Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel, nach Produkt (feste POS-Terminals, mobile POS-Terminals), Komponente, Bereitstellung, Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 14411

|

Published Date: Apr-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird prognostiziert, dass die Marktgröße für Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel bis 2034 66,07 Mrd.

Base Year Value (2024)

USD 32.66 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 66.07 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Retail Point-of-Sale Terminals Market

Historical Data Period

2021-2034

Retail Point-of-Sale Terminals Market

Largest Region

Asia Pacific

Retail Point-of-Sale Terminals Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für POS-Terminals (Point-of-Sale) für den Einzelhandel verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Einer der größten Wachstumstreiber ist die zunehmende Verbreitung bargeldloser Zahlungsmethoden. Da Verbraucher weiterhin Bequemlichkeit und Geschwindigkeit bei Transaktionen bevorzugen, investieren Einzelhändler in fortschrittliche POS-Systeme, die verschiedene digitale Zahlungsoptionen unterstützen, darunter mobile Geldbörsen und kontaktloses Bezahlen. Dieser Übergang verbessert das Kundenerlebnis und optimiert die Abläufe für Einzelhändler.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist der Anstieg des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels. Einzelhändler möchten ihre Online- und Offline-Verkaufsplattformen integrieren, was hochentwickelte POS-Systeme erfordert, die in der Lage sind, Lagerbestände und Kundendaten nahtlos über mehrere Kanäle hinweg zu verwalten. Dieser Integrationsbedarf bietet POS-Anbietern zahlreiche Möglichkeiten zur Innovation und Erweiterung ihrer Lösungen.

Technologische Fortschritte spielen auch eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Marktes für POS-Terminals im Einzelhandel. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in POS-Systeme ermöglicht es Einzelhändlern, aus Kundendaten umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die Bestandsverwaltung zu optimieren und personalisierte Marketingbemühungen zu verbessern. Darüber hinaus geben Fortschritte bei Sicherheitsfunktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und biometrische Authentifizierung den Verbrauchern Gewissheit über die Sicherheit ihrer Transaktionen und fördern so die Akzeptanz dieser Technologien weiter.

Der wachsende Trend zu Selbstbedienungskiosken im Einzelhandel ist eine weitere Chance für den POS-Markt. Diese Kioske verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, indem sie Wartezeiten verkürzen, sondern ermöglichen es Einzelhändlern auch, Personal für Aufgaben mit höherem Mehrwert einzusetzen. Da immer mehr Einzelhändler diesen Ansatz übernehmen, wird die Nachfrage nach hochentwickelten POS-Terminals, die Self-Checkout und automatisierte Transaktionen abwickeln können, wahrscheinlich steigen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für POS-Terminals im Einzelhandel mit gewissen Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die hohe Anfangsinvestition für moderne Kassensysteme. Für kleine und mittlere Einzelhändler sind diese Kosten möglicherweise unerschwinglich, was ihre Möglichkeiten zur Umstellung von herkömmlichen Systemen auf modernere Lösungen einschränkt. Dies führt zu einer Ungleichheit auf dem Markt, da größere Einzelhändler mit größeren finanziellen Ressourcen leichter innovative Technologien übernehmen können.

Ein weiteres wesentliches Hindernis ist die Komplexität der Integration neuer POS-Systeme in die bestehende Backend-Infrastruktur. Einzelhändler betreiben häufig verschiedene Legacy-Systeme, und der Übergang zu aktualisierten POS-Lösungen kann mit Herausforderungen verbunden sein, darunter technische Schwierigkeiten und die Möglichkeit betrieblicher Ausfallzeiten. Diese Integrationsherausforderungen können Einzelhändler von der Umstellung abhalten und das Gesamtmarktwachstum bremsen.

Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit stellen auch ein großes Hemmnis auf dem Markt für POS-Terminals im Einzelhandel dar. Da Cyber-Bedrohungen immer ausgefeilter werden, müssen Einzelhändler in robuste Sicherheitsmaßnahmen investieren, um sensible Kundendaten zu schützen. Das wahrgenommene Risiko von Datenschutzverletzungen kann bei Einzelhändlern zur Zurückhaltung führen, insbesondere bei kleineren Unternehmen, denen möglicherweise die Ressourcen zur Implementierung umfassender Sicherheitsprotokolle fehlen.

