Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil probiotischer Stämme nach Typ (Lactobacillus, Bifidobacterium, Streptococcus, Saccharomyces), Form (Pulver, Kapseln/Tabletten, Flüssigkeit, Gummis), Anwendung, Vertriebskanal, Wachstumsaussichten, regionaler Ausblick – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 21298

|

Published Date: Jun-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für probiotische Stämme wird voraussichtlich deutlich wachsen und von 6,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 18,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 8,3 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 6,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 6.38 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.3%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 18.65 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Probiotic Strains Market

Historical Data Period

2021-2024

Probiotic Strains Market

Largest Region

North America

Probiotic Strains Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für probiotische Stämme verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem getrieben durch das steigende Verbraucherbewusstsein für die Darmgesundheit und ihren Zusammenhang mit dem allgemeinen Wohlbefinden. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Heilmitteln und vorbeugenden Maßnahmen bei gesundheitlichen Problemen. Probiotika erfreuen sich aufgrund ihres potenziellen Nutzens für die Verdauungsgesundheit, die Stärkung des Immunsystems und die Vorbeugung verschiedener Krankheiten zunehmender Beliebtheit. Dieser Wandel der Verbraucherpräferenzen hin zu Nahrungsergänzungsmitteln, die gesundheitliche Vorteile bieten und nicht nur Beschwerden lindern, bietet Branchenakteuren große Chancen.

Darüber hinaus hat der zunehmende Wellness-Trend zu einer steigenden Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken mit probiotischen Stämmen geführt. Hersteller reichern Produkte wie Joghurt, Kefir und pflanzliche Alternativen zunehmend mit nützlichen probiotischen Kulturen an, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen. Diese Innovation fördert das Marktwachstum, da Unternehmen neue Lieferformate und Produktkategorien erkunden und so ihre Reichweite im Bereich der Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erweitern.

Die weltweit wachsende ältere Bevölkerung ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt für probiotische Stämme. Ältere Menschen sind anfälliger für Verdauungsstörungen, und viele suchen nach Probiotika, um diese Beschwerden effektiv zu behandeln. Dieser demografische Trend führt zu einer starken Nachfrage nach Produkten, die auf die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Dies ermutigt Unternehmen, in Forschung und gezielte Marketingstrategien für diese Zielgruppe zu investieren.

Darüber hinaus liefern Fortschritte in der Probiotikaforschung immer wieder neue Erkenntnisse über die gesundheitlichen Vorteile verschiedener Stämme und treiben das Marktwachstum weiter voran. Laufende Studien belegen das Potenzial von Probiotika in Bereichen wie psychischer Gesundheit, Hauterkrankungen und sogar Gewichtsmanagement und erweitern so das Anwendungsspektrum. Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren, um diese neuen Bereiche zu erschließen, können lukrative Chancen nutzen und sich im Wettbewerb differenzieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines vielversprechenden Wachstumspotenzials ist der Markt für probiotische Stämme mit mehreren erheblichen Beschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die fehlende Standardisierung und Regulierung im Bereich Probiotika. Viele Produkte auf dem Markt enthalten nicht die angegebenen Mengen an lebenden Organismen, und Variationen der Stämme können zu inkonsistenter Wirksamkeit führen. Diese Inkonsistenz kann das Vertrauen der Verbraucher untergraben und regulatorische Hürden für Hersteller darstellen.

Die Komplexität probiotischer Formulierungen und die spezifischen Bedingungen für ihre Stabilität stellen Hersteller zudem vor operative Herausforderungen. Viele Stämme erfordern präzise Lagerbedingungen und Handhabung, was die Lieferkette verkomplizieren und die Produktionskosten erhöhen kann. Diese zusätzliche Komplexität kann neue Marktteilnehmer abschrecken, die diese Herausforderungen nicht effektiv bewältigen können.

Die Skepsis der Verbraucher stellt ebenfalls ein erhebliches Hemmnis auf dem Markt dar. Obwohl das Interesse an Probiotika steigt, sind sich einige Verbraucher über deren Nutzen oder die Notwendigkeit ihrer Aufnahme in ihre Ernährung unsicher. Dieses Zögern kann auf irreführende Marketingaussagen oder ein allgemeines Unverständnis über die Wirkungsweise von Probiotika zurückzuführen sein. Daher müssen Unternehmen massiv in Aufklärungsarbeit investieren, um Glaubwürdigkeit zu schaffen und Verbraucher über die wissenschaftlichen Grundlagen ihrer Produkte zu informieren.

