichnen wird, das insbesondere von Ländern wie China und Japan getragen wird, wobei sich auch Südkorea als wichtiger Akteur herauskristallisiert. China baut seine Kapazitäten im Pharmasektor rasch aus, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach präklinischen Dienstleistungen führt, da lokale Unternehmen versuchen, ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu verbessern. Japans etablierter Pharmasektor investiert weiterhin stark in CRO-Dienstleistungen und profitiert von einem hohen Grad an technologischem Fortschritt und Professionalität in der klinischen Forschung. Südkorea verzeichnet eine Zunahme biotechnologischer Unternehmungen, die weiter zum regionalen Wachstum beitragen. Da die globalen Outsourcing-Trends anhalten, werden diese Länder voraussichtlich sowohl eine beträchtliche Marktgröße als auch beeindruckende Wachstumsraten aufweisen.

Europa

In Europa wird der präklinische CRO-Markt maßgeblich von Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich beeinflusst. Deutschland zeichnet sich durch fortschrittliche Forschungsinitiativen und einen starken pharmazeutischen Produktionssektor aus und ist damit ein zentraler Standort für präklinische Forschungsdienstleistungen. Es wird erwartet, dass auch das Vereinigte Königreich mit seiner reichen Geschichte in der Arzneimittelforschung und einer großen Anzahl klinischer Studien einen bedeutenden Marktanteil halten wird. Frankreich wird zunehmend für seine regulatorische Expertise und sein unterstützendes Umfeld für Forschung und Entwicklung anerkannt, was das Wachstum präklinischer CRO-Dienstleistungen fördert. Gemeinsam wird erwartet, dass diese Länder innerhalb der europäischen Region einen bedeutenden Beitrag zur Marktdynamik leisten und dabei von ihren robusten Gesundheitsrahmen und Innovationsfähigkeiten profitieren.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Preclinical CRO Market
Preclinical CRO Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für präklinische CROs auf der Grundlage von Service, Modelltyp und Endverwendung analysiert.

Überblick über den präklinischen CRO-Markt

Der Markt der Preclinical Contract Research Organization (CRO) spielt eine entscheidende Rolle im Arzneimittelentwicklungsprozess und bietet wichtige Dienstleistungen für biopharmazeutische Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Der Markt ist hauptsächlich nach Serviceangeboten, Modelltyp und Endverwendung segmentiert und weist jeweils eine einzigartige Dynamik auf, die das Wachstum und die Marktgröße beeinflusst.

Servicesegment

Innerhalb des Dienstleistungssegments umfassen präklinische Dienstleistungen verschiedene Angebote wie Pharmakologie, Toxikologie, Pharmakokinetik und bioanalytische Dienstleistungen. Aufgrund der steigenden regulatorischen Anforderungen an die Beurteilung der Arzneimittelsicherheit wird für die toxikologischen Dienstleistungen ein deutliches Wachstum prognostiziert. Darüber hinaus wird auch bei pharmakologischen Dienstleistungen eine starke Nachfrage erwartet, da der Bedarf an innovativen Therapielösungen steigt, insbesondere in Bereichen wie Onkologie und seltenen Krankheiten. Bioanalytische Dienstleistungen, die sich auf die Messung von Arzneimitteln und ihren Metaboliten konzentrieren, gewinnen an Bedeutung, da sie die Entwicklung neuartiger Arzneimittel unterstützen, indem sie die richtige Dosierung und Wirksamkeitsbewertung sicherstellen.

Modelltypsegment

Das Segment Modelltyp umfasst In-vitro-Modelle, In-vivo-Modelle und Ex-vivo-Modelle. Es wird erwartet, dass In-vivo-Modelle den Markt dominieren werden, da sie ganzheitliche Erkenntnisse über Arzneimittelinteraktionen in einem lebenden Organismus liefern, was für die Umsetzung präklinischer Erkenntnisse in klinische Studien von entscheidender Bedeutung ist. Allerdings erleben In-vitro-Modelle aufgrund technologischer Fortschritte, wie z. B. Organ-on-a-Chip-Systeme und 3D-Zellkulturen, die eine genauere Modellierung der menschlichen Biologie ermöglichen, ein schnelles Wachstum. Darüber hinaus entstehen Ex-vivo-Modelle, insbesondere für spezielle Studien mit menschlichem Gewebe, die bessere Vorhersageergebnisse bei Arzneimitteltests ermöglichen.

Endverbrauchssegment

Das Endverbrauchssegment ist hauptsächlich in Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen und akademische Einrichtungen unterteilt. Es wird erwartet, dass Pharmaunternehmen den größten Marktanteil halten, da sie häufig präklinische Studien auslagern, um die Kosten zu kontrollieren und Fachwissen zu nutzen. Vor allem Biotechnologieunternehmen dürften die schnellste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die zunehmende Zahl von Start-ups, die sich auf Biologika und personalisierte Medizin konzentrieren. Auch akademische Einrichtungen spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Bereitstellung von Grundlagenforschung und Innovationen, die zu neuen therapeutischen Entdeckungen führen können, was die Nachfrage nach präklinischen Dienstleistungen weiter steigert.

Geografische Einblicke

Geografisch gesehen ist Nordamerika eine führende Region im präklinischen CRO-Markt und profitiert von einer gut etablierten biopharmazeutischen Industrie und einer robusten Forschungsfinanzierung. Der asiatisch-pazifischen Region steht jedoch ein erhebliches Wachstum bevor, das durch eine wachsende Landschaft klinischer Studien und zunehmende Investitionen in die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln vorangetrieben wird. Aufstrebende Volkswirtschaften in dieser Region ziehen aufgrund von Kostenvorteilen und einem wachsenden Talentpool die Aufmerksamkeit von CROs auf sich, was auf eine Verlagerung des Marktfokus auf diese Bereiche hindeutet.

Diese umfassende Analyse des präklinischen CRO-Marktes unterstreicht die komplexe Dynamik, die in den Segmenten Service, Modelltyp und Endverwendung herrscht, und zeigt Bereiche mit potenziellem Wachstum und Chancen auf.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im präklinischen CRO-Markt ist durch eine Vielzahl von Unternehmen gekennzeichnet, die spezialisierte Dienstleistungen anbieten, um Pharma- und Biotechnologieunternehmen bei ihren Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zu unterstützen. Diese Unternehmen bieten wichtige präklinische Dienstleistungen an, darunter toxikologische Tests, Pharmakokinetik- und Wirksamkeitsstudien, und nutzen fortschrittliche Technologien und Methoden zur Verbesserung von Studienprotokollen. Faktoren wie technologischer Fortschritt, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und strategische Partnerschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Marktes. Da die Nachfrage nach innovativer Arzneimittelentwicklung weiter steigt, konzentrieren sich etablierte Akteure und Neueinsteiger zunehmend auf die Erweiterung ihres Serviceangebots und ihrer geografischen Präsenz, was zu einem dynamischen und sich entwickelnden Marktumfeld führt.

Top-Marktteilnehmer

Charles River Laboratories

Covance (Labcorp)

Envigo

PRA Gesundheitswissenschaften

WuXi AppTec

Medpace

Syneos Gesundheit

Eurofins Scientific

Inotiv

IMARC-Gruppe

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150