Schließlich kann das schnelle Tempo des technologischen Wandels ein zweischneidiges Schwert sein. Einzelhändler haben möglicherweise Schwierigkeiten, mit den neuesten Entwicklungen und häufigen Upgrades Schritt zu halten, was dazu führen kann, dass bestehende Systeme veraltet sind. Dadurch entsteht ein Druck auf POS-Anbieter, kontinuierlich Innovationen einzuführen, was möglicherweise nicht immer mit den finanziellen Möglichkeiten kleinerer Einzelhandelsunternehmen übereinstimmt.

Regionale Prognose:

Retail Point-of-Sale Terminals Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel wird in erster Linie durch die starke Einführung fortschrittlicher Zahlungstechnologien und die Präsenz großer Einzelhandelsunternehmen angetrieben. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in dieser Region, der durch eine deutliche Verlagerung hin zu kontaktlosen Zahlungslösungen und mobilen Geldbörsen gekennzeichnet ist. Verbesserte Sicherheitsfunktionen wie EMV-Konformität und die Integration cloudbasierter Systeme stärken das Vertrauen der Verbraucher in elektronische Transaktionen. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, verzeichnet aber auch einen stetigen Anstieg der Nachfrage nach POS-Systemen, angetrieben durch das Wachstum des E-Commerce und den Bedarf an effizientem Kundenservice. Da beide Länder ihre Infrastruktur weiter verbessern, ist Nordamerika in der Lage, eine führende Rolle in Bezug auf Innovation und Umsatzgenerierung im Einzelhandels-POS-Sektor zu behalten.

Asien-Pazifik

Der Einzelhandelsmarkt für Point-of-Sale-Terminals im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem explosionsartigen Wachstum, wobei Länder wie China und Japan erhebliches Potenzial aufweisen. China bleibt an der Spitze, angetrieben durch die schnelle Expansion seiner Einzelhandelslandschaft und die weit verbreitete Nutzung mobiler Zahlungsanwendungen. Der Komfort, den diese Technologien bieten, fördert eine Kultur des Online- und Offline-Kaufs, die stark auf moderne POS-Systeme angewiesen ist. Japan, das für seine technikaffine Bevölkerung bekannt ist, erwartet ein robustes Wachstum, da Einzelhändler zunehmend intelligente POS-Lösungen integrieren, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Südkorea ist ebenfalls ein aufstrebender Markt, der sich eng an den Trends bei digitalen Zahlungssystemen und intelligentem Einzelhandel orientiert und die gesamte Region zu einer Hochburg für Innovation und Wachstum im POS-Markt macht.

Europa

In Europa erlebt der Einzelhandelsmarkt für Point-of-Sale-Terminals aufgrund regulatorischer Änderungen und Fortschritte in der Zahlungstechnologie einen Wandel. Das Vereinigte Königreich ist einer der Marktführer in diesem Markt und wird durch die Nachfrage der Käufer nach effizienten und sicheren Zahlungsmethoden beflügelt. Die Akzeptanz kontaktloser Zahlungen und mobiler Geldbörsen nimmt weiter zu, angetrieben durch die Präferenzen der Verbraucher nach Geschwindigkeit und Komfort bei Transaktionen. Auch Deutschland ist hervorzuheben, da es einen starken Fokus auf die nahtlose Integration von POS-Systemen in verschiedenen Einzelhandelssektoren legt. Frankreich hinkt zwar leicht hinterher, erlebt aber eine allmähliche Zunahme der Marktdurchdringung intelligenter POS-Lösungen. Zusammen stellen diese Länder einen dynamischen europäischen Markt dar, der sich gut an die sich ändernden Verbrauchererwartungen und technologischen Fortschritte in der POS-Landschaft im Einzelhandel anpasst.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Retail Point-of-Sale Terminals Market
Retail Point-of-Sale Terminals Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel auf der Grundlage von Produkt, Komponente, Bereitstellung und Anwendung analysiert.