Schließlich stellt die Konkurrenz durch alternative Gesundheitsprodukte eine Bedrohung für den Probiotika-Markt dar. Da Verbraucher verschiedene Gesundheitstrends, darunter pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel, entdecken, wird der Wettbewerb immer intensiver. Dieser Wettbewerb kann zu Preiskämpfen oder einer Schwächung der Markentreue führen und möglicherweise die Rentabilität der Hersteller von Probiotika beeinträchtigen, da sie auf einem vielfältigen Markt um die Aufmerksamkeit der Verbraucher buhlen.

Regionale Prognose:

Probiotic Strains Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für probiotische Stämme wird vor allem durch das steigende Verbraucherbewusstsein für Gesundheit und Wellness angetrieben. Die USA sind der größte Markt in dieser Region und werden von einer starken Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln mit Probiotika angetrieben. Ein gut etabliertes Gesundheitssystem und günstige regulatorische Rahmenbedingungen unterstützen das Marktwachstum zusätzlich. Kanada ist ein wichtiger Akteur und verzeichnet ein wachsendes Interesse an Produkten für die Verdauungsgesundheit und präventive Gesundheitsversorgung. Da immer mehr Verbraucher nach natürlichen Heilmitteln suchen und Probiotika aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile nutzen, wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt weiter wächst, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Produktangeboten im Bereich Nahrungsergänzungsmittel liegt.

Asien-Pazifik

Im Asien-Pazifik-Raum verzeichnet der Markt für probiotische Stämme ein rasantes Wachstum, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. China entwickelt sich zu einem wichtigen Marktführer im Probiotika-Segment, angetrieben von seiner großen Bevölkerung, dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein und den steigenden verfügbaren Einkommen, die die Ausgaben für hochwertige Gesundheitsprodukte fördern. Auch Japan trägt maßgeblich zum Markt bei, da die Kultur der Region stark auf Verdauungsgesundheit und traditionell fermentierte Lebensmittel ausgerichtet ist. Südkorea gewinnt an Bedeutung, da Verbraucher zunehmend auf funktionelle Lebensmittel mit hohem Probiotika-Gehalt setzen, was ein breiteres Gesundheitsbewusstsein widerspiegelt. Angesichts des wachsenden Probiotika-Marktes in dieser Region dürften Investitionen in Forschung und Entwicklung das Produktangebot und die Verfügbarkeit verbessern.

Europa

Europa ist ein reifer Markt für probiotische Stämme, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich die wichtigsten Akteure sind. In Großbritannien ist ein deutlicher Trend hin zur präventiven Gesundheitsfürsorge zu beobachten, der zu einer hohen Nachfrage nach probiotischen Produkten, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor, führt. Auch Deutschland, bekannt für seine strengen Standards in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und -qualität, spielt eine zentrale Rolle auf dem Markt, da immer mehr Verbraucher nach natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln suchen. Frankreich, geprägt von seiner tief verwurzelten Gesundheitskultur und seinem Interesse an der Verdauungsgesundheit, verzeichnet weiterhin einen Anstieg des Probiotika-Konsums. Insgesamt profitiert Europa von Innovationen bei Produktformulierungen und einer starken Fokussierung auf Gesundheitstrends und schafft damit die Voraussetzungen für nachhaltiges Marktwachstum in absehbarer Zukunft.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Probiotic Strains Market
Probiotic Strains Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für probiotische Stämme auf der Grundlage von Typ, Form, Anwendung und Verteilung analysiert.

