Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für starre Massenverpackungen nach Material, Produkttyp, Endverbrauchsbranche – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 19246

|

Published Date: May-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Der Markt für starre Großverpackungen soll voraussichtlich von 50,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 198,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Der Branchenumsatz soll im Jahr 2025 53,23 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 50.76 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 198.04 Billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Rigid Bulk Packaging Market

Historical Data Period

2021-2024

Rigid Bulk Packaging Market

Largest Region

Asia Pacific

Rigid Bulk Packaging Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber & Chancen

Der Markt für starre Großverpackungen verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem getrieben durch die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und Getränken. Da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu Convenience- und verzehrfertigen Produkten verlagern, gewinnt der Bedarf an effizienten Verpackungslösungen zunehmend an Bedeutung. Starre Großverpackungen bieten verbesserten Schutz und eine längere Haltbarkeit und sind daher eine bevorzugte Wahl für Hersteller, die die Produktintegrität gewährleisten möchten. Darüber hinaus hat der zunehmende E-Commerce und Online-Einzelhandel den Bedarf an langlebigen Verpackungen, die den Belastungen von Versand und Handhabung standhalten, verstärkt und bietet Chancen für Innovationen in Design und Materialeinsatz.

Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt, da sowohl Verbraucher als auch Aufsichtsbehörden umweltfreundliche Verpackungslösungen fordern. Unternehmen setzen zunehmend auf recycelbare und biologisch abbaubare Materialien für ihre starren Großverpackungen. Dies erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern spricht auch die wachsende umweltbewusste Verbraucherschaft an. Dieser Wandel hin zu nachhaltigen Optionen trägt nicht nur zur Bindung bestehender Kunden bei, sondern kann auch neue Kunden gewinnen und so die Marktreichweite erweitern.

Technologische Fortschritte in den Herstellungsprozessen spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des Marktes für starre Großverpackungen. Innovationen wie Automatisierung und intelligente Verpackungen gewinnen an Bedeutung und ermöglichen Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und ihre Produktionskosten zu senken. Diese technologischen Verbesserungen rationalisieren nicht nur die Abläufe, sondern ermöglichen auch eine individuellere und flexiblere Gestaltung von Verpackungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für starre Großverpackungen mit einigen erheblichen Einschränkungen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen ist die Volatilität der Rohstoffpreise, die die Produktionskosten erheblich beeinflussen kann. Schwankungen der Metall- und Kunststoffpreise, die oft durch globale Lieferkettenprobleme oder geopolitische Faktoren beeinflusst werden, können zu höheren Ausgaben für Hersteller führen. Folglich kann diese Volatilität die Gewinnmargen beeinträchtigen und das Marktwachstum hemmen.

Das strenge regulatorische Umfeld für Verpackungsmaterialien erschwert das Marktumfeld zusätzlich. Die Einhaltung verschiedener Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften erfordert ständige Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit der Hersteller. Die Bewältigung dieses regulatorischen Labyrinths kann zeitaufwändig und kostspielig sein, insbesondere für kleinere Unternehmen, denen möglicherweise die Ressourcen für eine effektive Einhaltung der Vorschriften fehlen.

Schließlich stellt die Konkurrenz durch alternative Verpackungslösungen wie flexible Verpackungen und umweltfreundliche Optionen eine erhebliche Bedrohung für den Markt für starre Großverpackungen dar. Da Marken und Hersteller eine Reihe von Optionen prüfen, die Kostenvorteile oder eine verbesserte Nachhaltigkeit bieten, könnten starre Verpackungen ihre Marktposition kaum behaupten. Dieser Wettbewerbsdruck erfordert kontinuierliche Innovation und Verbesserung im Segment der starren Verpackungen, um in einem sich schnell entwickelnden Markt bestehen zu können.

Regionale Prognose:

Rigid Bulk Packaging Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Die Region Nordamerika, insbesondere die USA und Kanada, stellt ein bedeutendes Marktumfeld für starre Großverpackungen dar. Die USA leisten den größten Beitrag, angetrieben von Faktoren wie dem florierenden E-Commerce-Sektor und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen. Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Pharmaindustrie und die Chemieindustrie nutzen verstärkt starre Großverpackungen, um Produktsicherheit zu gewährleisten und Abfall zu minimieren. Auch in Kanada ist aufgrund zunehmender Umweltvorschriften und der zunehmenden Präferenz für recycelbare Materialien in Verpackungen ein steigender Trend zu beobachten. Der Fokus auf Innovationen, insbesondere bei Materialien und Herstellungsprozessen, positioniert Nordamerika als robusten Markt mit nachhaltigen Wachstumsaussichten.

Asien-Pazifik

Für den Asien-Pazifik-Raum wird ein rasantes Wachstum im Bereich der starren Großverpackungen prognostiziert, wobei wichtige Akteure aus Japan, Südkorea und China hervorgehen. China zeichnet sich durch seine enormen Produktionskapazitäten und seine wachsende Kundenbasis, insbesondere in Branchen wie der Lebensmittel-, Automobil- und Pharmaindustrie, als Wachstumsmotor aus. Die Investitionen des Landes in Infrastruktur und Fertigungstechnologien treiben dieses Wachstum voran. Japan und Südkorea setzen zunehmend auf hochwertige Verpackungslösungen, angetrieben durch die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu Premiumprodukten und ökologischer Nachhaltigkeit. Die wachsende Mittelschicht und die Urbanisierung in der Region verstärken die Nachfrage nach effizienten Lösungen für starre Großverpackungen zusätzlich.