Produkt

Der Markt für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel kann nach Produkttypen kategorisiert werden, zu denen hauptsächlich Hardware, Software und Dienstleistungen gehören. Unter diesen dürfte das Hardware-Segment hinsichtlich der Marktgröße dominieren, da Geräte wie Registrierkassen und Kartenlesegeräte im Einzelhandel eine wesentliche Rolle spielen. Es wird erwartet, dass Softwarelösungen, insbesondere solche, die erweiterte Funktionen wie Cloud-basiertes Management und Datenanalyse integrieren, ein schnelles Wachstum verzeichnen. Diese Softwaresysteme verbessern die betriebliche Effizienz und das Kundenerlebnis. Dienstleistungen, die Installation, Wartung und Support umfassen, tragen zunehmend zur Marktexpansion bei, da Einzelhändler nach umfassenden Lösungen zur Optimierung ihrer Point-of-Sale-Systeme suchen.

Komponente

Im Komponentensegment wird der Markt hauptsächlich in Hardwarekomponenten, Softwarekomponenten und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardware-Segment, zu dem Geräte wie Barcode-Scanner, Zahlungsterminals und Drucker gehören, wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten, da physische Geräte bei Einzelhandelstransaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Softwarekomponenten, darunter Point-of-Sale-Software und Verwaltungsanwendungen, verzeichnen aufgrund der Verlagerung hin zu integrierten und automatisierten Einzelhandelslösungen, die Prozesse rationalisieren, einen Anstieg der Nachfrage. Auch Dienstleistungen, die sowohl Hardware als auch Software unterstützen, sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere da Einzelhändler eine nahtlose Integration und Unterstützung ihrer Systeme anstreben und so das Wachstum in dieser Kategorie vorantreiben.

Einsatz

Das Bereitstellungssegment ist typischerweise in On-Premises- und Cloud-basierte Lösungen unterteilt. Das cloudbasierte Bereitstellungsmodell wird aufgrund seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Einzelhändler setzen zunehmend auf Cloud-Lösungen, um den Datenzugriff zu verbessern, Vorlaufkosten zu senken und Fernverwaltungsfunktionen zu ermöglichen. Lokale Lösungen sind zwar immer noch relevant, dürften aber langsamer wachsen, da Unternehmen schrittweise auf agilere und innovativere cloudbasierte Modelle umsteigen, die sich an modernen Einzelhandelspraktiken und Verbrauchererwartungen orientieren.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Marktes für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel umfasst verschiedene Sektoren, darunter Lebensmittel, Gastgewerbe, Bekleidung und Facheinzelhandel. Unter diesen dürfte das Lebensmittelsegment den größten Marktanteil aufweisen, was auf den zunehmenden Bedarf an effizienter Transaktionsabwicklung und Bestandsverwaltung in Supermärkten und Convenience-Stores zurückzuführen ist. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach integrierten Lösungen, die den Kundenservice verbessern und die Abläufe in Restaurants, Hotels und Bars optimieren, wird der Gastgewerbesektor voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Auch der Facheinzelhandel, einschließlich Nischenmärkten, ist im Aufwind, da einzigartige Anforderungen an die Verkaufsstellen entstehen, was die Wachstumsmöglichkeiten innerhalb des Marktes weiter diversifiziert.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Point-of-Sale-Terminals für den Einzelhandel ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine steigende Verbrauchernachfrage nach nahtlosen Zahlungslösungen gekennzeichnet. Unternehmen konzentrieren sich auf Innovationen und integrieren Funktionen wie kontaktloses Bezahlen, Kompatibilität mit mobilen Geldbörsen und erweiterte Analysen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Auf dem Markt kommt es auch zu bedeutenden Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihr Produktangebot und ihre geografische Reichweite erweitern möchten. Da der Schwerpunkt zunehmend auf E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel liegt, passen sich die Akteure kontinuierlich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen an. Die Landschaft bleibt hart umkämpft, da sowohl etablierte als auch aufstrebende Akteure danach streben, neue Technologien wie künstliche Intelligenz und cloudbasierte Lösungen zu nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Top-Marktteilnehmer

1. Square, Inc.

2. Ingenico-Gruppe

3. Verifone Systems, Inc.

4. NCR Corporation

5. Toshiba Global Commerce Solutions

6. PAX-Technologie

7. Clover Network, Inc.

8. Diebold Nixdorf, Incorporated

9. Shopify, Inc.

10. Willowood, Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150