Marktanalyse für probiotische Stämme

Typ

Der Markt für probiotische Stämme ist hauptsächlich nach Typ segmentiert, darunter Lactobacillus, Bifidobacterium, Streptococcus und andere. Lactobacillus-Stämme werden voraussichtlich den größten Markt einnehmen, da sie häufig in Milchprodukten und probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Auch Bifidobacterium wird voraussichtlich schnell wachsen, insbesondere aufgrund seiner starken Anwendung in Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmitteln, was auf das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Darmgesundheit zurückzuführen ist. Andere Stämme, darunter Saccharomyces und Enterococcus, sind zwar kleiner, gewinnen aber aufgrund ihrer einzigartigen gesundheitlichen Vorteile an Bedeutung, was auf Wachstumspotenzial in spezifischen Nischenmärkten hindeutet.

Form

Probiotika lassen sich in Kapsel-, Pulver- und Flüssigform sowie weitere Formen unterteilen. Die Pulverform wird voraussichtlich den größten Marktanteil haben, da sie häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird und eine lange Haltbarkeit aufweist. Die flüssige Form wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, insbesondere bei funktionellen Getränken, die bei gesundheitsbewussten Verbrauchern immer beliebter werden. Auch verkapselte Probiotika erfreuen sich aufgrund ihrer Stabilität und gezielten Verabreichung zunehmender Beliebtheit und sind daher sowohl für Hersteller als auch für Endverbraucher attraktiv, die Wert auf die Wirksamkeit ihrer probiotischen Produkte legen.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Marktes für probiotische Stämme umfasst Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Getränke sowie Tierfutter. Nahrungsergänzungsmittel haben den größten Marktanteil und profitieren vom wachsenden Trend zu Selbstgesundheitsmanagement und präventiver Gesundheitsvorsorge. Innerhalb dieses Segments erfreuen sich Produkte zur Förderung der Verdauungsgesundheit und der Immununterstützung besonders großer Beliebtheit. Der Lebensmittel- und Getränkesektor verzeichnet ein rasantes Wachstum, wobei probiotische Joghurts und funktionelle Getränke im Trend liegen, da Verbraucher nach gesünderen Alternativen suchen. Auch Tierfutteranwendungen gewinnen an Bedeutung, vor allem aufgrund der Nachfrage nach gesünderen Nutztieren und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken.

Vertrieb

Vertriebskanäle für Probiotika umfassen Online-Handel, Supermärkte/Hypermärkte, Reformhäuser und Apotheken. Der Online-Handel wird voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen, da er bequemer ist und E-Commerce-Plattformen stark zunehmen. Diese Vertriebsmethode ermöglicht eine größere Reichweite und wird zunehmend von Verbrauchern bevorzugt, die lieber von zu Hause aus einkaufen. Supermärkte und Verbrauchermärkte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkebereich. Allerdings wird erwartet, dass der Online-Handel das Wachstum des stationären Handels übertreffen wird, da immer mehr Verbraucher digitale Einkaufsgewohnheiten entwickeln. Reformhäuser spielen weiterhin eine wichtige Rolle und bieten spezialisierte Verkaufsstellen für spezielle probiotische Produkte.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für probiotische Stämme ist wettbewerbsintensiv und zeichnet sich durch eine Vielzahl globaler und regionaler Akteure aus. Jeder einzelne nutzt einzigartige Stammtechnologien und -anwendungen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation durch Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche probiotische Formulierungen zu entwickeln, die auf spezifische gesundheitliche Vorteile wie Darmgesundheit, Stärkung des Immunsystems und allgemeines Wohlbefinden abzielen. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind gängige Strategien, um das Produktangebot zu erweitern und die Marktreichweite zu vergrößern. Darüber hinaus gibt es einen zunehmenden Trend zur Produktpersonalisierung und zur Entwicklung von Synbiotika, die Präbiotika und Probiotika kombinieren und so den sich wandelnden Vorlieben gesundheitsbewusster Verbraucher Rechnung tragen. Mit dem anhaltenden Marktwachstum stehen die Akteure vor Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, der Qualitätssicherung und der Aufrechterhaltung der Lieferkettenintegrität, während sie gleichzeitig nach Differenzierung in einem umkämpften Markt streben.

Top-Marktteilnehmer

1. Danone

2. Nestlé

3. Chr. Hansen

4. ProbioFerm

5. duPont de Nemours, Inc. (Dow)

6. Synlogic

7. Yakult Honsha Co., Ltd.

8. Eligo Bioscience

9. Genetic Engineering & Technology Co. (GET)

10. BioCare Copenhagen

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150