Europa

In Europa werden Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich voraussichtlich eine führende Rolle im Markt für starre Großverpackungen spielen. Der britische Markt verzeichnet aufgrund der steigenden Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche und wiederverwendbare Verpackungsoptionen ein deutliches Wachstum. Deutschland ist führend bei innovativen Verpackungstechnologien, insbesondere für die Lebensmittel- und Getränkebranche, die zunehmend Wert auf nachhaltige Praktiken und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks legt. Auch Frankreich bietet erhebliches Potenzial, da es traditionelle Verpackungsansätze mit modernen Nachhaltigkeitsinitiativen verbindet. Der europäische Markt ist durch strenge Vorschriften für Verpackungsabfälle und Recycling gekennzeichnet, die Hersteller dazu anregen, nachhaltigere Lösungen für starre Großverpackungen zu entwickeln.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Rigid Bulk Packaging Market
Rigid Bulk Packaging Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für starre Massenverpackungen auf der Grundlage von Material, Produkttyp und Endverbrauchsbranche analysiert.

Materialsegment

Das Materialsegment des Marktes für starre Großverpackungen umfasst hauptsächlich Kunststoffe, Metalle, Holz und Glas. Kunststoffe, insbesondere Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polypropylen (PP), dominieren dieses Segment aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Langlebigkeit und Kosteneffizienz und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Metallsegment, bestehend aus Aluminium und Stahl, ist besonders wichtig für Produkte mit hohem Schutzbedarf, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Holzverpackungen sind zwar weniger verbreitet, werden aber aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und Ästhetik in bestimmten Märkten bevorzugt. Glasverpackungen, bekannt für ihre inerten Eigenschaften und Recyclingfähigkeit, gewinnen in Branchen, in denen Produktintegrität von größter Bedeutung ist, an Bedeutung. Das Kunststoffsegment wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach leichten und vielseitigen Verpackungslösungen.

Produkttypsegment

Die wichtigsten Klassifizierungen im Produkttypsegment umfassen Behälter, Kartons, Kisten, Fässer und Trays. Behälter halten dabei den größten Marktanteil aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, eine breite Produktpalette – von Chemikalien bis hin zu Lebensmitteln – aufzunehmen. Fässer sind besonders wichtig in Branchen, die den Transport von Flüssigkeiten und Pulvern in großen Mengen erfordern, wie beispielsweise in der Chemie- und Pharmaindustrie. Kartons und Kisten erfreuen sich im E-Commerce und Einzelhandel einer stetigen Nachfrage, was das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher widerspiegelt. Schalen, die häufig im Lebensmittel- und Logistikbereich verwendet werden, werden voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, insbesondere durch die zunehmende Verbreitung von Online-Essenslieferdiensten und Convenience-Food. Das Segment Behälter wird aufgrund seiner wichtigen Rolle in Lieferkette und Logistik voraussichtlich weiterhin stark wachsen.

Endverbraucherindustrie

Das Segment Endverbraucherindustrie umfasst mehrere Schlüsselbereiche, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Chemikalien und Konsumgüter. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist nach wie vor der führende Abnehmer von starren Großverpackungen, angetrieben durch die wachsende Weltbevölkerung und die steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln. Auch die Pharmaindustrie verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch strenge Vorschriften zur Produktsicherheit und den Bedarf an sicheren Verpackungslösungen. Die Chemieindustrie setzt in hohem Maße auf starre Großverpackungen für den sicheren Transport und die Lagerung von Gefahrstoffen. Konsumgüter, darunter Elektronik und Autoteile, setzen zunehmend auf starre Verpackungen für besseren Schutz und ein besseres Branding. Das Segment Nahrungsmittel und Getränke wird voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch Trends im Gesundheits- und Wellnessbereich sowie die steigende Nachfrage nach verpackten und verzehrfertigen Lebensmitteln.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für starre Großverpackungen ist von einer Vielzahl von Akteuren geprägt, die innovative Lösungen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse anbieten. Zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren zählen Produkthaltbarkeit, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Aktuelle Trends deuten auf einen Trend hin zu umweltfreundlichen Materialien hin, der durch den zunehmenden regulatorischen Druck und die Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Verpackungsoptionen vorangetrieben wird. Unternehmen konzentrieren sich auf technologische Fortschritte in Herstellungsprozessen und Design, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von starren Großverpackungen zu verbessern. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind ebenfalls weit verbreitet, da Unternehmen ihre Marktreichweite und -kompetenz erweitern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Schneider Packaging Equipment Company Inc.

2. Greif Inc.

3. Mauser Packaging Solutions

4. Sealed Air Corporation

5. International Paper Company

6. Amcor plc

7. Berry Global Group Inc.

8. Novolex Holdings, LLC

9. Clariant AG

10. Berry Global Group Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150